Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hab auch ne frage zur EX II oder auch GMT II ....
... bin seit 2 tagen stolzer besitzer einer EX II (nochmals danke an frank :gut: ), jetzt ist mir aufgefallen, das der std.- und minutenzeiger bündig auf dem jew. aufnahmerohr sitzen, der 24 std.-zeiger steht leicht über dem aufnahmerohr über = gehört das so ??
habe leider keine kamera die sowas einfangen kann, hier ein bild von hannes ... hab mal ein paar pfeile am std.-zeiger eingemalt, die zeigen sollen was ich meine.
zeigeraufnahme EX II (http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/ZeigeraufnahmeEXII.jpg)
ich denke den gang zum konzi (zumindest zu denen in meiner nähe) kann ich mir sparen, haben technisch nicht wirklich nen plan, da kommen dann solche aussagen "wenn die uhr von rolex so kommt dann passt das auch" ... usw.
und für alle zweifler .... die EX II in weiss ist ja sowas von geil, hab mir viele bilder angeschaut, keines gibt die uhr so wieder, wie sie in wirklichkeit ist :gut: :gut: :gut: :gut:
ehemaliges mitglied
07.01.2007, 15:51
Habs mal versucht einzufangen, is aber schwer..kann man was erkennen, wenn man es vergößert?
http://img142.imageshack.us/img142/4163/p1020345jz1.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387&hilight=breitband)
*********************
Du hast Dir viel Mühe gemacht mit dem Bild! :gut:
Ich habe leider trotzdem nicht die geringste Vorstellung davon wovon Du sprichst? :rolleyes:
Sorry! :(
Das die Zeiger nicht gleich auf dem Rohr sitzen können ist ja doch wohl klar, da es ja unterschiedliche Zeiger mit unterschiedlicher Drehgeschwindigkeit sind.
Aber das meinst Du wohl nicht, oder? :rolleyes:
hey,
hab grade mal nen bischen gegoogelt undzwar bei den Bildern, da viel mir auf das einige den Std Zeiger über dem roten 24 Std Zeiger haben und bei anderen liegt der rote Zeiger oben und der 24 Std Zeiger unten.
Find ich irgendwie komisch, bei mir liegt der kleine Std Zeiger ganz unten.
MfG.
Z.B:
1 (http://home.xnet.com/~cmaddox/white_gmt_master.jpg)
2 (http://img.timezone.com/img/articles/cjrml0027/CPInst4.gif)
dort liegen die 24 Std Zeiger (rot) ganz unten.
Ist das unteranderem ein Unterschied zwischen GMT I und II ? bzw. Ex I und II
miboroco
07.01.2007, 16:53
Deine Sorge besteht darin, das der 24-Std-Zeiger nicht richtig aufgesetzt wurde!
?
Original von steffo
hey,
hab grade mal nen bischen gegoogelt undzwar bei den Bildern, da viel mir auf das einige den Std Zeiger über dem roten 24 Std Zeiger haben und bei anderen liegt der rote Zeiger oben und der 24 Std Zeiger unten.
Find ich irgendwie komisch, bei mir liegt der kleine Std Zeiger ganz unten.
MfG.
Z.B:
1 (http://home.xnet.com/~cmaddox/white_gmt_master.jpg)
2 (http://img.timezone.com/img/articles/cjrml0027/CPInst4.gif)
dort liegen die 24 Std Zeiger (rot) ganz unten.
Ist das unteranderem ein Unterschied zwischen GMT I und II ? bzw. Ex I und II
So weit ich weiß ist das ganz normal!
Im Laufe der Produktionszeiten wurde die Lage des 24H Zeigers verändert!
Mal war er oben mal war er unten!
So weit ich weiß ist das ganz normal!
Im Laufe der Produktionszeiten wurde die Lage des 24H Zeigers verändert!
Mal war er oben mal war er unten!
ok danke
Original von miboroco
Deine Sorge besteht darin, das der 24-Std-Zeiger nicht richtig aufgesetzt wurde!
?
so könnte man das ausdrücken ... denke schon dass das so richtig ist, hat mich halt nur gewundert das alle zeiger komplett auf dem ...rohr sitzen, nur der 24 std.-zeiger über das ...rohr übersteht.
aber wie gesagt meine ich zu erinnern das bei meiner gmt das auch so war (ist ja auch das gleiche werk) .... was die anordnung (reihenfolge) angeht, das hängt vom werk ab, die alten hatten den 24 std.-zeiger ganz unten, die neueren werke (glaube ich 3185) an zweiter stelle ... aber das meinte ich nicht.
Original von rolexob
Habs mal versucht einzufangen, is aber schwer..kann man was erkennen, wenn man es vergößert?
vielen dank, wenn ich es vergrössere wird´s unscharf ... aber man könnte doch meinen das das aufnahmerohr des 24 std.-zeiger auch etwas tiefer aufhört als die oberkante (oberfläche) vom zeiger ... was meint ihr ??
hab mir mal nen anderen foto ausgeliehen, aber besser kriege ich es nicht hin .... man kann aber, glaube ich ganz gut erkennen dass das minuten- und stundenrohr (heisst das so ?) bis an die zeigeroberkante geht, beim 24 std.-zeiger hört das aufnahmerohr etwas unterhalb von der zeigerkante auf.
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/PICT0019.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/1.jpg
wenn ich mir die zeigerabstände anschaue, dann muss es so sein ... würde ja doof aussehen wenn es unterschiedliche abstände wären, meinem augenmass nach haben die zeiger die gleichen abstände, man könnte fast meinen das es so gehört :D
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/PICT0022.jpg
trotz allem .... mich würde interessieren ob das IMMER so ist, oder doch auf den mitarbeiter ankommt der die zeiger setzt ???
also, alle EX II und GMT II besitzer prüfen das jetzt bitte ;)
Tobimat2000
08.01.2007, 16:01
hallo uhlisch,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner trefflichen Wahl - die EX II mit weißem Blatt ist ein echter Kracher - habe sie selbst seit 16 Jahren und noch nie (außer zu den Revi-Zeiten) gegen eine andere Zwiebel ausgetauscht.
Zu Deiner Frage: Ich habe gerade keine Lupe da, aber auch bei mir scheint der 24h-Zeiger ein wenig "erhaben" auf dem Rohr zu stehen - scheint also korrekt so zu sein...
Viel Spaß damit - sie sieht verdammt gut aus!
Grüße, Tobias
Original von Tobimat2000
hallo uhlisch,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner trefflichen Wahl - die EX II mit weißem Blatt ist ein echter Kracher - habe sie selbst seit 16 Jahren und noch nie (außer zu den Revi-Zeiten) gegen eine andere Zwiebel ausgetauscht.
Zu Deiner Frage: Ich habe gerade keine Lupe da, aber auch bei mir scheint der 24h-Zeiger ein wenig "erhaben" auf dem Rohr zu stehen - scheint also korrekt so zu sein...
Viel Spaß damit - sie sieht verdammt gut aus!
Grüße, Tobias
danke dir tobias,
bin auch ganz im glück ... hatte mir die weisse schon lange angeschaut, aber nicht wirklich getraut den schritt einzugehen .. ist sowas ganz anderes, dafür bin ich jetzt umso glücklicher :gut:
und wenn das ganze bei dir seit 16 jahren läuft, scheint es zu stimmen :D
aber bitte weiterschauen :op:
8o 8o 8o
Ich verstehs immer noch nicht!!!! Geht das nur mir so???
ich habe es gerade mit meiner EXII verglichen (gar nicht so leicht unter der Lupe - mich wundert wie Du das super Foto hinbekommen hast ?), jedenfallssitzt der 24h Zeiger sauber, dito bei meiner GMT und GMTII.
Selbst die "alte" 16753 sitzt sauber.
Würde sagen, bei Deiner EX nicht sauber aufgesetzt.
Gruss Wolfgang
Original von eri
Würde sagen, bei Deiner EX nicht sauber aufgesetzt.
Gruss Wolfgang
X( X( das wollte ich jetzt nicht hören ... mal schauen ob´s noch andere aussagen gibt =( trotzdem danke für´s schauen.
versuch´s nochmal zu erklären .... die zeiger sind auf ein röhrchen gesteckt, der zeiger hat hierzu ein loch und einen bund nach unten, dieses loch wird auf das röhrchen gsteckt ... bei dem std.- und minutenzeiger ist der zeiger soweit auf das röhrchen gesteckt dass das röhrchen an der oberseite vom zeiger wieder zu sehen ist .. quasi bündig!
bei dem 24 std.-zeiger ist der zeiger nicht ganz soweit auf das röhrchen gesteckt, d.h. das röhrchen welches den zeiger auch antreibt hört leicht unterhalb der zeigeroberfläche auf .... alles klar :grb:
versuchs mal aufzumalen .... ;)
jetzt hab ich mal ein bisschen gemalt, aber bitte nicht lachen ... besser kriege ich es nicht hin, aber ich denke man kann erkennen was ich meine.
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/Zeigeraufnahme.jpg
eines fehlt auf meiner zeichnung, und zwar ist auf jedem aufnahmeröhrchen ein absatz auf dem der zeiger mit dem bund den er an der unterseite hat anstösst, das soll verhindern das die zeiger zunahe aufeinander sitzen, und ausserdem hat es der uhrmacher ein bisschen einfacher .... er schiebt den zeiger bis "zum anschlag" (zeigerbund stosst am absatz des aufnahmeröhrchen an), dann sollte der zeiger "eigentlich" gerade und im richtigen abstand zum nächsten zeiger sitzen :gut:
wo sind den die bastler .... das muss doch schon mal einer von euch gemacht haben, da müsste man doch sagen können "das passt auch wenn der zeiger leicht übertsteht, oder es passt nicht"
market-research
08.01.2007, 22:22
Mir wären gleich als erstes die schlecht lackierten Zeiger aufgefallen, würde mich mehr stören.
Original von market-research
Mir wären gleich als erstes die schlecht lackierten Zeiger aufgefallen, würde mich mehr stören.
stimmt - sehen nicht wirklich "swiss quality like" aus.......
Würde mich auch ärgern.
die "schlecht" lackierten zeiger sieht man wirklich nur unter einer 6-7 x lupe ... bin zwar ein pingelheimer, aber das stört mich überhaupt nicht. eher das gefühl das der duppelige 24 std.- zeiger nicht richtig sitzen könnte :grb:
ehemaliges mitglied
08.01.2007, 23:05
Hat das nicht einfach etwas mit Zeigersetzen zu tuen?
Gr,
István
Original von Penzes
Hat das nicht einfach etwas mit Zeigersetzen zu tuen?
Gr,
István
schon, wollte nur wissen ob es vielleicht so gehört das der 24 std.-zeiger etwas über dem aufnahmerohr übersteht oder nicht.
meine mich erinnern zu können dass das bei meiner gmt auch so war, und bei tobias scheint es auch so zu sein.
und da ich ein schlimmer pingel bin :D muss ich dem jetzt nachgehen, der weg zum konzi wäre das einfachste, nur sind die konzi´s in meiner nähe nicht wirklich zu empfehlen ... sind zwar allesamt nette leute, nur haben sie (meiner meinung nach) nicht wirklich nen plan, die wollen in erster linie "nur" verkaufen.
jetzt habe ich nochmal ein bild geschossen .... und stelle mal eine vermutung auf; die zeiger gehören so. warum ?? weil weder der std.-zeiger noch der 24 std.-zeiger platz zum verschieben (nach unten) haben, geht ohnehin schon ziemlich eng zu, oder was meint ihr ??
hier das bild:
http://img.photobucket.com/albums/v230/ulipe/PICT0013.jpg
aber trotzdem, bitte schaut mal bei euren uhren nach :gut: , danke im voraus, und sorry falls ich nerve :weg:
Hallo Uli wieder.
Haste meine Fotos erhalten(PO+Kautschukband)?! Hoffe doch :)
Lass doch einfach den Zeiger tauschen-sieht eh ziemlich schlimm aus X( Auch die Spitze des 24-Stunden Zeigers sieht echt mitgenommen aus und dies würde ich nicht haben wollen. Dabei kannst Du den Konzi gleich anfragen, wie das mit den Abständen ist (und dann natürlich hier posten :supercool: -wir sind ja neugierig).
Grüsse
Andreas
Heinz S.
10.01.2007, 01:31
Ich bin vielleicht etwas einfältig, aber auf die Idee, Zeiger u-Röhrchenabstand zu messen bin ich bis heute nicht gekommen, ich hab ne halbel Stunde rumgeeiert, bin aber zu keinem Ergebnis, das mich in irgendeiner Weise betrüben würde, gekommen.
Ich hab Zerti, Box und Rechnung, und den übrigen Kram, das reicht.
Zeig mit einen Käufer, der zur Schubleehre greift!
Gruss, Heinz
Original von RoleAs
Hallo Uli wieder.
Haste meine Fotos erhalten(PO+Kautschukband)?! Hoffe doch :)
Lass doch einfach den Zeiger tauschen-sieht eh ziemlich schlimm aus X( Auch die Spitze des 24-Stunden Zeigers sieht echt mitgenommen aus und dies würde ich nicht haben wollen. Dabei kannst Du den Konzi gleich anfragen, wie das mit den Abständen ist (und dann natürlich hier posten :supercool: -wir sind ja neugierig).
Grüsse
Andreas
hab ich bekommen, vielen dank :gut:
was die zeiger(-lackierung) angeht ... ich denke das ist ein grundsätzliches problem, habe mit makro oder unter der lupe noch keine besseren zeiger gesehen.
und glaub mir, mit blossem auge sieht man die "schlecht" lackierten seitenflanken nicht, selbst ich, wo ich sonst jeden kleinen kratzer sehe X( .
was die zeigerabstände angeht ... ich denke dass das so schon stimmt, hätte gerne bevor ich die uhr aufmachen lasse, noch weitere meinungen hier aus dem forum gehört, den, wenn ich mir die zeigerabstände unabhängig von meiner ursprünglichen frage so anschaue, dann stimmen die abstände von unten nach oben - zumindest sind sie nahezu gleich.
habe irgendwie kein vertrauen in die konzi´s in meiner nähe, habe schon die eine oder andere schlechte erfahrung gemacht ... daher kommt nur der weg nach kölle in frage, und wie gesagt, bevor ich sie nach köln sende hätte ich gerne noch weitere aussagen von EX II oder GMT II trägern .... also, bitte schaut mal nach wie es bei euch aussieht :jump:
Original von Heinz S.
Ich bin vielleicht etwas einfältig, aber auf die Idee, Zeiger u-Röhrchenabstand zu messen bin ich bis heute nicht gekommen, ich hab ne halbel Stunde rumgeeiert, bin aber zu keinem Ergebnis, das mich in irgendeiner Weise betrüben würde, gekommen.
Ich hab Zerti, Box und Rechnung, und den übrigen Kram, das reicht.
Zeig mit einen Käufer, der zur Schubleehre greift!
Gruss, Heinz
da hast du wahrscheinlich recht ... schuld sind die makro bilder hier im forum, da habe ich die "schlecht" lackierten zeiger gesehen und wollte wissen ob das bei mir auch so ist, tja und dabei ist mir das mit den zeigeraufnahmen bzw. den abständen aufgefallen. und da ich ein bisschen neugierig bin :weg: ... will ich jetzt wissen ob das so gehört oder nicht.
JoachimD
10.01.2007, 08:58
Original von ulisch
was die zeiger(-lackierung) angeht ... ich denke das ist ein grundsätzliches problem, habe mit makro oder unter der lupe noch keine besseren zeiger gesehen.
:jump:
Hallo ulisch,
habe mir mal meine Lange1 unter dem Stereomikroskop angeschaut.
Auch bei 20x Stereo Vergrösserung sind die Zeiger perfekt... =)
Sind aber auch nicht lackiert... ;)
viele Grüsse
Joachim
Original von JoachimD
Hallo ulisch,
habe mir mal meine Lange1 unter dem Stereomikroskop angeschaut.
Auch bei 20x Stereo Vergrösserung sind die Zeiger perfekt... =)
Sind aber auch nicht lackiert... ;)
viele Grüsse
Joachim
:rofl: ... an meiner sd sind die zeiger auch sehr schön, und an meiner omega sm und po ebenfallls ... :rolleyes: und ebenfalls nicht lackiert :D
JoachimD
10.01.2007, 09:41
und bei meiner EX 2 sehen sie genauso aus wie bei Deiner EX 2 =(
ist halt "nur" ein Sporti... :rolleyes:
Hallo nochmals Uli.
Freut mich, wenn die Fotos OK waren :gut:
Aus welcher Gegend kommst Du denn eigentlich? Ich frage nur wegen der genannten Konzi´s. Ich möchte ja keinen genannt haben, aber wenn Du die Stadt, oder Region nennst, kann ich mir den Rest zusammenreimen. Mein Interesse rührt daher, dass es vielleicht ja die gleichen Konzi´s wären, wie bei mir (ich fahre nochmalerweise nach Stuttgart ;) und hatte bisher keine schlechte Erfahrung!)
Gruss
Andreas
Original von RoleAs
ich fahre nochmalerweise nach Stuttgart ;) und hatte bisher keine schlechte Erfahrung!
Gruss
Andreas
entweder stgt oder lubu .... wie gesagt, nett sind sie alle, sogar sehr nett, was aber das wissen angeht bin ich echt enttäuscht, vielleicht muss ich zuerst mal 10 uhren gekauft haben bevor ich eine erstklassige beratung bekomme :grb:
egal .. ich kaufe bei unseren erstklassigen forums konzi´s, fragen kriege ich entweder bei den genannten forums konzi´s, hier oder in köln beantwortet :gut:
p.s. wenn du mal in stgt bist, lass uns nen kaffee zusammen trinken :)
Hallo-gerne doch :gut:
Habe eben einen Anruf von Wempe in Stgt erhalten, ich könne meine WEMPE Zeitmeister Chrono abholen. Ich schau sie mir sehr wahrscheinlich noch diese Woche Samstag an, wenn mir die Zeit bleibt. Ob ich sie nehme ist ungewiss, da sie mir wahrscheinlich zu gross, vor allem zu dick sein wird, aber ich trage auch gerne die PO und diese hat ja auch 42mm-nur nicht so hoch.
Ansonsten kann ich Herrn Kriese dort "wämstens" empfehlen:gut: Der Mann ist ncht nur freundlich und zuvorkommend, sondern hat echt Ahnung!:gut: Wirklich ein sehr guter Mann.
Sollte es diesen Samstag bei mir klappen, so schreibe ich noch Freitag Abend-vielleicht klappt es ja :supercool: Wäre sehr nett sich mal mit einem Forumsmitglied zu treffen, auch wenn ich erst Neuling hier bin!
Grüssle
Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.