Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Memomatic - Die Geschichte meines Armbandweckers
Hier möchte ich euch ein schönes Stück aus meiner Sammlung vorstellen.
2003 habe ich die Memomatic für 734 EUR (inkl. Versandkosten) über ebay.com aus den USA gekauft.
Mir war damals die Zollproblematik noch nicht bewusst, so kamen noch 122 EUR Zollgebühren und Mwst. hinzu.
Die Uhr war zwar im relativ guten Zustand, aber das Gangverhalten war miserabel, von minus 20 bis plus 100 Sek./Tag war alles drin.
Mein Dorfuhrmacher hat sich mehrmals dran versucht, leider vergeblich.
Ich gab die Uhr also 2005 endlich zum Omega Konzi, und zwar wegen dieses Threads:
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=18121)
So hatte ich gleich noch die Möglichkeit ein Zertifikat zu der Uhr zu bekommen.
10/2005 Abgabe in der Omega Boutique/HH zur Revision abgegeben.
Für 356,50 EUR wurde die Uhr wieder sehr schön aufgearbeitet, Zeiger, Kronen, Dichtungen usw. wurden getauscht.
Aber leider war das Gangverhalten immer noch sehr schlecht, auf der Zeitwaage ging es halbwegs, aber sobald die Uhr getragen wurde ging es wieder bis +2min/Tag.
Also wieder nach HH geschickt mit der Bitte um Nachbesserung. Nach einigen Wochen kam sie vom Omega aus Pforzheim zurück, das Gangverhalten war immer noch genau so schlecht wie gehabt.
Nun habe ich es Omega gegenüber sehr deutlich gemacht, dass das so nicht sein kann und mit der nun dritten Einsendung eindringlich drum gebeten, dass sich jemand darum kümmern soll der Ahnung von der Sache hat.
Jetzt ist die Uhr endlich wieder hier und siehe da, sie läuft nun bestens, wenige Sekunden/Tag egal in welcher Lage ist für eine 34 Jahre alte Uhr sehr gut.
In 09/2006 kam noch dieses Omega Mesh-Band hinzu:
NOS Omega-Rarität (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37227)
Das alte Omegaband habe ich eingelagert.
http://img142.imageshack.us/img142/526/2bu0.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/9711/3rf6.jpg
http://img218.imageshack.us/img218/442/4ot4.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/9331/5dm1.jpg
Dieses Zertifikat hat Omega mir kostenlos geschickt.
http://img147.imageshack.us/img147/9729/6xi2.jpg
Auch Omega hat so etwas wie eine Laserkrone. ;)
http://img101.imageshack.us/img101/2141/oks6.jpg
Nun ist die Uhr endlich perfekt. =)
Gruß
Dirk
spacedweller
26.10.2006, 11:05
happy end für eine wunderschöne Uhr .. =)
WOW, Tolle Geschichte! Tolle Uhr :gut: :gut: :gut:
Glückwunsch zu diesem schönen Vintagestück!!!
abgefahren...schöne Geschichte...die Uhr hatte ich noch nicht so auf dem Schirm...
miboroco
26.10.2006, 11:37
Sehr schönes Stück!!!
Und das Band, ein Traum :gut:
Uhr und Band ==> ein Traum!!!!!!
Heiko
niksnutz
26.10.2006, 11:49
sehr schönes stück,perfekt... :gut:
Interessanter Wecker und interessante Geschichte.
Traumuhr! Dazu noch in diesem Zustand und mit Zertifikat von Omega! :gut:
ferragosto
26.10.2006, 23:28
Sehr schöne Uhr, zum Glück läuft sie wieder ordentlich :gut:
der_dude
27.10.2006, 00:25
deine uhr ist 15 tage jünger als ich... ;)
jagdriver
06.11.2008, 19:17
Jetzt erst entdeckt - tolle Geschichte und
feine Omega...vom Zertifikat ganz zu Schweigen! 8o
Gruß
Robby
Donluigi
06.11.2008, 19:25
Superlässig! Meinen Glückwunsch :verneig:
Wenn dieser Thread oben ist, freue ich mich immer wieder! Saustarke Uhr! :gut:
miboroco
06.11.2008, 20:13
Ja die Uhr ist wirklich ein Traumstückchen :gut:
Spongehead
06.11.2008, 20:20
8o
Heute erst hier entdeckt !!
Und das genau 1 h nachdem ich in der Chronos (Spezial
über Omega) zum ersten Mal die Memomatic gesehen habe
und mir dabei dachte: Wow, die wär´ noch was für Dich.
Und dann seh´ ich hier Deine Bilder !!! :gut: :gut: :gut:
Was ich an der Uhr so toll finde: Der Rotor zieht nicht
nur das Federhaus für die Zeitanzeige auf sondern auch die
Feder für den Weckmechanismus.
Viele Grüße,
Daniel
ich mag die alten Omegas auch sehr gerne :gut: sehr schönes Band zur Uhr
Ich freue mich sehr über Euren Zuspruch.
Das wirklich tolle an der Uhr ist die Möglichkeit die Weckzeit Minutengenau einzustellen.
Ich bin ja gerade am downsizen, aber die Memomatic wird eine der wenigen Uhren sein die bleiben darf.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk!
Einen sehr stylischen Wecker hast du da, gratuliere!!! :gut:
Wie ist das mit dem Zerti?
Ist das inetwa das selbe wie den Stammbuchauszug den es von Omega gibt?
Ich muss schon sagen im Vintagebereich und Customer Service ist Omega sowas von Toll! Ich könnte ;( wenn ich da an Rolex denke.
Original von pasq
Wie ist das mit dem Zerti?
Ist das inetwa das selbe wie den Stammbuchauszug den es von Omega gibt?
Ich denke ja.
Wow, gestern habe ich sie zum ersten Mal im Wristshot-Thread gesehen, jetzt hier =)
Das ist eine richtig lässige Uhr, das Band ist das Tüpfelchen auf dem i, und wenn sie jetzt auch noch gut läuft, ist das doch mehr, als man erwarten kann.
Halt sie in Ehren, viel Spaß damit!
hoppenstedt
07.11.2008, 11:24
Herzlichen Glückwunsch zum Happy End! Die Glas-Zeichnung ist mir völig neu. Der Vintage-Service von Omega ist - wenn überhaupt - nur von IWC oder Patek zu überflügeln.
Das Einzige, was mich hat stutzen lassen, ist die Notwendigkeit Deiner zweimaligen druckvollen Intervention, damit das Uhrwerk auch genau geht! Hat man Dir das denn erklärt? Oder sich zu den Umständen geäußert?
Na, letztlich ein kleiner Schönheitsfehler...
Viel Freude an dem guten Stück mit Deiner Geschichte.
:dr:
Omega in Pforzheim ist leider für schlechte Arbeiten bekannt.
Besser wäre es die Uhr in die Schweiz zu schicken.
Gruß
Dirk
P.S. Dieser Thread ist von 2006. Die Uhr ist aber immer noch schön. =)
Hoch die Tassen.
http://img30.imageshack.us/img30/6844/hochdietassen.jpg
:D
Beck's-Limo und LV Renomier ist nicht mein Ding.........aber die Uhr hat Klasse..sieht toll aus :gut:
Gruss
Wum
Spongehead
17.07.2009, 11:39
Traumhaft !!!!
:gut: :gut: :gut:
Die alte Memomatic begeistert mich seit Jahren !!
@ Dirk:
Von wann bis wann wurde die gebaut ?
Wär´ das was für ´nen 76iger als Jahrgangsuhr ?
Original von Spongehead
Traumhaft !!!!
:gut: :gut: :gut:
Die alte Memomatic begeistert mich seit Jahren !!
@ Dirk:
Von wann bis wann wurde die gebaut ?
Wär´ das was für ´nen 76iger als Jahrgangsuhr ?
Die wurde von Ende der 60er, noch in einem anderen Gehäuse, bis Ende der 70er (glaube ich) gebaut.
Es sind immer mal wieder schöne Stück bei ebay zu finden, die schönen (!) laufen aber regelmäßig viel höher als die rund polierten. Und eine Revision für 400 sollte man auf jeden Fall einplanen, dieses Werk können nicht viele Uhrmacher wirklich gut reparieren.
Spongehead
17.07.2009, 12:12
Original von dibi
Original von Spongehead
Traumhaft !!!!
:gut: :gut: :gut:
Die alte Memomatic begeistert mich seit Jahren !!
@ Dirk:
Von wann bis wann wurde die gebaut ?
Wär´ das was für ´nen 76iger als Jahrgangsuhr ?
Die wurde von Ende der 60er, noch in einem anderen Gehäuse, bis Ende der 70er (glaube ich) gebaut.
Es sind immer mal wieder schöne Stück bei ebay zu finden, die schönen (!) laufen aber regelmäßig viel höher als die rund polierten. Und eine Revision für 400 sollte man auf jeden Fall einplanen, dieses Werk können nicht viele Uhrmacher wirklich gut reparieren.
Klar, die Revi würde ich auch nur von Omega machen lassen. Also wäre die andere Gehäuseform die ältere ? Ich finde diese (Deine) Gehäuseform auch schöner.
Wow, dann halt ich mal die Augen auf. Irgendwann wird es sicherlich mal was.
Danke für die Info !!! :gut:
Toll finde ich, daß sich eben auch das Federhaus für den Wecker automatisch aufzieht.
BTW: Die Alarmzeiteinstellung ist mir noch nicht ganz klar. Die innere Scheibe zeigt auf die Minuten und die Äußere auf die Stunden ? Und beide bewegen sich beim Verstellen der Krone bei 4 ?? Uhr wie normale Zeiger ?
Original von Spongehead
Klar, die Revi würde ich auch nur von Omega machen lassen. Also wäre die andere Gehäuseform die ältere ? Ich finde diese (Deine) Gehäuseform auch schöner.
Am besten wäre es die Revi in der Schweiz bei Omega machen zu lassen, oder wenn in Deutschland, dann unbedingt deutlich fordern, dass es ein Uhrmacher macht welcher sich wirklich mit diesem Werk auskennt.
Und ja, 1976 wäre es diese Gehäuseform.
Original von Spongehead
BTW: Die Alarmzeiteinstellung ist mir noch nicht ganz klar. Die innere Scheibe zeigt auf die Minuten und die Äußere auf die Stunden ? Und beide bewegen sich beim Verstellen der Krone bei 4 ?? Uhr wie normale Zeiger ?
Genau innen sind die Minuten und außen die Stunden. Der Wecker wird über die Krone bei 4 Uhr gestellt nachdem man den Knopf bei zwei Uhr ganz gezogen hat.
Die Uhrzeit wird über die Krone bei 4 Uhr gestellt indem man die Krone zieht.
Spongehead
17.07.2009, 13:34
Gracias !!!!!! :dr: :dr:
Das wird dann wohl mein Einstieg in den Vintage-Bereich werden. Bisher hab´ ich nur Neu-Uhren gekauft.
alinghi74
17.07.2009, 17:01
Schöne Uhr!
Danke fürs Vorstellen! :]
Mostwanted
17.07.2009, 17:50
Es muss nicht immer Mainstream sein, schön!
ehemaliges mitglied
18.07.2009, 14:14
Hi Dirk,
schöne Omega.
hat nicht jeder.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.