Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WEMPE Zeitmeister
hi,
wie sieht es eigentlich mit den uhren von wempe aus? hab hier im forum nichts über die uhren gelesen.
sind die zu empfehlen? der preis scheint ja auch angemessen zu sein, der chronograph kostet glaub ich so um die ~2000.
http://www.wempe-sternwarte.de/bereich2-sb3-modellWM540001.htm
ich hatte letztend die Automatic - Drei -Zeiger Uhr am Arm.
gute Verarbeitung, solide TEchnik.
Ich persönlich würde jedoch eine der HAndaufzugsvarianten bevorzugen
kann man die uhren eigentlich nur direkt bei wempe kaufen?
wwcarphunter
11.12.2006, 13:54
Ich habe neulich auch mal die Zeitmeister-Kollektion bei Wempe genauer inspiziert. Verarbeitung gefiel mir sehr gut und außerdem finde ich auch die Tatsache dass es wieder deutsche (naja, zum Teil mit schweizer Werk...) Chronometer gibt klasse. Allerdings habe ich beim Anblick dieser Uhren irgenwie das Gefühl dass bezgl. des Designs noch nicht alles so ausgegoren ist. Mein Fazit diesbezüglich war: Erstmal abwarten wie die sich entwickeln (auch die Chronometerwerke-Modelle, grade wegen dem Nomos-Werk finde ich die grundsätzlich schonmal :gut: ), bei den Zeitmeister Uhren finden ich auf jeden Fall eins wirklich sehr bescheiden und zwar den Typ des Schriftzuges "Zeitmeister" auf dem Ziffernblatt, sieht irgendwie aus wie die Schriftarten auf Einladungen zum 80 Geburtstag....
watchman
11.12.2006, 15:07
klasse uhrengeschmack stefan ;)
http://img238.imageshack.us/img238/2992/dsc003615qc.jpg
dat is aber die Quarz Variante :D :D :D
X-E-L-O-R
11.12.2006, 16:07
Habe mir die Uhren vor ein paar Tagen auch ausführlich bei Wempe angesehen. Klasse gemacht, keine Frage, aber für mich bitte erst in 20 Jahren.
Ausnahme wäre der Chronograph gewesen, hätte man mir denn einen zeigen können!
Das Teil verkauft sich dermaßen gut, dass Wempe (angeblich alle Filialen) massive Lieferengpässe hat. Man will mich anrufen, wenn man mir ein - wohlgemerkt vorbestelltes - Exemplar zeigen könne. 8o
Gruß Frank
Der Zeitmeister-Chrono gefällt mir.
Original von watchman
klasse uhrengeschmack stefan ;)
http://img238.imageshack.us/img238/2992/dsc003615qc.jpg
Du hast eine der (seltenen) Wempe-Stahl-Revisions-Leih-Uhren?!?
find ich auch nicht schlecht
watchman
11.12.2006, 17:06
Original von Mücke
Du hast eine der (seltenen) Wempe-Stahl-Revisions-Leih-Uhren?!?
zum glück nicht, könnte ja bedeuten eine andere wäre zur revision ;)
aussderdem darf man diese prachtmöhre behalten... :twisted:
Navigator
11.12.2006, 17:12
Ich find die Zeitmeister nich schlecht ;).....aber leg noch was drauf und hol im SC ne Krone :bgdev:
Haste mehr von.... :gut:
Original von watchman
Original von Mücke
Du hast eine der (seltenen) Wempe-Stahl-Revisions-Leih-Uhren?!?
zum glück nicht, könnte ja bedeuten eine andere wäre zur revision ;)
aussderdem darf man diese prachtmöhre behalten... :twisted:
Trage sie aber besser nicht... ;)
justintime
11.12.2006, 18:42
Original von ICEBIRD
kann man die uhren eigentlich nur direkt bei wempe kaufen?
frag mal bei Karstadt nach! :D
trudero112
11.12.2006, 22:52
Yet another Watch.
Schon wieder einer der im Momentanen Mechanikhype die Sahne abschöpfen will.
Man nehme :
1. einen guten Namen
2. ein ETA Werk
3. schale es in CH oder Glashütte ein
und fertig ist die "Luxusmarke".
sorry, aber diesen Trend schaue ich mir schon geraume Zeit mit stetig ansteigendem Würgereiz an.
Da werden alte Uhrennamen aufgekauft und schon meinen manche ein Stern am Firmament zu sein.....
Da greife ich lieber zum Bewährten, auch wenn dort ab und dann ein ETA eingeschalt ist.
rolexperte
11.12.2006, 22:58
Original von trudero112
Yet another Watch.
Schon wieder einer der im Momentanen Mechanikhype die Sahne abschöpfen will.
Man nehme :
1. einen guten Namen
2. ein ETA Werk
3. schale es in CH oder Glashütte ein
und fertig ist die "Luxusmarke".
sorry, aber diesen Trend schaue ich mir schon geraume Zeit mit stetig ansteigendem Würgereiz an.
Da werden alte Uhrennamen aufgekauft und schon meinen manche ein Stern am Firmament zu sein.....
Da greife ich lieber zum Bewährten, auch wenn dort ab und dann ein ETA eingeschalt ist.
die uhren verkaufen sich gut das ist das was bei wempe zählt :twisted:
Original von trudero112
Yet another Watch.
Schon wieder einer der im Momentanen Mechanikhype die Sahne abschöpfen will.
Man nehme :
1. einen guten Namen
2. ein ETA Werk
3. schale es in CH oder Glashütte ein
und fertig ist die "Luxusmarke".
sorry, aber diesen Trend schaue ich mir schon geraume Zeit mit stetig ansteigendem Würgereiz an.
Da werden alte Uhrennamen aufgekauft und schon meinen manche ein Stern am Firmament zu sein.....
Da greife ich lieber zum Bewährten, auch wenn dort ab und dann ein ETA eingeschalt ist.
das mag für die Einsteigeruhren wohl richtig sein. Nur schau Dir mal die HAndaufzugswerke an. Das sind echte Leckerbissen und keine getunten Etas ;)
X-E-L-O-R
12.12.2006, 10:04
Original von trudero112
Yet another Watch.
Schon wieder einer der im Momentanen Mechanikhype die Sahne abschöpfen will.
Man nehme :
1. einen guten Namen
2. ein ETA Werk
3. schale es in CH oder Glashütte ein
und fertig ist die "Luxusmarke".
sorry, aber diesen Trend schaue ich mir schon geraume Zeit mit stetig ansteigendem Würgereiz an.
Da werden alte Uhrennamen aufgekauft und schon meinen manche ein Stern am Firmament zu sein.....
Da greife ich lieber zum Bewährten, auch wenn dort ab und dann ein ETA eingeschalt ist.
Lieber ???,
Du scheinst ja ein großer Kenner der Szene zu sein! ;)
Zum Thema Wempe und Uhren:
Wempe ist nicht nur ein Juwlier (mittlerweile sogar eine Kette mit mehreren Filialen), Wempe hat auch schon immer Uhren unter dem eigenen Namen hergestellt! Erst vor Kurzem hatten wir z. B. das 100-jährige der Wempe Chronometerwerke.
Auch die Verbindung Wempe - Glashütte hat eine "Lange" Tradition, wenn Du verstehst, was ich meine.
Deine Kritik ist also weitgehend unberechtigt. Ganz im Gegenteil: Nur auf deren Betreiben hin haben wir jetzt in Deutschland überhaupt wieder eine Stelle für die Zertifizierung von Chronometern.
Einen Kritikpunkt lasse ich ansatzweise gelten - das Verwenden der Eta Werke in der günstigeren Zeitmesser Linie.
Gruß Frank
Donluigi
12.12.2006, 11:13
Auch die Wempe-Großuhren und die Schiffsuhren sind mitunter echte Sahneschmankerl, die Kritik ist daher als unangebracht abzulehnen. Zurück ins Funkhaus.
Ich hab so ein Schiffsteil mit mechanischem Werk zu Hause, bin echt zufrieden damit :gut:
trudero112
15.12.2006, 01:13
Ohjojojo......
Asche über mein Haupt.
Da hab ich doch was gegen den hochgelobten Wempe gesagt X(
Natürlich kenne ich die Schiffschronos. Sind ausgezeichnete Stücke die heute,im GPS Zeitalter, nur noch für Liebhaber gebeut werden.
Leider zählt so ein Stück nicht zu meiner Sammlung.
Der Schwerpunkt von Wempe liegt im Verkauf von Schmuck und Uhren und sollte es auch bleiben.
Natürlich wird es Leute geben die sich solch eine Uhr zulegen, Mercedes und Audi Uhren werden schließlich auch verkauft und auf diesem Niveau sehe ich auch die Zeitmeister Modelle.
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber... :gut: Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!:supercool:
http://www.wempe-sternwarte.de/bereich2-sb3-modellWM540002.htm
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen X(
Grüsse
Andreas
Der Hanseat
16.12.2006, 13:32
Original von trudero112
Natürlich wird es Leute geben die sich solch eine Uhr zulegen, Mercedes und Audi Uhren werden schließlich auch verkauft und auf diesem Niveau sehe ich auch die Zeitmeister Modelle.
Sorry, aber was für ein Schwachsinn.......
X-E-L-O-R
16.12.2006, 16:02
Original von Der Hanseat
Original von trudero112
Natürlich wird es Leute geben die sich solch eine Uhr zulegen, Mercedes und Audi Uhren werden schließlich auch verkauft und auf diesem Niveau sehe ich auch die Zeitmeister Modelle.
Sorry, aber was für ein Schwachsinn.......
Ich habe mir erst gar nicht die Mühe gemacht, es zu kommentieren... ;)
Gruß Frank
X-E-L-O-R
16.12.2006, 16:11
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber... :gut: Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!:supercool:
http://www.wempe-sternwarte.de/bereich2-sb3-modellWM540002.htm
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen X(
Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
ich darf mal mit dem Bild aushelfen?
(Du kannst nicht dirket von einer Homepage Bilder einstellen. Einfach mal die Suche bemühen, dann findest Du eine Anleitung zum Bilder posten)
http://img137.imageshack.us/img137/4930/wempechrono540002detailfe7.jpg
(c) Wempe
Gratuliere zu dieser Wahl!
Stelle bitte ein paar Bilder ein, sobald Du die Uhr hast.
Gruß Frank
justintime
16.12.2006, 20:38
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber... :gut: Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!:supercool:
http://www.wempe-sternwarte.de/bereich2-sb3-modellWM540002.htm
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen X(
Grüsse
Andreas
will Dich nicht enttäuschen, aber die Uhr habe ich gerade bei Wempe in der Auslage gesehen, gefiel mir gut und wenn ich mir die Uhren mit dem Valjoux 7750 betrachte, ist dies eine Guten und preislich im grünen Bereich liegenden Uhren!
Was wohl knapp ist von den Neuen, ist der Handaufzug mit Nomoskaliber. Die einzige, die ich sah, war in Gold und schon einige Tage später verschwunden.
Oyster-Day
16.12.2006, 21:33
Wie sieht es denn mit dem Wertverlust der Wempe Zeitmesser aus?
Sind solche auch in der Bucht erhältlich....
Der Hanseat
16.12.2006, 21:35
Dafür gibts sie wohl noch nicht lange genug.....
Und da die wohl ausschließlich über Wempe Filialen vertrieben werden, wirds mit der Versorgung des Graumarktes wohl auch nicht so einfach sein......
X-E-L-O-R
17.12.2006, 11:20
Original von justintime
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber... :gut: Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!:supercool:
http://www.wempe-sternwarte.de/bereich2-sb3-modellWM540002.htm
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen X(
Grüsse
Andreas
will Dich nicht enttäuschen, aber die Uhr habe ich gerade bei Wempe in der Auslage gesehen, gefiel mir gut und wenn ich mir die Uhren mit dem Valjoux 7750 betrachte, ist dies eine Guten und preislich im grünen Bereich liegenden Uhren!
Was wohl knapp ist von den Neuen, ist der Handaufzug mit Nomoskaliber. Die einzige, die ich sah, war in Gold und schon einige Tage später verschwunden.
Bei Wempe Mannheim sind die Chronos restlos ausverkauft. Man hatte nicht einmal ein Exemplar zur Ansicht da.
Wenn Neue reinkommen, sind sie sofort wieder verkauft, es gibt schon eine Art Warteliste. Angeblich soll das deutschlandweit so sein.
Wenn Du eine gesehen hast - Glück gehabt! ;)
Gruß Frank
Mir hatte leider gestern die Zeit nicht mehr gereicht, den genannten Chrono abzuholen X(
Da ich jetzt bis 3. JAnuar in Urlaub fliege, reicht mir die Abholung nun auch nicht mehr bis zum Abflug.
Daher mein Angebot, falls sie ein nettes Forumsmitglied möchte, bitte einfach mit mir in Kontakt treten, damit wir uns austauschen können, wo die Uhr abzuholen wäre. Ich würde dann meinem Konzi anrufen, um ihm mitzuteilen, dass Herr/Frau XY die Uhr entgegennimmt... X(
Grüsse
Andreas
justintime
17.12.2006, 12:07
Original von X-E-L-O-R
Original von justintime
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber... :gut: Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!:supercool:
http://www.wempe-sternwarte.de/bereich2-sb3-modellWM540002.htm
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen X(
Grüsse
Andreas
will Dich nicht enttäuschen, aber die Uhr habe ich gerade bei Wempe in der Auslage gesehen, gefiel mir gut und wenn ich mir die Uhren mit dem Valjoux 7750 betrachte, ist dies eine Guten und preislich im grünen Bereich liegenden Uhren!
Was wohl knapp ist von den Neuen, ist der Handaufzug mit Nomoskaliber. Die einzige, die ich sah, war in Gold und schon einige Tage später verschwunden.
Bei Wempe Mannheim sind die Chronos restlos ausverkauft. Man hatte nicht einmal ein Exemplar zur Ansicht da.
Wenn Neue reinkommen, sind sie sofort wieder verkauft, es gibt schon eine Art Warteliste. Angeblich soll das deutschlandweit so sein.
Wenn Du eine gesehen hast - Glück gehabt! ;)
Gruß Frank
in Bremen sind zumindest 2 im Fenster. Kaufen werde ich mir allerdings keine, da sie mir doch zu sehr Mainstreamware sind, zweifelsohne nett gemacht und preislich o.k.
preppyking
17.12.2006, 14:26
Original von Insoman
Ich hab so ein Schiffsteil mit mechanischem Werk zu Hause, bin echt zufrieden damit :gut:
meinem Großvater wurde damals so eine in HH als Geschenk überreicht von einem Handelspartner. Ich erkannte die erst vor ein paar Jahren. die wird noch mit einem Schlüssel aufgezogen. Toll:gut:
rolexperte
17.12.2006, 21:45
Original von Oyster-Day
Wie sieht es denn mit dem Wertverlust der Wempe Zeitmesser aus?
Sind solche auch in der Bucht erhältlich....
gute frage, würde mich auch mal interessieren
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.