Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine kleine Uhrmacherausrüstung ist jetzt komplett, natürlich von BERGEON



Rolex1970
24.11.2006, 18:34
Hallo Leut,

heute ist das letzte Paket angekommen. Mein auf meine Bedürfnisse abgestimmtes Uhrmacher Set als Einsteiger sicherlich ausreichend.

Dieses besteht aus:

Lupe Typ "Patek Philippe" (aus der Schweizer Bucht)
Lupe Typ "Triplet"
Federbesteck "Bergeon" Typ Fein B6767-F
Federbesteck "Bergeon" Typ Standart B6767-S
Sortiment 9 Schrauberzieher "Bergeon" B5970
Komplettset Uhrenbänder kürzen "Bergeon" B5970
Zange für Federstege "Bergeon" B6825
Sackmesser "Victorinox"

Ich habe schon aus lauter Freude Bänder montiert, demontiert, also alles ein bisschen ausprobiert. Somit kann ich mir den Gang zum Uhrmacher für die kleinen Sachen ersparen.

Klasse Werkzeug aus dem Hause Bergeon Suisse!

Gruss Pascal

http://img59.imageshack.us/img59/8359/dsc00001zu4.jpg (http://imageshack.us)

padis
24.11.2006, 18:40
herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Set --- speziell für Leute wie dich gibt es auch gelegentlich Kurse, in denen Du Dir tiefere Kenntnisse der Uhrmacherkunst erwerben könntest.

ehemaliges mitglied
24.11.2006, 18:42
Klasse Equipment, fehlen noch die Gehäuseöffner...

Rolex1970
24.11.2006, 19:03
Original von padis
herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Set --- speziell für Leute wie dich gibt es auch gelegentlich Kurse, in denen Du Dir tiefere Kenntnisse der Uhrmacherkunst erwerben könntest.

Padis,

ich weiss nicht ob in der CH auch solche Kurse stattfinden. Werde mal rumgoogeln wenn es aktuell ist.

Gruss Pascal

Rolex1970
24.11.2006, 19:05
Original von ******
Klasse Equipment, fehlen noch die Gehäuseöffner...

Björn,

Stimmt! =( der muss noch her!

Moehf
24.11.2006, 20:09
Klasse Ausrüstung, was hast Du ausgegeben?

Jubilée-Bär
24.11.2006, 22:49
Also ich mach den Bandwechsel immer noch einfach mit nem sehr kleinen, dünnen Schraubenzieher...aber so eine Profi-Ausrüstung ist sicher auch nicht schlecht.. :gut:

Glückwunsch zur kompletten Sammlung

Gruß Luki

COMEX
24.11.2006, 23:45
Gutes Starterset!
Aber, da fehlt aber noch einiges!
2-3 Gehäuseöffner
Messschieber
Messschraube
Glasabheber
Bügel für die PP Lupe (sehr angenehm)
Schaschliksticks
Knete
Lederfeile
Reibahlen etc.

...Weihnachten liegt es unter dem Baum! VIEL SPASS DAMIT, meine Lieber!!!

Jouissance
25.11.2006, 00:03
Klasse... let's bastel...

miboroco
25.11.2006, 01:30
Sehr schön und gut :gut:

Rolex1970
25.11.2006, 02:05
Original von Moehf
Klasse Ausrüstung, was hast Du ausgegeben?

Manuel,

so circa 220 euronen umgerechnet. Es wird sicher noch dies und das zusammenkommen, der Gehäuseöffner ist jedenfalls pendent.

Gruss Pascal

Andreas
25.11.2006, 10:15
Spontan fällt mir da ein, das man oder die Mods anstatt einen Kalender und Shirts ja mal ein Starter-Kit sinnvoll zusammenstellen und hier anbieten könnten....

Denn es weihnachtet....Gruß Andreas

COMEX
25.11.2006, 11:57
Original von Andreas
Spontan fällt mir da ein, das man oder die Mods anstatt einen Kalender und Shirts ja mal ein Starter-Kit sinnvoll zusammenstellen und hier anbieten könnten....

Denn es weihnachtet....Gruß Andreas

Andreas, das ist eine sehr gute Idee! Darum kann ich mich gerne kümmern! Habe recht gute Kontakte.

Muss ja nicht erst zu X-Mas 07 sein!

Oyster-Day
25.11.2006, 12:52
sieht sehr ordentlich aus...........muss ich mir auch zulegen :D :D :D

DeeJay
25.11.2006, 14:06
sehr schöne Zusammenstellung !! Genau das Richtige zum Anfangen !!

Der Stahlmann
25.11.2006, 14:58
schöne Ausrüstung :gut: an der Stelle mal ne Frage:welche Ausführung von Federstegwerkzug von Bergeon ist am besten für die Demontage von SEL Bänder?

jeannie
25.11.2006, 15:30
Die Federstegzange unten links ist ein spezielles Werkzeug für die SEL-Bänder. Damit kann man mit einem Griff, sozusagen Einhand, die Stege lösen.

Hier das Bild. (http://www.comprare.ch/bilder/B6825schachtelruecken.jpg)

Rolex1970
25.11.2006, 16:45
Original von Der Stahlmann
schöne Ausrüstung :gut: an der Stelle mal ne Frage:welche Ausführung von Federstegwerkzug von Bergeon ist am besten für die Demontage von SEL Bänder?

Wie im oberen Post bezeichnet: Bergeon Nr 6825. Habe auch schon an der Omega PO die Bänder hin und her gewechselt. geht perfekt!

http://img205.imageshack.us/img205/6880/dsc00001jp9.jpg (http://imageshack.us)

lobsang
25.11.2006, 18:14
Darf man fragen wo du die Zange bestellt hast? Ich hab bei comprare.ch geschaut, aber die gibts da nicht.

Der Stahlmann
25.11.2006, 18:14
dachte eigentlich eher an das Federbesteckwerkzeug "Bergeon" Typ B6767 ;)da gibt es doch mehrere Ausführungen von den Einsätzen :rolleyes:

Rolex1970
25.11.2006, 18:19
Original von lobsang
Darf man fragen wo du die Zange bestellt hast? Ich hab bei comprare.ch geschaut, aber die gibts da nicht.

pn schicken an den user!