PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17000 tickt wieder......



steve73
05.01.2007, 10:03
Nachdem ich ja Ende Oktober bei Rolex in Koeln war und meine 17000 mit dem Zustand sehr gut bewertet wurde hat jetzt kurz vor Weihnachten der Energiespender seinen Dienst quittiert.
Also gestern in die Innenstadt von Muenchen, kurz ins Hauptgeschaeft von Uhren Huber.
Bei der Begruessung etwas flapsig gesagt: "Meine Rolex braucht eine neue Batterie". Ein Verkauefer laechelte etwas sueffisant, die Dame meines Vertrauens sagte nur "Dann kann es ja kein aktuelles Modell sein".
Alles sehr freundlich, TOP-Bedienung.
40 Minuten spaeter konnte ich sie wieder abholen.
Hat 28 Euronen gekostet (?).
Dazu gab es noche einen Wasserdichtigkeitstest mit folgenden Informationen:

Testdruck: 0.3 bar
Maximale Deformation: + 001.2 u
Dichtigkeitswert: + 9,9 % / min
Test 1 gut

Testdruck: 3.0 bar
Maximale Deformation: + 012.2 u
Dichtigkeitswert: + 5,9 % / min
Test2 gut

Kann mir jemand diese Werte genauer erklaeren?

Zudem wurde mir auch noch die aktuelle Chronos mitgegeben.

Die 116713 hatten sie leider nicht da. X(
(Die 116718 liegt aktuell in Muenchen bei jedem Konzi im Schaufenster).

niksnutz
05.01.2007, 10:20
so macht es spass,so soll es sein....zu den werten kann ich dir leider
nichts sagen

miboroco
05.01.2007, 10:22
Bin mal gespannt was es mit den Werten auf sich hat =)

Moonwalker
05.01.2007, 11:15
28 Kracher für ne Batterie X( Wenn man es aber auf die Laufzeit umlegt relativiert sich das ganze natürlich. Wie lange hält die, 5- 10 Jahre?

Zu den Werten habe ich nur Vermutungen.

Test 1 mit Unterdruck, das Gehäuse verformt sich um 1,2/1000 mm

Test 2 mit Überdruck, das Gehäuse verformt sich um 12,2/1000 mm

Keine Ahnung was die Prozente sagen, mal auf die Specs. warten.

Viel Spass mit der 17. Neid Neid. :]

THX_Ultra
05.01.2007, 11:15
Am besten auf einen unserer Uhrmacher warten die ein Meßgerät ihr Eigen nennen ;)

Bezüglich der Deformation weiß ich nur, dass Plexi und Saphirglasuhren unterschiedliche Werte haben, da sich das Plastik ja deutlich mehr bewegt als das Saphirglas. Der Wert sagt halt nur wie sich das Gehäuse bei unterschiedlichem Druck verhält. Welcher Wert gut oder schlecht ist, muss wie gesagt jemand beantworten der so ein Gerät besitzt.
Ist die Uhr undicht sollte der Wert normalerweise sehr klein sein, da sich die Uhr ja nicht oder nur sehr wenig verformt. (Je nachdem wir groß das Leck ist)
Der Dichtigkeitswert könnte auch die Veränderung der Deformation innerhalb der Meßzeit sein, wobei ich denke, dass der sich nur gering verändern darf, sonst ist die Uhr ja nicht dicht ;)

jagdriver
05.01.2007, 12:00
Super! Keine Preiserhöhung bei Uhren Huber.

Habe im Sept. 2006 ebenfalls 28,- € dort bezahlt.

Gruß
Robby

Edmundo
05.01.2007, 12:17
28 Euro hört sich zwar auf den ersten Blick erschreckend an, ist doch noch ok für eine solche Uhr.

Allein die Wasserdichtigkeitsprüfung kostet doch schon etwas. Wenn man das abzieht und die für die Batterie nur 5 Euro rechnet, bleibt kaum mehr was für das "Machen" übrig.

maut
05.01.2007, 13:57
Original von Moonwalker
28 Kracher für ne Batterie X( Wenn man es aber auf die Laufzeit umlegt relativiert sich das ganze natürlich. Wie lange hält die, 5- 10 Jahre?


nee, höchstens 2 jahre. =)

R.O. Lex
05.01.2007, 22:54
Original von elmar2001
28 Euro hört sich zwar auf den ersten Blick erschreckend an, ist doch noch ok für eine solche Uhr.

Doch beim zweiten Hinsehen hört sich das nach mehreren hundert Prozent Marge an. ;)

ehemaliges mitglied
06.01.2007, 00:42
Die 28 EUR sind aber auf jeden Fall gut angelegt.

Gr,
István

Georg_Akkerman
06.01.2007, 08:24
Mir wurde erst kürzlich von einem Uhrmacher, kein Rolex-Konzessionär, beigebracht, dass solche Knopfzellen, auch wenn es sich um Markenware handelt (je nach Abnahmemenge), nicht mehr als 1 EURO kosten.

Dies soll die beschriebene Dienstleistung keinesfalls schmälern, aber die gezeigte Freundlichkeit und ein Fachjournal als Dreingabe sollten bei diesem Preis schon obligatorisch sein.

mit besten Grüßen
der
Georg

Donluigi
06.01.2007, 08:39
Herrschaften, ein gut gemachter Batteriewechsel dauert gut und gern eine halbe Stunde - mit WD-Prüfung allemal. Das ist nicht zu Vergleichen mit dem "Jeder Batteriewechsel 3,-" vom Gold-Üzgür. Es ist ein Unterschied, ob die Uhr aufgeschraubt, die Batterie reingeknallt und wieder zugedübelt wird, oder ob das eben richtig gemacht wird. Ich wette, daß Dichtungsring ersetzt und Gewinde geschmiert wurde, auch wette ich, daß der betreffende Uhrmacher alles so über die Bühne gebracht hat, daß keine Schrauben etc. verkratzt oder beschädigt wurden. Und diejenigen, die sich jetzt über den hohen Preis mokieren mögen, wären sicherlich die ersten, die derartige Schlampigkeit bemäkeln würden ;)

Der Einwand, eine Batterie kostet ja nur maximal 1,-, ist ja mal mächtig kurzsichtig, um nicht zu sagen ignorant. Es ist ja nun mal nicht so, daß der Konzi die Batterie auf den Tisch geknallt und einen schönen Tag damit gewünscht hat. Wie überall gilt: you get what you pay for.

ehemaliges mitglied
06.01.2007, 08:47
selbst bei ner swatch kostet es 10 eur, also zahle ich lieber 28 eur und weis die uhr in kundigen händen...

ehemaliges mitglied
06.01.2007, 09:05
@ Tobias, so ist es, wer einmal sowas erlebt hat, weisst vovon die Rede ist.

Gr,
István

rolexperte
06.01.2007, 09:47
Das ist nicht zu Vergleichen mit dem "Jeder Batteriewechsel 3,-" vom Gold-Üzgür.

der üzgür batteriewechsel ist imho auch nicht für eine oysterquartz oder sonst irgendeine hochwertige uhr gedacht ;)

Donluigi
06.01.2007, 10:42
Wenn ich das Lamento bisweilen so anhöre, bin ich mir da nicht soo sicher ;)

ehemaliges mitglied
06.01.2007, 11:35
Heult hier jemand wirklich über 28 € für ne Batterie rum, dann hat man definitiv diese Uhr nicht verdient, geht doch mit nem alten Booklet hin, da steht was von kostenlosem Batteriewechsel.........

Moonwalker
06.01.2007, 11:42
Ich denke die Batteriegeschicht haben wir durch, was ist den jetzt mit den Zahlen? =(

rolexperte
06.01.2007, 12:02
Original von Donluigi
Wenn ich das Lamento bisweilen so anhöre, bin ich mir da nicht soo sicher ;)

das stimmt auch wieder ;)

steve73
06.01.2007, 13:43
Original von Moonwalker
Ich denke die Batteriegeschicht haben wir durch, was ist den jetzt mit den Zahlen? =(

GENAU!!!

Ich habe die 28 Euro bezahlt und war mit Dienstleistung und Smalltalk SEHR zufrieden!
Ich jammer auch nicht rum oder heule dem Geld hinterher.

Was ist mit den Zahlen?????

inversator
06.01.2007, 15:02
Original von rolexperte

Das ist nicht zu Vergleichen mit dem "Jeder Batteriewechsel 3,-" vom Gold-Üzgür.

der üzgür batteriewechsel ist imho auch nicht für eine oysterquartz oder sonst irgendeine hochwertige uhr gedacht ;)

Sorgt aber für ausreichend Arbeit auf den Uhrmacherwerktischen.
Ich finde in solchen Fällen "Geiz ist Obermegageil"!
Ich wage mal die Behauptung aufzustellen, das gute 20-40% der zu reparierenden Quarzuhren beim Batteriewechsel gekillt wurden. Weitere20-30% sind hingefallen, und der Rest einfach nur zur Wartung fällig.
Schwankungen sind von Ort zu Ort denkbar. Je nachdem wieviele Fachgeschäfte weggegeizt wurden.
Gruß
Holger

rolexperte
06.01.2007, 15:26
Original von inversator

Original von rolexperte

Das ist nicht zu Vergleichen mit dem "Jeder Batteriewechsel 3,-" vom Gold-Üzgür.

der üzgür batteriewechsel ist imho auch nicht für eine oysterquartz oder sonst irgendeine hochwertige uhr gedacht ;)

Sorgt aber für ausreichend Arbeit auf den Uhrmacherwerktischen.
Ich finde in solchen Fällen "Geiz ist Obermegageil"!
Ich wage mal die Behauptung aufzustellen, das gute 20-40% der zu reparierenden Quarzuhren beim Batteriewechsel gekillt wurden. Weitere20-30% sind hingefallen, und der Rest einfach nur zur Wartung fällig.
Schwankungen sind von Ort zu Ort denkbar. Je nachdem wieviele Fachgeschäfte weggegeizt wurden.
Gruß
Holger

das wird ja zu 80% garnicht mehr von einem uhrmacher durchgeführt. ne batterie kann heut zu tage jeder trottel wechseln

Donluigi
06.01.2007, 15:51
ne batterie kann heut zu tage jeder trottel wechseln

Hmm, ob ers denn KANN, sei mal dahingestellt. In der Tat ist das manchmal garnicht so einfach. Je hochwertiger die Uhr, desto komplizierter der Wechsel. Meinem Uhrmacher hab ich neulich eine Breitling Damenuhr mit Quartzwerk in die Hand gedrückt, die Batterie war wirklich sehr gut verschalt und versteckt. Wenn da ein zorniger Üzgür mit dem Wissen, daß er nicht länger als 5 Minuten an der Aufgabe verleilen darf, weil sonst die Marge nicht mehr hinhaut, dran geht, dann gute Nacht.

VintageWatchcollector
06.01.2007, 15:52
Für 28.- wechsle ich eure Batterien auch. ;)

inversator
06.01.2007, 16:03
Original von rolexpertene batterie kann heut zu tage jeder trottel wechseln

Und aus dieser Einstellung heraus werden täglich hunderte von Uhren zerstört.
Ich frage mich gerade wer dann der größte Trottel ist?
Der steht dann nämlich beim Uhrmacher immer mit dem Spruch "kann ja nicht viel dran sein! Vor dem Batteriewechsel lief sie ja noch".

Von dem vermurksten Gehäusen will ich dann mal gar nicht reden.
Gruß
Holger

rolexperte
06.01.2007, 16:43
Original von Donluigi

ne batterie kann heut zu tage jeder trottel wechseln

Hmm, ob ers denn KANN, sei mal dahingestellt. In der Tat ist das manchmal garnicht so einfach. Je hochwertiger die Uhr, desto komplizierter der Wechsel. Meinem Uhrmacher hab ich neulich eine Breitling Damenuhr mit Quartzwerk in die Hand gedrückt, die Batterie war wirklich sehr gut verschalt und versteckt. Wenn da ein zorniger Üzgür mit dem Wissen, daß er nicht länger als 5 Minuten an der Aufgabe verleilen darf, weil sonst die Marge nicht mehr hinhaut, dran geht, dann gute Nacht.

klar kann üzgür das das nicht so gut und bei einer rolex sind 28€ gerechtfertigt. aber ich glaube bei einer billigen quartzgurke kann er nichts falsch machen

Donluigi
06.01.2007, 16:44
Da hast du Recht.

ibi
06.01.2007, 17:00
wechsle so einige tausend batterien im jahr!
geht bei standard uhren AB 5 € los und heiße aber nicht üzgür :D

90 % der kunden sind zufrieden!

die restlichen 10% maulen rum und sagen, daß sie für 5 € neue uhr samt batterie bekommen :D

Donluigi
06.01.2007, 19:59
Bei dir würde ich den Batteriewechsel jederzeit durchführen lassen :gut: Ich hab nur leider keine Batterie-Uhr ;(

ibi
06.01.2007, 20:03
Original von Donluigi
Bei dir würde ich den Batteriewechsel jederzeit durchführen lassen :gut: Ich hab nur leider keine Batterie-Uhr ;(

dann wirds höchste zeit das du dir eine zulegst :D

Donluigi
06.01.2007, 20:05
Kannst mir ja mal ein gutes Angebot machen :D

ibi
06.01.2007, 20:08
Original von Donluigi
Kannst mir ja mal ein gutes Angebot machen :D

die 22 uhr ladenöffnungszeiten machen sich doch langsam bezahlt :supercool: :D

joo
08.01.2007, 00:56
Der Thread macht dem Querschnitt hier wirklich alle Ehre .... ;)


Hinsichtlich der Frage zur Technik wollte ich anmerken, dass beide Messungen mit Unterdruck durchgeführt wurden - beide gemessenen Verformungen liegen im +-Bereich.

Und die Uhr ist jetzt zum Duschen dicht - auf 3 bar getestet = 30 m. :D

Prof. Rolex
08.01.2007, 07:10
Hi Steve,
bezüglich der Bedeutung der Meßwerte erlaube ich mir auf meinen Beitrag zur Wasserdichtigkeit der Daytona hinzuweisen: CLASSICS: Zur Wasserdichtigkeit der Daytona mit ?offenen? Drückern (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=9819&sid=)

Dort findest Du auch einen Link zur Witschi AG, auf deren Homepage einige Erläuterungen und eine Animation zur Wasserdichtigkeitsprüfung zu finden sind.


Original von steve73
Hat 28 Euronen gekostet (?).

Es ist schon fazinierend, was dieser kleine Satz auslöst. Das Nennen eines Preises, in welcher Größe und in welchem Zusammenhang auch immer, löst offenbar einen Dammbruch aus, der zu einer ungeheuren Flut von „Preis“-Beiträgen führt, die mit dem eigentlichen Thema überhaupt nichts mehr zu tun haben. Dieser seltsame Reflex ist aber wohl ein Spiegel des heutigen Zeitgeistes………

Gruß
Matthias

steve73
08.01.2007, 12:39
DANKE!

Endlich eine Antwort!!!

Das mit dem Preis ist wirklich erschreckend!

Mit meinem Fragezeichen wollte ich ja nicht fragen, ob das zuviel oder zu wenig ist sondern lediglich von anderen hoeren was sie bezahlt haben.
werde ich dann in Zukunbft mal lieber unterlassen.
Mir ist der Preis schnuppe, ich erfreu mich an der Uhr und deren Funktionsfaehigkeit!

Donluigi
08.01.2007, 12:53
Mein Genörgel bezog sich auch nicht auf dich, bitte nicht falsch verstehen :gut:

steve73
08.01.2007, 13:02
????

Du hast doch die Wahrheit geschrieben und gesagt dass man fuer das Geld auch eine Gegenleistung bekommt!

Ich stimme dir voll zu!!!!!


Die "Geiz ist geil Mentalitaet" sehe ich auch als total uebertrieben an!