PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT 16750 = selten und transitional und Übergangsreferenz ?



GeorgB
11.12.2006, 14:16
Also Leute,

hier mal meine Meineung zum immer wieder auftauchenden Thema "16750 ist seltene Übergangsreferenz":

Die 16750 ist weder ein Zwischenmodell, das nur "wenige" Jahre oder "1-2 Jahre" gebaut wurde, noch ist die 16750 selten.

- Die 16750 ist eine extrem erfolgreiche Uhen-Referenz.
- Die 16750 ist mit die erfolgreichste Rolex Sporty der 80er.
- Diese Uhr wurde von 1979 bis 1989 gebaut.
- Diese Uhr gab es (im Gegensatz zu 16700 und 16760) in ALLEN Ausführungen - also auch in SS/GG und in GG.

http://www.marken-jaeger.de/twins1.jpg


Ewig schreibt einer vom anderen ab ohne sich selber zu informieren. Immer dieses Halbwissen. Dass Händler diesen Blödsinn weitergeben hat entweder mit Dummheit und/oder Geldscheffenl zu tun. Das gilt auch für die englischen und italienischen Händler.

Es gibt zwar einige seltenen (Übergangs-) Referenzen, die nur kurz verkauft wurden. Eine Uhr die gut 10 Jahre erfolgreich im Markt war gehört mit Sicherheit nicht dazu.

Diese Uhr ist normal und in allen Qualitäten (mit Ausnahme von "kompletten" Uhren) verfügbar!

Also, lasst euch nicht verarschen!

Fragt bitte diese Händler mal "Warum ist diese GMT so selten und was bedeutet Übergangsmodell?" !


.

jagdriver
11.12.2006, 14:20
Hallo Georg,

danke für deine ausführlichen Informationen. :gut:

Gruß
Robby

d_s
11.12.2006, 14:23
Hallo,
bei den meisten bedeutet doch Übergangsmodell entweder mattes Blatt mit Saphirglas oder Glanzblatt mit WG und Plexi.
Würde ich zumindest mal in den Raum werfen. Muss zwar nicht stimmen, wird jedoch gerne bei diesen Kombinationen verwendet.

Trotzdem vielen Dank für die Aufklärung. War sehr hilfreich :gut:
Somit werde ich mich in Zukunft bei der 16750 nicht mehr blenden lassen. ;)

Mawal
11.12.2006, 14:29
@ Georg

Vielen Dank für die Info!


@Mods bitte in den Classics archivieren Danke!

Jouissance
11.12.2006, 14:30
@ Georg: Danke für die Richtigstellung. Offensichtlich ist man nirgendwo vor Halbwissen sicher und sollte bei wichtigen Fragen gut recherchieren.

fib
11.12.2006, 14:39
Sehr guter Beitrag. Danke für die Infos.

GeorgB
11.12.2006, 14:51
Original von d_s
Hallo,
bei den meisten bedeutet doch Übergangsmodell entweder mattes Blatt mit Saphirglas oder Glanzblatt mit WG und Plexi.
Würde ich zumindest mal in den Raum werfen. Muss zwar nicht stimmen, wird jedoch gerne bei diesen Kombinationen verwendet.



Richtig! Das ist eine gängige Einstufung, die aber imho zu weit greift. Siehe auch Submariner 5513 (Plexi+Lack). Man sollte da auch noch die Dauer der Vermarktung mit berücksichtigen. Evtl einige Monate bis höchstens 1 Jahr.

Ein Vergleich, der sicherlich auch hinkt: Bei anderen Produkten (Autos, Unterhaltungselektronik, Werkzeug etc) würde man bei über 10-jähriger Marktpräsenz sicherlich nicht von "Zwischenmodell" reden.

:D

.

GeorgB
11.12.2006, 15:00
Ist mir gerade eingefallen:

Innerhalb der 16750 Serie gibt es ein echtes Zwischenmodell:

Im Jahr 1984, als man von den matten Blättern auf Lackblätter umgestellt hat, gab es für einige Monate das neue Lackblatt mit der alten Beschriftung des matten Blattes (Seriennummernbereich. ca. 8.4xx.xxx).

Leider spiegelt sich diese Besonderheit nicht sonderlich im Preis wieder.

Wenn trotzdem jemand eine solche GMT hat (mit Papieren etc), pls PN.


.

d_s
11.12.2006, 15:29
:gut: Super Hinweis. Werde jetzt erst einmal auf die Bildersuche gehen :weg:

watchman
11.12.2006, 15:31
georg, das beißt sich allerdings dann etwas mit diesem post, zumindest für die 16750 kann das dann ja nicht so global zusammengefasst werden, richtig? :

Die Einführungstermine der Saphirgläser (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37382&sid=)

GeorgB
11.12.2006, 16:26
Original von watchman
georg, das beißt sich allerdings dann etwas mit diesem post, zumindest für die 16750 kann das dann ja nicht so global zusammengefasst werden, richtig? :

Die Einführungstermine der Saphirgläser (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37382&sid=)


ich steh jetzt irgendwie auf der Leitung ...

.

ehemaliges mitglied
11.12.2006, 16:29
Hallo Georg ich such nach der weißen GMT bzw. Bilder! Einge meinen gab es einige meinen gab es nicht! Aber die meinen gab es zeigen kein Bild!

Gruß

Michael

http://img132.imageshack.us/img132/5717/projekt1rq6.jpg

watchman
11.12.2006, 16:41
Original von GeorgB

Original von watchman
georg, das beißt sich allerdings dann etwas mit diesem post, zumindest für die 16750 kann das dann ja nicht so global zusammengefasst werden, richtig? :

Die Einführungstermine der Saphirgläser (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37382&sid=)


ich steh jetzt irgendwie auf der Leitung ...

.

du schreibst mattes blatt mit saphir, so wie du oder d_s oder so ähnlich schrieb könnte man meinen rolex hat sie von 79 an mit saphir ausgeliefert, dem ist aber doch nicht so.

neo507
11.12.2006, 16:51
@GeorgB

du bist der GMT GOTT das musste ich mal los werden :D


und wieder was gelernt.

gruß

jürgen

watchman
11.12.2006, 17:04
das war allerdings alles schon vor diesem thread bekannt, allerdings zum teil auch durch georg :D :D :D

ehemaliges mitglied
11.12.2006, 17:39
Original von day date
Hallo Georg ich such nach der weißen GMT bzw. Bilder! Einge meinen gab es einige meinen gab es nicht! Aber die meinen gab es zeigen kein Bild!

Gruß

Michael

http://img132.imageshack.us/img132/5717/projekt1rq6.jpg

Dazu hat Georg einen netten langen Bericht (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=31071) verfasst.

Dummerweise sind mittlerweile die meisten Bilder abhanden gekommen :(

Bye

Marko

joo
12.12.2006, 00:09
Original von GeorgB
Ist mir gerade eingefallen:

Innerhalb der 16750 Serie gibt es ein echtes Zwischenmodell:

Im Jahr 1984, als man von den matten Blättern auf Lackblätter umgestellt hat, gab es für einige Monate das neue Lackblatt mit der alten Beschriftung des matten Blattes (Seriennummernbereich. ca. 8.4xx.xxx).

...

Worin genau liegen die Unterschiede bei den beiden Blättern?

ducsudi
12.12.2006, 00:14
Original von joo

Original von GeorgB
Ist mir gerade eingefallen:

Innerhalb der 16750 Serie gibt es ein echtes Zwischenmodell:

Im Jahr 1984, als man von den matten Blättern auf Lackblätter umgestellt hat, gab es für einige Monate das neue Lackblatt mit der alten Beschriftung des matten Blattes (Seriennummernbereich. ca. 8.4xx.xxx).

...

Worin genau liegen die Unterschiede bei den beiden Blättern?

Die ersten Glanzblätter hatten die Aufschrift Oyster Perpetual, die letzten den Zusatz Date...

ehemaliges mitglied
12.12.2006, 00:17
Georg, Michael, danke für euere Beiträge, wieder was gelernt.

Gr,
István

COMEX
12.12.2006, 00:19
Georg, jetzt hast Du aber was los getreten ;)

Dann lag ich mit meiner 16760 ja richtig.

watchman
12.12.2006, 06:13
Original von joo


Worin genau liegen die Unterschiede bei den beiden Blättern?



Gmt Master Transit (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=44418&sid=)

Milgauss
12.12.2006, 15:27
Danke, sehr informativ! =)

cardealer
12.12.2006, 15:43
Danke für diesen Thread :gut: :gut: wieder was gelernt

GeorgB
02.04.2007, 11:16
Aus gegebenen Anlass wieder hoch ...


hier mal meine Meinung zum immer wieder auftauchenden Thema "16750 ist seltene Übergangsreferenz":

Die 16750 ist weder ein Zwischenmodell, das nur "wenige" Jahre oder "1-2 Jahre" gebaut wurde, noch ist die 16750 selten.

- Die 16750 ist eine extrem erfolgreiche Uhen-Referenz.
- Die 16750 ist mit die erfolgreichste Rolex Sporty der 80er.
- Diese Uhr wurde von 1979 bis 1989 gebaut.
- Diese Uhr gab es (im Gegensatz zu 16700 und 16760) in ALLEN Ausführungen - also auch in SS/GG und in GG.

http://www.marken-jaeger.de/twins1.jpg


Innerhalb der 16750 Serie gibt es ein echtes Zwischenmodell:

Im Jahr 1984, als man von den matten Blättern auf Lackblätter umgestellt hat, gab es für einige Monate das neue Lackblatt mit der alten Beschriftung des matten Blattes (Seriennummernbereich. ca. 8.4xx.xxx).


Es gibt zwar einige seltenen (Übergangs-) Referenzen, die nur kurz verkauft wurden. Eine Uhr die gut 10 Jahre erfolgreich im Markt war gehört mit Sicherheit nicht dazu.

Diese Uhr ist normal und in allen Qualitäten (mit Ausnahme von "kompletten" Uhren) verfügbar!


Ewig schreibt einer vom anderen ab ohne sich selber zu informieren. Immer dieses Halbwissen. Dass Händler diesen Blödsinn weitergeben hat entweder mit Dummheit und/oder Geldscheffenl zu tun. Das gilt auch für die englischen und italienischen Händler.


Also, lasst euch nicht verarschen!

Fragt bitte diese Händler mal "Warum ist diese GMT so selten und was bedeutet Übergangsmodell?" !

.