Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glashütte restauriert
mr.chris
07.12.2006, 22:44
Okay, ist keine Luxus-Glashütte neueren Datums.
Aber: Ührchen hier im Forum günstig gekauft
+ in den Uhrmacher meines Vertrauens ein bißchen Geld investiert...
und schon kann man sich mit einer schönen Uhr (läuft sehr genau) blicken lassen.
http://www.250kb.com/u/061207/j/98dbcaeb.jpg
http://www.250kb.com/u/061207/j/87468f12.jpg
Ich freue mich daran.
Eins hat es noch:
Watch in the kitchen unter http://www.250kb.com/u/061207/j/a2fb109d.jpg
Aber Frage: Weiß jemand noch mehr zu diesem Typ?
Kann nur sagen: Handaufzug.
Aber sonst?
Christian
rolexperte
07.12.2006, 22:48
hast du ein bild vom werk???
mr.chris
07.12.2006, 22:52
Original von rolexperte
hast du ein bild vom werk???
Leider nein.
Und bei meinem Talent lasse ich die Uhr lieber zu.
Auf der Rückseite steht nur:
"Edelstahlboden - Plaque 20 Mikron - Wassergeschützt"
Aber kann man nicht schon aufgrund des ZB das Alter ungefähr +/- 10 Jahre abschätzten? War ja zeitweilig auch GUB....
Suerlänner
07.12.2006, 22:56
Ca. 1960 - 1965.
Schönes Stück, musst nur auf die Bandansiöße achten, die sind gerne krumm (sind zu DDR Zeiten von den Uhrmachern teilweise gebogen worden damit das Armband passt), können dann brechen, aber ein guter Goldschmied kann es richten.
mr.chris
08.12.2006, 18:36
Original von Suerlänner
Ca. 1960 - 1965.
Schönes Stück, musst nur auf die Bandansiöße achten, die sind gerne krumm (sind zu DDR Zeiten von den Uhrmachern teilweise gebogen worden damit das Armband passt), können dann brechen, aber ein guter Goldschmied kann es richten.
Schön. Dann weiß ich ja schon mehr von der Uhr.
Krass finde ich nur Deine Aussage bzgl. Bandanstöße/DDR.
Hätte da einfach ein passendes Band genommen, oder angepaßt??
Merci.
Original von Suerlänner
Ca. 1960 - 1965.
Schönes Stück, musst nur auf die Bandansiöße achten, die sind gerne krumm (sind zu DDR Zeiten von den Uhrmachern teilweise gebogen worden damit das Armband passt), können dann brechen, aber ein guter Goldschmied kann es richten.
.... :weg: das habe ich ja noch nie gehört ! Wo soll das denn gewesen sein !!!
Märschchen aus dem Wunderland !!!! Wenn es was gab , dann Armbänder !!!
Zur Uhr , das ist Kal 70.1 ohne Datum mit Stosssicherung !!!
Gebaut 1960 - 71 etwas 388 820 Uhren !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.