Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stowa antea



ICEBIRD
16.12.2006, 13:51
hi,

da ich noch immer auf der suche nach einer preiswerten uhr bin, habe ich mich im forum ein bisschen umgeguckt und bin auf die marke stowa gestossen.
erst wollte ich mir eine nomos kaufen, die war mir jedoch viel zu klein, als ich sie dann man juwelier am arm hatte.
mein favorit ist jetzt die stowa antea mit gebläuten zeigern und datum.
zusätzlich werden noch gebläute schrauben im uhrenwerk und das Chronometerwerk ETA 2824-2 angeboten.
aber was genau ist dieses chronometerwerk? ist es dem aufpreis von 200€ wert? hat vllt jemand diese uhr und kann mir ein paar bilder/infos geben?

gruss ben

KVSUB
16.12.2006, 13:58
Stowa ist eine ganz hervorragende Uhrenmarke und über jeden Zweifel erhaben! :gut:

Ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis und schöne Uhren! :gut:

Kann man Dir nur zuraten! :gut:

Chronometerwerk bedeutet, das das Uhrwerk besonders sorgfältig einreguliert worden ist, das heißt es geht ausgesprochen genau!

Das muß das Werk in einem unabhängigen Prüflabor in einem mehere Tage dauernden Test in verschiedenen Lagen und bei verschiedenen Temperaturen unter beweiß stellen, besteht es den Test bekommt es eine Urkunde die das beweißt.!

Das kostet natürlich Geld, daher der Aufpreis! ;)

Genauer Informieren kannst Du diech hier: http://www.stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.cgi?action=shopstart

Bestellen kannst Du da auch! ;)

Das "Blau" der Schrauben wird erreicht, indem man die Schrauben einzelnd bis zu einer ganz bestimmten Temperatur erhitzt, es kommt dabei auf das einzelne Grad an!
Zuviel werden die Schrauben nicht bleu, zuwenig, ebenfall kein Blau!
Das ist aufwendig und schwierig!
Kostet ebenfalls Geld!

ICEBIRD
16.12.2006, 14:02
lohnt sich dieser aufpreis denn?

mich spricht das werk vom optischen her nicht so sehr, viel schöner, sind die werke des modells marine. aber so eine schönes werk wird es wohl in der antea nicht geben oder?

KVSUB
16.12.2006, 14:07
Original von ICEBIRD
lohnt sich dieser aufpreis denn?

mich spricht das werk vom optischen her nicht so sehr, viel schöner, sind die werke des modells marine. aber so eine schönes werk wird es wohl in der antea nicht geben oder?

Ob es sich lohnt ist reine Geschmakssache! ;)

Je nach dem, was Du von Deiner Uhr erwartest, wenn Du mit eventuellen 10 Sek. Abweichung pro Tag leben kannst, lohnt es nicht, zumal Du ja die gebläuten Schrauben eh nicht magst! :D

Wenn Du eine sehr genau gehende Uhr haben willst, mußt Du die Chronometerausführung wählen.

Und nein: Das Werk aus der Marine gibt´s nur in der Marine! ;)

miboroco
16.12.2006, 14:24
Für´s Chronowerk, brauchst du nix extra ausgeben :gut:

Die gebläuten schrauben dagegen sehen sehr gut aus, das Geld würde ich investieren =)

ICEBIRD
16.12.2006, 14:46
ja die gebläuten schrauben sind schon sicher, nur schwanke ich noch zwischen dem chronowerk....

sollte ich die faltschliesse von stowa nehmen oder lieber beim juwelier eine auswählen?

ICEBIRD
16.12.2006, 15:45
sind die uhren von bruno söhnle qualitativ mit stowa vergleichbar?
gibt es sonst noch welche, die auf dem gleichen level sind?

ICEBIRD
16.12.2006, 19:48
was sagt ihr zu dieser tag heuer (http://www.uhren-partner.de/versand/09343fc98081da921.71626189/uhr/tag-heuer/tag-heuer-carrera-automatic/?sid=) als alternative?

miboroco
16.12.2006, 19:55
die zwei kann man nicht vergleichen ;)

ICEBIRD
16.12.2006, 20:00
welche marken würden sich denn sonst so als alternative verstehen?

Pete-LV
16.12.2006, 20:07
Einfach mal gefragt ...was suchst du ? Der Aufpreis kostet das Chronometerwerk nun mal ! Mehrarbeit , Mehraufwand kostet Geld !
Man bekommt auch eine Mehrleistung dafür , den Chronometer !!

miboroco
16.12.2006, 20:11
Es geht nicht nach Marken nur nach Modell ;)

Stowa Antea - Nomos Tangente/Tangomat

ICEBIRD
16.12.2006, 20:13
eigentlich nur eine schlichte armbanduhr um die 1000€.
sollte nur ein datum besitzen und ein automatik werk, mehr nicht. blaue zeiger sind immer gern gesehen :)


nomos uhren sind mir zu kleine und die automatik noch zu teuer.

Pete-LV
16.12.2006, 20:17
Ach so !!

Aristo - leigt um 600 Euro
Atlantik zwischen 350 - 550 Eu
Baume und Marcier 1200 Eu
certina 320 Eu Podium Automat
Chemier Automatik 520
Frederique Constant Classik 660 Eu
Dovosa Classik 495
Edox leigt um 1000 mit 3 Zeigeruhr
Jacques Etoile 750 3 Zeiger
Junghans knapp unter 700 für den Pilot
Laco um die 750
Limes um 800
Longines Spirit 930
Mido
Mühle Mercurius 730
Nivrel von 400 - 1000 wie man mag
Oris 548 -
Sinn nicht zu vergesen
Stowa 299 bis Fliegeruhr mit 499
:gut:

Tuxi
16.12.2006, 20:19
habe selber die Antea mit gebläuten Zeigern und Schrauben. Das Chronometerzertifikat habe ich nicht bestellt. Bei 3-4 s/d habe ich es auch nie bereut. Ich glaube für den Preis wirst Du kaum was besseres finden.

Suerlänner
16.12.2006, 20:47
Original von KVSUB
....Das "Blau" der Schrauben wird erreicht, indem man die Schrauben einzelnd bis zu einer ganz bestimmten Temperatur erhitzt, es kommt dabei auf das einzelne Grad an!
Zuviel werden die Schrauben nicht bleu, zuwenig, ebenfall kein Blau!
Das ist aufwendig und schwierig!
Kostet ebenfalls Geld!


Muß ich leider wiedersprechen, thermisch gebläute Schrauben bekommst Du heute nur noch im Luxussegment.

Im normalen Segment, wie auch bei Stowa werden die Schrauben chemisch gebläut, zu erkennen am Chrom farbenen Schraubenschlitz.

wwcarphunter
16.12.2006, 20:49
Original von Suerlänner
Muß ich leider wiedersprechen, thermisch gebläute Schrauben bekommst Du heute nur noch im Luxussegment.

Im normalen Segment, wie auch bei Stowa werden die Schrauben chemisch gebläut, zu erkennen am Chrom farbenen Schraubenschlitz.

Was man hier so alles erfährt :gut: da sehe ich mir das Werk meines Tangomaten gleich noch lieber an :D

Pete-LV
17.12.2006, 10:23
Waren zuviel Tips ? :weg:

In Ruhe auswählen ! das braucht seine Zeit , denke ich !
Wahl bekannt geben und Bilder einstellen !? ;)

ICEBIRD
17.12.2006, 11:25
ich brauch nur ein bisschen um mir das ganze uhren sortiment in ruhe anzusehen.
vielen dank aber für die umfangreiche listung :)

Pete-LV
17.12.2006, 11:32
Original von ICEBIRD
ich brauch nur ein bisschen um mir das ganze uhren sortiment in ruhe anzusehen.
vielen dank aber für die umfangreiche listung :)




Kann ich verstehen ! War auch nicht als " Druck " gemeint !! ;)
Dann viel Spass beim suchen :gut: ! Wenn du den Uhrenkatalog hast , der kann beim suchen weiter helfen !!

Insoman
17.12.2006, 15:23
schlichte Armbanduhr bis 1000 €


als Daily Beater kaum zu schlagen, da tegimentiert und auch sonst sehr gut gearbeitet:


Sinn 856


oder schau mal beim schnellen Helmut rein:


www.chronosport.de

uhrenmaho
17.12.2006, 16:37
Hallo Ben,

:gut:nach meiner Meinung hat die Nomos fast alles, was die Stowa auch hat. Daher würde ich immer die Nomos vorziehen (heute schon ein Klassiker) oder auf Insoman hören und eine Sinn kaufen.

Gruß Manfred