Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häufiger Zifferblattwechsel schädlich?
AcidUser
24.11.2006, 18:55
Hallo liebe Leute,
ich hab´ da mal ne´ Frage an die Spezialisten unter Euch:
Kann ein regelmäßiger Zifferblattwechsel (Sommer / Winter) einer Uhr auf die Dauer schaden, oder ist diese Sorge unbegründet?
Immerhin, muss die Uhr ja jedesmal geöffnet werden, die Dichtigkeit muss wiederhergestellt werden u.s.w. :rolleyes: Hintergrund dieser Frage ist beispielsweise, der halbjährliche Schwarz/weiß-Wechsel bei der EXII. (Gilt doch aber eigentlich auch für alle anderen Uhren/Marken, oder?)
Viele Grüße ausse Hauptstadt,
Frank
ehemaliges mitglied
24.11.2006, 19:00
Nimm einfach weniger.......jedes wechseln ist nen Mechanischer eingriff....
Zifferbalttwechsel Sommer/winter...LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eigentlich hast Du Dir doch die Frage schon selbst beantwortet! ;)
Den Rest hat ****** schon gesagt, es ist jedesmal ein mechanischer Eingriff.......
Kauf Dir ´ne zweite mit weissen Blatt, mußt Du nicht mehr wechseln!
Original von ******
Nimm einfach weniger.......jedes wechseln ist nen Mechanischer eingriff....
Zifferbalttwechsel Sommer/winter...LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du lachst ******, aber letztens hat hier einer seine EX II vorgestellt und genau der Tipp kam, das er das schwarze Blatt im Sommer gegen das Weiße wechseln kann....Sommer / Winter Look, ähnlich wie der Lünettenwechsel....
Habe mir aber einen Kommentar verkniffen, dass man das besser sich knicken sollte, insbesondere bei einer neuen Uhr....
Mal abgesehen, dass das Zeigerspiel darunter auch nicht besser wird....
Gruß Andreas
AcidUser
24.11.2006, 20:00
Original von Andreas
Original von ******
Nimm einfach weniger.......jedes wechseln ist nen Mechanischer eingriff....
Zifferbalttwechsel Sommer/winter...LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du lachst ******, aber letztens hat hier einer seine EX II vorgestellt und genau der Tipp kam, das er das schwarze Blatt im Sommer gegen das Weiße wechseln kann....Sommer / Winter Look, ähnlich wie der Lünettenwechsel....
Habe mir aber einen Kommentar verkniffen, dass man das besser sich knicken sollte, insbesondere bei einer neuen Uhr....
Mal abgesehen, dass das Zeigerspiel darunter auch nicht besser wird....
Gruß Andreas
Genau deshalb habe ich die Frage gestellt! Hatte dies nämlich, wie Andreas auch gelesen und mir so meine Gedanken gemacht. 8o
Sollte nicht heißen, dass ich das vorhätte. (Habe leider auch keine EX II) :rolleyes:
Nebenbei gesagt habe ich hier im Forum aber schon des öfteren von diesem Sommer/Winter-Wechsel gelesen! Scheint also häufiger praktiziert zu werden.
Grüße ausse Hauptstadt,
Frank
ehemaliges mitglied
24.11.2006, 20:04
Gängig ist diese Bezeichnung bei der GMT zu verstehen (Sommer: Lünette in blau-rot, Winter: Lünette in schwarz), wenn dann richtig lesen.......
Zifferblätter wechselt man ned einfach so.....beide haben tue ich auch, wenn es mich mal irgendwann jucken solllte bzw. zur Beruhigung......
Sommer Winter ZB Wechsel ist cool, allerdings einfacher, man macht einen Uhrwechsel...oder aber GMT. Sonst würde ich das lassen.
Donluigi
25.11.2006, 07:58
Ich kenne hier niemanden, der ernsthaft in Erwägung zöge, saisonbedingt das Blatt zu wechseln - JEDE Saison. Obwohl: wundern sollte mich eigentlich nix mehr.
MaggyPee
25.11.2006, 10:04
Loooool, Sommer/Winterspiel - Ideen gibt es - na fehlt nur noch das Sommerglas, aber das getönte bitte :rofl:
so Spaß bei Seite: ;)
wie Andreas schon sagt, das Zeigerspiel leidet bei jedem Wechsel mit, ob man will oder nicht, - und !!!!!! nur wenn man fehlerfrei arbeitet !!!!
Einen Zeigersatz bekommt man schon für kleines Geld, aber denk bitte daran, der Zapfen einfach mal so wechseln - nee ist nicht so =(
Original von Donluigi
Ich kenne hier niemanden, der ernsthaft in Erwägung zöge, saisonbedingt das Blatt zu wechseln - JEDE Saison. Obwohl: wundern sollte mich eigentlich nix mehr.
Wie schrieb der Fachkollege und Forums Member Holger (inversator) mal so schön gelassen hier: "...mich wundert im Netz garnichts mehr..."
Ich kenne schon einige Anfragen, auch aus dem Forum, die diesen Service wünschen......meine Empfehlung ist hier in der Region wempe D´dorf....die haben sogar einen Drive Inn Service für so etwas....wie mir letztlich ein Forums Member schmerzlich berichtete.....
Schönes Wochenende wünscht Euch...Andreas
Original von ******
Gängig ist diese Bezeichnung bei der GMT zu verstehen (Sommer: Lünette in blau-rot, Winter: Lünette in schwarz), wenn dann richtig lesen.......
Das ist bekannt ******, aber hier nicht gemeint, es geht tatsächlich um den Sommer / Winter Look diverser Zifferblattvarianten im Wechsel mit mind. 2 Jahreszeiten.......das wäre dann noch ausbaubar auf 4 Jahreszeiten plus die 5.
Zifferblätter wechselt man ned einfach so.....beide haben tue ich auch, wenn es mich mal irgendwann jucken solllte bzw. zur Beruhigung......
Grundsätzlich ist Haben nicht verkehrt, sogar sehr gut.....und wenn die Voraussetzungen stimmen, wie Service oder andere Gründe liegen vor, das mal ein Gehäuse geöffnet werden muss, die es rechtfertigen dann spontan, weil man ja hat...., die Zifferblätter tauscht......das macht dann auch Spaß und endet nicht im Chaos der permanenten Unzufriedenheiten, weil man immer hart am Trend liegen muss...
Gruß Andreas
ehemaliges mitglied
25.11.2006, 10:42
Ich halte die Idee für völlig Krank! Das Blatt die Zeiger leiden hierunter unnötig. Machbar ist es, aber sinnvoll ist doch was anderes, oder? :rolleyes:
Gr,
István
Nimm 2 Uhren, dann leidet nur ein Mal Deine Brieftasche! Und die EX2 gibt es ja gebraucht für sehr anständige Kurse!
Die Uhr ist schließlich kein Auto, an dem man Sommer- bzw. Winterreifen aufzieht! Kannst ja Bänder wechseln!
Zu einigen Kommentaren hier, erspare ich mir mein Kommentar!
Das ständige hin und her würde ich auch nicht befürworten.
Man sieht es ja zur genüge bei Autos, die während der Garantiezeit kaputtgeschraubt werden ! =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.