PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN Reichweite innen erhöhen, Tipps gesucht..



ehemaliges mitglied
06.01.2007, 15:07
Hat jemand ne Ahnung, wie ich am besten die Reichweite meines WLAN erhöhe.

Nur im Innenbereich, Netgear Router steht im EG, im II. Stock oder auf der Dachterasse (im Sommer, nict jetzt:-) wirds eng, teilweise geht nix mehr...

Hilft ein als Repeater einsetzbarer Acess Point?

Nen Verstärker hab ich schon..fast nutzlos im übrigen..

Mostwanted
06.01.2007, 15:13
Externe Antenne! Und generell das Gerät mal ein paar Meter verschieben. Repeater funktioniert natürlich immer , der fängt das Signal auf und leitet es weiter. Habe das gerade von Apple installiert, das ganze Haus (3 Etagen) hat nun Wlan.

ehemaliges mitglied
06.01.2007, 15:21
verschieben geht nicht, also access point als repeater..

Rolifan
06.01.2007, 15:21
Guter Tip!

Klibut
06.01.2007, 15:24
Dazu mußt Du das Kabel verlängern.

rolexperte
06.01.2007, 15:29
stell den router ins 1.og, ich hatte das gleiche problem.

Bergmann
06.01.2007, 15:36
Hi Stephan,

dass ist ein sehr gutes Thema!

Mich würde das auch brennend interessieren.


Ich kenne mich nicht ganz so gut aus.

Brauche ich so etwas und gut ist?

http://cgi.ebay.de/All-in-one-WLAN-Access-Point-Bridge-Client-Repeater-WDS_W0QQitemZ260072325581QQihZ016QQcategoryZ32899Q QrdZ1QQcmdZViewItem

ehemaliges mitglied
06.01.2007, 15:43
Das EG is frisch renoviert, da geht nix mit Kabel ind den I. Stock...

newharry
06.01.2007, 22:19
Ich habe nach langem Herumprobieren einen Belkin nach N1-Standard ... und dann noch eine externe Antenne am Rechner ... man erspart sich Repeater und das ganze Zeug und bei mir funktioniert's prima ... ganz im Gegensatz zu allem anderen getesteten ...

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0498.jpg

http://catalog.belkin.com/templates/includes/lifestyle/network/wireless_N1_01.jpghttp://catalog.belkin.com/templates/includes/lifestyle/network/wireless_gen_02.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0500.jpg

Passion
06.01.2007, 22:38
Glaube habs schon mal geschrieben...

hatte das gleiche Problem und bin fast wahnsinnig geworden deshalb.

Tagelang recherchiert.... bis ich auf eine Netgear Antenne Type ANT irgendwas gekommen bin. So groß zirka wie ein 15" Monitor von der Fläche her. Preis so 200€.

Da ich entweder alles mit 100Mbit Kabeln dann versorgen hätte müssen oder Antenne war mir das die antenne wert.

ABER.... lol. Keine meiner Karten (WLAN) inkl. des Routers hatte einen modifizierbaren Antennenanschluss. Sprich ich konnte die Antenne nicht anschliessen. ;( Ich war am Ende lol.

Also diese scheiß Antenne von Netgear unter!!!!!!!!! den WLAN Router gestellt (Verbindung 1-2 Mbit!! von möglichen 54Mbit) und ab in die Wohnung und die Schnauze voll gehabt.


An den Rechner gesetzt und bisschen mit WLAN Monitor gespielt.... im Display volle 48Mbit (20meter entfernt 5 Wände etc.)

Sprich... alleine das auflegen des WLAN Routers auf diese Antenne hat das komplette Haus versorgt inkl. Garten.

Sieht zwar seltsam aus die Lösung funktioneirt aber perfekt! =)

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 01:26
mein router und mein booster haben so einen antennenanschluß...wäre auch ne idee. lieg gerade im bett im II. stock, da gehts, wenn ich ins WZ gehe is es vorbei....es fehlt nicht viel, nur etwas...

EDIT: jetzt gehts auch im WZ...komisch. mal reicht die feldstärke, mal nicht..

chris01
07.01.2007, 01:51
du kannst auch schnell versuchen, mal den kanal zu wechseln. man sollte da glaub ich so um die 12 kanäle haben. nur weit voneinander liegende sind ziemlich gefeit vor störungen. wenn du also irgendwo schon eine interferenz hast, kannst du vielleicht durch einen kanalwächsel so deine signalqualität in der entfernung verbessern. einen versuch ists wert.

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 09:28
wie meinst du weit voneinander liegende?

Moehf
07.01.2007, 11:10
Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:

http://www.all-net.devolo-shop.com/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/3/all168200_p3.jpg

Ich habe das auch, funzt sehr gut:

Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.

Oyster-Day
07.01.2007, 11:14
Kauf dir doch einen zweiten Router.......dann haste doppelte Leistung....... :D :D :D

IPAQ1
07.01.2007, 13:52
Original von Oyster-Day
Kauf dir doch einen zweiten Router.......dann haste doppelte Leistung....... :D :D :D

aber nur bei serienschaltung , nicht im parallelbertieb :D

IPAQ1
07.01.2007, 13:53
Original von Moehf
Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:

http://www.all-net.devolo-shop.com/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/3/all168200_p3.jpg

Ich habe das auch, funzt sehr gut:

Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.

das teil ist gut nutzen wir in der firma

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 13:55
Original von IPAQ1

Original von Moehf
Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:

http://www.all-net.devolo-shop.com/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/3/all168200_p3.jpg

Ich habe das auch, funzt sehr gut:

Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.

das teil ist gut nutzen wir in der firma

geht das auch bei mehreren stromkreisen, also wenn die stockwerke jeweils einzelne sicherungskästen und stromzähler haben?

chris01
07.01.2007, 14:28
Original von RufusMücke
wie meinst du weit voneinander liegende?


wenn dein nachbar kanal 1 nutzt, solltest du nicht 2 oder 3, sondern 6 oder 12 nutzen.

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 14:32
danke, jetzt hab ich das verstanden.

die kanäle habe ich schon durchprobiert. leider ohne großartiges ergebnis.

leider sind hier immer mehr WLans in der umgebung, ich denke, das ist eine der ursachen..

Moehf
07.01.2007, 14:33
Original von RufusMücke

Original von IPAQ1

Original von Moehf
Du kannst Dir auch das kaufen, dann bekommst Du den Router in den 1. Stock:

http://www.all-net.devolo-shop.com/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/3/all168200_p3.jpg

Ich habe das auch, funzt sehr gut:

Einfach einstecken, verschlüsseln und du hast WLAN über die Steckdose und kannst den Router einstecken, wo Du willst.

das teil ist gut nutzen wir in der firma

geht das auch bei mehreren stromkreisen, also wenn die stockwerke jeweils einzelne sicherungskästen und stromzähler haben?

Theoretisch ja, es wird aber langsamer, aber 6 Mbit oder mehr für das Internet sollten immer über bleiben.

chris01
07.01.2007, 14:35
aber alles in allem sollte dir doch ein AP in der mitte helfen. so ein ding sollte doch von oben nach unten weiterrouten können.

mit AP meine ich einen access point. aber auch eine audemars kann nicht schaden, frag den don :D :gut:

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 14:42
ich probiers mal mit nem AP und berichte hier dann obs hilft.

THX_Ultra
07.01.2007, 14:45
Ein interessanter Link zum Thema WLAN Reichweite erhöhen....


http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm

Achtet auf den Microwellenherd ;)

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 14:51
danke für den link

Mostwanted
07.01.2007, 14:54
Das gibt es von D-Link für ca. 70 Euro:

Produktbeschreibung
Mit dem Wireless Range Extender können Sie die Reichweite Ihres Wireless Netzwerk optimal und einfach vergrößern. Der DWL-G710 wird dabei als Repeater für 54Mbit Wireless Router, Gateways oder Access Points eingesetzt, als solcher übernimmt er die von den Wireless LAN Geräten in seiner Umgebung versendeten Signale und leitet diese weiter. Durch diese Brückenfunktion zwischen den Wireless LAN Geräten kommt es zu einer Reichweitenoptimierung und Vergrößerung des gesamten Wireless LAN Bereichs. Der Range Extender ist damit eine echte Alternative zur Installation einer signalverstärkenden Antenne, denn er wirkt positiv auf alle in seiner Umgebung stehenden Wireless Geräte während eine Antenne nur auf das Gerät wirkt, an dem sie installiert ist.
Der DWL-G710 bietet Sicherheit durch 128-Bit WEP Datenverschlüsselung. Seine Konfiguration ist über den Web Browser besonders einfach und schnell möglich. Der Range Extender überträgt Daten wireless mit bis zu 54Mbit, verfügt über einen 10/100Mbit RJ-45 LAN Port und ist kompatibel mit allen Wireless LAN Geräten

Produktbeschreibungen
Geschwindigkeit: 54 MBit/sek./ Portanzahl: 1/ Stackable: keine Angaben/ Gehäuseform: Desktop/ Uplink Port: keine Angaben



Alternative von Apple: Airport Express. Dieses Modul ist klein und wird in die Steckdose gesteckt, da wo noch Empfang ist. Es fängt das Signal auf, verstärkt es und leitet es weiter. Dazu kannst Du noch ITunes Streams vom Notbook aus senden, die Airport Express kann mit Cinch an jede Anlage angeschlossen werden. Web-Radiohören und gespeicherte Musik über Wlan. An das Gerät kann ein Rechner auch per LAN Kabel angeschlossen werden. Übrigens kann so auch ein Drucker per USB im Netz angesteuert werden. Das Gerät arbeitet als Router ODER als Verstärker!

Wunderdertechnik (http://www.apple.com/de/airportexpress/)

ehemaliges mitglied
07.01.2007, 14:56
geht das apple zeug auch wenn man sonst nix von apple hat?

Mostwanted
07.01.2007, 14:58
Original von RufusMücke
geht das apple zeug auch wenn man sonst nix von apple hat?

ja, es geht mit allen w-lan geräten.


AirPort Express und AirPort Extreme nutzen den 802.11g Standard für die drahtlose Kommunikation. Für den Zugriff auf das drahtlose Netzwerk ist ein AirPort oder AirPort Extreme fähiger Computer oder Wi-Fi Certified 802.11b oder 802.11g Computer erforderlich. Datenraten von 54MBit/Sek. setzen voraus, dass alle Benutzer einen AirPort Extreme fähigen oder einen Wi-Fi zertifizierten 802.11g Computer verwenden und mit einer AirPort Express oder AirPort Extreme Basisstation verbunden sind. Ist ein Benutzer eines Wi-Fi zertifizierten 802.11b Produkts im Netzwerk, erreicht dieser Benutzer eine Geschwindigkeit von bis zu 11MBit/Sek. und AirPort Extreme und Wi-Fi zertifizierte 802.11g Benutzer erhalten weniger als 54MBit/Sek. Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit kann abhängig von der Reichweite, der Verbindungsrate, den Umgebungsbedingungen, der Größe des Netzwerks und anderen Faktoren variieren.
Der drahtlose Zugriff auf das Internet erfordert einen entsprechend ausgestatteten Computer, eine AirPort Extreme Basisstation oder einen anderen Zugangspunkt sowie den Internet-Zugang (hierfür können Gebühren anfallen). Einige Internet-Anbieter sind derzeit noch nicht mit der AirPort Express und der AirPort Extreme Technologie kompatibel.