Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NOS / Uhren und Werke
mr.chris
01.11.2006, 23:11
Hallo Uhrenfreunde.
Erweitert bitte mein Allgemeinwissen.
Beim Surfen über Uhrenseiten fällt mir auf, daß viele Uhren oder Uhrwerke als New Old Stock, Lagerware, etc. angepriesen werden.
Z.B. auf den Seiten von Zeno: "Das anfangs der 80er Jahre produzierte NOS-Uhrwerk wird im ZENO-Atelier von Hand remontiert, einreguliert, kontrolliert und Cyclotest geprüft."
Frage:
Woher kommen all die ungetragenen Lageruhren oder Uhrwerke nach JAHRZEHNTEN? Wer produzierte so auf Vorrat? Wurden die evtl. bei Aufkommen der Quarzuhren günstig von den Mechanik-Uhrfirmen aufgekauft? Oder werden Armbanduhren millionenfach hergestellt und mit einer Laufzeit von 30 Jahren verkauft?
Alles nur Vermutungen. Wer weiß hierzu was?
Danke!
miboroco
02.11.2006, 08:02
Habe mal gehört, das sie alle eingemottet wurden, in der "Quartzzeit" und im Krieg =)
Für uns interessant sind vor Allem komplette Uhren. Da gibt es vor Allem in den USA tonnenweise von! Mittelgroße oder große Händler, die nach dem Quarzboom quasi über Nacht auf der bezahlten Ware sitzengeblieben sind. In diesem Zusammenhang nach Rolex zu suchen wäre Unsinn. Im Bereich der alten Microrotor Aufzugskaliber gibt es z.B durchaus tolle Sammlerstücke. Ein Sammlerkollege kaufte jüngst einige Citizen Bullhead aus den 60/70ern NOS und original verpackt!
Die Geschäfte wurden übernommen, von Angehörigen aufgelößt oder die älteren Herrschaften haben nun im Ruhestand das Internet entdeckt.
Eines dieser Stücke befindet sich gerade auf dem Seeweg zu mir - ich werde berichten ;-)
Gruss
Prüfer
uhrmacher
02.11.2006, 15:27
Nachdem ich das Uhrenfachgeschäft von meinem Vater übernommen habe, sind einige Kisten mit alten Certina, Bulova, Longine Uhren wieder ans Tageslicht gekommen, teilweise sogar Chronos und mech. Armbandwecker.
Fast alle Uhren haben Werke, die schon seit 35 Jahre nicht mehr hergestellt werden.
Die Kisten hole ich nur hervor, wenn ich merke, dass es sich bei dem Kunden um einen Uhrenfreund handelt.
Gruß Uli
Lieber Uli,
ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich Uhrenfreund bin - ja ich bin sogar Uhren-Junky ;-)
Im Ernst, geht uns doch Allen so - wäre schön, wenn Du vielleicht ein paar Bilder der alten Präziosen einstellen könntest. Dich zu einem Verkauf der ganzen Kisten zu überreden gehört sich unter Sammlerkollegen nicht (Hmm oder vielleicht doch - Bitte PN an mich ;-) ).
Spass beiseite - klingt interessant hat etwas von einer "Zeitreise" bin gespannt.
Gruss
Prüfer
uhrmacher
02.11.2006, 16:09
Ich habe gerade noch mal in die Kisten geschaut.
Folgende Uhren habe ich auf den ersten Blick gesehen.
2 x Bulova Accutron
viele Certibas mit dem spitzenmäßigen automatik Certina Kaliber
Certina Handaufzug.
Dugana Chronos mit dem Heuer Kaliber 11
Dugena Chronos mit den Drückern oben
Roamer Handaufzug
usw..........
Alles NOS aus den 60ern
Gruß Uli
Original von Prüfer
Lieber Uli,
ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich Uhrenfreund bin - ja ich bin sogar Uhren-Junky ;-)
Im Ernst, geht uns doch Allen so - wäre schön, wenn Du vielleicht ein paar Bilder der alten Präziosen einstellen könntest. Dich zu einem Verkauf der ganzen Kisten zu überreden gehört sich unter Sammlerkollegen nicht (Hmm oder vielleicht doch - Bitte PN an mich ;-) ).
Spass beiseite - klingt interessant hat etwas von einer "Zeitreise" bin gespannt.
Gruss
Prüfer
Diesem Post schließe ich mich doch gerne an! ;)
Gruß
Jens
VintageWatchcollector
02.11.2006, 16:15
Original von Prüfer
Für uns interessant sind vor Allem komplette Uhren. Da gibt es vor Allem in den USA tonnenweise von! Mittelgroße oder große Händler, die nach dem Quarzboom quasi über Nacht auf der bezahlten Ware sitzengeblieben sind. In diesem Zusammenhang nach Rolex zu suchen wäre Unsinn. Im Bereich der alten Microrotor Aufzugskaliber gibt es z.B durchaus tolle Sammlerstücke. Ein Sammlerkollege kaufte jüngst einige Citizen Bullhead aus den 60/70ern NOS und original verpackt!
Die Geschäfte wurden übernommen, von Angehörigen aufgelößt oder die älteren Herrschaften haben nun im Ruhestand das Internet entdeckt.
Eines dieser Stücke befindet sich gerade auf dem Seeweg zu mir - ich werde berichten ;-)
Gruss
Prüfer
Fragst du ihn bitte mal wieviel er für eine Bullhead bezahlt hat? Danke.
miboroco
02.11.2006, 17:23
Hach Uli, ich glaube ich muß mal vorbei kommen, um mit dir in den Kisten zu kramen =)
mr.chris
02.11.2006, 23:20
Oh ja,
habe als Kind auch immer in meiner Lego-Tüte gekramt. War supertoll.
Glaube, in Deiner Kiste zu kramen, würde mir jetzt auch sehr viel Spaß machen.
Schließe mich daher meinen Vorredner an: Fotos? Links? Infos? Preise.. äh... Uhrenfreund-Sammler-Aufwandsentschädigung?
Bitte, bitte, laß mich einen Blick reinwerfen. Ist so kurz vor Weihnachen!
gatewnrw
02.11.2006, 23:35
Wo ist Würselen ... was ist Aachen????
Aber mal Spaß bei Seite: ich glaube, Du würdest allen Vintagefreaks hier eine große Freude bereiten (bald ist Weihnachten!) wenn Du einige Bilder einstellen würdest.
(Reservviere mir eine Roamer und eine Certina :D)
uhrmacher
03.11.2006, 08:38
Danke für die vielen PN`s.
Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Gruppenbilder der Uhren machen und dann ins Netz stellen.
Natürlich verkaufe ich die Uhren auch, aber nicht zu "Schleuderpreisen" !
Gruß Uli
uhrmacher
03.11.2006, 11:29
Hier sind nur ein paar Bilder der Uhren
1. Bild Certina Uhren Handaufzug oder Automatik
2. Bild Chronos
3. Bild Bulova Accutron Uhren.
Ich habe allerdings noch viel mehr Uhren
http://www.uhrenschrauber.de/images/PICT1482.JPG
http://www.uhrenschrauber.de/images/PICT1484.JPG
http://www.uhrenschrauber.de/images/PICT1485.JPG
Hab die Bilder mal schnell aus der Hüfte heraus geschossen.
Gruß
Uli
Isch schwör, Uhrenliebhaber, leider völlig verarmt :D
Aber mal im Ernst, sollte es zum Verkauf kommen, würde da vielleicht noch was für ein Jungmitglied übrig bleiben, wenn die ganzen Stammesältesten versorgt sind?
Es ist echt bald Weihnachten...
Grüssli
Christian
Navigator
03.11.2006, 20:17
Ich frage mich warum die Uhren nicht im Schaufenster eines Geschäftes sind ???
Es sind ein paar sehr schöne Sammlermodelle dabei. :gut:
Ich kenn ein Uhrmacher der konnte bei einer Uhrenfabrik so fett abräumen der schiere Wahnsinn so was 8o alles Lagerware die Firma wollte alles wegschmeissen , 8o 8o da hat er sich eingedeckt und na klar ein Geschäft draus gemacht.
Wohl sehr profitabel das ganze!! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.