PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferbalt bedeutung: Rolex daytona



leho
02.11.2006, 11:14
Hallo Zusammen,
Habe eine AD Daytona 24 bekommen, die ausser der normalen Zeitanzeige auch noch 3 kleinere Anzeigen hat, leider wies sich nicht was sie bedeutetn?
Eins hat die zahlen 10, 20, 30 ein anderes 3,6,9,12 und das 3te 20,40,60

Weiss vieleicht einer was sie genau bedeutet und wie ich die einstellen sollte?

Gruß
Leho

PCS
02.11.2006, 11:17
Bei einer echten Daytona wären die dafür da, die Zeit zu stoppen.
Bei Deiner sind sie leider nur Show.

ibi
02.11.2006, 11:21
Original von PCS
Bei einer echten Daytona wären die dafür da, die Zeit zu stoppen.
Bei Deiner sind sie leider nur Show.

ne miese show :D

leho
02.11.2006, 11:22
hm... also ich kann die einstellen und die drehen sich auch... aber halt nur langsam.... kann das vieleicht nicht noch was anderes sein?

ibi
02.11.2006, 11:25
deine uhr ist ein fake, eine fälschung, eine raubkopie!
und über solche uhren wird hier nicht gesprochen ;)

watchman
02.11.2006, 11:26
Original von PCS
Bei einer echten Daytona wären die dafür da, die Zeit zu stoppen.
Bei Deiner sind sie leider nur Show.

:rofl:

PCS
02.11.2006, 11:29
Also: in Deiner Uhr tickt ein Kalenderwerk. Die linke kleine Anzeige ist für
den Wochentag zuständig. Sie dreht sich in einer Woche einmal, kann mit
dem oberen Drücker eingestellt werden. Die rechte kleine Anzeige zeigt das
Datum an. Sie dreht sich in einem Monat einmal und kann mit dem unteren
Drücker eingestellt werden. Die untere Anzeige ist die 24h Anzeige. Sie
dreht sich einmal am Tag und läuft mit der normalen Uhrzeit mit.

Die AD DAYTONA Fakes gibt es mit einem Blatt, bei dem man die Anzeigen
ablesen kann und mit dem Blatt, an das Design der echten Daytona angelehnt.
So eine hast Du wahrscheinlich. Daher kannst Du die Anzeigen auch nicht
ablesen.

Daher: Uhr in den Schrank und maximal mal zu Fasching anziehen.

PCS
02.11.2006, 11:29
Original von ibi
nd über solche uhren wird hier nicht gesprochen ;)


oooops :oops: :oops: zuspät =)

watchman
02.11.2006, 11:33
Original von PCS
Also: in Deiner Uhr tickt ein Kalenderwerk. Die linke kleine Anzeige ist für
den Wochentag zuständig. Sie dreht sich in einer Woche einmal, kann mit
dem oberen Drücker eingestellt werden. Die rechte kleine Anzeige zeigt das
Datum an. Sie dreht sich in einem Monat einmal und kann mit dem unteren
Drücker eingestellt werden. Die untere Anzeige ist die 24h Anzeige. Sie
dreht sich einmal am Tag und läuft mit der normalen Uhrzeit mit.

Die AD DAYTONA Fakes gibt es mit einem Blatt, bei dem man die Anzeigen
ablesen kann und mit dem Blatt, an das Design der echten Daytona angelehnt.
So eine hast Du wahrscheinlich. Daher kannst Du die Anzeigen auch nicht
ablesen.

Daher: Uhr in den Schrank und maximal mal zu Fasching anziehen.


das fazit gefällt mir besonders :D

trotzdem danke für die erklärung ;)

steve73
02.11.2006, 11:34
wir brauchen ein fake-forum..... :D

hannes: :gut:

leho
02.11.2006, 11:36
Wenigsten einer der es versucht hat, DANKE!
Aber wie kommt ihr darauf da sich die nicht ablesen kann? die kleien anzeigen drehen sich mit ich wusste lediglich nicht genau was sie anzeigen....

PCS
02.11.2006, 11:43
Na weil die Totalisatoren - so heissen die kleinen Anzeigen, nicht richtig
beschriftet sind. So wäre es richtig:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC01096.JPG

=)

swinkel
02.11.2006, 11:43
Wenigsten einer der es versucht hat, DANKE!
Aber wie kommt ihr darauf da sich die nicht ablesen kann? die kleien anzeigen drehen sich mit ich wusste lediglich nicht genau was sie anzeigen....

Nee, is klar :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

PCS
02.11.2006, 11:44
Dafür aber jetzt schnell nochmal ne Echte....... :tongue:

http://www.uhrwald.de/pics/f01698.jpg

leho
02.11.2006, 11:46
ich sehe schon hier komme ich net weiter, sind wohl zuviele hier die unfähig sind eine einfache frage zu beantworten.

Ps.: und die Anzeigen sind als für die Stoppuhr funktion?

PCS
02.11.2006, 11:48
Ja, richtig. Die wären für die Stoppfunktion.

Und zu Deinem ersten Satz: wenn Du in nem Rolexforum ein Fake vorstellst,
dann kann es schon mal zu solchen Reaktionen kommen. ;)

Hannes
02.11.2006, 11:48
Original von leho
ich sehe schon hier komme ich net weiter, sind wohl zuviele hier die unfähig sind eine einfache frage zu beantworten.

Ps.: und die Anzeigen sind als für die Stoppuhr funktion?
Vielleicht verstehst Du ja Bilder.... :)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/d02-05.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/d02-06.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/d02-07.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/d02-08.jpg

watchman
02.11.2006, 11:51
Original von leho
ich sehe schon hier komme ich net weiter, sind wohl zuviele hier die unfähig sind eine einfache frage zu beantworten.



es hält dich keiner auf. ganz ehrlich wundern dich diese reaktionen? im gegenteil, ich an deiner stelle würde mich bedanken wie nett hannes und percy dir noch deine "fragen" beantworten...

:troll:

Udo
02.11.2006, 11:53
Original von leho
Wenigsten einer der es versucht hat, DANKE!
Aber wie kommt ihr darauf da sich die nicht ablesen kann? die kleien anzeigen drehen sich mit ich wusste lediglich nicht genau was sie anzeigen....

... stell mal ein Bild ein, wenn es ein echter Wecker ist, Du siehst, alle zweifeln dran.

leho
02.11.2006, 11:59
habe keine digi cam hier, aber meine frage war ja auch nicht ob die echt oder nicht echt ist.

Donluigi
02.11.2006, 12:04
ich sehe schon hier komme ich net weiter, sind wohl zuviele hier die unfähig sind eine einfache frage zu beantworten.

Mein unwissender, fake-tragender Freund, wo ist dein Problem? Deine Frage wurde rasch, präzise und überraschend freundlich behandelt. Mit diesem Ton kommst du hier nicht allzuweit - mit der Uhr auch nicht. Viel Erfolg weiterhin.

PCS
02.11.2006, 12:07
Original von Donluigi

ich sehe schon hier komme ich net weiter, sind wohl zuviele hier die unfähig sind eine einfache frage zu beantworten.

Mein unwissender, fake-tragender Freund, wo ist dein Problem? Deine Frage wurde rasch, präzise und überraschend freundlich behandelt. Mit diesem Ton kommst du hier nicht allzuweit - mit der Uhr auch nicht. Viel Erfolg weiterhin.

Ein schönes Schlusswort. Es ist eh alles gesagt.