Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CSI r-l-x bei einer 1680 HELP!
Es ist soweit: es geht um die Spurensuche einer verlorenen Seriennummer.
Das Opfer ist eine 1680. Dieses Opfer wurde möglicherweise über Jahrzehnte mit einem Lederarmband unbekannter Herkunft berieben, so dass keine Seriennummer (bis auf die letzten beiden Ziffern) sichtbar ist. Abrieb auf beiden Seiten des Gehäuses. :(
Da diese Nummern nicht gestanzt sondern graviert sind, gibt es kaum eine Materialverformung.
Also: wer hat den RICHTIGEN Tipp die Nummer wieder zum Vorschein zu bringen?! =(
Ultravioletes Licht? :weg:
Röntgenstrahlung? :weg:
Chemische Reaktion? :weg:
Es handelt sich hier LEIDER nicht um einen vorgelagerten Aprilscherz!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und hat eine Lösung gefunden. ?(
PS: Der Tipp: "Ruf doch einfach bei Rolex an, die helfen garantiert weiter!" wird ohne Vorwarnung verworfen!
PPS: Die Frage: "Bildäääär" ist Leichenflederei!
Vielen Dank! :gut:
miboroco
14.11.2006, 23:39
Ich glaube nicht das die nochmal sichtbar zu machen ist
http://people.freenet.de/hippopotamus/CSI001.jpg
werksnummer an rolex = rolex weiss die seriennummer der uhr = ;)
Original von miboroco
Ich glaube nicht das die nochmal sichtbar zu machen ist
http://people.freenet.de/hippopotamus/CSI001.jpg
:rofl: Klasse
Das bringt mir auf jeden Fall gute Laune! Danke!!!!!
Original von Smile
werksnummer an rolex = rolex weiss die seriennummer der uhr = ;)
Werner....gib den anderen doch mal eine Chance für Antworten!
Aber davon wird die Nummer nicht auf den Gehäuse sichtbar!
Original von COMEX
Original von Smile
werksnummer an rolex = rolex weiss die seriennummer der uhr = ;)
Werner....gib den anderen doch mal eine Chance für Antworten!
Aber davon wird die Nummer nicht auf den Gehäuse sichtbar!
du brauchst keine nummer am gehäuse, du brauchst eine bestätigung von rolex über die seriennummer ... ;)
Donluigi
15.11.2006, 07:34
Wenn sie nicht geprägt ist - keine Chance. Durch die Prägung wird das Gefüge des Metalls geändert, dann gäbe es Möglichkeiten, das zumindest ungefähr zu rekonstruieren aufgrund des veränderten Kristallgefüges innerhalb der Legierung - aufwändig und teuer, bei gestohlenen Autos wird das gemacht - wenn der Dieb nicht das gesamte Nummernteil rausgeflext und ersetzt hat. Ob das nun bei einem kleinen Teil wie einem Uhrengehäuse ginge, selbst wenn es gestanzt wäre?
Wird es einfach nur reingekratzt - keine Chance. Das ist dann, als ob du deine Initialen mit einem Stöckchen in den Strandsand kratzt. Wenn die Flut kommt, ist die ganze Pracht unwiederbringlich weg.
Original von Donluigi
Wenn sie nicht geprägt ist - keine Chance. Durch die Prägung wird das Gefüge des Metalls geändert, dann gäbe es Möglichkeiten, das zumindest ungefähr zu rekonstruieren aufgrund des veränderten Kristallgefüges innerhalb der Legierung - aufwändig und teuer, bei gestohlenen Autos wird das gemacht - wenn der Dieb nicht das gesamte Nummernteil rausgeflext und ersetzt hat. Ob das nun bei einem kleinen Teil wie einem Uhrengehäuse ginge, selbst wenn es gestanzt wäre?
Wird es einfach nur reingekratzt - keine Chance. Das ist dann, als ob du deine Initialen mit einem Stöckchen in den Strandsand kratzt. Wenn die Flut kommt, ist die ganze Pracht unwiederbringlich weg.
Tobias, ich kann die Wahrheit nicht ertragen! ;(
Genau mit dieser Antwort habe ich gerechnet, aber als geborener Optimist gehofft, dass hier die einfache "Hey, dass ist doch ganz einfach!"-Lösung kommt!
Vielen Dank
Mostwanted
15.11.2006, 10:38
Manipulationen an z.B der Fahrgestellnummer erfolgen meist durch Abschleifen. Das läßt sich durch Säurebehandlung sichtbar machen, allerdings habe ich keinerlei Ahnung mit welchen und wie fest etwas ins Metall geschlagen sein musste um die darunter liegenden Strukturen so weit zu verändern um dies sichtbar machen zu können.
Schnüff, ok. Keine Chance. Danke für die Unterstützung.
ehemaliges mitglied
15.11.2006, 15:09
Danke für die Erklärung Tobias!
Gr,
István
vwbusmike
15.11.2006, 16:23
Ich habe eine Goldene Datejust bei der die Nummer weggerieben ist,die Uhr ist mit einem 1560 Uhrwerk also aus den späten 60igern.
Eine Nachfrage bei Rolex ergab,das man die Seriennummer nicht durch die Werknummer ermitteln kann.
Kann man nur so weitertragen...
Gruss MIKE
newharry
15.11.2006, 20:05
Original von vwbusmike
Eine Nachfrage bei Rolex ergab,das man die Seriennummer nicht durch die Werknummer ermitteln kann.
Oder Rolex die Information nur nicht rausrücken will ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.