Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tritium-Blatt-Tausch bei 16750 ?
Essentials
05.12.2006, 07:45
Hallo, bevor ich mir jetzt die Finger wund tippe bei der Suche, kurze Frage: wird bei der 16750 (1984) mit Weißgold-Indices, aber Tritiumeinlagen das Tritium-Blatt bei ner Revi in ein SL-Blatt getauscht ? Gleiche Frage gilt für das Zeigerspiel. Danke im voraus !
botti800
05.12.2006, 07:46
nur noch SL ;)
Essentials
05.12.2006, 07:50
Das heisst, wenn die Uhr noch Tritium-Blatt und Zeiger hat, wurde sie noch nie revidiert ? Oder der Eigentümer war so schlau und hat darauf geachtet, dass nicht gewechselt wird. Gehe ja davon aus, dass das Tritium-Ensemble da authentisch auch wertiger in der Preisgestaltung ist, oder ?
botti800
05.12.2006, 07:53
einfach noch nicht getauscht worden....
wenns noch schön ist lass es drinnen =)
leuchten wirds eh nicht mehr....
zur wertigkeit: jop... mit tritium und gleichfarbigen zeigerspiel ists doch viel schöner :D...... und manchen auch mehr wert :cool:
Essentials
05.12.2006, 07:55
Danke dir, Roli :gut:
Original von Essentials
Das heisst, wenn die Uhr noch Tritium-Blatt und Zeiger hat, wurde sie noch nie revidiert ? Oder der Eigentümer war so schlau und hat darauf geachtet, dass nicht gewechselt wird.
Oder die Revision fand vor 1998 statt. Da gab es schließlich noch Tritiumblätter
im Tausch. Bei 1984 müsste schon gut Patina zu sehen sein. Wäre nämlich
so ziemlich eine der Ersten mit WG Blatt gewesen.
[Dents]Milchschnitte
05.12.2006, 09:26
Ich war immer der Ansicht, dass das Blatt bzw. das Zeigerspiel von Rolex bei einer Revision nur getauscht wird, wenn es aufgrund von Verschleiss notwendig ist.
D.H wenn Blatt und Zeger i.O. sind wird nichts getauscht....oder liege ich da falsch?
Gruss,Olli
Original von [Dents]Milchschnitte
D.H wenn Blatt und Zeger i.O. sind wird nichts getauscht....oder liege ich da falsch?
Gruss,Olli
Wenn die Kölner Tritium Zeiger sehen werden sie direkt elektrisch und wollen fast immer tauschen.
Ich möchte ein Member zitieren, dem das Gleiche wie mir passiert ist:
Die Zeiger müssen wir tauschen...
Warum??
Es besteht die Gefahr, daß sich das Tritium ablöst...
Und dann??
Dann kann es durch die Datumsscheibe in das Werk eindringen...
Bei einer 5513??
Weitere Kommentare spare ich mir.
ehemaliges mitglied
05.12.2006, 19:13
Original von ducsudi
Original von [Dents]Milchschnitte
D.H wenn Blatt und Zeger i.O. sind wird nichts getauscht....oder liege ich da falsch?
Gruss,Olli
Dann kann es durch die Datumsscheibe in das Werk eindringen...
Bei einer 5513??
Weitere Kommentare spare ich mir.
LOL ;)
Gr,
István
ehemaliges mitglied
05.12.2006, 21:52
Original von Essentials
Das heisst, wenn die Uhr noch Tritium-Blatt und Zeiger hat, wurde sie noch nie revidiert ? Oder der Eigentümer war so schlau und hat darauf geachtet, dass nicht gewechselt wird. Gehe ja davon aus, dass das Tritium-Ensemble da authentisch auch wertiger in der Preisgestaltung ist, oder ?
da der eigentümer tatsächlich so schlau war, zifferblatt und zeigerspiel bei der revi nicht wechseln zu lassen, ist es doch ne schöne sache... und wie du da schon richtig geschrieben hast: es macht die uhr nicht gerade weniger wertvolll... :rolleyes: :weg:
Tudormaniac
07.12.2006, 16:34
Original von PCS
Original von Essentials
Das heisst, wenn die Uhr noch Tritium-Blatt und Zeiger hat, wurde sie noch nie revidiert ? Oder der Eigentümer war so schlau und hat darauf geachtet, dass nicht gewechselt wird.
Oder die Revision fand vor 1998 statt. Da gab es schließlich noch Tritiumblätter
im Tausch. Bei 1984 müsste schon gut Patina zu sehen sein. Wäre nämlich
so ziemlich eine der Ersten mit WG Blatt gewesen.
Oder die Revi wurde beim Hauskonz gemacht. Die lassen alles drin, wenn Du willst :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.