Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frederique Constant
Frederique Constant - wie ich finde ein durchaus interessanter Anbieter im small budget Bereich: www.frederique-constant.com
Die Homepage hat mich durchaus angesprochen - und ich muss sagen, die soeben erhaltene email mit der aktuellen Preisliste auch..
Vermutlich nichts (oder noch nichts) für diejenigen die an Werterhalt oder Wertanlage denken - aber für den Einen oder Anderen vielleicht als Einstieg - oder zur Verkürzung der Wartezeit auf die "Calatrava"
Sogar ein durchaus nicht hässlicher Chronometer ist im Programm...
Was meint Ihr dazu?
Gruss
Prüfer
ehemaliges mitglied
05.01.2007, 17:55
Einiges sehr ansprechendes im Programm...
Ich hab auch mal nen Katalog angefordert.
Bye
Marko
outremer1
05.01.2007, 18:09
Mein Favorit wäre diese hier:
http://www.frederique-constant.com/fc/site2006/Type_Detail.asp?Tid=yes&key=1&sub=13&Idtype=1&IdSubtype=2&IdSubsub=31
rolexperte
05.01.2007, 19:45
@ prüfer: stell mal bitte einen link zu dem chronometer da ein, ich kann ihn nicht finden
Chronometer:
http://www.frederique-constant.com/fc/site2006/Type_Detail.asp?sub=13&Idtype=1&Tid=yes&key=1&IdSubtype=2&IdSubsub=7&offset=1
oder
http://www.frederique-constant.com/fc/site2006/Type_Detail.asp?sub=13&Idtype=1&Tid=yes&key=1&IdSubtype=2&IdSubsub=7&offset=2
Gruss
Prüfer
Siebengebirgler
06.01.2007, 00:09
,,,,,,,,,,,,,, mein Frauchen hat schon eine :-)
War der kleinste mechanische Chrono der zu kriegen war!
http://img293.imageshack.us/img293/5684/sesuhrjd0.jpg
Siebengebirgler
Die kleine "Calatrava" - Variante ist ne sehr schöne Anzuguhr.
Ihre relative Schönheit ist gleichzeitig ihr größtes Manko:
Sieht aus wie eine Mischung aus Datejust (Lupe) und PP Calatrava (Zifferblatt, Minuterie, Zeiger und Gehäuse).
Trägt sich sehr angenehm und ist vornehm zurückhaltend.
... das Original von PP in Weißgold oder Platin ist unerschwinglich; weil: 20 - 30mal so teuer.
Karo
watch-watcher
06.01.2007, 18:31
Schaut Euch doch einmal die
Classics Big Date - Dual Time an.
Eine verdamnt "klassische" Uhr und dann noch mit Großdatum und einer zweiten Zeitzone.
Kostet ca. 1395 EURO
gatewnrw
06.01.2007, 20:25
Es ist wirklich erstaunlich, was in wenigen Jahren aus der Marke geworden ist (lag mal nach meiner Erinnerung unter DM 600,00 für die Heartbeat-Modelle [die mit dem häßlichen Guckloch!!]), muß so um die 1994/95 gewesen sein.
Vieles erscheint mir ein wenig zu sehr nachempfunden zu sein (Breguet Ziffern, Zeiger, Gehäuse), aber man scheint auf dem besten Wege zur Manufaktur mit eigenem Werk zu sein (hat man m.W. schon).
Vom Werterhalt wird man sich aber nach dem Kauf schwer tun als dann potentieller Verkäufer.
outremer1
06.01.2007, 20:40
Original von gatewnrw
Es ist wirklich erstaunlich, was in wenigen Jahren aus der Marke geworden ist (lag mal nach meiner Erinnerung unter DM 600,00 für die Heartbeat-Modelle [die mit dem häßlichen Guckloch!!]), muß so um die 1994/95 gewesen sein.
Vom Werterhalt wird man sich aber nach dem Kauf schwer tun als dann potentieller Verkäufer.
Naja, wenn Du Dir von Dir zitierte 600 DM-Uhr von vor 10 Jahren heute für sicher realistische 300 EUR verkaufen würdest, hält sich doch der Verlust in Grenzen ;-)
rolexperte
06.01.2007, 22:37
Original von Prüfer
Sogar ein durchaus nicht hässlicher Chronometer ist im Programm...
in der tat, allerdings hab ich was das zifferblatt betrifft schon schöneres gesehen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.