PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe es endlich auch geschafft , meine GMT .....



Pete-LV
27.10.2006, 18:52
zu verletzen ;(


http://img106.imageshack.us/img106/2227/gmt1bn1.jpg (http://imageshack.us)

=(

http://img232.imageshack.us/img232/2461/gmt2zv9.jpg (http://imageshack.us)

:oops:
http://img53.imageshack.us/img53/8509/gmt3be5.jpg (http://imageshack.us)

ehemaliges mitglied
27.10.2006, 18:54
Scheisse Pete...................

Jouissance
27.10.2006, 18:54
wie ist denn das passiert ?

Dominik
27.10.2006, 18:55
Ärgerlich, aber kein Beinbruch

wesub
27.10.2006, 18:55
Shit happens :weg:

Andreas
27.10.2006, 19:00
Original von Dominik
Ärgerlich, aber kein Beinbruch


Ärgerlich ja.....kann aber zum Wassereinbruch führen......anstatt zum Beinbruch....

Möchte dir nur den Rat geben, das wenn der Krater die Glsadichtung mit beschädigt hat.....dann pass einwenig mit Wasser auf.....ich weiß das Bangemachen nicht gilt, aber das ist halt eine kritische Stelle....

Gruß Andreas

Maga
27.10.2006, 19:02
neues Glas und evtl. Dichtung ... und dann ist alles wieder gut :gut:

Andreas
27.10.2006, 19:10
Original von Maga
neues Glas und evtl. Dichtung ... und dann ist alles wieder gut :gut:


Wenn neues Glas, dann immer mit neuer Dichtung....

Glück hat er, dass das Glas nicht durch ist, sonst hätte er noch Zifferblatt- und Zeigerspielschäden sich einfangen können, geschweige vom Glasmehl / -staub im Werk....

Werk raus....Gehäuse zerlegen alles reinigen, neues Glas mit Dichtung, gleich Bodendichtung und Tubusdichtung auch mit machen lassen...kostet kaum mehr, hat aber Vorteile...... alles wieder zusammenbauen .... WD-Prüfen.....Kasse auf, Kasse zu.....netter Talk am rande.....trösten wegen dem Ärger.....und gut ist....

Gruß Andreas

Pete-LV
27.10.2006, 19:14
Bin hängengeblieben mit der Uhr , wo weiss ich nicht !
Die Uhr ist U 560... also Bj 98 !

Eine Revi ?

Andreas
27.10.2006, 19:17
Original von Pete-LV
Bin hängengeblieben mit der Uhr , wo weiss ich nicht !
Die Uhr ist U 560... also Bj 98 !

Eine Revi ?


Revi nicht zwingend.....da sie eh geöffnet wird, kann man das abklären....und sich mal gegenrechnen, da bei einer Revision, der Glastausch mit Dichtung günstiger kommt....

Gruß Andreas

dreimal_m
27.10.2006, 19:20
Wegen Wassereinbruchsgefahr: Einfach mal beim Konzi einen Blick drauf werfen lassen.
Meine Submariner hat mit einem wesentlich größerem Maken an der Kante schon etliche Tauchgänge > 40m klaglos überstanden.

Pete-LV
27.10.2006, 19:21
Danke ! Nun müsste es schnell passieren , oder !?

Ich habe keinen Konzi in meiner Nähe ;(, das ist eigentlich das Problem an der Sache ! ;(

Tuxi
27.10.2006, 19:26
Sünde....=(


aber es wird bestimmt wieder!!!!!

Heiko

allseasons
27.10.2006, 19:37
AUA! =(

Dr. K
27.10.2006, 19:43
Aua, Mist! ;( Kann echt mitfühlen! Am besten "auf Nummer Sicher gehen" und die hiesigen Tipps befolgen (So würd ich's machen)!

Halte uns auf dem Laufenden, was draus geworden ist und toitoitoi!

Gruß,
Marco.

Andreas
27.10.2006, 19:46
Original von Pete-LV
Danke ! Nun müsste es schnell passieren , oder !?

Ich habe keinen Konzi in meiner Nähe ;(, das ist eigentlich das Problem an der Sache ! ;(


Na ja, wen man im Auftrag des Herren unterwegs ist....kann man das auch nicht erwarten, das der Konzessionär mal eben da ist, wo man ihn braucht....

Geh zum Uhrmacher und lass ihn mal mit einer 10-er Lupe einen Blick drauf werfen....wegen der Sicherheit....und den Rest klärst du, wenn der Herr deine Wege mal in Richtung Konzessionär oder einen anderen Fachbetrieb leitet...

Gruß Andreas

Perpetual
27.10.2006, 20:00
Original von Andreas


Ärgerlich ja.....kann aber zum Wassereinbruch führen......anstatt zum Beinbruch....

Möchte dir nur den Rat geben, das wenn der Krater die Glsadichtung mit beschädigt hat.....dann pass einwenig mit Wasser auf.....ich weiß das Bangemachen nicht gilt, aber das ist halt eine kritische Stelle....

Gruß Andreas

Ich schließe mich der Meinung des Forums an, dass solch ein "Querschläger" den Besitzer/die Besitzerin nicht glücklich stimmt :pale:

Wieviel Schlagenergie ist notwendig, um ein Saphirglas zu zerstören bzw. was kann das Werk davon wegstecken ?

Ein künstlicher Saphirkristalll besteht aus einer Verbindung von Aluminium und Sauerstoff (Al2O3)

Aluminium bildet die positiv geladene Seite auf molekularer Ebene (Al2+)

Sauerstoff bildet die neagtiv geladene Seite (O3-)

Es gehört schon eine Menge Schlagenergie dazu, um den Kristall überhaupt zu verformen, da er eine extrem hohe Festigkeit besitzt..

Geschieht dies, so bewegen sich gleich geladene Ionen voreinander,
also Al2+ vor Al2+ und O3- vor O3-.

Gleich geladene Ionen stoßen sich ab.

Ergebnis: Der Kristall wird auseinander gesprengt.

Saphire und Rubine werden künstlich aus hoch reinem Aluminiumoxid Al2O3 erzeugt, dem für Schmuck häufig noch andere farbgebende Metalloxide beigemischt werden.

Das Aluminiumoxid wird hierbei von einem "Knallgas-Gebläse" (Knallgas ist brennender Wasserstoff und Sauerstoff im Verhältnis von 1:1 mit ca. 3000°C) geschmolzen, über einen Schamott Stiift oder eine Schamott Fläche abgeleitet und schnellstens in seine endgültige Form gebracht.

Einen geruhsamen Abend wünscht Euch
Ingo

miboroco
27.10.2006, 20:13
Das Leben geht weiter =)

Pete-LV
27.10.2006, 20:14
Danke für die tollen Zeilen , Ingo !

@ Andreas - das Foto ist mit 10facher Lupe gemacht !

rolexrainer
27.10.2006, 20:24
Ich würde die nächsten 14 Tage jeden freien Moment an der Stelle mit dem Finger rüberfühlen, mich ständig ärgern........irgendwann zum Konzi und das Glas tauschen lassen.
Mein Rat : Lass es gleich m o r g e n machen ! =(

Navigator
27.10.2006, 20:25
Hi Pete,
halb so wild, lass die gute GMT auf Dichtigkeit prüfen, wenn da alles Top ist lass das Glas erst tauschen wenn du mir die GMT verkaufst :D :D

ehemaliges mitglied
27.10.2006, 20:26
Shit is das, aber wie Andreas schrieb, einfach zu reparieren.

Gr,
István

DeeJay
27.10.2006, 20:29
so ne ***** :(

alles andere wurde schon gesagt :gut:

ehemaliges mitglied
27.10.2006, 20:29
Original von Navigator
Hi Pete,
halb so wild, lass die gute GMT auf Dichtigkeit prüfen, wenn da alles Top ist lass das Glas erst tauschen wenn du mir die GMT verkaufst :D :D

Dichtigkeitsprüfung könnte das Glas, und dadurch das Blatt, Zeiger, Werk beschädigen, oder? :rolleyes:

Gr,
István

Navigator
27.10.2006, 20:30
Kaum möglich....... :rolleyes:

spacedweller
27.10.2006, 21:11
autsch .. ;)

Perpetual
27.10.2006, 21:16
Original von Penzes

Dichtigkeitsprüfung könnte das Glas, und dadurch das Blatt, Zeiger, Werk beschädigen, oder? :rolleyes:

Gr,
István

Klar, wenn man die GMT aus versehen auf 12 Bar abdrückt, wie bei der Dichtigkeitsprüfung einer Sea-Dweller :grb:

PVH
27.10.2006, 21:18
Fies... ;(

MaggyPee
27.10.2006, 21:21
iiiih, welch Pech =(

Perpetual
27.10.2006, 21:35
Original von Perpetual

Klar, wenn man die GMT aus versehen auf 12 Bar abdrückt, wie bei der Dichtigkeitsprüfung einer Sea-Dweller :grb:

Öhm, pro 10 m Wassertiefe steigt der Drück um 1 Bar.

Sollte ich mich oben bezüglich der Sea-Dweller um Faktor 10 vertan haben und es muss 120 Bar heissen (für 1200 m Wassertiefe) :rolleyes: :oops: :oops: :oops:

Pete-LV
27.10.2006, 21:49
@ Navigator - wenn du sie morgen holst verkaufe ich sie DIR !

nic
27.10.2006, 22:32
Original von wesub
Shit happens :weg:

:D :gut: :gut: :gut:

reddisch
28.10.2006, 07:18
ich leide mit dir pete

niksnutz
28.10.2006, 07:42
ärgerliche sache =(,aber halb so wild.ne tiefe macke im gehaüse währ schlimmer ;)

Andreas
28.10.2006, 11:44
Original von Navigator
Kaum möglich....... :rolleyes:


Wieso nicht..???.....du glaubst garnicht, was alles passieren kann....denn es gibt verschiedene Prüfsysteme, die uns eine Menge Spaß, Spannung und Probleme bringen......Wasserschäden beim Prüfen, der GAU im Atelier, die reinste Freude für den Uhrmacher.....Gläser lernen Fliegen.....an die Rechenkünster und Hobbyphysiker sei angemerkt.....das alles was ihr euch da hochrechnet, im Glauben etwas zu wissen, benötigt man nicht......fragt mal den User Sami, als der mit einer seiner Neuanschaffungen hier ankam.....was hatten wir bei geringem Unterdruck für einen freudig strahlenden Sami am WB Prüfgerät......

Ja wir sind schon kleine Bonds an der Werkbank und leben ähnlich gefährlich..... :D


Gruß Andreas