PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht Blitzer!!!!



miles
08.11.2006, 23:55
Wird zz. auf Autobahnen und Schnellstrassen in Österreich montiert also aufpassen beim rasen. :gut:

http://img293.imageshack.us/img293/8454/poliz01kt3.jpg

http://img293.imageshack.us/img293/2093/poliz02ou0.jpg

JHG
09.11.2006, 00:30
Jetzt übertreiben sie aber...

Edmundo
09.11.2006, 07:36
Wegelagerei

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 07:40
Interessiert mich nicht. Das österr. Meßverfahren ist in D nicht anerkannt und wird nicht weiterverfolgt.

Vito
09.11.2006, 07:43
Wenn man sich an die Verkehrsregeln hält ist´s doch wurscht.

Donluigi
09.11.2006, 07:52
Bin mal gespannt, wer haftet, wenn im Zuge eines Unfalles ein Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommt, weil er sich an der nicht mehr ordnungsgemäßen Leitplanke verletzt.

In D gab es diesbezüglich Urteile, weil Verkehrspolizisten einfach Löcher in die Planken geschnitten hatten, um ihre Blitzer zu positionieren. Bei Unfällen rissen die Planken natürlich sofort und die Kommunen mußten löhnen.

miboroco
09.11.2006, 08:14
Wie funktioniert denn das Ding :rolleyes:

Donluigi
09.11.2006, 08:15
Wenn du zu schnell daran vorbeifährst, blitzt es.

miboroco
09.11.2006, 08:21
Original von Donluigi
Wenn du zu schnell daran vorbeifährst, blitzt es.

:twisted:

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 08:22
Original von Donluigi
Wenn du zu schnell daran vorbeifährst, blitzt es.

8o :D :supercool: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Signore Rossi
09.11.2006, 08:23
Original von Sky
Interessiert mich nicht. Das österr. Meßverfahren ist in D nicht anerkannt und wird nicht weiterverfolgt.

Wenn Du nur geblitzt wirst - ok, aber wenn Du ein paar Meter weiter direkt abkassiert wirst???

Rolifan
09.11.2006, 08:36
OMG!! Hoffe nicht in Deutschland!!! 8o 8o 8o 8o

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 08:57
Hallo all,

Stoppt die Raser!!!!
Ein Hoch auf alle C180D-Fahrer mit Hut und umhäckelter Klorolle.

Gruß

Uwe

THX_Ultra
09.11.2006, 09:00
Herrlich!!
Nachdem jetzt auch bald flächendeckend 100km/h eingeführt wird, die perfekte Geldverdienungsmaschine für die Polizei :D

Wo haben die das montiert??

weyli
09.11.2006, 09:22
Original von Sky
Interessiert mich nicht. Das österr. Meßverfahren ist in D nicht anerkannt und wird nicht weiterverfolgt.

Da wär ich mir aber nicht so sicher !

Donluigi
09.11.2006, 09:25
Ihr habt flächendeckend 100 km/h? Das ist lächerlich. 130 ist gerade so akzeptabel, aber 100 ist albern.

weyli
09.11.2006, 09:31
Dafür darf man auf einer Versuchsstrecke 160 brettern !:D

OrangeHand
09.11.2006, 09:33
110 km/h Höchstgeschwindigkeit in Australien. Bei den weiten Strecken dort ist dies mörderisch. Und die Kontrollen in Australien sind streng. Die messen sogar aus einem fahrenden Auto, welches dir entgegenkommt. Keine Chance rechtzeitig zu bremsen: wenn du das Auto siehst, bist du schon gemessen worden. =(

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 09:33
Original von Donluigi
Ihr habt flächendeckend 100 km/h? Das ist lächerlich. 130 ist gerade so akzeptabel, aber 100 ist albern.

Das Tempo ist auf die Fertigkeiten und Fähigkeiten des durchschnittlichen Autofahrers in A ausgelegt.

Gruß

Uwe

Donluigi
09.11.2006, 09:36
Ach so, ich hielt das für die Rache eines Landes ohne Autoproduktion an den produzierenden Nachbarn.

THX_Ultra
09.11.2006, 09:36
Original von Donluigi
Ihr habt flächendeckend 100 km/h? Das ist lächerlich. 130 ist gerade so akzeptabel, aber 100 ist albern.

Nein grösstenteils 130 - man kommt mit ca 145km/h auch gut ohne Strafen aus und ist im Schnitt schneller als in Deutschland - ich zumindest - aber es läuft grad eine große Diskussion bezüglich den bekannten Themen wie Feinstaub und Umweltbelastung etc.
Man will halt auf vielen Autobahnteilabschnitten 100km/h einführen.

Ok lassen wir das aber die Blitzer sind ja oberfies ....

weyli
09.11.2006, 09:47
@ uwe

jetzt bin ich wieder erinnert worden welchen Hochmut so mancher im Nachbarland hat.

Wenn mann von Salzburg nach München fährt, ist es fast die Ganze Strecke ein 80iger:twistev: !!

(Will damit aber keinen Bayern beleidigen !)

Außerdem find ich solche hinweise toll, die auch so manchen Reisenden aus D auch in Ö helfen.

Sonst wird wieder in einem deutschem Privatsender über Abzocke gejammert !

Übrigens bin ich in D schon öfter geblitzt worden als in Ö !

Jouissance
09.11.2006, 09:51
Original von Donluigi
Ach so, ich hielt das für die Rache eines Landes ohne Autoproduktion an den produzierenden Nachbarn.

8o :D

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 10:00
guggt ihr hier:

http://www.hatzer.at/forum/viewtopic.php?t=23981

watchman
09.11.2006, 11:15
Original von weyli

Wenn mann von Salzburg nach München fährt, ist es fast die Ganze Strecke ein 80iger:twistev: !!



fährst landstraße was ? :D

weyli
09.11.2006, 11:28
ne autobahn:twisted:

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 11:44
Bin letztens von Wien nach München gefahren, und weil nicht viel los war und ich das mit dem Speed Limit nicht wusste, immer so um die 200 durch. Ich glaube, die Dinger funktionieren nur bei langsamen Autos.

watchman
09.11.2006, 11:47
LOL :D

miles
09.11.2006, 11:53
@Submaniac
Also was ich da so lesen kann steht das Ding in der Schweiz also dauert es nicht lange dann stehts bei uns in good old austria
Habe ich schon erwähnt das ich die Typen hasse :)

Quodlibet
09.11.2006, 11:58
In Köln stand ein Kasten. Nachdem der immer und immer wieder mit Unterbodenschutz eingesprüht wurde, verschwand er irgendwann mal.

Irgendwie muss man sich vor solchen Wegelagerein ja schützen und wehren. Und wenn das ungesetzlich ist, dann sind Blitzer an Nichtunfallschwerpunkten auch illegal, egal was das Gesetz sagt.

Letztendlich sind wir die stärkeren, nur nutzen wir es nicht aus. Verklebt doch mal einen Parkscheinautomaten immer und immer wieder, was glaubt ihr wie lange da noch Parkgebühren auf den vom Steuerzahler bezahlten Parkplaetzen erhoben wird ? Bis 1953 war das noch gegen das Gesetz. Dann wurde es geaendert damit man den KFZ-Besitzer abzocken kann.

Blitzer gehören an Unfallbrennpunkte. Nur... da fahren 99% der Fahrer vernünftig (Schulen, Kindergaerten, enge Kurven etc.) so dass es sich da nicht lohnt einen aufzustellen.

Moehf
09.11.2006, 12:32
Original von Sky
Bin letztens von Wien nach München gefahren, und weil nicht viel los war und ich das mit dem Speed Limit nicht wusste, immer so um die 200 durch. Ich glaube, die Dinger funktionieren nur bei langsamen Autos.

Also wenn ich das nicht gewusst hätte, wär ich wohl schneller gefahren :D

Rolexswiss
09.11.2006, 12:40
Original von miles
Wird zz. auf Autobahnen und Schnellstrassen in Österreich montiert also aufpassen beim rasen. :gut:

http://img293.imageshack.us/img293/8454/poliz01kt3.jpg

http://img293.imageshack.us/img293/2093/poliz02ou0.jpg


das bild ist von der autobahn a1 lausanne - genf aus der schweiz,
alle 5 km ist so ein laser total 15 mal 8o von denen sind 5 geladen :weg:

gruss René

Masta_Ace
09.11.2006, 12:58
Original von Uwe

Original von Donluigi
Ihr habt flächendeckend 100 km/h? Das ist lächerlich. 130 ist gerade so akzeptabel, aber 100 ist albern.

Das Tempo ist auf die Fertigkeiten und Fähigkeiten des durchschnittlichen Autofahrers in A ausgelegt.

Gruß

Uwe

:D :D

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 15:17
Original von Sky
Interessiert mich nicht. Das österr. Meßverfahren ist in D nicht anerkannt und wird nicht weiterverfolgt.

Totaler Schwachsinn. Deutschland und Österreich haben seit vielen Jahren ein Zwangsvollstreckungsabkommen für Bußgeldverfahren. Das bedeutet, daß das Bußgeld aus einem österreichischen Bußgeldbescheid in D genauso beigetrieben werden kann wie ein deutsches Bußgeld - auf das Meßverfahren, die Höhe der Geldbuße oder dergleichen kommt es dabei gar nicht an. Also bitte doppelte Vorsicht beim Befahren der Alpenrepublik...... :D :D :D

ibi
09.11.2006, 15:27
Original von miboroco
Wie funktioniert denn das Ding :rolleyes:


Wenn du zu schnell daran vorbeifährst, blitzt es.

loooooooooooooooooooooooooool :D wie geil :rofl:

is ja wie bei rambo!

wasn das?
blaues licht!
was macht das?
es leuchtet blau

chris01
09.11.2006, 15:59
nach ein par wochen kennt man eh die standorte, abmontiren werden die das teil auch nicht öfters, als die kästen.

gefährlicher sind die kleinen boxen mit kabel zum bus. die sind wirklich mobil. und laser sowieso.

LV Futzel
09.11.2006, 16:04
Original von Donluigi
Wenn du zu schnell daran vorbeifährst, blitzt es.


:rofl: :rofl: :rofl:

Klasse Antwort Tobias :supercool: :supercool: :gut:


mfg Bernd

ehemaliges mitglied
09.11.2006, 16:46
Original von Ticktacktom

Original von Sky
Interessiert mich nicht. Das österr. Meßverfahren ist in D nicht anerkannt und wird nicht weiterverfolgt.

Totaler Schwachsinn. Deutschland und Österreich haben seit vielen Jahren ein Zwangsvollstreckungsabkommen für Bußgeldverfahren. Das bedeutet, daß das Bußgeld aus einem österreichischen Bußgeldbescheid in D genauso beigetrieben werden kann wie ein deutsches Bußgeld - auf das Meßverfahren, die Höhe der Geldbuße oder dergleichen kommt es dabei gar nicht an. Also bitte doppelte Vorsicht beim Befahren der Alpenrepublik...... :D :D :D

Mein Freund: NULL

Ich fahre da seit Jahren durch und bezahle dort GAR NICHTS.
Gewusst wie =)

416rimless
09.11.2006, 18:18
Musste ja auch noch schnell aufgestellt werden, bevor die Skisaison losgeht.

Klibut
09.11.2006, 18:20
http://i14.tinypic.com/339ugki.jpg

weyli
10.11.2006, 11:10
Quelle aus Lieblingszeitung WWW.KRONE.AT

Unsichtbare Radarfallen beunruhigen Autofahrer
In Österreich werden Autofahrer zurzeit reihenweise blass, wenn sie ihre E-Mails checken: Laut einem Ketten-Mail sollen hierzulande praktisch unsichtbare Radarfallen installiert werden. Diese Warnung wird sogar mit Fotos belegt. Doch den Schock kann man sich sparen, so wie es aussieht, bleibt uns die verborgene Messung erspart. mehr zum Thema: Radarfotos künftig mit Portrait Radarfallen in Österreich Motor-Magazin abonnierenDie Bilder stammen nicht aus Österreich, sondern aus der Schweiz, beruhigen die Experten des ÖAMTC: Aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen sei es nicht geplant, Überwachungsanlagen in Seiten-Begrenzungen einzubauen.

"Anhand des Hintergrundes kann eindeutig ausgeschlossen werden, dass es sich um Aufnahmen aus dem Inland handelt. Auf den Fotos ist eine Eisenbahnstrecke mit der für die Schweiz typischen Oberleitungsbauweise zu sehen", meint ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer. Recherchen der ÖAMTC-Informationszentrale haben ergeben, dass es sich bei dem Gerät offensichtlich um einen Spezial-Laser handelt, das für unterschiedliche Arten der Verkehrsüberwachung in der Schweiz - wie etwa im Kanton Waadt - erprobt wird. "Abgesehen davon, muss festgehalten werden, dass in Leitschienen eingebaute Geräte im Falle eines Unfalles ein Sicherheitsrisiko darstellen würden", erklärt Hoffer. "In Österreich existieren keine Pläne, derartige Anlagen zu installieren. Außerdem gibt es bei uns kaum noch Alu-Leitschienen, sie wurden durch die sichereren Betonleitwände ausgetauscht."

Immer wieder Hoax-Mails mit Warnungen über neue Radar-Anlagen
Ketten-Mails - auch Hoax genannt - sorgen bei Computer-Usern immer wieder für Aufregung. Sie sind zumeist nach dem gleichen Schema gestrickt: Die Einleitung vermittelt Seriosität, es folgen dann "Beweis-Fotos" und schließlich ein Hinweis, dieses Mail möglichst allen Bekannten zukommen zu lassen. Nicht selten sind nach Erfahrungen des ÖAMTC Warnungen vor neuen Verkehrsüberwachungsanlagen Inhalt dieser Mails. Zuletzt sorgten Hoax mit Bildern von angeblich in Mülltonnen eingebauten Radarfallen für Verunsicherung.

Generell gilt natürlich: Nur wer sich konsequent an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, ist sicher davor, für sein Tempo zur Kasse gebeten zu werden.

ehemaliges mitglied
10.11.2006, 11:18
Original von Klibut
http://i14.tinypic.com/339ugki.jpg

ne Sanduhr.
Wahrscheinlich bootet die Leitplanke gerade.... :D

Rolexswiss
10.11.2006, 12:55
auch herr boris becker war viel zu langsam in der schweiz, und ist jetzt zu fuss unterwegs :muede:

nb. die bilder sind von der a1 nähe lausanne

gruss René

newharry
10.11.2006, 20:13
Original von Rolexswiss
auch herr boris becker war viel zu langsam in der schweiz, und ist jetzt zu fuss unterwegs :muede:

nb. die bilder sind von der a1 nähe lausanne

gruss René

Gut zu wissen für die nächste Reise nach Basel im Frühjahr 2007 :D

THX_Ultra
10.11.2006, 20:26
LOL das kam vorhin sogar in den Nachrichten, dass man sich keine Sorgen machen solle, diese Teile wären nur in der Schweiz anzutreffen ;)

miboroco
08.02.2007, 12:56
Und hier mal ausführlich ;)

klick (http://www.tu-berlin.de:80/www/software/hoax/radar06.shtml)

An der Alster
08.02.2007, 13:26
ich fahr auf der autobahn eh immer langsam ;) trotzallem ist das wegelagerei! :D

JoachimD
08.02.2007, 13:38
Original von OrangeHand
110 km/h Höchstgeschwindigkeit in Australien. Bei den weiten Strecken dort ist dies mörderisch. Und die Kontrollen in Australien sind streng. Die messen sogar aus einem fahrenden Auto, welches dir entgegenkommt. Keine Chance rechtzeitig zu bremsen: wenn du das Auto siehst, bist du schon gemessen worden. =(

kann ich bestätigen... mit 68km/h statt erlaubten 60km/h hat mich der Spass 100Aus$ gekostet. Da ich aber wieder da hin fahren will, habe ich bezahlt. Ist aber wirklich Wegelagerei...:motz: