Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr aufpolieren



Mike Henry Behrens
15.12.2006, 11:12
Hallo , hat jemand Ahnung was das aufpolieren einer OQ Stahl/Gold kostet ? :grb:

Ich meine komplett , Armband , Schließe , Gehäuse und die Lünette .

Ich würde die Uhr zu Becker in Hamburg bringen .
Machen die das selber oder wird die Uhr zu Rolex eingeschickt ?
Wenn die eingeschickt wird , ist sie ja wohl 3 Wochen weg , oder ?

Gruß Mike :supercool:

miboroco
15.12.2006, 11:22
Ruf doch mal an :gut:

Preise für solche Arbeiten macht der Konzi und ob sie nach Rolex geht oder nicht macht auch der Konzi!!!


Ich würde sie aber auf alle Fälle nach Rolex-Köln oder besser Rolex-Genf geben :gut:

asics
15.12.2006, 12:10
Hallo Mike!

Hatte gerade für meine DJ polieren von Gehäuse und Band sowie Austausch des Plexiglas angefragt.
Für 95 EU beim Konzi in Mannheim.

Gruß
Jürgen

Mike Henry Behrens
15.12.2006, 12:17
Danke , dann weiß ich ja schon mal was auf mich zukommt :gut:

Gruß Mike :supercool:

Andreas
15.12.2006, 12:39
Hey Leute, ich möchte meinen Maibach aufarbeiten lassen.

Würde den Wagen auch beim Servicepartner vorort bringen...Was kostet das?


Hallo, habe letztens meinen MB bei unserer örtlichen Niederlassung zur Aufarbeitung abgegeben. Hat mich 95,00 € gekostet...

Hey danke, jetzt weiß ich ja was auf mich zukommt.....


Zumindest kommt von mir ein nasser Aufnehmer verbal dir entgegen....rein vorsorglich.....für beide.....nur so.... :twisted: :twisted:


Gruß Andreas

Insoman
15.12.2006, 12:51
warum willst Du das machen ?

ist schon eine Revi fällig ?


Ich meine: wenn die Uhr ordentlich aufgearbeitet werden soll, ist eine komplette Demontage von Werk und Glas etc. erforderlich....

warum willst Du diese arbeiten also jetzt schon machen lassen und wartest nicht einfach, bis das Teil ohnehin zur Revi kommt ?

Rolifan
15.12.2006, 18:58
Original von asics
Hallo Mike!

Hatte gerade für meine DJ polieren von Gehäuse und Band sowie Austausch des Plexiglas angefragt.
Für 95 EU beim Konzi in Mannheim.

Gruß
Jürgen


Der Preis kommt hin....Bei mir wollten Sie 90€...

Oyster-Day
15.12.2006, 19:32
Original von Rolifan

Original von asics
Hallo Mike!

Hatte gerade für meine DJ polieren von Gehäuse und Band sowie Austausch des Plexiglas angefragt.
Für 95 EU beim Konzi in Mannheim.

Gruß
Jürgen


Der Preis kommt hin....Bei mir wollten Sie 90€...

Stimmt habe meine Tudor auch bei einem Juwelier in Mannheim aufpolieren lassen und bezahlte 100€

Graph TurnO
15.12.2006, 19:39
Original von Andreas
Hey Leute, ich möchte meinen Maibach aufarbeiten lassen.

Würde den Wagen auch beim Servicepartner vorort bringen...Was kostet das?


Hallo, habe letztens meinen MB bei unserer örtlichen Niederlassung zur Aufarbeitung abgegeben. Hat mich 95,00 € gekostet...

Hey danke, jetzt weiß ich ja was auf mich zukommt.....


Zumindest kommt von mir ein nasser Aufnehmer verbal dir entgegen....rein vorsorglich.....für beide.....nur so.... :twisted: :twisted:


Gruß Andreas

...wo ist Dein Problem, Junge?

Pete-LV
15.12.2006, 19:48
...wo ist Dein Problem, Junge?

__________________
Gruß, Stefan




Würde sagen der Ton ist Sche....! Vom Alter her würde ich sagen gleiches Alter !
Ja Papa !

Graph TurnO
15.12.2006, 20:25
Ne, jetzt mal ehrlich! Was soll dieser ironisch, zynische Kommentar von Andreas zu diesem Thread? Was soll ein Rolex-Forum, wenn man nicht auch solche Themen posten darf? In letzter Zeit werden immer mehr Beiträge schon zu Beginn besserwisserisch von vorne herein zerrissen! Ein Forum beschränkt sich nicht nur auf Bildchen, Auspackthreads e.t.c. sondern soll ernsthaft auf die Anliegen aller Member eingehen, soweit sie auch ehrlich gemeint sind. Dein Kommentar, Pete-LV, brigt uns da auch nicht weiter!

Dandy
15.12.2006, 20:27
Original von Andreas
Hey Leute, ich möchte meinen Maibach aufarbeiten lassen.

Würde den Wagen auch beim Servicepartner vorort bringen...Was kostet das?


Hallo, habe letztens meinen MB bei unserer örtlichen Niederlassung zur Aufarbeitung abgegeben. Hat mich 95,00 € gekostet...

Hey danke, jetzt weiß ich ja was auf mich zukommt.....


Zumindest kommt von mir ein nasser Aufnehmer verbal dir entgegen....rein vorsorglich.....für beide.....nur so.... :twisted: :twisted:


Gruß Andreas

Andreas, Deine Posts zu den Reperatur, Aufarbeitung oder Wie-wechsel-ich die Unruhe-selber Fragestellungen sind immer wieder ein Hochgenuss, nur leider werden sie scheinbar oft mißverstanden.

Ich denke, daß man die Aufarbeitungspreise eines Konzis nicht auf alle anderen ohne weiteres übertragen kann ... außerdem muß man wohl noch den individuellen Zustand des Stücks in Betracht ziehen und außerdem zwischen den Modellen auch etwas differenzieren.
Allerdings bilden die genannten Preisangaben vielleicht eine (sehr) grobe Richtschnur ...


all the best
timo

Pete-LV
15.12.2006, 20:34
[quote]Original von Graph TurnO
Ne, jetzt mal ehrlich! Was soll dieser ironisch, zynische Kommentar von Andreas zu diesem Thread? Was soll ein Rolex-Forum, wenn man nicht auch solche Themen posten darf? In letzter Zeit werden immer mehr Beiträge schon zu Beginn besserwisserisch von vorne herein zerrissen! Ein Forum beschränkt sich nicht nur auf Bildchen, Auspackthreads e.t.c. sondern soll ernsthaft auf die Anliegen aller Member eingehen, soweit sie auch ehrlich gemeint sind. Dein Kommentar, Pete-LV, brigt uns da auch nicht weiter!




Nur der T O N , ist es ! Der TON ! Nichts weiter !

Man kann sachlich mit dem Thema umgehn ! Muss doch nicht immer gleich dieser Ton angeschlagen werden !

Vor allem WER es schreibt , spielt da eine Rolle !!
Andreas ist in der Branche tätig und da stelle ich mir vor das er nah mit der Materie arbeitet und ihm diese auch bekannt ist !


OK , ? ;)

Graph TurnO
15.12.2006, 20:49
Man kann sachlich mit dem Thema umgehn!
Jetzt haben wir's ,Pete-LV! Genau das war es, was ich an Andreas Beitrag zu kritisieren hatte! Das er in der Branche tätig ist, rechtfertigt nicht diesen Stil!

ehemaliges mitglied
15.12.2006, 20:59
zum einen würde ich nicht zu becker gehen (persönlich sehr schlechte erfahrungen gearde beim aufarbeiten) und zum anderen würde ich solche beiträge wie von pete lv und andreas einfach ignorieren.

Pete-LV
15.12.2006, 21:10
von Graph TurnO
Man kann sachlich mit dem Thema umgehn!
Jetzt haben wir's ,Pete-LV! Genau das war es, was ich an Andreas Beitrag zu kritisieren hatte! Das er in der Branche tätig ist, rechtfertigt nicht diesen Stil

:weg:

War mein Fehler DARAUF zu antworten !

Was mein " Beitrag " betrifft sollte es nur heißen das ich Andeas Meinungen , Beiträge sehr schätze und gern lese ! Das sollte man an dieser Stelle beachten beim beurteilen seines Beitrages das es eventuell nicht so hart gemeint ist wie zu lesen !
Nicht so ernst nehmen , denke ich ! ;)

Habe daraus gelernt , das mein Signum MIST ist ! Und habe es geändert! Ich wünsche euch ein schönes WE und einen besinnlichen 3. Advent

Graph TurnO
15.12.2006, 21:36
Original von oldjazz victor
zum einen würde ich nicht zu becker gehen (persönlich sehr schlechte erfahrungen gearde beim aufarbeiten) und zum anderen würde ich solche beiträge wie von pete lv und andreas einfach ignorieren.

:gut:

Mike Henry Behrens
15.12.2006, 22:06
Original von Andreas
Hey Leute, ich möchte meinen Maibach aufarbeiten lassen.

Würde den Wagen auch beim Servicepartner vorort bringen...Was kostet das?


Hallo, habe letztens meinen MB bei unserer örtlichen Niederlassung zur Aufarbeitung abgegeben. Hat mich 95,00 € gekostet...

Hey danke, jetzt weiß ich ja was auf mich zukommt.....


Zumindest kommt von mir ein nasser Aufnehmer verbal dir entgegen....rein vorsorglich.....für beide.....nur so.... :twisted: :twisted:


Gruß Andreas


Danke für diese Super Tolle Antwort :gut: :gut: :gut:

Mit genau soetwas hab ich auch gerechnet .
Habe meine Frage schon extra in diese Rubrik eingestellt .

Aber dieser Umgangston ist echt der Hit :flop:

Auf jedenfall Danke bei den Mitgliedern die einen in einem normalen Umgangston antworten und einen auch mal ein Tip geben .

Leider ist es mir schon aufgefallen , das auf immer mehr Fragen
relativ blöd geantwortet wird .

Schade eigentlich , ich war der Meinung , das man hier seine Fragen stellen könnte .
Ich frage mich dann nur , warum einige Leute überhaupt diese Rubrik lesen , wenn die Beiträge sowieso unter Ihrem Niveau sind .

Aber Gott sei Dank , sind nicht alle gleich .

Gruß Mike :supercool:

joo
15.12.2006, 23:16
Jungs, Fragen und Antworten das ist das ganz normale Spiel in einem Forum.
Und dabei muss man doch nicht gleich ein leicht witzig-ironisch-zynisch gestaltetes Posting als persönlichen Angriff auf die eigene Ehre, Ego oder sonstwas sehen.
Vielmehr war doch Andreas' Hinweis ein freundlicher Hinweis nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen ...

Und wer das jetzt noch nicht verstanden hat, dem geb ich jetzt mal 'ne Steilvorlage:
Was jedoch in einem "Rolex-Forum" nicht angsagt ist, ist der gemeine Kleingeist.
Und auf Un*erschichten-Niveau brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren.

Baggermichel
16.12.2006, 02:54
Original von Graph TurnO
Ne, jetzt mal ehrlich! Was soll dieser ironisch, zynische Kommentar von Andreas zu diesem Thread? Was soll ein Rolex-Forum, wenn man nicht auch solche Themen posten darf? In letzter Zeit werden immer mehr Beiträge schon zu Beginn besserwisserisch von vorne herein zerrissen! Ein Forum beschränkt sich nicht nur auf Bildchen, Auspackthreads e.t.c. sondern soll ernsthaft auf die Anliegen aller Member eingehen, soweit sie auch ehrlich gemeint sind. Dein Kommentar, Pete-LV, brigt uns da auch nicht weiter!

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Baggermichel
16.12.2006, 02:57
Gelöscht von mir selbst.

miboroco
16.12.2006, 08:39
Es ist was anderes, ne DJ auf zu arbeiten oder ne OQ, es sei denn, du brauchst die Kanten an der Uhr nicht!!!

Die Antwort von Andreas sagt genau das aus und ist daher sicher ok!!!



Solche fragen


...wo ist Dein Problem, Junge?

finde ich schlimmer, als die leicht zynische aber richtige Antwort von Andreas ;)

ehemaliges mitglied
16.12.2006, 09:30
Original von miboroco
Es ist was anderes, ne DJ auf zu arbeiten oder ne OQ, es sei denn, du brauchst die Kanten an der Uhr nicht!!!

Die Antwort von Andreas sagt genau das aus und ist daher sicher ok!!!



Solche fragen


...wo ist Dein Problem, Junge?

finde ich schlimmer, als die leicht zynische aber richtige Antwort von Andreas ;)

Was ist an einem nassen Aufnehmer leicht zynisch? IMO war hier nur einer im Ton daneben. Würde die Sache mal jetzt nicht umkehren.. :weg:

urmelausdemeis
16.12.2006, 09:43
Auch wenn das hier einige nicht hören möchten , Andreas hat recht :gut:

Ich habe schon einige Exemplare gesehen die mit einer Aufarbeitung eher verschlimmbessert wurden, siehe auch vor einiger Zeit so manchen Dremel Thread hier.

Am besten wird die Uhr bei Rolex selbst aufgearbeitet weil die Ihre Werkzeuge zum Aufarbeiten genau auf ihre Modelle abgestimmt haben.

Richtig gut aufzuarbeiten ist jede Uhr auch nur wenn man Sie komplett zerlegt und das kostet nun mal Zeit und Geld, alles andere ist lediglich ein besserer oder schlechterer Kompromiss.

Wer ein wirklich gutes Ergebnis haben möchte muß also schon etwas tiefer in die Tasche greifen, das ist halt wie beim Auto wenn ich den Wagen bei der Tankstelle polieren lasse kostet es halt nur 150 wenn ich zu dem besten Lackierer der Region gehe 500 ich denke vergleichen kann man das Ergebnis nicht. Was man wählt ist einem persönlich überlassen, man sollte aber nicht probieren zu vergleichen und mit dem 500 Eur Lackierer mit dem Argument der Tankstelle über den Preis diskutieren das ist dann extrem blödsinnig und zeugt nicht gerade von guten Umgangsformen sondern eher von einer Geiz ist Geil Mentalität.

ehemaliges mitglied
16.12.2006, 10:01
Ich habe mir den thread durchgelesen und möchte mich wirklich nur auf einigermaßen sachliche Kommentar hinreissen lassen.

Eine vernünftige aufarbeitung, so wie im Eingangsposting gestellt wird, kann nur bei 100% demontage der Uhr erfolgen. Hierzu gehört Tubus und Krone auch. ;) Danach soll alles montiert und auf WD getestet werden. Wenn Krone, Tubus und Dichtungen gewechselt werden müssen, liegen die Kosten schon in einem ganz anderen Rahmen. Sowas kann man ungesehen kaum einschätzen.

Wer sowas auf die schnelle für 100 EUR vesucht zu machen, kann es für den Preis wirklich nur als Service für die besten Kunden anbieten, ohne Verlust erzielen zu wollen.

Wer sich hier länger aufhält, merkt, daß die Qualität der Frage doch ausschlaggebend für die Qualität der Antworten ist.

Ich würde die Uhr lieber erst im Rahmen einer Revison aufarbeiten lassen, da ansonsten die Chance auf eine Verschlimmbeserung, sicherlich bei dem Preis, sehr groß ist.

Gr,
István

Dandy
16.12.2006, 10:28
Also ich wollte auch niemanden zu nahe treten ... falls dies jemand so verstanden hat, möchte ich mich entschuldigen ...

Die Antwort von Andreas fand ich im Kontext ganz korrekt ... etwas überspitzt ... etwas dramatisch ... etwas humorvoll ... bei einem Schriftsteller würde über den großartigen Stil gefachsimpelt ...
Ich muß allerdings zugeben, daß ich nicht weiß, was ein "nasser Aufnehmer" ist.

Zurück zum Thema ... ich denke Miboroca und urmelausdemeis haben ganz genau recht ... aufgrund der Gehäusecharakteristika der OQ wäre eine Aufarbeitung sicher schwieriger als bei einer Feld-Wald-und-Wiesen DJ ... alleine daher halte ich Preisvergleiche für in diesem Sinne für gefährlich.

Eine qualifizierte Antwort wird Dir leider kaum jemand geben können ...
Am besten wäre sicherlich, Du bringst die Uhr zum Konzi Deines Vertrauens und lässt ihn die begucken und fragst dann nach einem Preis. Je nachdem wielange die letzte Revi her ist, würde ich die vielleicht gleich mitmachen ... oder vielleicht mit der ganzen Geschichte noch etwas warten.


all the best
timo

Pete-LV
16.12.2006, 12:51
Original von miboroco
Es ist was anderes, ne DJ auf zu arbeiten oder ne OQ, es sei denn, du brauchst die Kanten an der Uhr nicht!!!

Die Antwort von Andreas sagt genau das aus und ist daher sicher ok!!!



Solche fragen

...wo ist Dein Problem, Junge?

finde ich schlimmer, als die leicht zynische aber richtige Antwort von Andreas ;)


:gut: Einen schönen Tag wünsche ich und wollte mit meinen Worten gestern nichts ANDRES zum Ausdruck bringen 8o ! Wurde da natürlich "angegriffen " , ist aber meine Schuld und nun ist es vergessen !! :cool:
Wie gesagt ich schätze Andreas seine Antworten , Meinung , weil etwas dahinter steht ! Habe mich da eingemischt was mein Fehler war , denn Andreas konnte nicht antworten !

Graph TurnO
16.12.2006, 18:04
O.K., um das Thema abzuschließen, entschuldige ich mich für das "Junge"!
Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen:
"...wo ist Dein Problem, Andreas, dass Du verbal mit nassen Aufnehmern schmeißen musst?"
- So besser?

Aber mal im Ernst, ich wollte nur die Art und Weise kritisieren, wie hier wieder einmal auf eine ernst gemeinte Frage geantwortet wurde, die einem relativ neuen Member am Herzen lag. Diese zynisch arrogante Art bringt keinem etwas. Sie unterbindet nur die Aktivitäten neuer Mitglieder! Aber gerade auch von diesen Aktivitäten lebt das Forum!

So, das war's jetzt zu diesem Thema von mir!
Ich wünsche einen frohen und harmonischen 3. Advent, bis dann,

red_sub
16.12.2006, 18:26
Ein anständiges Polieren aufarbeiten kostet weit mehr als 90.- , das war es was Andreas meinte. Und ist auch richtig.

Und wenn man einem neuen "Member" schon helfen will, sollte man überlegt schreiben und Ihn über die verschiedenen Polier und aufarbeitungen hinweisen, und nicht einfach mal einen Betrag X hineinwerfen... ;)

ehemaliges mitglied
16.12.2006, 18:59
Mario :gut:

ich bin ganz deiner Meinung. In meiner Posting habe ich auch noch ganz vergessen eine ganze Menge Arbeitsschritte aufzuzählen. Aber anscheinend möchten hier nicht alle die Lünette und das Glas vor dem Polieren entfernen.

Wobei an zu merken ist, das wischen polieren und polieren große Unterschiede bestehen. ;)

Gr,
István

Der Hanseat
16.12.2006, 19:55
Tja, klarer Fall von selektiver Wahrnehmung..... manche sehen wohl nur das gern was ihnen gefällt.....

Und dann ab zum Konzi und sagen "XY aus dem rlx Forum hat aber gesagt das kostet nur 95 Euro".....

Und was kommt dann dabei raus? Ein neuer "Der Konzi war so gemein zu mir" Thread.....

Baumschubser
16.12.2006, 20:53
Und der Hanseat wieder mit etwas öl...aber ganz unrecht hast du nicht,
wobei ein verbaler nasser aufnehmer elegant aber nicht nett ist zumindest wenn man sich nicht schon länger kennt.
die frage wäre dann anders gestellt worden aufgrund unter anderem der sehr hilfreichen antworten von andreas usw. usw.

Gruß jan

ibi
16.12.2006, 21:24
looooooooooooool :D
da fällt mir grad ne story ein!

memeber ausm forum kontaktiert mich!
anfrage:
an 2 uhren blatt+zeigerspiel+glas tausch untereinander!
und an einer band aufarbeitung!

klar kein thema, mach ich!
hatte grad nen guten tag, forumspreis 120,--!

uhren bei mir abgegeben!
blatt+zeigerspiel + glas getauscht!
band aufgearbeiet!
wadi gemacht!

member holt uhren ab!
member ruft bei mir an: jjoo die gläser wurden nicht getauscht!!
wat 8o

naja kann passiern, evtl.vergessen! kann ich mir aber nicht vorstellen!

uhren wieder abgegen!
gläser wieder getauscht!
wadi gemacht!
member holt uhren ab!

memebr ruft wieder an!
jjooooo man die gläser wudern wieder nicht getauscht und aufm zb ist ein kratzer!
wwwwaasss, wwiieeee jetzt 8o klar wurden die getauscht und wie soll da ein kratzer reingekommen sein??
unerklärlich wie das passieren sein soll!
najut o.k., hol hr die dinger!

memeber holt uhren, diskussion hin und her wegen dem kaum sichtbaren kratzer kratzer!
jut ich werd probieren es zu polieren!

so gläser wieder getauscht!
index poliert, ausgerutscht und zb total versaut!

neues zb 180,--!!! f*ck!


blatt+zeigerspiel getauscht!
3 mal glas getauscht!
3 mal wadi prüfung!
band aufgearbeitet!
120,-- kassiert!

blatt versaut, 180,- bezahlt!

und jetzt will ich nicht wissen, mit was konzis sich jeden tag rumstreiten müssen!

Mike Henry Behrens
17.12.2006, 13:30
Hallo , ich würde sagen ich lasse die Unterhaltung mal schließen ,
bevor das noch mehr ausartet .
Ich hätte nicht gedacht das eine einfache Frage so viel Staub aufwirbelt .

Nach dem ich hier alles durchgelesen habe , bin ich zum Entschluß gekommen die Uhr einer Vollrevision zu unterziehen !!!

Ich werde mit dieser Aktion so wohl bei 850 Euro liegen ( Komplettreinigung , alle Dichtungen neu , anderes Zifferblatt und kompl.polieren )
Dann habe ich die Uhr aber so wie ich sie haben will .

Wenn ich die Uhr wieder habe , werde ich vor-nachher Bilder einstellen .

Bis dahin , allen Mitgliedern im Forum , ein schönen 3. Advent .

Gruß Mike :supercool:

MaggyPee
17.12.2006, 15:56
ja Mike macht das mal - Vorher / Nachher Bilder sind immer gut :gut::gut::gut:

Donluigi
17.12.2006, 16:06
850 scheint mir da mächtig hoch gegriffen. Die komplettrevi meiner GMT INCL. TAUSCHGEHÄUSE hat gerade mal 720,- gekostet, gemacht von Rolex über Wempe. Das, was du da beschreibst, kostet keine 500,-, sofern nix ernsthaftes an der Uhr beschädigt ist.

JoergROLEX
17.12.2006, 21:05
Original von Donluigi
850 scheint mir da mächtig hoch gegriffen. Die komplettrevi meiner GMT INCL. TAUSCHGEHÄUSE hat gerade mal 720,- gekostet, gemacht von Rolex über Wempe. Das, was du da beschreibst, kostet keine 500,-, sofern nix ernsthaftes an der Uhr beschädigt ist.

wie hast du das den hinbekommen Tobias?
Was muss man machen, dass das Gehäuse von Rolex als Totalschaden angesehen wird der Rest der Uhr aber noch erhaltungswürdig ist?

Gruß
RobertMagNeuwertigeUhren

Andreas
18.12.2006, 11:38
:D :D :D......it´s time for Andreas bashing..... :D :D :D

Dandy hat es im ganzen auf dem Punkt gebracht - DANKE - Der verbale, nasse Aufnehmer ist in der Tat nicht schön. Geworfen ist es der erhobene Zeigerfinger, geschlagen eine Waffe....soviel zum Thema Aufnehmer und Nässe.....

Normalerweise, kann ich zurückrudern, ja auch Größe kann ich zeigen, wenn ich den Pfad des "Kleinen *********es" hin zum " Großen......." verlassen habe.....

Aber ich lasse mich auch nicht dahin drängen!!!

Denn bei aller Kontroverse, sind zwei Dinge die mich stören.

a) der Folgebeitrag von Mike Henry Behrens, das er behauptet durch intensives einlesen in diesem Forum, dies schon häuffiger lesen musste, das auf Beiträgen neuerer Mitglieder so reagiert wird....

Hättest du dich wirklich eingelesen, hättest du anders reagiert und dein Posting ansich schon in die Richtung von anspruchsvoll gestaltet. Denn du darfst und kannst hier jede Frage stellen und auch jede Antwort dann so nehmen....oder anders ausgedrückt:
Wenn du dich hier eingelesen hättes, hättest du gewußt, wieviel Staub dies auslösen kann......da hast du natürlich auch für deine Darstellung dir eine gebührende Plattform geschaffen.....du sitzt jetzt zwar in der 1. Reihe, aber leider im falschen Kino, trotz deines Nick Namens M. H. Behrens.....inhaltlich nicht gut, aber eine gute Selbstdarstellung....kann nichts, hat aber was....

Dies ist weder zynisch noch arrogant......Sarkasmus, den laß ich mir gefallen.....

@ oldjazz victor....wäre ich dankbar, wenn er seine gut gemeinten Ratschläge , andere zur Ignoranz aufzufordern selber folgeleisten würde. Denn so wüsste ich, das deine Meinung bei dir für dich am besten aufgehoben wäre....derartige Beiträge untermauern nur die eigene Unglaubwürdigkeit.....wenn man selber nicht die Goschen halten kann.....und bringen bei einem kontrovers geführten Thread nicht nur nichts, sondern garnichts.

Ach und noch was, wenn einige sich der "Gefahr" ausetzen, mir beizustehen, weil sie meinen Beitrag anders verstehen....also helfen wollen und zum besseren Verständnis beitragen wollen, sollte man sie nicht beleidigen und in die Ecke des "Andreas Fan Club" brandmarken, denunzieren....usw.

Wie gesagt, kontroverse finde ich toll, insbesondere dann, wenn doch einige verstehen, wie mein Statement gemeint ist, denn einige hier haben wirklich schon hier im Forum gelesen und genau dies so verstanden, wie Dandy u.a. es interpretiert haben.......und beschäftigen sich nämlich mit der tatsächlichen, inahltlichen Aussage. ;)



Eine schöne Weihnachtszeit wünscht....Andreas

siebensieben
18.12.2006, 12:01
Um mal wieder Ruhe ins Schiff zu bringen: Es gibt Aufarbeiten und Aufarbeiten und Polieren und Polieren. Man kann es gut und schlecht machen, man kann die Uhr auseinandernehmen und nach dem Gehäusebearbeiten wieder zusammenbauen, einregulieren, neue Dichtungen usw. Man kann die Uhr kurz an den Dremel halten oder mit einer Lapidiermaschine arbeiten.

Will sagen: Wenn man (oder der Themenstarter) nicht ganz genau sagt oder mit dem Uhrmacherbespricht, was er haben will, und dieser ihm sagt, was er macht, machen kann, nicht machen kann, dann gibt es ganz schnell wieder einen Thread, wie wir ihn in den letzten Tagen oft hatten: Konzi macht Billigarbeit, Uhr läuft zu schnell, Glas verkratzt, Revi kostete mehr als besprochen und und und...

Edmundo
18.12.2006, 12:02
LOL, grandioser Thread für den Start in den Tag.

Warum muss man sich hier immer gleich auf den Schlips getreten fühlen? Fachlich hat Andreas Recht und das mit einem Beispiel aus der Automobilwelt bereichert. Wer den Andreas kennt, kennt seine direkte Art. Viele kommen damit klar, einige halt nicht. So ist das Leben.

Eine Aufarbeitung für 95 Euro - das kann nix sein. Eine Aufarbeitung im Rahmen einer Revision vielleicht, da dann die Uhr ebenfalls auseinandergebaut wurde. Aber alleine: Das kann echt nix sein. Genauer hat es ja Penzes schon ausgeführt.

@Themenstarter: Deine Frage war wie so oft viel zu allgemein: Was kostet eine Aufarbeitung? Was ksotet eine Rolex Submariner? Was kostet .... Immer wieder was kostet ohne nähere Angaben. Leider sind wir hier keine Glaskugelleser und verdienen unser geld noch normal - insofern können keine hellseherischen Fähigkeiten verlangt werden, auch wenn wir ein Rolex Forum sind.

Es funktioniert so: Präzise Frage ergibt präzise Antwort. ;)

@ibi: Das kann ich mir gut vorstellen!

[Dents]Milchschnitte
18.12.2006, 12:28
Ich kann mir vorstellen, dass das Aufarbeiten einer OQ incl. Band etc sehr viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Aufarbeiten einer schnöden DJ, da das Gehäuse ersterer viel Aufwändiger zu handhaben ist mit all seinen Ecken un Kanten, die ja hinterher auch genauso scharf aussehen sollen und nicht rundgelutscht werden dürfen.

Ich denke nicht, dass man eine Aufarbeitung einfach so machen kann , ohne die Uhr zu demontieren.Alleine die Abklebearbeiten würden ja ewig dauern...ausserdem glaub ich nicht, dass das so einfach geht.

Wenn das jemand für 100 Euronen macht, dann nimmt der die Uhr nicht auseinander und dementsprechend wird da nur geschwind "drübergedrehmelt", was alles in Allem nicht als Aufarbeitung bezeichnet werden kann...allenfalls als aufpolieren.

Bei der DJ siehts ähnlich aus, auch wenn das Gehäuse ein wenig einfacher zu handhaben ist.

Bei einer Aufarbeitung wird, zumindest nach meinem Verständnis, die Uhr wieder in Ihren optischen Uhrsprungszustand versetzt (sofern möglich)
Wenn man das gut, gewissenhaft und ordentlich machen möchet, dann dauert das halt seine Zeit und ist auch entsprechend teurer.Je nachdem in welchem Zustand die Uhr und das Band ist vielleicht sehr viel teurer.(vielleicht müssen Pins neu gesetzt werden etc......)

Andreas hatte also vollkommen Recht.Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.Schon gar nicht, wenn man nicht einmal weiss, ob diese faulig oder frisch vom Baum sind!

Andreas: :TOP:

Gruss,Olli

maut
19.12.2006, 01:19
Original von ibi
looooooooooooool :D
da fällt mir grad ne story ein!

memeber ausm forum kontaktiert mich!
anfrage:
an 2 uhren blatt+zeigerspiel+glas tausch untereinander!
und an einer band aufarbeitung!

klar kein thema, mach ich!
hatte grad nen guten tag, forumspreis 120,--!

uhren bei mir abgegeben!
blatt+zeigerspiel + glas getauscht!
band aufgearbeiet!
wadi gemacht!

member holt uhren ab!
member ruft bei mir an: jjoo die gläser wurden nicht getauscht!!
wat 8o

naja kann passiern, evtl.vergessen! kann ich mir aber nicht vorstellen!

uhren wieder abgegen!
gläser wieder getauscht!
wadi gemacht!
member holt uhren ab!

memebr ruft wieder an!
jjooooo man die gläser wudern wieder nicht getauscht und aufm zb ist ein kratzer!
wwwwaasss, wwiieeee jetzt 8o klar wurden die getauscht und wie soll da ein kratzer reingekommen sein??
unerklärlich wie das passieren sein soll!
najut o.k., hol hr die dinger!

memeber holt uhren, diskussion hin und her wegen dem kaum sichtbaren kratzer kratzer!
jut ich werd probieren es zu polieren!

so gläser wieder getauscht!
index poliert, ausgerutscht und zb total versaut!

neues zb 180,--!!! f*ck!


blatt+zeigerspiel getauscht!
3 mal glas getauscht!
3 mal wadi prüfung!
band aufgearbeitet!
120,-- kassiert!

blatt versaut, 180,- bezahlt!

und jetzt will ich nicht wissen, mit was konzis sich jeden tag rumstreiten müssen!


sachma ibi, willst du diese geschichte hier jetzt wirklich vertiefen? :flop:

aber noch etwas anderes: ist bei dir eigentlich die PUNKT-taste kaputt? :rolleyes: