Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Umbauten toleriert Rolex?
Ich habe ja schon hier gesucht, aber immer nur Andeutungen gefunden, bzw. Einzelfälle, bei denen Rolex bei der Revision eigenmächtig das Blatt, die Zeiger, o.ä. gewechselt haben soll.
Andererseits wird wieder berichtet, dass die Umbauten kein Problem darstellen, wenn man beim Revisionsauftrag bestimmte Teile ausnimmt.
Und auch die Konzessionäre erzählen jeder was Anderes.
Sogar von der gleichen Kette erzählt mir einer, dass Rolex nur die eine Lunette und nur das eine Zifferblatt gemäß Katalog toleriert und bei Umbau die Revision verweigert, bzw. auf Kosten des Besitzers vorher zurückbaut, während in der anderen Filiale gesagt wird: Ach kein Problem, dann bauen wir eben um.
Wie ist es, gibt es da konkrete Fixpunkte, oder ist es wirklich mal so, mal so?
Gruß
Michael
miboroco
30.12.2006, 18:10
Alles was nicht zur Referenz gehört muß raus
MaggyPee
30.12.2006, 18:36
REF- Veränderung toleriert Rolex nicht - ein Konzi kann schon mal eine andere Schleisse oder ein anders Blatt reinsetzen, mehr machen die meisten aber nicht.
Bedenke das eine Revi auch heißt, in den eigentlichen Urzustand zuversetzten, damit sind ja viele Fragen ja geklärt ;)
watchman
30.12.2006, 18:48
ich werd auf jeden fall nicht mit meinem glasboden zur revi in köln aufschlagen...
ehemaliges mitglied
30.12.2006, 18:51
Original von watchman
ich werd auf jeden fall nicht mit meinem glasboden zur revi in köln aufschlagen...
wieso willst du die Leute da nicht auf gute Ideeen bringen? ;) :D
Gr,
István
watchman
30.12.2006, 18:58
stimmt, wär eigentlich an der zeit :D :gut:
Ok, das ist schon deutlich. Und deckt sich auch mit mind. einer der o.g. Konzi-Auskünfte. Da habe ich vielleicht bei 2 Geschäften nicht den kompetentesten Mitarbeiter erwischt. Oder die rechnen klammheimlich ein paar Folgekosten ein? Ich weiß jetzt auf jeden Fall woran ich bin. Danke, M.
Original von watchman
ich werd auf jeden fall nicht mit meinem glasboden zur revi in köln aufschlagen...
Ja, - und die hat mir auch zu denken gegeben. Ist aber wirklich mal ´ne echte Idee. :D
Was sollte eigentlich passieren, wenn ich meine Rolex mit Glasboden zur Revi schicke ?
Rolex kann (wird) den Service verweigern und mir die Uhr zurückschicken.
Falls sie sie trotzdem revidieren, werden sie vielleicht eine Garantie ausdrücklich ausschließen.
Es gibt in diesem Bereich einige Märchengeschichten, welche sich hartnäckig halten.
Rolex kann und wird die Uhr nicht einbehalten können, zumal sie kein Eigentum daran erlangen kann. Bei einer Totalfälschung ist es natürlich etwas anderes.
Aber es bleibt mir selbst (!) überlassen, ob ich an meine Rolli einen Glasboden anfertige, ein Kalbslederband von Hirsch montiere oder das Zifferblatt mit Brillis zupflastere.
Rolexträger neigen dazu, das Unternehmen etwas zu wichtig zu nehmen. Man sollte aber bedenken, dass Rolex durch uns als Kunden existiert und nicht aus Selbstzweck.
Wir sind keine Supplikanten sondern Kunden, welche Geld für diese nicht lebenswichtigen Produkte lockermachen. ;)
Übrigens bin ich weder Querulant, noch hatte ich mit Rolex jemals Probleme. Aber die Geschichte mit dem Einbehalten von Kundenware hält sich hartnäckig. Das gibt es schon lange nicht mehr. Soweit ich weiss, unterlag Rolex damals auch in einigen von Kunden angestrengten Gerichtsprozessen.
Wenn ich meine Glasbodenrolli einschicke, können sie mir den Service verweigern, das ist ihr gutes Recht und auch nachzuvollziehen. Sie können mir meine Uhr oder Teile davon (ausser orig. Austauschteile) aber nicht rechtswidrig einbehalten. ;)
Trotz Rolexenthusiasmus sollten wir Bedenken, dass auch diese Übermarke rechtlichen Schranken unterworfen ist. :supercool:
Original von Hertie
............Rolexträger neigen dazu, das Unternehmen etwas zu wichtig zu nehmen. Man sollte aber bedenken, dass Rolex durch uns als Kunden existiert und nicht aus Selbstzweck.
Wir sind keine Supplikanten sondern Kunden, welche Geld für diese nicht lebenswichtigen Produkte lockermachen. ;)
sehr schön formuliert :gut: :gut: :gut:
W
miboroco
31.12.2006, 11:06
Original von Hertie
Wenn ich meine Glasbodenrolli einschicke, können sie mir den Service verweigern, das ist ihr gutes Recht und auch nachzuvollziehen. Sie können mir meine Uhr oder Teile davon (ausser orig. Austauschteile) aber nicht rechtswidrig einbehalten. ;)
Hat auch nie einer behauptet das Rolex so was macht ;)
Original von Hertie
Rolexträger neigen dazu, das Unternehmen etwas zu wichtig zu nehmen. Man sollte aber bedenken, dass Rolex durch uns als Kunden existiert und nicht aus Selbstzweck.
Wir sind keine Supplikanten sondern Kunden, welche Geld für diese nicht lebenswichtigen Produkte lockermachen. ;)
Mag ja alles sein, aber was nützt mir das, wenn die meine individuellen Vorstellungen wieder ungefragt und zudem auf meine Kosten zurückbauen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das doch so.
Finde ich übrigens ´ne Unverschämtheit seit ich die Leoparden-Daytona 8o im offiziellen Katalog gesehen habe. Damit haben die doch selber den Vogel abgeschossen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.