Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnstochertest - was ist das?
Man liest hier öfter bei älteren Uhren etwas vom Zahnstochertest. Was genau soll man sich darunter vorstellen?
Ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber leider keine Beschreibung des Tests gefunden.
also los .....ich will auch wissen................
gebt das in langen jahren gesammelte wissen ans uns arme unwissende
weiter.................
ihr könnt uns dafür auch veräppeln..beschimpfen...sich lustig machen..aber sagt uns die lösung
denn wissen ist macht
:) :) ben
Ich kann mir unter einem Zahnstochertest auch nicht viel vorstellen.
Oder testet man so die Spannkraft der Federstege bei Vintages!? :stupid: :D
Terminator
21.10.2006, 22:39
Na, ich versuche mal mein Glück:
Das Gehäuse einer (Vintage)-SUB hat von unten gesehen immer einen Kreis/Vertiefung um den Deckel herum.
An der Krone entgegengestzten Flanke steht nach aussen hin mehr oder weniger, eine Erhebung/Rand, den man bei einer neuen, oder wenig polierten Uhr, sieht.
Fährt man mit einem Holzzahnstocher herum, wird dieser bei einem guten Gehäuse, nicht nach aussen abgleiten.
Das ist der Zahnstochertest !!
.....und jetzt haut Euch wieder die Köppe ein............. ?( ?(
Gruss :D
Terminator
danke master :) :)
das heisst je kleiner der abstand -desto unpolierter
richtig ?
Terminator
21.10.2006, 22:42
Original von ben
danke master :) :)
das heisst je kleiner der abstand -desto unpolierter
richtig ?
Nein, je grösser der Abstand vom Deckel zum Rand,desto unpolierter !!
Optimalfall ist, wenn die "Wand" am Rande des Gehäuses, noch steht.
Gruss :D
Terminator
klar :)
entschuldige die dumme fehlannahme eines unwissenden
ben
Terminator
21.10.2006, 22:51
Wieso ??
Fragen kost (noch) nix.......... :D :D :D
ehemaliges mitglied
21.10.2006, 22:59
Wenn jemand die Frage postet, brauche ich die Pn's nicht zu beantworten ;)
Nachricht an ben vom 21.10.2006 22:57
RE: zahnstochertest
Ben,
Uhr auf dem Glas legen, Zahnstöcher in der Hand nehmen und am Rand der Gehäusedeckel oder im Nut Zahnstöcher rund herum führen, wenn diese nicht abspringt ist am Gehäuse noch genug Material darauf.
Die Hörner und Kronenschutz kann man sonst gut beurteilen, aber Gehäusemittelteil ist schwieriger.
Wenn dir mal eine Uhr angeboten wird, frage bilder von Hinten an, du werdest staunen!
Hoffe ich habe es verständlich gemacht, ansonsten sag mir bescheid.
Gr,
István
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Nachricht von: ben
Gesendet: 21.10.2006 22:15
An: Penzes
Betreff: zahnstochertest
hallo istvan
erklärst du mir bitte den zahnstochertest ??
danke
ben
Die Uhrzeiten geben dir Recht Ben!
richtig istvan-habe dir die pn geschickt bevor es hier erklärt wurde
nichts für ungut und danke
ben
ehemaliges mitglied
21.10.2006, 23:04
Original von ben
richtig istvan-habe dir die pn geschickt bevor es hier erklärt wurde
nichts für ungut und danke
ben
Kein Problem, wirklich nicht, sonst hätte ich halt niht geantwortet. Hoffe verständlich die Sache geklärt zu haben. Übrigens Terminator ist der Erfinder! :D
Gr,
István
Bitte um Ausführliche!! Fotodokumentation!!! :D ;)
Erstmal danke an alle! Innerhalb einer Stunde am Samstag abend so profunde antworten!habr ihr sonst nix zu tun? :)
Aber im Ernst: jetzt noch ein kleines Bildchen und alees wäre super erklärt!
ehemaliges mitglied
21.10.2006, 23:29
Frage Terminator Bilder!
Gr,
István
Ach du liebe Shyce! Sorry für die vielen Tippfehler, aber ich schreibe im Dunklen auf dem Balkon mit der Tastaturbeleuchtung und bin aus Versehen auf Erstellen statt auf Vorschau gelangt! :wall: Soll nicht wieder passieren!
Original von Penzes
Frage Terminator Bilder!
Gr,
István
Auf Bernhards Bildern wird das sicher sofort jedem klar.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Terminator
21.10.2006, 23:56
Klar !! :D :D
....mit Nachtsichtgerät und Sonar !! :D :D :D
Gruss :D
Terminator
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 00:00
sowas finde ich ganz OK..... (ich meine die Uhr ist ja über 20 Jahre alt....)
http://img244.imageshack.us/img244/5953/168000kronenschutzhtc0.jpg (http://imageshack.us)
ob diese Uhr aber so ein Test bestehen würde.... :rolleyes:
Gr,
István
Original von Terminator
Klar !! :D :D
....mit Nachtsichtgerät und Sonar !! :D :D :D
Gruss :D
Terminator
:D :D :D
Terminator
22.10.2006, 00:15
Original von Penzes
sowas finde ich ganz OK..... (ich meine die Uhr ist ja über 20 Jahre alt....)
http://img244.imageshack.us/img244/5953/168000kronenschutzhtc0.jpg (http://imageshack.us)
ob diese Uhr aber so ein Test bestehen würde.... :rolleyes:
Gr,
István
....zeig mal die "wichtige" Seite... ;)
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 00:23
Bitteschön....
http://img83.imageshack.us/img83/4866/test1ec0.jpg (http://imageshack.us)
Gr,
István
Istvan, Deine Fotos sind einfach klasse!!
Original von Penzes
Bitteschön....
http://img83.imageshack.us/img83/4866/test1ec0.jpg (http://imageshack.us)
Gr,
István
Noch Fragen? ;)
:gut:
Terminator
22.10.2006, 00:51
Original von Penzes
Bitteschön....
http://img83.imageshack.us/img83/4866/test1ec0.jpg (http://imageshack.us)
Gr,
István
Aahhhhhhhhhh,
nur leicht überarbeitet, das Ührchen !! :gut: :gut:
Gruss :D
Terminator
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 01:02
Rolex Köln hat sich die Mühe gegeben. ;)
Ist diese Uhr OK Bernhard?
Gr,
István
Terminator
22.10.2006, 01:09
Was aus Köln zurückkommt, ist meistens super !!
Nehme an, die abgebildete Uhr war zum ersten mal dort, oder ??
Gruss :D
Terminator
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 01:14
Weiss ich leider nicht, ich mache noch eine Foto von der anderen SUB Vintage und stelle es am Vormittag ein.
Gr,
István
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 09:49
und so sieht meine 16800 aus....
Sie ist meine Trageuhr, bei der letzten Revision habe ich keine Gehäuseaufarbeitung machen lassen.
http://img137.imageshack.us/img137/1122/kronenschutzyo2.jpg (http://imageshack.us)
Die Uhr ist 22 Jahre alt und hat doch mehr Materialverlust als die 168000.
http://img95.imageshack.us/img95/3638/ruckseitewg6.jpg (http://imageshack.us)
ist aber noch im Rahmen, wie ich finde.
Gr,
István
Wow, superschön! Die Hörner sehen aber unterschiedlich aus, aber ich denke, dass war schon ursprünglich so, oder?
THX_Ultra
22.10.2006, 11:49
Wobei ich schon augesncheinliche NOS Uhren gesehen habe bei denen der Zahnstochertest fast in die Hose gegangen wäre.
Ich frag mich immer noch woran das liegt. Gibt/gab es eventuell eine unterschiedliche Deckelserie?
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 12:08
@ Moehf Die Uhren bzw. die Hörner sind immer leicht unterschiedlich, sicherlich bei einem Vintage. Meine wurde mindestens zweimal aufgearbeitet in den Jahren, dann ist eine kleine Abweichung immer drinn. Ich finde, solange bis diese Abweichung nicht die Symmetrie ruiniert und kein gravierende Einfluß auf das Erscheinungsbild hat OK.
Michael, es kann doch nicht an dem Deckel liegen, da der Zahnstocher sollte in der Rinne rundum geführt werden können. Diese Rinne ist immer gegeben, es sei den die Flanke ist zuweit abgeschlieffen, oder sehe ich es falsch? :rolleyes:
Gr,
István
THX_Ultra
22.10.2006, 12:35
Hmm ja ich denke du hast Recht, ich glaub ich irre mich da gerade ;)
Hab mal meine 91er GMT geknippst...
http://img227.imageshack.us/img227/636/gmtil2.jpg
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 13:21
mach mal bei deiner DJ und auch auf der andere Seite.... die GMT ist doch noch zu neu ;)
Gr,
István
EXPLORER
22.10.2006, 13:55
Diese 16750 (1982) meines Bekannten hat den Ring nicht um den Deckel.
War das so?
http://img99.imageshack.us/img99/922/225562ce3.jpg (http://imageshack.us)
Original von Penzes
mach mal bei deiner DJ und auch auf der andere Seite.... die GMT ist doch noch zu neu ;)
Gr,
István
Und? Wie schaut´s aus?
http://img183.imageshack.us/img183/9027/dj2nx5.jpg
http://img183.imageshack.us/img183/8313/dj1hf6.jpg
ehemaliges mitglied
22.10.2006, 17:24
Sehr GUT Vito!
Gr,
István
soooo,
ich lese und lese und peile immer noch nicht wie der Zahnstochertest jetzt wirklich richtig ausgeführt wird :(
kann mir mal jemand das anhand eines Photos bitte zeigen ?? Worauf muss man schaun, worauf kommts an, steht völlig auf der Leitung momentan
Original von Gerard De Vois
soooo,
ich lese und lese und peile immer noch nicht wie der Zahnstochertest jetzt wirklich richtig ausgeführt wird :(
kann mir mal jemand das anhand eines Photos bitte zeigen ?? Worauf muss man schaun, worauf kommts an, steht völlig auf der Leitung momentan
Direkt nach dem Deckel zum Gehäuserand kommt eine Rille oder sagt man Sicke?!
Original von red_sub
Original von Gerard De Vois
soooo,
ich lese und lese und peile immer noch nicht wie der Zahnstochertest jetzt wirklich richtig ausgeführt wird :(
kann mir mal jemand das anhand eines Photos bitte zeigen ?? Worauf muss man schaun, worauf kommts an, steht völlig auf der Leitung momentan
Direkt nach dem Deckel zum Gehäuserand kommt eine Rille oder sagt man Sicke?!
nicht der Öffnungsrand für den Bergeon, sondern der komplette Deckelrand ?? Dann bin ich da geistig noch dabei
Original von EXPLORER
Diese 16750 (1982) meines Bekannten hat den Ring nicht um den Deckel.
War das so?
http://img99.imageshack.us/img99/922/225562ce3.jpg (http://imageshack.us)
Was ist denn hier los? Da sieht man keine Rille 8o
kitesurfer
22.10.2006, 21:02
danke vito - bei meiner 1680 sieht´s auch so aus - keine rille ...
kitesurfer
22.10.2006, 21:04
gab es denn unterschiedliche deckel? hm - komisch - bei meiner tudor sieht´s so aus, wie eingangs beschrieben, rille und platz zum rand.
Zahnstochertest finde ich gut! Dennoch würde ich nicht gleich jede Vintage auf den Müll werfen, die ihn nicht besteht ;-)
Wichtig ist auch bei extrem bearbeiteten Gehäusen die Symetrie wie ich finde. Wenn insgesamt sauber gemacht (wobei die Zahl derer, die das können sehr sehr begrenzt ist) muss es nicht den Gehäusetod bedeuten. Annähernd papierdünner Kronenschutz ist indes für mich immer ko Kriterium..
Die ganz harten gehen bei dünnen Flanken dann noch hin und kürzen die Federstege...
Übrigens war lange nicht mehr hier aktiv - habe in der Zwischenzeit hin und wieder viel (leider zu viel) Vintage Müll auf dem Tisch gehabt..
Wo sind die Vintages? Habt Ihr Burschen in den letzten 3 Monaten den Markt leer gekauft ;-) ?
Gruss
Prüfer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.