PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Lieblingsuhr



mcfly
30.11.2006, 02:08
Hallo,

ein ganz besonderes Einzelstück. Die Uhr ist eine Universal Geneve mit Microrotor Werk; von Hand verziert und veredelt. Dieses Werk incl. Zifferblatt und Zeiger habe ich in ein modernes Gehäuse mit Saphirglas und Glasboden eingebaut. Zur Krönung noch ein Elefantenlederband montiert - super optik und haptik - (DAS BAND HATTE DIE ARTENSCHUTZFAHNE - wollt ich blos dazusagen bevor die Kommentare kommen!)
Die Uhr geht recht genau und ist absolut alltagstauglich.

Und hier nun ein paar Bilder von dem Prachtstück:

http://www.250kb.de/u/061130/j/db69563b.jpg

http://www.250kb.de/u/061130/j/fa666f1d.jpg

http://www.250kb.de/u/061130/j/8d70400b.jpg

http://www.250kb.de/u/061130/j/b742ce00.jpg

Viele Grüße:
mcfly

atolc
30.11.2006, 04:05
Gefällt mir! :supercool:








Bis auf das Dumboband ...

jochen
30.11.2006, 06:45
Interessante Idee, schöne Uhr geworden !

Der Elefant war wohl schon älter ? ;) ;)

dibi
30.11.2006, 07:22
Sehr schönes Werk.
Hättest Du kein Goldgehäuse nehmen können?

Gruß
Dirk

swinkel
30.11.2006, 07:45
Seeehr schön geworden :gut: :gut: :gut:
Auch das Band sieht echt :supercool: aus
(zum Glück war die Artenschutzfahne dran :gut: )

niksnutz
30.11.2006, 07:54
schöne uhr,gefällt mir.besonders das band.... :gut:

Mawal
30.11.2006, 09:06
Das Werk ist sehr schön.... :gut:


das Gehäuse ist erkennbar ein wenig zu groß geraten... ;)

spacedweller
30.11.2006, 09:16
das Werk ist wirklich schön, zum Rest sage ich mal nix .. ;)

watchman
30.11.2006, 09:30
klasse ! allein schon wegen des glasbodens :D :gut:

mcfly
30.11.2006, 09:55
Freut mich ja das euch die Uhr gefällt. Ein Goldgehäuse gefällt mir nicht, zumindest an dieser Uhr nicht. Die Originaluhr stammt übrigens aus ca. 1960.
Glaubt mir, der Einbau war gar nicht so einfach, es wurde ein Aluring (sehr filigran) angefertigt um das original Zifferbaltt verwenden zu können. Im Gehäuse hab ich dann noch 2 Nuten (Achtung! Schreibt man wirklich nur mit einem "T"!!!) eingefräst damit ich das Werk fixieren kann.
Nun noch was zu den Besonderheiten der Uhr.
-Microrotor (haben nur noch hochpreisige Uhrenfirmen im Programm)
-Micrometrische Feinjustierung der Spiralfeder (mal was anderes als Schwanenhals)
-Stossgesichertes Ankerrad!
-den Rest sieht man ja auf den Bildern.

Grüße:
mcfly

mcfly
30.11.2006, 10:01
Ach ja,

das Band ist von Morellato und war gar nicht so teuer. Glaube so um die 80 Euro.

Gruß:
mcfly

lightmyfire
30.11.2006, 10:26
schaut nett aus....:)

Insoman
30.11.2006, 10:38
Universal Geneve hat mal richtig nette Manufaktuerwerke hergestellt, nur das ist jetzt leider Geschichte ;( ;( ;(

Maga
30.11.2006, 11:23
Mensch ist der Rotor aber dick ;)

fib
30.11.2006, 11:31
Sieht sehr interessant aus. Gerade der Microrotor.

Uhr ist Dir wirklich gelungen.

rolexperte
30.11.2006, 17:42
schönes werk!

Oyster-Day
30.11.2006, 17:54
gefällt mir sehr gut........ =)

Klibut
30.11.2006, 17:58
Sieht gut aus. Auf jeden Fall ein Einzelstück . =) =)

Lunatic
30.11.2006, 21:26
Original von rolexperte
schönes werk!

In der Tat, Glückwunsch zu diesem schönen Kaliber! Ist ja auch deutlich aufregender als das Werk, was da vorher drin war... ETA 2836-2 nehme ich mal an... korrekt? ;) Habe selber eine Nivrel, allerdings eine schönere als die 425.001 :D

Grüße
Lunatic

mcfly
30.11.2006, 22:29
In der Tat, Glückwunsch zu diesem schönen Kaliber! Ist ja auch deutlich aufregender als das Werk, was da vorher drin war... ETA 2836-2 nehme ich mal an... korrekt? ;) Habe selber eine Nivrel, allerdings eine schönere als die 425.001 :D

Grüße
Lunatic

:gut: RICHTIG! :gut: NIVREL=GUTE UHR FÜR WENIG GELD
Respekt, gut erkannt. Das Eta 2836 tickt jetzt übrigens in meiner Mido Ocean Star Diver. Denn da war ein unverziertes Werk verbaut. Nun ist das mit Perlierung, gebläuten Schrauben und Genfer Streifen drin.
Die Mido ist meine Alltagsuhr und geht sehr genau. Hab die beim Schwimmen, Tauchen, Sauna, etc. an. Die wird richtig strapaziert!

Da isse auch schon:

http://www.250kb.de/u/061130/j/afccabbd.jpg

Gruß:
mcfly

Pete-LV
01.12.2006, 09:49
Eine schönes Werk ! Wie nennt man die Feinregulierung !? Hat was wie Schwanenhalsfeinregulierung !

mcfly
01.12.2006, 12:55
Das System zur Regulierung nennt man:
"MIKROMETER-REGULATOR"
od dies wirklich so von Universal Geneve bezeichnet wurde weis ich nicht.

Gruß:
mcfly