Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine neue/alte revibedürftige Vintage-IWC - bitte Expertenrat
mac-knife
28.12.2006, 16:56
Hallo!
Zu Heiligabend und anlässlich meines erst kurz zurückliegenden runden Geburtstages hat mir mein Vater seine geliebte 71er IWC vermacht.
Das gute Stück ist inklusive Band in 750er Gelbgold, das Band ist noch OK, sie läuft recht ganggenau, hat aber ansonsten recht ordentlich leiden müssen - mein Vater hat die Uhr als Daily Rocker getragen.
http://img225.imageshack.us/img225/2649/iwcrg9.jpg
Selbsverständlich soll die Uhr zur Revi. Dabei gleich die Frage: Mawal wies in irgendeinem Thread auf einen gutfunktionierenden Vintage-Service von IWC hin. Wie erreiche ich den - wohin schicke ich die Uhr?
Ansonsten wäre ich natürlich für jede Form von Info zu diesem Modell dankbar. Hat vielleicht jemand eine Ahnung was so ein Teil in gut revisioniertem Zustand, allerdings ohne Originalpapiere, wert sein könnte?
Der IWC Service wird über München bei der Richmont Gruppe geregelt....Herr Petrus war zumindest in Frankfurt am Main ein sehr kompetenter Ansprechpartner....
Oder: IWC International Watch Co.AG in CH-8201 Schaffhausen, Baumgartenstrasse 15.
+41 (o) 52 / 635 65 - 65
Gruß Andreas
Donluigi
28.12.2006, 17:19
A propos Originalpapiere: über IWC bekommt man problemlos einen Stammbuchauszug.
Solange die Uhr gut läuft, würde ich keine Revi machen lassen. Das Glas kannst du selbst polieren, das Band mit eine Zahnbürste und Priel reinigen. Das macht schon viel aus!
Der Wert schwankt. Es kommt z.B. auf das Kaliber an, oder ob es ein originales IWC Goldband ist.
Ein Stammbuchauszug ist wirklich eine gute Sache: www.iwc.ch
mac-knife
28.12.2006, 17:27
Original von Donluigi
A propos Originalpapiere: über IWC bekommt man problemlos einen Stammbuchauszug.
Asooo??? - Ich habe nix - es ist keine Seriennummer aussen drauf graviert. Ich trau mich auch nicht reinzusachauen.
Original von a.lyki
Solange die Uhr gut läuft, würde ich keine Revi machen lassen. Das Glas kannst du selbst polieren, das Band mit eine Zahnbürste und Priel reinigen. Das macht schon viel aus!
Der Wert schwankt. Es kommt z.B. auf das Kaliber an, oder ob es ein originales IWC Goldband ist.
Ein Stammbuchauszug ist wirklich eine gute Sache: www.iwc.ch
Das Blatt ist ziemlich klein-fleckig - das Band ist angelötet und damit Original - mein Vater hat die Uhr damals bei einem Konzi in Essen gekauft - er hat die Papiere nach Ablauf der Garantiezeit weggeschmissen - so war man damals drauf - denke ich 8o - naja.
Donluigi
28.12.2006, 17:28
Wieso nicht?
Auf der Hompage stehen die erforderlichen Details. Melde ich da mal an.
Geh doch mal zu dem Konzessionär hin, so dass er dir die Daten herausschreibt....
Gruß Andreas
Suerlänner
28.12.2006, 17:46
Schönes Stüch, Herzlichen Glückwunsch.
Ich würde das schöne Stück direkt an IWC senden, egal wie alt, wenn es IWC ist, entspricht die Uhr fast dem Neuzustand nach der Revision.
rolexperte
28.12.2006, 18:31
Original von a.lyki
Solange die Uhr gut läuft, würde ich keine Revi machen lassen. Das Glas kannst du selbst polieren, das Band mit eine Zahnbürste und Priel reinigen. Das macht schon viel aus!
Der Wert schwankt. Es kommt z.B. auf das Kaliber an, oder ob es ein originales IWC Goldband ist.
Ein Stammbuchauszug ist wirklich eine gute Sache: www.iwc.ch
richtig, wenn man das glas erneuert macht das im bezug auf die optik schon eine menge aus.
mac-knife
03.01.2007, 15:43
Sooo! - jetzt habe ich sie bei Wampe Stuttgart zur Revi eingereicht. Sie wird zu IWC in die Schweiz geschickt und ich bin gespannt, was mir von der dortigen Antik-Uhrenabteilung vorgeschlagen wird. Der Uhrmacher von W. - eine netter älterer Herr - meinte, daß das Blatt, falls nicht mehr vorhanden, von IWC aufgearbeitet, sprich neu bedruckt wird. Momentan ist es dunkel angegraut und hat haufenweise deutlich sichtbare, kleine nadelstichgroße Fleckchen. Schön ist anders. Ich denke, daß die Uhr nicht so der "Sammelkracher" ist, wodurch dann eine Blattaufarbeitung sakrosant wäre????? - Oder????
Hat jemand schoeinmal ein Blatt beim Hersteller aufarbeiten - neu bedrucken lassen??? wie sieht das dann aus - sieht es original aus??? Der nette Uhrmacher meinte, daß der Originalschriftzug von IWC aufgedruckt würde.
Anbei, weil sie gerade so schön geöffnet war, noch ein paar Handybilder - Werk: Caliber 853.
http://img505.imageshack.us/img505/1497/iwccall853wf6.jpg
http://img384.imageshack.us/img384/6366/iwcdeckelfk2.jpg
Zu dem Caliber gibts ein paar erhellende Seiten im Netz:
Link1 (http://sk-services.com/Uhren/Uhrwerke_IWC.htm) - Link2 (http://gerhard.4tnet.de/downloads/iwc/IWC%20Kaliber85xx.pdf)
Donluigi
03.01.2007, 16:05
Wenn der Originalzustand so bedauernswert ist, daß was gemacht werden muß, ist eine Aufarbeitung unerläßlich. Ist vergleichbar mit bröselnden Tritiumzeigern: da muß was gemacht werden, auch wenn der Originalzustand dann perdü ist. Aber wie du schon sagst: hitzige Bietergefechte auf der weihnachtlichen Schmuckauktion von Sotheby's in Gstaad wirst du mit der Uhr niemals provozieren, insofern mach, was dir gefällt. Aufarbeitung durch den Hersteller selbst ist auf jeden Fall the closest thing to happiness.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.