PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 503B oder 503?



TR-DK
25.10.2006, 19:17
Wenn man jetzt eine 16520 (E-Serie) hat, ist der Band-Anstoß dann 503B oder 503? Was ist der Ünterschied?

Einen schönen Abend noch ;)

Der Stahlmann
25.10.2006, 19:44
die 503er Anstöße sind komplett satiniert ;)denke mal das die 503b Anstöße mit poliertem Innenteil sind :rolleyes:
503 Anstöße (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20543&sid=&hilightuser=1958)

TR-DK
25.10.2006, 21:21
Danke - aber viel hat es ncht so geholfen 8o

PCS
25.10.2006, 21:27
Original von TR-DK
Danke - aber viel hat es ncht so geholfen 8o

Naja, also letztlich kommt's dann wohl drauf an, welches Band Du an der
E-Serie dran hast....

ducsudi
25.10.2006, 21:27
Ich kann dir den Unterschied von 558 und 558B nennen.

Die 558B haben Aussparungen, damit man die Federstege an Gehäusen ohne Bohrungen entfernen kann.

TR-DK
25.10.2006, 21:32
Original von PCS

Original von TR-DK
Danke - aber viel hat es ncht so geholfen 8o

Naja, also letztlich kommt's dann wohl drauf an, welches Band Du an der
E-Serie dran hast....

Gute Frage ;) Ist immernoch das Orginal Band das in 1994 mit der Uhr ausgeliefert würde. Ist das 503 oder 503B?

Der Stahlmann
25.10.2006, 21:42
hab gerade mal in der Gallerie geschaut,503b sind die Anstöße wo das Mittelteil poliert ist ;)nun sollte man noch wissen wann die Umstellung der Bänder von komplett satiniert auf polierte Mittelglieder war :rolleyes:

PCS
25.10.2006, 21:47
Original von Der Stahlmann
nun sollte man noch wissen wann die Umstellung der Bänder von komplett satiniert auf polierte Mittelglieder war :rolleyes:

Wenn man den Katalogbildern Glauben schenken darf, dann zwischen
10.1998 (noch satiniert) und 9.1999 (poliert).

Jedenfalls laaaaaaange nach der E-Serie.

TR-DK
25.10.2006, 21:51
Original von PCS

Original von Der Stahlmann
nun sollte man noch wissen wann die Umstellung der Bänder von komplett satiniert auf polierte Mittelglieder war :rolleyes:

Wenn man den Katalogbildern Glauben schenken darf, dann zwischen
10.1998 (noch satiniert) und 9.1999 (poliert).

Jedenfalls laaaaaaange nach der E-Serie.

Dann ist es ein 503 - oder?

Der Stahlmann
25.10.2006, 21:54
mit den Katalogbildern bei Rolex ist das so eine Sache :stupid: :Ddachte die komplett satinierten Bänder gab es nur bis ca. 95,96 :rolleyes:

@ TR-DK: wenn die Uhr aus 94 ist sollte sie die 503er haben

TR-DK
25.10.2006, 21:57
Original von Der Stahlmann
mit den Katalogbildern bei Rolex ist das so eine Sache :stupid: :Ddachte die komplett satinierten Bänder gab es nur bis ca. 95,96 :rolleyes:

@ TR-DK: wenn die Uhr aus 94 ist sollte sie die 503er haben

Danke :gut:

jk737
25.10.2006, 22:23
Original von PCS

Original von Der Stahlmann
nun sollte man noch wissen wann die Umstellung der Bänder von komplett satiniert auf polierte Mittelglieder war :rolleyes:

Wenn man den Katalogbildern Glauben schenken darf, dann zwischen
10.1998 (noch satiniert) und 9.1999 (poliert).

Jedenfalls laaaaaaange nach der E-Serie.

denke eigentlich früher: habe eine 16520 von 1995 und eine von 1997 und beide haben die polierten mittelglieder!