Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gangverhalten über lage regulieren?
der_dude
31.10.2006, 00:18
hey folks,
ich meine mich erinnern zu können, an anderer stelle gelesen zu haben, dass man das gangverhalten seiner rolex über die lage der uhr des nächtens regulieren zu können...
also in etwa so (ohne das ich wüßte, was ich da schreibe :rofl: ): legt man sie nachts auf der krone ab, dann läuft sie schneller, legt man sie auf das glas, dann langsamer - oder so ähnlich.
kann mir einer von euch experten das bestätigen bzw. richtigstellen? meine sd ist derzeit nämlich etwas schnell unterwegs...
gruezi,
dude
Man sagte früher wenn die Uhr langsamer gehen soll, dann beim Ablegen auf die Krone stellen.
Wenn sie schneller gehen soll dann mit'm Glas nach oben hinlegen.
ehemaliges mitglied
31.10.2006, 07:33
Lese diesen Thread durch,, da habe ich ein Antwort auf die Frage von Rolex selbst eingestellt. ;)
Link (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=33045&sid=&hilightuser=2039)
Gr,
István
Fiona111
31.10.2006, 09:03
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das SD Werk darauf reagiert.
der_dude
31.10.2006, 11:29
danke istvan, genau das habe ich gesucht!
:gut:
miboroco
31.10.2006, 13:06
Original von Fiona111
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das SD Werk darauf reagiert.
Also das Werk meine 17000 läßt das vollig kalt!!!
;)
karlll61
31.10.2006, 13:24
bei meiner 16610 funktioniert das von rolex angegebene verfahren. allerdings hatt ich das auch schon ohne dieses wissen ausprobiert und festgestellt.
ist vielleicht auch vom werk abhängig.
beste grüße :gut:
ehemaliges mitglied
31.10.2006, 13:43
Original von Fiona111
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das SD Werk darauf reagiert.
Tut es...
Ich musste, nachdem die sonst über monate auf +/- 1 gehende SD runtergefallen war, was sie mit +15 strafte :rolleyes: die Uhr tagelang mit Krone oben lagern um das zu korrigieren...
Jetzt geht sie wieder wie gewohnt :D
Bye
Marko
ehemaliges mitglied
31.10.2006, 20:23
Original von miboroco
Original von Fiona111
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das SD Werk darauf reagiert.
Also das Werk meine 17000 läßt das vollig kalt!!!
;)
Interressant :D :D
Gr,
István
P.S. Wenn ein Werk vernünftig reguliert ist, sollte die Beeinflussung immer das Gleiche sein, da die Regulierung nach der Tragegewohnheiten normalerweise sich richtet.
Ich hab zur Gangregulierung 3 Fragen:
1. Gilt die alte Abweichungskorrektur auch für heutige Werke oder hat sich die Technik weiter/anders entwickelt?
2. Sind das jetzt Rolexuhrenspezifische Korrekturen oder lassen die sich auch auf andere Uhrenmarken übertragen?
3. Gilt die Abweichungskorrektur (wie in dem alten Zertifikat angegeben) nur für Automatikuhren oder auch für Handaufzug?
ehemaliges mitglied
01.11.2006, 10:50
Klaus,
Die Abweichungen lassen sich auch bei Handaufzugsuhren ähnlich regulieren. Gangverhalten hat in dem Sinne nähmlich nichts mit der Automatiekgruppe zu tuen.
Ja neue Uhren unterliegen die Grenzen der Physiek. ;)
Andere Uhrenmarken auch......
Es hängt, wie schon geschrieben, wie die Uhr reguliert worden ist. Wobei eine Lageveränderung immer (je weniger desto besser) einfluß auf das Gangverhalten hat.
Gr,
István
watchman
01.11.2006, 11:18
percy poste doch nochmal die ominöse anleitung, in den alten threads sind nur noch rote X 'e...
THX !
In dem Thread von Prof.Rolex ist auch eine Anleitung mit enthalten.
Das weiße Oyster-Booklet aus den späten 60er Jahren (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41082&)
watchman
01.11.2006, 11:36
stimmt, richtig! danke !
percy hatte auch mal eine gepostet, damals war ich ganz wild drauf und hab ja über 3 monate protokolliert, nachdem ich einen monat lang beobachtet habe wann das datum umspringt....
lol, wenn ich an diese zeit zurückdenke muß ich schmunzeln, die threads dazu, enthalte ich euch aber :rofl:
jetzt wird die uhr eigentlich nur zur sommer/winter zeit neu gestellt, tja so gehts mit nicht mehr "neuen" sachen .... =)
Danke für die Antworten.
Schönes altes Booklet, hab ich jetzt erst gesehen.
ehemaliges mitglied
01.11.2006, 14:49
Original von Camden
Danke für die Antworten.
Schönes altes Booklet, hab ich jetzt erst gesehen.
Das waren noch Zeiten. ;) Die Uhr die dazu gehört ist auch sehr schön!
Gr,
István
der_dude
01.11.2006, 16:54
sooo, hab mal das gangverhalten beobachtet:
die sd läuft ohne "korrektur durch nächtlige lage" runde 15 sekunden in 24 stunden vor, mit korrekturlage "nur" 11 sekunden...
heißt für mich: rolex bekommt demnäxt besuch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.