Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist es normal, dass das Oysterband (SEL) auch etwas quitscht?
Flying Spur
04.01.2007, 09:58
Hallo @ all!
Habe mal wieder eine Frage:
Da ich meine neue SubD nun schon 3 Wochen trage (NIEMAND sonst wird seine Uhr schon so lange haben :D :weg: ), ist mir aufgefallen, dass das Oysterband nicht nur ein wenig klappert (wie schon oft beschrieben (v.a. rund um die Schliesse), sondern, dass
1) das Band bei schnelleren Drehungen des Unterarms auch etwas quitscht... (ist schon eine Revi fällig - Bandlageröl alt? :D :weg: )
2) beim Hin- und Herbewegen der Uhr in abgelegtem Zustand ein gaaanz leises Geräusch zu hören ist, als würden da irgendwelche Verbindungsstifte hin- und herrutschen - kann das sein?
Einmal mehr: vielen Dank für Eure Antworten
Viele Grüße,
Arno
ehemaliges mitglied
04.01.2007, 10:00
Man, geh zum Konzi.......nutze deine Garantieansprüche!
Ich habe zwei Rolex mit SEL, das klappern des Bandes ist, wie Du richtig schreibst normal. =(
Die SEL Anstöße machen bei mir jedoch keine "Geräusche", möglicherweise ist bei Dir irgendein "Dreck", wie Sand dazwischen gekommen! :rolleyes:
Flying Spur
04.01.2007, 10:03
.
Wart' mal noch ein Weilchen. Ist jetzt nicht so ungewöhnlich und sollte sich wieder legen.
mein SEL band (an 16520) quitscht auch. bei der SD ists mir damals nicht aufgefallen...
das klappern ist jedenfalls gleich, wenn die glieder (wie auch bei der SubD) hohl sind...
R.O. Lex
04.01.2007, 22:24
Meines quitscht nicht, es quietscht, aber nur manchmal. ;)
Versuch's mal mit W40. :D
market-research
04.01.2007, 22:31
Ist normal und lässt sich ganz einfach wie folgt beheben.
a) 2 Monate regelmässig tragen, was für einen minimalen initialen Materialabrieb sorgt.
b) Einmal gründlich mit Seifenwasser reinigen, wodurch der Stahlstaub entfernt wird.
Und schon hört das Quietschen auf.
Mostwanted
04.01.2007, 22:55
Diego hat recht...meines quietschte am Anfang, ich hatte die Uhr auch nicht mit in die Badewanne genommen, wie die anderen mit Qyster vorher. Nach einem schaumigen Vollbad war und ist das quietschen verschwunden :gut:
Eine Sub gehört wohl ins Wasser.....
Flying Spur
05.01.2007, 00:33
Vielen Dank, Leute!
Dann wird der Badetag jetzt vorverlegt... :D
R.O. Lex
05.01.2007, 00:44
Eben, einmal im Jahr muß das sowieso sein, dann kannst Du es genausogut jetzt gleich hinter Dich bringen. :D
Flying Spur
05.01.2007, 01:01
Original von R.O. Lex
Eben, einmal im Jahr muß das sowieso sein, dann kannst Du es genausogut jetzt gleich hinter Dich bringen. :D
ich lag eigentlich über Silvester in der Wanne und dachte 2007 somit schon erledigt zu haben, dummerweise ohne Sub - jetzt muss halt 07/08 vorgezogen werden... :cool:
btw: ist es möglich, dass es auch ein leises Geräusch hin- und herrutschender Stifte im Band gibt?? :tongue:
socomelite
05.01.2007, 08:21
Original von R.O. Lex
Meines quitscht nicht, es quietscht, aber nur manchmal. ;)
Versuch's mal mit W40. :D
Meines quitscht nicht noch quietscht es, liegt wohl daran das ich "WD40" benutze ;) :D.
Gruss,
Frank
leonifelix
05.01.2007, 08:45
Ich nehme immer "Caramba Sprühöl" :rofl:
market-research
05.01.2007, 09:50
Original von Flying Spur
[btw: ist es möglich, dass es auch ein leises Geräusch hin- und herrutschender Stifte im Band gibt?? :tongue:
Ja, und zwar in der Schliesse. Jetzt entspann Dich und geniess Deine neue Uhr! :D
Flying Spur
05.01.2007, 12:31
Original von market-research
Original von Flying Spur
[btw: ist es möglich, dass es auch ein leises Geräusch hin- und herrutschender Stifte im Band gibt?? :tongue:
Ja, und zwar in der Schliesse. Jetzt entspann Dich und geniess Deine neue Uhr! :D
Danke! :gut: bin total entspannt (lieg nämlich in der Wanne - Badezusatz: W40)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.