PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder eine Frage zur Ganggenauigkeit



spidder
29.11.2006, 11:02
Hallo zusammen

Ich bin seit März 06 Bezitzer einer EX II. Diese Uhr habe ich neu gekauft. Im Grossen und Ganzen trage ich die Uhr 24h am Tag.

Mit der Ganggenauigkeit bin/war ich nicht so ganz zufrieden. Die Uhr geht konstant vor, was ja noch positiv ist. Ansonsten bewegte sich der Vorlauf so zwischen +2.5-20s/24h, wobei die Uhr in den letzten Monaten so im Schnitt +10-12s/24h vorging. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Uhr genauer läuft, also so zwischen +6-3.5s/24h.

Mehrmals habe ich mich gefragt, ob ich die Uhr beim Konzi oder Rolex Genf regulieren lassen sollte. Habe aber dann bewusst darauf verzichtet, weil ich ein Öffnen der Uhr vermeiden wollte - was sind schon ein paar Sekunden, wenn es nicht gerade +30s/24h sind.

Mich würde interessieren, wieso meine EX II solche Sprünge im Vorlauf macht - eingetragen sollte sie nun ja sein! Was meint Ihr, sollte man mal einen Blick aufs Werk werfen lassen oder lieber warten, bis sich der Gang wieder merklich verschlechtert - jetzt läuft sie ja gut! :tongue:

Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich!

Noch schönen Tag!

KVSUB
29.11.2006, 11:22
Eben die UHr ist jetzt eingetragen! ;)

Jetzt hat sich die Uhr auf Deine Tragegewohnheiten einreguliert! :gut:

Denke das sie jetzt in dem von Dir genannten Bereich bleiben wird!

20 Sekunden waren aber deutlich zuviel!

Hättest sie ruhig regulieren lassen können, mit nachfolgendem WD Test wäre nicht schlimm gewesen! ;)

weyli
29.11.2006, 11:36
Hallo Spidder !

Kann Dich beruhigen, ist bei meiner auch so ( EX II aus 2001 ; seit 2005 bei mir ) )

Manchmal geht sie auch einmal vor dann läuft sie wieder ziemlich genau !

In Summe geht sie aber im Monat nur zwischen 1- 2 Minuten vor meine EX 1 aus 2004 ( 24 H am arm meiner Frau ) hat diesen Monat sogar 4 Minuten vor geschafft, dann wieder gehen sie beide gleich bei max 1 Minute im Monat !

Habe mich auch schon damit beschäfting und beobachte dies aus interesse jeden Monat .

Lies Dich mal durch und du wirst dazu viele Meinungen lesen, und mach dir dann selbst davon ein Bild

Würde aber bei meinen Uhren nichts machen lassen, da mann sich da sicherlich verrückt machen würde und 100 % ige Genauigkeit gibt es bei mechanischen Uhren sowieso nicht.

Erst wenn sie wirklich sehr unregelmäßig geht oder viel zu starken vorgang hat würde ich was machen lassen !

Ich hab das mal geglaubt, und eine Uhr ( Heuer) so oft regulieren lassen, daß der Uhrmacher schon verzweifelt an mir ist ( Glaube da hätte ich sogar einen Preis für die Ganggenauigkeit dieser Uhr bekommen, wenn es nach den regulierungen gegangen wäre !) Im Endeffekt hat es der Uhr auch nicht gut getan ! Sie lauft heute auch genau hat aber auch Ihre guten und schlechten Gangtage !

LG Dieter

weyli
29.11.2006, 14:30
Hab da noch was im Netz gefunden:

Ähnlich auch bei uns im Forum schon gesehen, hoffe es hilft Dir Gangabweichungen zu bewerten:

Ein mechanisches Uhrwerk ist die präziseste Maschinen überhaupt. Ein Tag umfaßt ja 86.400 Sekunden. Geht ein mechanisches Uhrwerk pro Tag 10 Sekunden falsch, so besitzt es rechnerisch eine Fehlerquote von 0,012% bzw. seine "Erfolgsquote" (wenn man es so nennen kann) bei 99,988%.

quelle : Mikrolisk.de

spidder
29.11.2006, 15:05
Besten Dank für Eure Tipps. :gut: Jetzt bin ich beruhigt und werde die Uhr sicher mal zu lassen. Zurzeit geht sie ja ziemlich genau. Mal abwarten.

Gruss