PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Reinigung 116234



madmax1982
28.10.2006, 18:59
Hi,

habe gestern mal wieder meine 116234 gereinigt und zwar folgendermaßen:
Die Uhr mit ordentlich eingeseift, so dass es schön schäumt und danach mit lauwarmem Wasser abgewaschen. Danach habe ich sie mit einem sauberen Handtuch gründlich abgetrocknet. Die Uhr war hat wieder klasse ausgesehen, keine Fingerabdrücke und Schlieren mehr auf dem polierten Gehäuse den Mittelgliedern des Armbands. Als ich mir danach das Handtuch noch einmal angeschaut habe, hab ich festgestellt, dass genau die Stellen, mit denen ich die Uhr abgetrocknet habe schwarz verfärbt waren!!! Wirklich dreckig war die Uhr echt nicht, sie hatte eben nur ein paar Schlieren. Kann es vielleicht sein, dass die Verfärbung irgendwas mit dem Silberanteil des Weißgolds in der Lünette zu tun hat? Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

miboroco
28.10.2006, 19:32
8o

Habe ich ja noch nie gehört!!!

Habe die Probleme nicht bei meiner 16234 =)

jk737
28.10.2006, 19:55
das hab ich auch immer, egal welche uhr ich abwasche bzw trockne. ist aber - laut konzi - normal. drum trockne ich immer (ich weiss, stillos) mit küchenrolle... :)

ehemaliges mitglied
28.10.2006, 22:52
:D Wenn Du Hausmann wärest, wüsstest du das Abrieb von Metall (z.B. Küchenspüle) immer schwarze Flecken verursacht. :D

Smartass
30.10.2006, 10:20
Das von Dir beschriebene Phänomen hatte ich sowohl bei meiner 116234 als auch bei meiner SD.

Da die Zwischenräume/Fugen zwischen den Bandgliedern nicht geschmiert sind, gehe ich von einer Mischung aus gelöstem Schweiß/Talg und Metallabrieb aus.

watchman
30.10.2006, 10:38
völlig normal, putz ma silber und du wirst staunen...

völlig normal...

[Dents]Milchschnitte
30.10.2006, 14:02
Hatte ich noch nie - hab meine Uhren aber auch noch nie mit Seife gewaschen sondern nur unter klarem Wasser abgespühlt.

Gruss,Olli

Master Ro
31.10.2006, 19:09
Keine Sorge!!! Zwischen den Bandgliedern befindet sich immer ein sehr feiner Dreck, der sich nur durch ein Ultraschallbad löst. Wenn man eine nasse Uhr bzw. das Band abtrocknet, kommen die Flusen des Handtuchs zwischen die Glieder und nehmen genau diesen Dreck auf. Ist bei mir auch.

FriendlyAlien
31.10.2006, 19:49
[quote]Original von Master Ro
Keine Sorge!!! Zwischen den Bandgliedern befindet sich immer ein sehr feiner Dreck, der sich nur durch ein Ultraschallbad löst.

Wenn man gerade kein Ultraschallbad zur Hand hat, hilft auch eine Nacht im Bad mit Gebissreiniger ( Tabs ) . Aber bitte nur das Band ;)

Gruß

Robert

Rolex 24
31.10.2006, 19:52
mit seife und einer weichen zahnbürste
aber nur das band