Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtsjahr, liebe Speedy!



siebensieben
01.01.2007, 14:16
50 Jahre Speedmaster (professional) – Herzlichen Glückwunsch, Speedy! :] :gut:


Unsere geliebte Speedy, eine der ganz großen und zeitlosen Designstücke und ein Klassiker der Uhrengeschichte, heute noch so aktuelle wie vor 50 Jahren, feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag!

So fing es an: Die „Ur-Speedmaster“, Kaliber 321 (entwickelt aus dem Kaliber 27 CHRO C12, später bekannt als Lemania 2310, bzw. aus den von Omega daraus weiterentwickelten Kalibern 27 CHRO C12 T1 und T2 [‚T’ für ‚Transformation’]), trug die Referenznummer CK 2915, sie gab es ab dem Jahre 1957. Vorstehende Drücker, Zifferblatt mit aufgesetztem, silberfarbenem Omega-Logo, aber noch ohne ‚Professional’-Schriftzug. Hauptmerkmal sind die satinierte Lünette (Durchmesser 38,6 mm) mit Gravur-Einteilung, die Pfeilzeiger (Broad-Arrow), der dünne Sekundenstoppzeiger ohne Leuchtmasse und der zweimal abgewinkelte Boden. Speedmaster-Schriftzug zwischen den Schlüsselkerben. Zum Teil auf dem Boden das Seepferdchen und Omega-Zeichen, zum Teil auch Boden nur poliert, für Gravur von Monogrammen usw. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Referenzen wurden mit erweiterten Referenznummern von 2915-1 bis 2915-3 bezeichnet, wobei oft die späteren Ausgaben, also ab 2915-3, bereits Merkmale der nächsten Referenz, der 2998, hatten.

Hier ein paar Bilder von meinen drei Speedys:

Ref. 105.003 von 1965

http://img93.exs.cx/img93/6650/zifferblattschrg3pw.jpg

http://img180.imageshack.us/img180/3757/105003schraegklein28bc.jpg

http://img93.exs.cx/img93/3739/schrg22au.jpg

http://img93.exs.cx/img93/4991/werk35la.jpg


http://img103.echo.cx/img103/2163/105003werk3k600px8xu.jpg

http://img291.imageshack.us/img291/8779/wristshoths8.jpg






Referenz 145.012 von 1967

http://img14.exs.cx/img14/8751/Anstoseiteschrg.jpg

http://img14.exs.cx/img14/9724/Kronenseiteschrg.jpg

http://img7.exs.cx/img7/1715/MitBand.jpg

http://img43.exs.cx/img43/4344/321Werkgr.jpg

http://img58.imageshack.us/img58/6404/rckseitenx3.jpg

http://img239.echo.cx/img239/1673/speedyindersonne29qy.jpg



Und die alte und neue Gehäuseform im Vergleich:

http://img238.exs.cx/img238/2438/003012seitekrone9my.jpg

http://img238.exs.cx/img238/9946/145012kronenseite7fq.jpg

http://img238.exs.cx/img238/4480/145012kronenseite4mt.jpg



Referenz 3572.50.00 von 1996

http://img110.exs.cx/img110/2341/speedy863werkklein1td.jpg

http://img45.exs.cx/img45/797/speedy863werkschrgklein5nl.jpg

http://img160.exs.cx/img160/6905/speedy863zbklein6en.jpg

http://img450.imageshack.us/img450/9562/051024wristshot25on.jpg



Und alle dreie: Trilogie Referenzen 105.003 – 145.012 – 3572.50.00

http://img76.exs.cx/img76/8744/speedytrilogie4klein2we.jpg

http://img76.exs.cx/img76/9563/speedytrilogie3klein7ag.jpg



Es wäre schön, wenn wir den runden Geburtstag zum Anlass nehmen, die Speedy mit vielen tollen Fotos mal wieder so richtig hochleben zu lassen! :]

Kartoffelnase
01.01.2007, 14:27
WoW, interessant und sehr schöne Bilder......................... :gut:


Danke fürs einstellen Siebensieben


Gruß Uwe

Edmundo
01.01.2007, 14:32
YES!!!! Danke!

a.lyki
01.01.2007, 15:52
Klasse Gerhard, Happy Birthday Speedy!

http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/speedyforum1.jpg

chris01
01.01.2007, 17:50
alles gute! :gut:

und noch was:
hab gestern mit nem bekannten über die moonwatch disskutiert und wir waren und sind einig, ob die aktuell neu zu kaufende speedy prof. auch als
handwind zu kaufen ist, oder nur als automatik.

??

myself
01.01.2007, 18:04
Schöne Bilder der Speedy!

Mal sehen, ob ich mir denn dieses Jahr eine kaufen darf .....

Gruß
Andreas

siebensieben
01.01.2007, 18:18
Original von chris01 hab gestern mit nem bekannten über die moonwatch disskutiert und wir waren und sind einig, ob die aktuell neu zu kaufende speedy prof. auch als handwind zu kaufen ist, oder nur als automatik. ??

Die Fragezeichen sind schon nicht schlecht, denn ich verstehe auch nicht, was Ihr meint. - Jedenfalls gibt es die Speedmaster professional NUR mit Handaufzug. Alles andere sind zwar Speedmaster in kleinen und großen Gehäusen, aber nicht die "Monduhr".

lactor69
01.01.2007, 20:01
Weiß möglicherweise jemand von euch, ob es anlässlich des Jubiläums ein Sondermodell geben wird?

siebensieben
01.01.2007, 20:30
Bislang ist noch nichts bekannt, aber ich denke, es wird was kommen.

miboroco
01.01.2007, 20:35
=) Danke!!!

Gerard
01.01.2007, 21:14
Na das ist auch komisch....

Meine nahme ist Gerard, und hier sind meine drei Speedy's.. :D :D :D

http://i21.photobucket.com/albums/b280/hiethaar/groupshot/DSCF0009.jpg

Must be the name.. :gut: :gut: :gut:

siebensieben
01.01.2007, 21:25
Das ist ja witztig! Sind das genau die Referenzen, die ich weiter oben vorgestellt habe?

chris01
01.01.2007, 21:25
ja, stimmt gerhard! danke :gut:

Gerard
01.01.2007, 21:32
Original von siebensieben
Das ist ja witztig! Sind das genau die Referenzen, die ich weiter oben vorgestellt habe?

Die gleiche, nur meine 145.012 ist aus 1968

MfG,
Gerard

Jouissance
01.01.2007, 21:44
Super Thread ... :gut: besten Dank !

Oyster-Day
02.01.2007, 12:25
Süüüüper Bilder....... :gut: :gut: :gut:

osborne
02.01.2007, 14:50
Na dann Happy Birthday,

meine aus 2001

http://img407.imageshack.us/img407/634/pic0286wk7.jpg (http://imageshack.us)

Grüsse

Frank