Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minutenzeiger zwischen zwei Minuten
Bei mir ist der Minutenzeiger nach dem Stellen der Uhr zwischen zwei Minuten, wenn der Sekundenzeiger auf 60 Sekunden ist. Wenn ich die Uhr erneut stelle stimmt es manchmal wieder und beim nächsten mal nicht mehr. So weiß ich nicht, welche der beiden Minuten nun ist... :rolleyes:
Habe das schon bei zwei Uhren beobachtet. Jemand das selbe Problem?
Da gibt es einige Threads zu dem Thema.
Mal die allmächte Suche bemühen.
Ergebnis z.B.:
Zeiger stellen bei GMT II (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=25924)
Oyster stellen (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=8522)
Hallo Timo,
meine uhr war die aus dem ertsen Suchergebnis von Hannes. War wohl wirklich nur eine Justageangelegenheit, seither ist das Problem weg. Zumindest mit blosem Auge nicht mehr erkennbar.
Kartoffelnase
16.12.2006, 10:45
Habe es auch beobachtet, dass die Zeiger nicht genau auf dem Index stehen............. ;)
Kleiner Tipp dazu - stelle den Minutenzeiger gegen die Drehrichtung der Uhr, um das Spiel der Räder zu nehmen und es wird klappen........ :tongue:
Außerdem ein sehr ruhiges Händchen beim Eindrücken der Krone und alles ist perfekto.............. :gut:
Gruß und viel Spaß beim Fummeln..... :D :D :D
Uwe
watchman
16.12.2006, 11:14
ich drehe beim stellen etwas weiter und dann leicht zurück bin aber immer noch einen hauch weiter als der index, so weiss ich (wenn ich will) immer exakt in welcher minute ich mich befinde.
was mich in den ersten drei monaten wo ich auch notiert hatte zu welcher zeit exakt das datum umspringt tatsächlich noch interessiert hat, das lässt nach mit der zeit, wie bei allen neuen sachen ( bei mir zumindest if u know what i mean.)
viel spass beim tüfteln ;)
Perpetual
16.12.2006, 22:45
Original von Kartoffelnase
Kleiner Tipp dazu - stelle den Minutenzeiger gegen die Drehrichtung der Uhr, um das Spiel der Räder zu nehmen und es wird klappen........ :tongue:
Außerdem ein sehr ruhiges Händchen beim Eindrücken der Krone und alles ist perfekto.............. :gut:
Korrekt, Uwe :gut:
Mit etwas "Sensibilität" merkt man das Spiel sogar beim Drehen der Krone und beim Beobachter des Minutenzeigers =)
Der Hanseat
16.12.2006, 22:48
Original von watchman
ich drehe beim stellen etwas weiter und dann leicht zurück bin aber immer noch einen hauch weiter als der index, so weiss ich (wenn ich will) immer exakt in welcher minute ich mich befinde.
Genau so mach ich es auch..... :gut:
Ist halt Mechanik..... ansonsten Digitaluhr kaufen und das Problem ist gelöst..... ;)
Original von Der Hanseat
Original von watchman
ich drehe beim stellen etwas weiter und dann leicht zurück bin aber immer noch einen hauch weiter als der index, so weiss ich (wenn ich will) immer exakt in welcher minute ich mich befinde.
Genau so mach ich es auch..... :gut:
Ist halt Mechanik..... ansonsten Digitaluhr kaufen und das Problem ist gelöst..... ;)
2 x dito ;)
Ich bilde mir ein, dass das Kaliber 3185 nicht so genau zu stellen ist, wie das 3135er, dabei basiert das 3185er doch auf dem 3135er.
Hat schon jemand Erfahrungsberichte bzgl. dieses Themas beim 3186er?
@TimA
Ich habe das "Problem" bei meiner 116234 (DJ) auch. Inzwischen habe ich es akzeptiert und lebe nach der Devise:
"Eine Rolex liebt man nicht trotz ihrer Unzulänglichkeiten - eine Rolex liebt man wegen ihrer Schwächen!" ;) :D
Gruß
Jens
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.