Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schubert: Raven 48



ehemaliges mitglied
04.01.2007, 17:19
Moin zusamm!

Da gestern ja der Wunsch nach Infos und Bildern zur Kleinserie der Uhren meines Uhrmachers aufkam hier alles in einem Extrathread.

Technische Daten

Hersteller: Schubert & Cie.
Duchtmesser: 48 mm (ohne Krone)
Werk: Unitas Cal. 6497

Genfer Streifenschliff
Temperaturgebläute Schrauben
Zifferblatt mit Superluminova Druck
Temperaturgebläute Zeiger mit Superluminova
Gewölbtes Saphirglas
Sattellederband
Gangschein
1111 Tage Garantie
limitiert und nummeriert auf 15 Stück
Edelholzkassette mit Wechselband und Bandwechselwerkzeug

Die ersten 10 Exemplare werden mit einem handsignierten Siebdruck "Der Rabe" von Erich Stahl ausgeliefert.

Blick von Oben.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_1.jpg

Das Werk.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_2.jpg

Detailbild der limitierten Nummerierung.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_3.jpg

Seitenansicht.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_4.jpg

Seitenansicht mit Krone - das Blaue ist noch Versiegelungslack.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_5.jpg

Hier sieht man gut das gewölbte Saphirglas.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_6.jpg

Das ist der Auslieferungsumfang (der ersten 10, die danach kommen ohne das Raben-Bild).

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_Zubehr.jpg

Damit man die Grösse einschätzen kann, ein Wristshot an meinem Arm (19 cm Umfang).

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_wrist.jpg

Zum Vergleich ein Wristshot mit der SD.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/SD_wrist.jpg

Und hier Raven und die SD auf dem Tablett im Grössenvergleich.

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_SD.jpg

Bei Interesse kann ich gerne die Telefonnummer und Adresse des Uhrmachers schicken.

Bye

Marko

Donluigi
04.01.2007, 17:24
Ist ein Guter - einige Foris kennen ihn ja mittlerweile :gut:

Uhrenbär
04.01.2007, 23:27
Erinnert mich irgendwie an Steinhart! :muede:

miboroco
04.01.2007, 23:31
Habe ich den Preis übersehen???

fliplock_frans
04.01.2007, 23:44
Original von Uhrenbär
Erinnert mich irgendwie an Steinhart! :muede:

dachte ich mir auch :(

Rolifan
05.01.2007, 00:44
Is aber ne schöne Uhr! :gut:

gatewnrw
05.01.2007, 00:53
Hier muß ich mich - auch ohne den Preis zu kennen - outen:

Ich bleibe rechtslastig!

Milgauss
05.01.2007, 01:32
Bis auf Lederband und Krone imho eine schöne Uhr =)

Jouissance
05.01.2007, 03:42
die sieht nicht so schlecht aus...

LOLEX & BOLEX
05.01.2007, 07:24
Original von Uhrenbär
Erinnert mich irgendwie an Steinhart! :muede:

dito.

gibts mehr Input über den Hersteller? Und was kostet das Ungetüm?

ehemaliges mitglied
05.01.2007, 08:49
Der Hersteller ist der Uhrmacher der mir vom Don empfohlen wurde und den ich seitdem regelmässig - nicht nur zum Espresso - frequentiere.
Er hat schon die eine oder andere Uhr selbstgebaut und sich hier aus einigen hochwertigen Komponenten etwas aus der grossen aber noch tragbaren Schiene gebaut.

Auch wenn die Krone etwas gewöhnungsbedürftig ist, mir gefällt sie sehr gut.
Das braune Band passt übrigens sehr gut zur Uhr, es ist aus Sattelleder. Wem das nicht gefällt, dafür liegt das Bandwechselwerkzeug und ein schwarzes Band, ich glaube Krokoprägeleder, bei.

Den Preis hatte ich schon im "Monsterwecker" Thread geschrieben, 695.-

Bye

Marko

LOLEX & BOLEX
05.01.2007, 17:18
Original von Reckel
Der Hersteller ist der Uhrmacher der mir vom Don empfohlen wurde und den ich seitdem regelmässig - nicht nur zum Espresso - frequentiere.
Er hat schon die eine oder andere Uhr selbstgebaut und sich hier aus einigen hochwertigen Komponenten etwas aus der grossen aber noch tragbaren Schiene gebaut.

Auch wenn die Krone etwas gewöhnungsbedürftig ist, mir gefällt sie sehr gut.
Das braune Band passt übrigens sehr gut zur Uhr, es ist aus Sattelleder. Wem das nicht gefällt, dafür liegt das Bandwechselwerkzeug und ein schwarzes Band, ich glaube Krokoprägeleder, bei.

Den Preis hatte ich schon im "Monsterwecker" Thread geschrieben, 695.-

Bye

Marko

Vielen Dank.

Sieht doch gut aus. Hübsche Verpackung und Preis stimmen auch.. Würde ich mir eher kaufen als Steinhart.

osborne
05.01.2007, 20:12
Hmm,

ich stell mir grad vor, wenn das ein Rolex Lookalike ala Marcello C. wäre.
Der Aufschrei wäre riesig. IWC scheint nicht die grosse Lobby hier im Forum zu haben, ein BP Lookalike wird klaglos akzeptiert. :)

Aber nicht falsch verstehen, ich find die Toleranz schon o. k. und die Uhr ist absolut in Ordnung. Nur warum muss man da eigentlich immer was auf ZB drucken. Wenn schon B-Uhren nachmachen, was ja auch o.k. ist, dann doch bitte wie im Original ohne Druck (Raven, tralala)

In der Kategorie kommt das beste Lookalike, neben den Originalen und der BP, von Azimuth und nennt sich Bombardier. Gab es mit Zentralsekunde und mit Unitas-Werk, voöllig ohne Schriftzüge auf dem Blatt. Hab ich allerdings in Deutschland bisher noch nirgends gefunden. Schade eigentlich, da könnte man schwach werden.

Grüsse

Frank

maut
05.01.2007, 22:30
Original von Reckel

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_SD.jpg
Marko


das sieht ja wirklich absurd aus.

und die krone erst! :rolleyes:

Navigator
06.01.2007, 12:58
Original von maut

Original von Reckel

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Raven/Raven_SD.jpg
Marko


das sieht ja wirklich absurd aus.

und die krone erst! :rolleyes:



Is nich absurd :D........is ne Fliegerkrone ;) gab es 1940 auch schon bei Lange , IWC usw,usw,usw Heute unter anderem bei Archimede!!!! :gut: Und ich find es is Goil.... :supercool:


Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)