PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Submariner Krone abgebrochen. Hilfe :(



Montag14Uhr
23.10.2006, 20:29
Hallo liebes Forum,

mir ist heute meine geliebte Rolex Submariner vom Handgelenk gerutscht, und ist 4 Stokwerke tief zu Boden gefallen.

Es scheint als wäre die Krone abgebrochen :(
Hat jemand Erfahrung wie teuer ungefähr eine Reparatur einer solchen abgebrochenen Krone ist?

Gibts preisunterschiede wenn ich zu nem normalen Uhrmacher gehe?




Liebe Grüße!

PCS
23.10.2006, 20:31
Mehr ist nicht passiert? 8o

AndyStolte
23.10.2006, 20:33
WOW !! sei froh das nicht mehr passiert ist ........ kann es sein, das du zuwenig nahrung zu dir nimmst ?? mein gott, wenn dir sogar die uhr vom arm rutscht ... :-) :-)

OrangeHand
23.10.2006, 20:34
4 Stockwerke. 8o Wäre mir das passiert, dann hätte ich einen Herzinfarkt bekommen :D

Bist Du sicher, dass das Werk nicht auch Schaden genommen hat?

Kosten für eine Reparatur sind schwer zu schätzen, wenn man die Uhr nicht gesehen hat. ;)

KVSUB
23.10.2006, 20:34
8o Bei einer Sturzhöhe von 4 Stckwerken, wäre eine abgebrochene Krone meine geringste Sorge! 8o

Das Werk könnte nunmehr eine Ansammlung von metallenen Kleinteilen sein! :wall:

Zeig mal ein Foto von der Uhr, ich gebe zu, das es mir schwer fällt die Story zu gleuben!

Montag14Uhr
23.10.2006, 20:35
Also die Situation war ganz blöd. Ich war gerade im Begriff die Uhr anzuziehen, hatte die Schließe aber noch nicht verschlossen, als dann plötzlich eine Hummel angeflogen kam und mich wie wild zu stechen begann.
Tja und dann hab ich halt reflexartig mit der Hand rumgefuchtelt :) Ganz blöde Sache!


Aber zurück zum Thema. Kann sich einer von euch denn ungefähr vorstellen was solch eine Reperatur kostet? Ist übrigens eine Bicolor Submariner mit goldener Krone!
Ob das Werk einen schaden erlitten hat weiss ich leider nicht, kann aber durchaus auch sein :( Zwar läuft Sie noch, nur kann ich nicht sagen ob vll nicht doch etwas minimal verbogen ist oder so! Hab ja nicht reingeschaut!


Danke schonmal im voraus für eure liebe Hilfe,

Grüße

Datron
23.10.2006, 20:36
hoffentlich ist kein krater in der strasse wo sie aufgeschlagen ist.
so ein schmarrn.

KVSUB
23.10.2006, 20:37
:D LooooL :D

Mein Freund Du verarscht uns doch hier!!!!!!

MAl wieder ein Multiaccont!! :D

wesub
23.10.2006, 20:39
Da hilft Dir keinerlei Spekulation sondern nur ein Uhrmacher. ;)

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 20:39
Original von Montag14Uhr
Also die Situation war ganz blöd. Ich war gerade im Begriff die Uhr anzuziehen, hatte die Schließe aber noch nicht verschlossen, als dann plötzlich eine Hummel angeflogen kam und mich wie wild zu stechen begann.
Tja und dann hab ich halt reflexartig mit der Hand rumgefuchtelt :) Ganz blöde Sache!



In der Tat ne ganz blöde Sache.............. :tongue: :rolleyes:

Rallerolex
23.10.2006, 20:41
Läuft der "Vogel" denn noch ?

Und was heißt: Die Krone scheint gebrochen zu sein. ??

Dreh die Krone auf und entweder "hopp oder topp"

Dachmann
23.10.2006, 20:41
8o Da hat die Hummel wohl mehrfach zugestochen :stupid:

Baumschubser
23.10.2006, 20:43
ja ja die bienen

gruß jan

Rolifan
23.10.2006, 20:44
Hummel???? :rolleyes: :rolleyes:

Fiona111
23.10.2006, 20:44
[quote]Original von Montag14Uhr
Also die Situation war ganz blöd. Ich war gerade im Begriff die Uhr anzuziehen, hatte die Schließe aber noch nicht verschlossen, als dann plötzlich eine Hummel angeflogen kam und mich wie wild zu stechen begann.
Tja und dann hab ich halt reflexartig mit der Hand rumgefuchtelt :) Ganz blöde Sache!


Das war bestimmt ein Kolibri, die stechen genauso böse wie Hummeln. :D

Rallerolex
23.10.2006, 20:45
Ich würde sagen:

Nochmal aus dem 4. Stock kräftig nach unten geben.

Dann sitzt die Krone wieder...

DeeJay
23.10.2006, 20:48
Original von Montag14Uhr
Also die Situation war ganz blöd. Ich war gerade im Begriff die Uhr anzuziehen, hatte die Schließe aber noch nicht verschlossen, als dann plötzlich eine Hummel angeflogen kam und mich wie wild zu stechen begann.
Tja und dann hab ich halt reflexartig mit der Hand rumgefuchtelt :) Ganz blöde Sache!


Aber zurück zum Thema. Kann sich einer von euch denn ungefähr vorstellen was solch eine Reperatur kostet? Ist übrigens eine Bicolor Submariner mit goldener Krone!
Ob das Werk einen schaden erlitten hat weiss ich leider nicht, kann aber durchaus auch sein :( Zwar läuft Sie noch, nur kann ich nicht sagen ob vll nicht doch etwas minimal verbogen ist oder so! Hab ja nicht reingeschaut!


Danke schonmal im voraus für eure liebe Hilfe,

Grüße

eine Hummel die sticht ??? wenn da nicht einen mal der hafer gestochen hat :D

PCS
23.10.2006, 20:48
Wenn's denn stimmt - direkt zum Konzi damit und nachschauen lassen.
Ferndiagnose ist in so einem Fall leider absolut unmöglich.

Montag14Uhr
23.10.2006, 20:49
Original von Rallerolex
Läuft der "Vogel" denn noch ?

Und was heißt: Die Krone scheint gebrochen zu sein. ??

Dreh die Krone auf und entweder "hopp oder topp"

Der Vogel läuft noch...ja.
Krone Gebrochen heisst dass sie lose herausnehmbar ist nachdem ich den Aufschraubprozess zelebriert hab. Ist also nicht mehr mit dem Werk befestigt, und überhaupt sieht des da ziemlich komisch aus, zumindest erinnere ich mich dass der Tubus mit der Dichtung auch ein wenig anders ausgeschaut hat vorher.

KVSUB
23.10.2006, 20:49
Unglaubwürdiger Scheiß ist das!!!! :wall: :wall:

Irgendwo rauslehnend im 4 Stock, dabei die Sub am Arm mit offener Schließe, sie dabei aufziehend, von einer Hummel angegriffen um sich schlagend!!! 8o 8o

Das ist schon geradezu frech so einen Mist zu erzählen!! :twisted:

Montag14Uhr
23.10.2006, 20:51
Original von PCS
Wenn's denn stimmt - direkt zum Konzi damit und nachschauen lassen.
Ferndiagnose ist in so einem Fall leider absolut unmöglich.

Werde ich die Woche auf jedenfall machen, ich möchte halt nur so ungefähr wissen wie teuer sowas generell ist. Möchte nur ungern dort einen Preis von 2000 Euro reperaturkosten genannt bekommen und dann ablehnend da wieder herauszuspazieren und mich womöglich noch blamieren. Dann würde ich sie lieber als defekt verkaufen.

Naja schaun wir mal...

ulisch
23.10.2006, 20:51
Original von Fiona111
Das war bestimmt ein Kolibri, die stechen genauso böse wie Hummeln. :D

genau das dachte ich auch gerade ;)

mein tip: schmeiss sie doch die vier stockwerke wieder nach oben, wenn du glück hast passt die krone wieder ... oder meinst du die krone auf dem zifferblatt, ist ja bei der sub aufgesetzt und fällt bei einem sturz sicher leicht ab :D

Rallerolex
23.10.2006, 20:52
Was willste denn dafür haben?

Rallerolex
23.10.2006, 20:53
:stupid: :stupid:

Masta_Ace
23.10.2006, 20:53
FAKE!!!!

Der Thread is bisl unglaubwürdig

picasso
23.10.2006, 20:53
:troll: tss tss von Hummel gestochen.Aus welchem Winterschlaf ist die denn erwacht? :D

DeeJay
23.10.2006, 20:53
Original von Rallerolex
Was willste denn dafür haben?
da musst du dann aber mit Hummeln zahlen !! :D

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 20:57
:D ..ach du liebe Zeit, bestimmt ist die Uhr auf Wattebäuschchen gefallen...ist echt ne leidvolle Geschichte...
Wann und wo ist das passiert?? Hummeln hab ich hier seit langem nicht gesehen??

PS: Was ist deine Intention?? Was soll das ???

PCS
23.10.2006, 21:01
Original von Montag14Uhr

Original von PCS
Wenn's denn stimmt - direkt zum Konzi damit und nachschauen lassen.
Ferndiagnose ist in so einem Fall leider absolut unmöglich.

Werde ich die Woche auf jedenfall machen, ich möchte halt nur so ungefähr wissen wie teuer sowas generell ist. Möchte nur ungern dort einen Preis von 2000 Euro reperaturkosten genannt bekommen und dann ablehnend da wieder herauszuspazieren und mich womöglich noch blamieren. Dann würde ich sie lieber als defekt verkaufen.

Naja schaun wir mal...

Na, lass einen Kostenvoranschlag machen. U.U. hat sich bei so einem Sturz
das Gehäuse verzogen. Da kann wirklich ALLES passiert sein.

Worauf ist sie denn aufgekommen? Rasen?

KING ON MY ARM
23.10.2006, 21:02
Kann doch sein......Ich schlage auch immer nach Wespen....Wenn dann der Verschluss offen ist und ich gerade auf einem Baum sitze und die Rolex fällt auf die Krone,dann ist es halt so......Ob es stimmt oder nicht ist doch egal,die Rolex ist angeschlagen und der muss geholfen werden........... :stupid:

KING ON MY ARM
23.10.2006, 21:04
Werde ich die Woche auf jedenfall machen, ich möchte halt nur soungefähr wissen wie teuer sowas generell ist. Möchte nur ungern dort einen Preis von 2000 Euro reperaturkosten genannt bekommen und dann ablehnend da wieder herauszuspazieren und mich womöglich noch blamieren. Dann würde ich sie lieber als defekt verkaufen.

Naja schaun wir mal...[/quote]


Gebe dir ungesehen 500,-Euro!!!

uli 68
23.10.2006, 21:06
:D Ha, Ha,
ich kannte auch mal so einen Tölpel, dem ist sein fast neues Nokia im Kaufhaus zwischen den Rolltreppen abgestürzt und 5 Stockwerke weiter unten auf einen Steinboden gefallen.
Das Telefon hat sich so verteilt, der hat noch nicht mal seine Karte wiedergefunden...... eigentlich sau-lustig.

Es giebt eben Dinge die macht man besser nicht !

MaggyPee
23.10.2006, 21:07
Original von wesub
Da hilft Dir keinerlei Spekulation sondern nur ein Uhrmacher. ;)


nun ja - da komm ich in Spiel :D :D :D :D

stell mal Bildaaa ein, und dann sehen wir weiter. Wo die Krone gebrochen ist, ist wichtig !!!!

im schlimmsten Falle, muss das Werk auseinander :wall:

uli 68
23.10.2006, 21:07
550 €

Montag14Uhr
23.10.2006, 21:08
Original von PCS

Original von Montag14Uhr

Original von PCS
Wenn's denn stimmt - direkt zum Konzi damit und nachschauen lassen.
Ferndiagnose ist in so einem Fall leider absolut unmöglich.

Werde ich die Woche auf jedenfall machen, ich möchte halt nur so ungefähr wissen wie teuer sowas generell ist. Möchte nur ungern dort einen Preis von 2000 Euro reperaturkosten genannt bekommen und dann ablehnend da wieder herauszuspazieren und mich womöglich noch blamieren. Dann würde ich sie lieber als defekt verkaufen.

Naja schaun wir mal...

Na, lass einen Kostenvoranschlag machen. U.U. hat sich bei so einem Sturz
das Gehäuse verzogen. Da kann wirklich ALLES passiert sein.

Worauf ist sie denn aufgekommen? Rasen?

Nein, also Rasen wars nicht, war aber auch kein Asphalt. Das war mehr so richtig harte Erde wie man sie üblicherweise von heruntergekommenen Gebüschen her kennt.


Also das mit dem Kostenvoranschlag ist eine gute Idee, dann muss ich auch nicht direkt zusagen, und wenn doch dann weiss ich auch genau was mich erwartet.

Eine kleine Frage hätte ich aber noch an dich...gibt es große Qualitäts/Preis Unterschiede zwischen normalen hinterhofsuhrmachern und dem Rolexkonzi ...und welche Vor und Nachteile haben diese beiden?

@uli: 550 für eine 18 karat bicolor rolex :) hihi du machst witze!

@maggy: Also der Bruch ist glaube ich schon "innerhalb des Werks" erfolgt, zumindest ist der bruch nicht ausserhalb des Uhrgehäuses.

uli 68
23.10.2006, 21:13
550 für eine 18 karat bicolor rolex smile hihi du machst witze!
Nein, wäre sie nicht bicolor und nicht runtergefallen gäbe es ja auch mehr !
( nur Spaß )
Bring sie einfach zum Uhrmacher, mehr als den Neupreis wird er schon nicht verlangen. :)

Gruß Uli

Passion
23.10.2006, 21:14
..... :cool: ... verrücktes gibts! 8o

hmm..... mal andersrum! ... hatte die Hummel ne Haftpflichtversicherung? ;)

madmax1982
23.10.2006, 21:16
Kleiner Tipp: Bevor du die Uhr zum Konzi bringst, solltest du vielleicht selbst noch mal untersuchen, ob nicht mer als die Krone kaputt ist.
Nimm also die Uhr, dreh sie auf die Rückseite und schau erst mal, ob du durch den Glasboden noch den Rotor sehen kannst. Da muss dann Myota draufstehen. Wenn der sich noch in beide Richtungen dreht, ist das Werk zumindest heile geblieben! :D

KVSUB
23.10.2006, 21:17
600,-- € :D

DeeJay
23.10.2006, 21:20
wir warten immer noch auf Bilder,

nicht von der Hummel !"!


Nein von der RLX !!! ;)

das wäre doch mal was :gut:

Milla
23.10.2006, 21:23
Hab meine SeaDweller mal als Tontaube zur Verfügung gestellt...
Da hatte ich ein ähnliches Problem, nämlich...:muede: ...kann mich nicht mehr erinnern.











Viele Grüsse
Peter

KING ON MY ARM
23.10.2006, 21:23
650,-............................ :twisted: :twisted: :twisted:

swinkel
23.10.2006, 21:23
Kleiner Tipp: Bevor du die Uhr zum Konzi bringst, solltest du vielleicht selbst noch mal untersuchen, ob nicht mer als die Krone kaputt ist.
Nimm also die Uhr, dreh sie auf die Rückseite und schau erst mal, ob du durch den Glasboden noch den Rotor sehen kannst. Da muss dann Myota draufstehen. Wenn der sich noch in beide Richtungen dreht, ist das Werk zumindest heile geblieben!

:gut: :gut: :gut:

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 21:25
So einen Käse wie das hier habe ich lange nicht mehr gehört............... :muede:
Du hast ja nicht mehr alle Latten am Zaun ! :stupid:

Montag14Uhr
23.10.2006, 21:28
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).

Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.

KING ON MY ARM
23.10.2006, 21:32
schätze mal 19,95,-...............

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 21:33
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.[/quote]


Die Kosten für Deinen Kopfdoktor fallen mit Sicherheit deutlich höher aus................ :D

madmax1982
23.10.2006, 21:33
Ja kannst du jetzt durch den Glasboden erkennen, ob sich der Rotor noch dreht oder nicht?

DeeJay
23.10.2006, 21:33
Original von Montag14Uhr
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).

Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.

warum rufst du nicht beim RLX Notdienst an ??

Die kommen innerhalb kürzester Zeit und machen dir 24 Stunden rund um die Uhr einen Kostgenvoranschlag bzw. reparieren evtl gleich :D:D:D:D:D:D:D:D:D

PCS
23.10.2006, 21:33
Von 0 bis Totalschaden ist ALLES möglich.

Stell' halt Bilder ein, dann kann man VIELLEICHT was sagen.
So ist's wie die Ziehung der Lottozahlen....

David1973
23.10.2006, 21:37
Neeeetttt orischiiiiiiiiiiiiinnnnnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaal !!!!!!!!!!!!!

KING ON MY ARM
23.10.2006, 21:38
Geh doch morgen in der Mittagspause zum Uhrmacher oder schicke sie morgen ein..........Hast doch bestimmt noch ne Swatch irgendwo rumliegen............

cybermaus4711
23.10.2006, 21:40
Original von Montag14Uhr
Hallo liebes Forum,

mir ist heute meine geliebte Rolex Submariner vom Handgelenk gerutscht, und ist 4 Stokwerke tief zu Boden gefallen.

Es scheint als wäre die Krone abgebrochen :(
Hat jemand Erfahrung wie teuer ungefähr eine Reparatur einer solchen abgebrochenen Krone ist?

Gibts preisunterschiede wenn ich zu nem normalen Uhrmacher gehe?




Liebe Grüße!

ups.blöde sache.besser die uhr aus dem 4.stockwerk fallen lassen,
als den eigenen körper!

wenn wir mal bilder von der verunglückten sehen dürften.

defekte?schwer zu sagen.

alles ausser einen totalschaden würde mich wundern.

aber michas meinung weicht von anderen zum teil erheblich ab!!



Würden mich echt interessieren,bilder vom gehäuse,
und eventuell der kv,was alles defekt ist.

obwohl sicherlich die liste der heil gebliebenen teile kürzer wäre.

micha

Prüfer
23.10.2006, 21:40
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......

Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!

Gruss

Prüfer

jochen
23.10.2006, 21:41
DFTT

hase
23.10.2006, 21:45
Original von Montag14Uhr
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).

Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.

montagsthread 8o

10,- euro praxisgebühr beim onkel dr. (für dich) nicht für die uhr :D

lol hans

Mawal
23.10.2006, 21:46
Original von jochen
DFTT


:troll: :flop:

KVSUB
23.10.2006, 21:49
Seit Ihr immer noch bei dem Scheiß????? :wall: :wall:

Rallerolex
23.10.2006, 21:50
Original von KVSUB
Seit Ihr immer noch bei dem Scheiß????? :wall: :wall:

Der Scheiß ist scheisse interessant

Montag14Uhr
23.10.2006, 21:50
Original von Prüfer
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......

Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!

Gruss

Prüfer

Drangeblieben ist sie ja, aber nachdem ich sie aufgeschraubt hab musste ich feststellen dass drinnen wohl was abgebrochen sein muss, denn ehe ich mich versah hielt ich die krone lose in den Händen.

Ich hoffe nicht dass das ganze Werk kaputt ist, wie teuer ist denn soeine Werksreparatur?

David1973
23.10.2006, 21:50
Aber da fällt mir ein.....


Mir ist da mal was ganz ähnliches passiert....

Ich schlenderte so dahin, ganz in meine Gedanken versunken. Es war ein wunderschöner sonniger Herbsttag. Der Wind wehte die bunten Blätter von den Bäumen.

In diesem prächtigen Farbenspiel der Natur umwehte ein wohliger Herbstduft meine Nase.

Plötzlich und ohne Vorwarnung raste eine, wie sich erst viel später herausstellte, tollwütige Amsel auf mich zu.

Ich erschrack heftig und duckte mich rasch. Die wilde Amsel attackierte mich wieder und wieder....ein heftiger Kampf entbrannte.

Da......auf einmal.....schoß es mir....jaaaaaaaaaaaaaa....ich trage Rolex !

Ich riss mir meine SeaDweller, ohne das Band vorher zu öffnen vom Arm und hielt sie wie eine Waffe in meinen Händen.

Als die Amsel wiederum zum Angriff überging und sich aus schwindelerregender Höhe auf mich zu stürtzen drohte, nahm ich meine Rolex, zielte ganz genau und warf sie mit aller Wucht der Amsel entgegen.....


Die Amsel geriet ins Trudeln, und schlug, Milimeter neben mir, auf der Wiese auf...Sekunden später folgte meine treue Rolex.

Als ich meine Uhr hochnahm, stellte ich fest....mich schaudert es neuch Heute....die Aufzugskrone war abgebrochen.

Ich begann zu weinen und war tief traurig. Als Tierfreund wand ich mich nun der Amsel zu ....da sie noch atmete und Schaum vor dem Munde hatte, hob ich sie auf und brachte sie eilends zu Tierarzt Dr.Wolf.

Dieser wunderbare Dr.Wolf, ebenfalls ein Rolex Träger, rettete die Amsel und pflegte sie wieder gesund, aber nicht nur das....



und jetzt kommt das Unglaubliche....










Dr.Wolf reparierte meine Sea Dweller Aufzugskrone..............



































für, sage und schreibe € 148,12 inkl. MwSt. !!!

DeeJay
23.10.2006, 21:53
Original von Montag14Uhr

Original von Prüfer
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......

Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!

Gruss

Prüfer

Drangeblieben ist sie ja, aber nachdem ich sie aufgeschraubt hab musste ich feststellen dass drinnen wohl was abgebrochen sein muss, denn ehe ich mich versah hielt ich die krone lose in den Händen.

Ich hoffe nicht dass das ganze Werk kaputt ist, wie teuer ist denn soeine Werksreparatur?

sag mal wieso ignorierst du eigentlich permanent die fragen nach bildern ??

besser wir ignorieren diesen post wegen TROLLALARM auch :gut:

TimA
23.10.2006, 21:54
Auch wenn das Werk einen Totalschaden hätte, könnte man vielleicht das hoffentlich unversehrte Gehäuse mit neuen Werk weiterverwenden. Wird zwar bestimmt teuer (schätze 2.000€), aber die Frage ist, ob Du mit dem Verkauf der defekten Uhr und dem Kauf einer funktionstüchtigen, besser weg kommst. Ist ja immerhin auch ein wenig Gold dran... Die Krone wird eh bei jeder Revision ausgetauscht, das sollte, wenn es nur das ist, mit vielleicht 500€ zu machen sein. Ich glaube die Geschichte aber auch erst, wenn ich ein Bild sehe!

costafu
23.10.2006, 21:54
Wie nett... :stupid: :stupid: :stupid:

Rallerolex
23.10.2006, 21:54
@ David1973


einfach köstlich !!

MaggyPee
23.10.2006, 21:58
ja ups - die Krone in den Händen - stell endlich Bilder u.a. von der Krone ein..........

an sonsten wandert dieser Thread in den OT Bereich.............:evil:

Montag14Uhr
23.10.2006, 22:01
Original von TimA
Auch wenn das Werk einen Totalschaden hätte, könnte man vielleicht das hoffentlich unversehrte Gehäuse mit neuen Werk weiterverwenden. Wird zwar bestimmt teuer (schätze 2.000€), aber die Frage ist, ob Du mit dem Verkauf der defekten Uhr und dem Kauf einer funktionstüchtigen, besser weg kommst. Ist ja immerhin auch ein wenig Gold dran... Die Krone wird eh bei jeder Revision ausgetauscht, das sollte, wenn es nur das ist, mit vielleicht 500€ zu machen sein. Ich glaube die Geschichte aber auch erst, wenn ich ein Bild sehe!

Also das Gehäuse sieht jetzt nicht unbedingt so aus, als wenn Rolf Kalle darauf mit seiner Dampfwalze während seiner Mittagspause ein paar Runden gedreht hätte. Allerdings sieht es auch nicht aus wie frisch vom Band.

Tja...das ist jetzt die große Frage...man müsste jetzt die Preise für kaputte Rolexes und neue Rolexes bicolor wissen um zu schauen inwiefern dieses Vorhaben rentabel wäre. Wenn ich für diese Uhr 500 euro bekomme und eine neue für 6000 kaufen muss wärs natürlich eher suboptimal.

Was mich interessiert ist...sogar wenn das Werk schon mit einem Bein im Nirvana steht gibt es doch sicher noch Teile die vollständig instand sind. Reparatur durch Ersetzung von diversen kleinteilen dürfte doch wohl machbar sein oda nüsch?

@maggy: wieso denn OT, hier gehts doch um meine Uhr und das ist keine FlicFlac, sondern eine Rolex, darum ist das voll ON topic. (Oder meinst du ON topic mit OT hehe). Naja ich könnte Bilder reinstellen aber meine Webcam hat soeine kack Auflösung da erkennt man nichtmal das eigene Gesicht wieder.

David1973
23.10.2006, 22:06
Original von Montag14Uhr

Original von TimA
Auch wenn das Werk einen Totalschaden hätte, könnte man vielleicht das hoffentlich unversehrte Gehäuse mit neuen Werk weiterverwenden. Wird zwar bestimmt teuer (schätze 2.000€), aber die Frage ist, ob Du mit dem Verkauf der defekten Uhr und dem Kauf einer funktionstüchtigen, besser weg kommst. Ist ja immerhin auch ein wenig Gold dran... Die Krone wird eh bei jeder Revision ausgetauscht, das sollte, wenn es nur das ist, mit vielleicht 500€ zu machen sein. Ich glaube die Geschichte aber auch erst, wenn ich ein Bild sehe!

Also das Gehäuse sieht jetzt nicht unbedingt so aus, als wenn Rolf Kalle darauf mit seiner Dampfwalze während seiner Mittagspause ein paar Runden gedreht hätte. Allerdings sieht es auch nicht aus wie frisch vom Band.

Tja...das ist jetzt die große Frage...man müsste jetzt die Preise für kaputte Rolexes und neue Rolexes bicolor wissen um zu schauen inwiefern dieses Vorhaben rentabel wäre. Wenn ich für diese Uhr 500 euro bekomme und eine neue für 6000 kaufen muss wärs natürlich eher suboptimal.

Was mich interessiert ist...sogar wenn das Werk schon mit einem Bein im Nirvana steht gibt es doch sicher noch Teile die vollständig instand sind. Reparatur durch Ersetzung von diversen kleinteilen dürfte doch wohl machbar sein oda nüsch?

@maggy: wieso denn OT, hier gehts doch um meine Uhr und das ist keine FlicFlac, sondern eine Rolex, darum ist das voll ON topic. (Oder meinst du ON topic mit OT hehe). Naja ich könnte Bilder reinstellen aber meine Webcam hat soeine kack Auflösung da erkennt man nichtmal das eigene Gesicht wieder.




Alsoooo:

Die Reparatur Deiner Rolex Submariner Bicolor wird Dich, inklusive Kleinteilen, Abdichten etc.

€ 784,12 inkl.MwSt. kosten.

Daher lohnt sich für Dich die Neuanschaffung nicht.

Bei Reaparaturanfragen aller Art kannst Du Dich vertrauensvoll an mich wenden. Du schickst mir einfach die betroffene Uhr frei per Post. Sollte diese reparabel sein, werde ich Sie Dir umgehend, nach Bezahlung der Kosten retournieren.

Bei nicht reparablen Schäden übernehme ich natürlich die kostenlose Entsorgung Deiner Uhr.

Hochachtungsvoll

David1973

madmax1982
23.10.2006, 22:06
Mir langts für heute. :muede: Ich geh und mach mal diesen hier :sleeping:
Entweder der Thread is morgen geschlossen und du warst mal wieder einer der Möchtegerns, die auch mal mit den Großen Hunden ******* wollen oder ich werde eines besseren belehrt und ich seh den Thread morgen noch und du hast ein paar Bilder eingestellt. Dann tuts mir echt leicht für dich.
Nacht!

Milla
23.10.2006, 22:08
Spring das nächste Mal mit der Uhr am Handgelenk in die Tiefe, aber bitte wähle eine der SeaDweller würdige Tiefe....














Viel Spass
Peter :D

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 22:14
Hitchkock lässt Grüssen...Haben wir heute schon den 1.April oder was?? Mein Gott, is ja unglaublich....was alles passiert---na gut spinnen wir weiter!!! :stupid: :stupid: :stupid:

PCS
23.10.2006, 22:15
Komplett sinnlos.

Stell ein Bild ein von der Uhr und dem Schaden oder lass uns das ganze hier beenden.

David1973
23.10.2006, 22:18
Original von rolexob
Hitchkock lässt Grüssen...Haben wir heute schon den 1.April oder was?? Mein Gott, is ja unglaublich....was alles passiert---na gut spinnen wir weiter!!! :stupid: :stupid: :stupid:



Ähhhhh..... 8o

sorry.....

Mein Beitrag sollte ein Scherz sein :twisted:

Montag14Uhr
23.10.2006, 22:18
Hmm PCS,

lassen wirs einfach gut sein. Hab ja sowieso schon die Antwort bekommen nach der ich gesucht hab: Werde die Woche einfach zum Konzi gehen und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen.

Danke euch allen für die Hilfe (die ernsthaft geantwortet haben).
Für den Rest: Hoffe ihr habt euch wenigstens Amüsiert ;) aber mehr gibts in dem Thread ja nicht zu klären. Werd euch aber gern so nächste Woche mitteilen was kaputt war und wie teuer es wird.

@Admin kannst den Thread schließen, wenn Kostenvoranschlag da ist mach ich einen auf mit "Kostenvoranschlag da. Lohnt sich reparatur oder lieber neukauf" ;)

Bis denn,
euer Konstantin

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 22:21
Das kann man ja hier mittlerweile nicht unterscheiden.. :( Klinke mich hier aus...zu blöd, sorry..

PCS
23.10.2006, 22:21
ok. wir sind gespannt. ;)