Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterband echt?



ehemaliges mitglied
07.12.2006, 18:50
Ich hätt da gerne mal a Problem.
Mit meinem OD-Fake (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=24666) kam folgendes Band (78360 19mm, Anstösse 557 B), dass, da Rückgabe mangels Auffindbarkeit des Verkäufers ausgeschlossen ist, jetzt gerne auch einen neuen Besitzer finden kann, sofern es echt ist.

Deshalb hier einige Detailbilder zur Bewertung:

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_1.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_2.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_3.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_4.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_5.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_6.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_7.jpg

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/O19_8.jpg?t=11655


Hannes hat es sich eben mal angeschaut, aber mit blossem Auge ist das ja manchmal nicht so einfach, deshalb hier die Makros.

Bye

Marko

miboroco
07.12.2006, 19:32
Nur über Bilder, is es schwer bis unmöglich dir da ne klare Aussage zu machen :(

Am besten mal zu nem Konzi gehen!!!

ehemaliges mitglied
07.12.2006, 20:41
Hmmmm, neben einer PM-Diskussion keine weiteren Meinungen?
Dummerweise sind ja im hervorragenden Fake-Referenz-Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=31618)fast alle Bilder gelöscht... =(

Bye

Marko

ehemaliges mitglied
07.12.2006, 21:14
So, also aus der PM-Diskussion mit Reg (Danke nochmal) hat sich ergeben, dass alle Signaturen nach Fake aussehen, und auch die Schraube eine Fakeschraube ist.
Und, wenn man sich mit den Bandreferenzen auskennen würde... Tja, dann hätte auch mir auffallen können, dass es ein 78360 in 19 mm nicht gibt :D

Also ist von der Uhr anscheinend nur das Werk echt :evil:
Schade, wäre zumindest etwas Schadensminimierung...

Aber die Bilder im Fake-Referenz-Thread könnte man wirklich mal wieder reparieren! ;)

Bye

Marko

Reg
07.12.2006, 21:22
Original von Reckel
So, also aus der PM-Diskussion mit Reg (Danke nochmal) hat sich ergeben, dass alle Signaturen nach Fake aussehen, und auch die Schraube eine Fakeschraube ist.
Und, wenn man sich mit den Bandreferenzen auskennen würde... Tja, dann hätte auch mir auffallen können, dass es ein 78360 in 19 mm nicht gibt :D

Also ist von der Uhr anscheinend nur das Werk echt :evil:
Schade, wäre zumindest etwas Schadensminimierung...

Aber die Bilder im Fake-Referenz-Thread könnte man wirklich mal wieder reparieren! ;)

Bye

Marko

Nicht ganz! Ich sagte "Prägungen" und nicht "Signaturen" :motz: :D :D

ehemaliges mitglied
07.12.2006, 21:29
Original von Reg
Nicht ganz! Ich sagte "Prägungen" und nicht "Signaturen" :motz: :D :D

Ich zitierte Sinngemäss ;)

Ist halt schon spät (obwohl es doch erst ein Gläschen Rioja war...) :D

Bye

Marko

rolexperte
07.12.2006, 22:33
das band ist ein fake!!!

joo
08.12.2006, 00:03
die Schließe ist auch nicht Original!

ehemaliges mitglied
08.12.2006, 01:16
sogar ein schlechter fake.

ein paar beispiele zur schliesse:
das "w" vom "swissmade" auf der schliesse ist zu groß (deutlicih grösser als die anderen lettern); das oval in der krone ausserhalb der schliesse ist nicht korrekt; die 5 punkte ("uhrmacherfinger") auf der krone sind zu dick.

zum band: das gewinde der schraubstifte ist nicht fein genug; zu originalen anstössen 557B passt nur ein 19mm 78350-band, und kein 78360er. auf 78360 passt nur 20mm anstoss 558B (DJ) und 580(sporty vintage).

westfale
08.12.2006, 02:32
abgesehen von den Fakten, dass das 78360er Band ja bereits als Fake identifiziert wurde, allein schon auf Grund der Tatsache, dass es kein 78360 er in 19 mm gibt, möchte ich mich mit folgenden Bildern an den Beitrag anschliessen, der Verfasser möge es mir nachsehen.

Denn ich habe eine alte Schliesse in der Schublade, die ich seit langem mit kritischen Blicken bedenke, wenn ich sie sehe. Sie hat einige Merkmale des hier gezeigten Fakes, nämlich den etwas gross geratenen Buchstben "W" in Swiss..., dann einen merkwürdigen 9315 Schriftzug und auch die Krone auf dem Rücken ist irgendwie anders, als bei meinen anderen Schliessen, die sind aber allesamt 93150er, so dass ich keinen direkten Vergleich habe.

Hier die Bilder:

http://jeep.cfasp.de/upload/274591.jpg

http://jeep.cfasp.de/upload/274592.jpg

http://jeep.cfasp.de/upload/274593.jpg

Wäre schön, wenn ich endlich Gewissheit hätte.

Vielen Dank!

westfale
08.12.2006, 02:37
OH, sorry, ein Bild doppelt, hier die Korrektur:

http://jeep.cfasp.de/upload/274594.jpg

Reg
08.12.2006, 09:52
Original von NullAchtFuffzehn

zu originalen anstössen 557B passt nur ein 19mm 78350-band

Nicht Ganz! ?( Auch ein 7835er Faltband paßt dazu.

ehemaliges mitglied
08.12.2006, 11:35
Original von Reg

Original von NullAchtFuffzehn

zu originalen anstössen 557B passt nur ein 19mm 78350-band

Nicht Ganz! ?( Auch ein 7835er Faltband paßt dazu.

ja, ist korrekt. :gut:
an die alten faltbänder hatte ich nicht gedacht.

Der Hanseat
08.12.2006, 11:38
Immer wieder schön zu sehen, wie sich keiner traut was zu sagen und wenn die Sache aufgeklärt ist kommen diverse Leute die gleich gesehen haben, dass es ein ganz schlechtes Fake ist.....

ehemaliges mitglied
08.12.2006, 11:44
@claus: die schliesse ist leider definitiv auch nicht echt.

da wären:

- "swiss made" schriftzug, wie schon erwähnt.
- die schnörkelige verzierung, die innen an das "R" von Rolex heranreicht, sollte zum schluss komplett waagerecht verlaufen. bei deiner schliesse macht sie nur eine art C-bogen in richtung des "R".
- die nummer erscheint mir ebenfalls nicht echt.

ehemaliges mitglied
08.12.2006, 11:47
Original von Der Hanseat
Immer wieder schön zu sehen, wie sich keiner traut was zu sagen und wenn die Sache aufgeklärt ist kommen diverse Leute die gleich gesehen haben, dass es ein ganz schlechtes Fake ist.....


falls ich damit gemeint bin:

ich liefere fakten und beweise. tust du das auch, oder kommentierst du nur postings?