PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ingenieur 9239 (Officially Certified Chronometer) in 750 GG mit Gelbgoldband



hoppenstedt
20.12.2006, 13:48
ebay Inge 9239 COSC in 750 GG (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200058145421&ssPageName=MERC_VIC_RSCC_Pr4_PcN_BIN_Stores_IT&refitem=200043395499&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget)Ist das ein gutes Angebot? Schon lange suche ich genau dieses Modell, aber der Preis kommt mir doch deutlich zu hoch gegriffen vor. Zumal eine baugleiche mit Goldzifferblatt wenige Tage zuvor für 4900 den Zuschlag bekommen hat. Vielen Dank für schnelle Antworten und beste Wünsche für Weihnachten!!

Mawal
20.12.2006, 14:51
das Stahlmodell geht für unter 3k über die Bühne...




...für Gold würde ich 6k ausgeben, mehr nicht

hoppenstedt
20.12.2006, 16:23
Danke, so ähnlich sehe ich es auch. Offenbar sind auch bei diesem Modell die Stahlmodelle die werthaltigeren. Wenn ich bedenke, daß ich NEU für meine 3521 DEM 7.600 (also etwa 3900 EUR) im Jahr 2000 bezahlt habe...

hoppenstedt
20.12.2006, 16:24
Und gibt es noch mehr Statements, eventuell von Profis?

Daytona MOP
20.12.2006, 20:12
Schöne Uhr zum stolzen Preis.
Also denke da so an 7-7,5k geht.

hoppenstedt
22.12.2006, 10:19
Danke. Offenbar bin ich einer der ganz wenigen Interessenten für diese schöne Uhr & finde deshalb auch den Preis VIEL zu hoch. Da Verkäufer mehrere Angebote meinerseits im Bereich um 6500 ablehnte, geht sie nicht an mich, sondern wird wohl wieder im Tresor verschwinden. Tja... Schöne Weihnachten und Danke an die GANZ wenigen Liebhaber und Antworter!!

siebensieben
22.12.2006, 11:07
Original von alfrohn
Danke. Offenbar bin ich einer der ganz wenigen Interessenten

Liegt vielleich am Gold. Denn die Stahlversion mit dem billigen ETA-Werk habe ich auch. ;)

hoppenstedt
22.12.2006, 11:30
Original von siebensieben

Original von alfrohn
Danke. Offenbar bin ich einer der ganz wenigen Interessenten

Liegt vielleich am Gold. Denn die Stahlversion mit dem billigen ETA-Werk habe ich auch. ;)Die Stahlversion, die ich mein Eigen nenne, hat KEIN ETA-, sondern das Jaeger-LeCoultre-Werk 887 (889) mit Platinrotor und Chronometer-Zertifikat. ETA war eben genau davor und danach. Habe gerade nochmal in den Papieren nachgeschaut.

Darki
22.12.2006, 11:38
Schöne, aber auch imho (zu) kleine Uhr. Preis trotz des gebotenen m.E. zu ambitioniert.

Gruß
Jens

Doktor Krone
22.12.2006, 17:59
Original von Mawal
das Stahlmodell geht für unter 3k über die Bühne...




...für Gold würde ich 6k ausgeben, mehr nicht

wo gibt´s die für unter 3000?

siebensieben
22.12.2006, 18:52
Original von alfrohn Die Stahlversion, die ich mein Eigen nenne, hat KEIN ETA-, sondern das Jaeger-LeCoultre-Werk 887 (889) mit Platinrotor und Chronometer-Zertifikat. ETA war eben genau davor und danach. Habe gerade nochmal in den Papieren nachgeschaut.

Habe ich ja auch nicht gesagt.

hoppenstedt
01.01.2007, 15:18
*Gestrichen von mir*

hoppenstedt
01.01.2007, 15:20
Original von Doktor Krone

Original von Mawal
das Stahlmodell geht für unter 3k über die Bühne...




...für Gold würde ich 6k ausgeben, mehr nicht

wo gibt´s die für unter 3000?@Doktor Krone: Auch SIG-Besitzer? Mosquito, richtig? Sinn für Qualität nicht nur bei Uhren :)