Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laser-Krone mal anders.....



akahwa
23.12.2006, 16:50
Hallo zusammen,

wie einige wissen, hatten wir vor dem Weihnachtstreffen 2006 in Wiesbaden durch Percy einen Konzi-Besuch (Stoess Juweliere) organisiert bekommen :gut:.

Dieser superinteressante Blick hinter die Kulissen führte uns auch an einem Laser-Gerät vorbei.

Der "krönende" Abschluss des Besuchs war der spontane Auftrag, eine massive Macke im Gehäuse meiner 1675 durch Fa. Stoess "weglasern" zu lassen.
(Sch.... gruppendynamische Effekte) :rolleyes:

Heute konnte ich mein altes Schätzchen endlich nach Hause holen! :)

Auch wenn jetzt alle nach Bildern schreien werden, erst mal noch ein paar Infos:

Ich habe bis heute erst einmal mit Macro fotografiert!!! Lasst Gnade walten wegen der miesen Qualität!! :oops:

Die GMT ist aus 1972, das Gehäuse wurde noch nie aufgearbeitet oder poliert, nur Dichtung bis dato 2 x gewechselt. Der Minutenzeiger hatte bereit gebrökelt und wurde aufgearbeitet, alles andere ist noch original Tritium, ebenso das Blatt.

Die Arbeiten bei Stoess haben trotz der Weihnachtszeit nur 10 Kalendertage gedauert!

Die Uhr wurde mir heute super-freundlich überreicht. Sogar das Schaumstoffkissen durfte ich behalten. (Anmerkung: Normalerweise wird dieses bei Stoess behalten, aber die freundliche Verkäuferin murmelte irgendwas von "Dieser Rolex-Club....die sind dankbar für sowas.....damit die Schliesse nicht kratzt und so..." :tongue:

Bevor nun Bilder folgen noch mal ein RIESENDANKESCHÖN an Jörg! Jörg hat das Bild vom kaputten Gehäuse gemacht. Ohne ihn gäbe es kein "Vorher-Nachher". :verneig: :verneig:

Nun aber ins Eingemachte:

http://img237.imageshack.us/img237/7646/verpacktyq7.jpg (http://imageshack.us)

Hier der Arbeitsbericht:

http://img118.imageshack.us/img118/7662/arbeitsscheinho4.jpg (http://imageshack.us)

Das Bild von Jörg mit der Macke:

http://img166.imageshack.us/img166/51/kaputt1ly2.jpg (http://imageshack.us)

Und nun 4 Bilder von heute:

http://img295.imageshack.us/img295/7884/gelasert1mt7.jpg (http://imageshack.us)

http://img295.imageshack.us/img295/7528/gelasert2de9.jpg (http://imageshack.us)

http://img46.imageshack.us/img46/9145/gelasert3xe3.jpg (http://imageshack.us)

http://img174.imageshack.us/img174/2306/gelasert4ph0.jpg (http://imageshack.us)


Bei Nachher-Bild 2 + 3 erkennt man unter der Reparatur einen Schatten, der durch den neune Grat entsteht. Es ist kein Loch oder so, der Grat ist nur etwas nach oben gewolbt und wirft dadurch mehr Schatten..

Es bleibt erkennbar, dass an dieser Stelle etwas ist. Mit blossem Auge nicht so sehr, da ist das Macro gnadenloser.

Besonders Super finde ich, dass das Gehäuse seine volle Kantenschärfe vor, hinter und AN der Stelle hat. :gut:
Vielleicht wäre mit mehr polieren die Stelle noch weniger sichtbar, aber dann wäre das Gehäuse "rund" geworden :weg:
So sieht man noch die Stauchung um den alten Schaden herum.

Erstes Fazit:

Die Arbeit hat sich gelohnt.

Bei einem Schulnotensystem würde ich der Arbeit ein "Note 2" geben.

Die "B"-Note der Firma Stoess verdient eine 1+, insbesondere für Schnelligkeit und Kundenfreundlichkeit!


Gerade bei Vintage-Uhren ist es eine kostengünstige Möglichkeit, grobe Schnitzer zu beheben. Als "hinkenden" Vegleich möchte ich gerne das "Lasern" von Augen heranziehen. Du kommst von -10 Dioptrin auf -1 bis -2 Dioptrin. Und das ist super. Aber nicht perfekt.

Wenn jemand von Euch Lust hat, das Ergebnis mal Live zu sehen, bitte PN. Ich bin unter der Woche in Köln oder am WE in Wiesbaden, z.B. auf eine Tasse Kaffee herzlich gerne.

Liebe Grüße und frohe Festtage (Weihnachten, Chanukka, Julfest...)

Euer
Andreas


PS:Später werde ich noch ein paar Bilder folgen lassen, kann aber dauern!

KVSUB
23.12.2006, 17:02
Mhm, die Macke ist tatsächlich aufgefüllt! :rolleyes:

Aber Du hast recht mit einer kleinen Nacharbeit hätte man den "Grad" noch wegpollieren können, dann wäre es die "Note 1" gewesen!

Aber wofür gibt´s Cap Cod Tücher! :D

Interessant wäre, wie Du die Macke an der Stelle überhaupt reinbekommen hast! :rolleyes:

red_sub
23.12.2006, 17:13
Danke Andreas, sehr sehr Interessant.

akahwa
23.12.2006, 17:18
Original von KVSUB

Interessant wäre, wie Du die Macke an der Stelle überhaupt reinbekommen hast! :rolleyes:

An einer Metall-Zarge hängengeblieben :grb: :grb:

Pete-LV
23.12.2006, 17:30
Ende GUT alles GUT ! Als ob nie was war mit der Uhr !!!
Danke für dei Bilder !!

MaggyPee
23.12.2006, 20:02
Schön geworden, :gut: - sag ich doch, alles halb so schlimm :supercool:

ehemaliges mitglied
23.12.2006, 21:28
Gut Aufgefühlt, aber hätte man da wirklich die Kante nicht besser aufarbeiten können?

Gr,
István

karlll61
23.12.2006, 22:04
..gute info, den konzi merk ich mir mal.

beste grüße

joo
23.12.2006, 23:10
Original von Penzes
Gut Aufgefühlt, aber hätte man da wirklich die Kante nicht besser aufarbeiten können?

Gr,
István

Istvan, für 55,- EUR ist das eine hervorragende Arbeit. Zudem trägt man gemeinhin die Uhr anders herum. ;)

Und man darf nicht vergessen, die "Macke" war schon ordentlich und das Material im Kantenbereich hoch gestaucht. Das überstehende Material im Bereich der "Zahnstocher-Rille" plan (eben) abzutragen ist imho sehr schwierig ...

ehemaliges mitglied
23.12.2006, 23:13
Joo, ich finde die Arbeit auch OK, sicherlich wenn man der Preis mit in Anbetracht zieht. Meine Bemerkung bezog sich auf die Tatsache, ob es doch nicht besser gemacht werden könnte. Eher im Algemeinen.

Gr,
István

karli
24.12.2006, 09:59
sehr interessant. danke

rolexperte
26.12.2006, 22:41
gute arbeit!

Signore Rossi
27.12.2006, 20:36
Da Du die ausgebesserte Stelle kennst wirst Du trotzdem immer wieder hingucken ;). Aber die Arbeit ist gut - keine Frage.

Habe an einer TAG auch eine ähnliche Macke - sollte ich mal wieder nach WI kommen werde ich Stoess sicherlich einen Besuch abstatten. Dein Testimonial hat mich überzeugt :D.

Rolifan
27.12.2006, 22:33
Sehr gute Arbeit! ;) ;)

Jubilée-Bär
28.12.2006, 17:57
Erstaunlich was so möglich geworden ist... :gut:

watchman
29.12.2006, 10:09
ich hätts zwar nie machen lassen (mag narben und kratzer) bin aber sehr dankbar für diesen thread, war lesenswert!

=)

WatchCrazy
28.08.2007, 02:43
Liebe Mitglieder, :grb:
das Thema ist hier im Forum sicher schon das ein oder andere Mal behandelt worden. Ich selber habe noch keine Erfahrungen in dem Bereich machen können und wäre froh, wenn ihr mir Erfahrungen in diesem Bereich mitteilen könntet. Mich würden vor allem Bilder und vertrauenswürdige Adressen zu dem Thema interessieren.

Ich danke euch für jede Antwort. :verneig:

Edmundo
28.08.2007, 06:38
Guckst Du hier Lasern (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=50482&sid=) und hier Laser-Krone mal anders..... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=45288)

Edmundo
28.08.2007, 14:19
Vielleicht gibt es ja noch zusätzliche interessante Infos zu diesem Thema ...

hoppenstedt
28.08.2007, 16:45
Hey, sehe ich erst jetzt! Sehr interessant. Danke