PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterband EX I kürzen



JSchneider
22.10.2006, 21:52
Kennt Ihr einen Foto-Workshop zum Kürzen eine Oysterbands :tongue:

Freue mich auf wertvolle Tips :D

Der Stahlmann
22.10.2006, 22:36
reichen die Glieder die man rausschrauben kann nicht aus 8o :rolleyes:

ehemaliges mitglied
23.10.2006, 08:48
Alles andere sollte man lieber ned selber machen....

ducsudi
23.10.2006, 14:27
Ich musste bei der DJ meiner Frau auch das Band kürzen.

Das heisst auf der 12 Uhr Seite befinden sich die 4 fest verbundenen Bandglieder und das verstellbare Anschlussglied.

Auf der 6 Uhr Seite habe ich aus den 4 fest verbundenen Bandgliedern eins entfernt.

Siehe Bild:

http://img389.imageshack.us/img389/9242/dsc05812gs3.jpg (http://imageshack.us)

Ich habe mit 2 Zangen die äusseren Teile eines Bandglied auseinander gezogen, sodaß nur noch 3 Glieder übrig blieben.

.

.

.

DeeJay
23.10.2006, 14:29
Original von ******
Alles andere sollte man lieber ned selber machen....

ausser man heisst ducsudi ;) :D

JSchneider
23.10.2006, 19:30
Danke für Eure bisherigen Antworten.

Die EX I hat noch alle Glieder. Hier muß wohl geschraub werden ?!

Da ich ein SD Tool-Set habe wird das wohl genügen oder doch lieber Konzi? :tongue:

ducsudi
23.10.2006, 20:35
Dann nimm ein Glied raus. Am besten so, daß nachher das Gehäuse der Uhr bei waagerechter Ausrichtung der Schliesse parallel dazu ist.

SD Tool klappt dabei hervorragend.

JSchneider
23.10.2006, 23:13
Damit ist mein Wissensdurst befriedigt :]

Gut eine SD und das dazugehörige Tool-Kit zu haben :gut:

papadidi
24.10.2006, 20:22
ach so, mir reicht ein nomale rSchraubendreher :D :D :D


Gruß Didi

Passion
24.10.2006, 20:35
Eigentlich eine unverschämtheit von Rolex, an eine Frauenuhr sooo viele Glieder anzubringen! ;)

Dominik
25.10.2006, 21:42
:D

fib
25.10.2006, 23:10
Original von Passion
Eigentlich eine unverschämtheit von Rolex, an eine Frauenuhr sooo viele Glieder anzubringen! ;)

:D :gut: