PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Red Sub



Rolmaniac
21.10.2006, 15:01
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir als nächste Rolex eine Vintage zu zulegen, eine 1680 Red Sub.

Könnt Ihr mir einige Facts dazu beitragen?

Wenn ich richtig gelesen habe, wurde sie während 1970-1974 produziert. Auf dem Blatt muss Swiss -T- 25 stehen und offene 6 und 9 haben. Was macht den unterschied zwischen 660ft-200m und 200m-660ft Aufdruck aus?

Konnte man damals zwischen einem normalen Sub ZB und einem Red Sub ZB wählen? Werden die ZB im Fall einer Revision evtl ausgewechselt bzw komplett auf normale ZB ausgetauscht?

Wie ich auch gesehen habe gibt es auch immer andere Bandanstöße und Schließen am Armband. Was ist dabei zu beachten? Könnte man, evtl bei Rolex direkt, festzustellen, ob es sich um richtige Red Sub handelt?

So, ich denke das wars fürs erste... Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.

Grüße

Angelo

arndt
21.10.2006, 16:13
Diese Seiten schon gelesen? Fürs Erste ganz hilfreich.

http://www.DoubleRedSeaDweller.com/rs1.htm

http://www.redwatches.com/page8.html

hugo
21.10.2006, 16:14
möge die macht der "SUCHE" mit dir sein.
viel spass bei lesen.

PCS
21.10.2006, 16:29
Blätter mit 200m=660ft sind älter als welche mit 660ft=200m.
Man konnte damals nicht wählen. Irgendwann gab es nur noch die weissen
Blätter. Kaufst Du Dir eine rote und das Blatt muss gewechselt werden,
bekommst Du im Regelfall nur noch ein weißes Blatt zurück.

Rolex kann feststellen, ob es eine richtige Red Sub ist. Normal wird das
aber nur im Rahmen einer Revision festgestellt bzw. wenn die Uhr vorliegt.
Und dann ist es meist schon zu spät, wenn es denn kein echtes Blatt ist.

Red Sub Kauf ist inzwischen, vor allem wegen der großen Anzahl an gefälschten
Blättern etwas für Profis. Lass dir Zeit, lese Dich ein wenig in die zwei
oben geposteten Links ein, über die Forensuche wirst Du auch einiges
finden und in der Galerie sind ebenfalls ein paar Bilder drin.

Nix überstürzen, gerade nicht bei der Red Sub.

biggestbigbertha
21.10.2006, 18:43
noch ein tip:

wenn du denn eine gefunden hast, stelle aussagekräftige bilder ein und lass die experten ran.


grüßend

jjoachim

ehemaliges mitglied
21.10.2006, 18:45
Wobei es da ja auch oft genug Streit gab......

red_sub
21.10.2006, 18:47
Original von ******
Wobei es da ja auch oft genug Streit gab......

Kommt drauf an wer welche sechs hat... ;) :D

ehemaliges mitglied
21.10.2006, 18:47
Lassen wir es damit einfach bewenden..........

red_sub
21.10.2006, 18:49
Original von ******
Lassen wir es damit einfach bewenden..........

;)

biggestbigbertha
21.10.2006, 18:55
auch nicht schlecht: ihr fangt ja schon an, bevor ihr überhaupt eine uhr gesehen habt!


grüßend

jjoachim

ehemaliges mitglied
21.10.2006, 18:56
Es ging ja schon ums Haben.... ;-)

rallepeng
21.10.2006, 19:00
Original von red_sub
Kommt drauf an wer welche sechs hat... ;):D
ich hätt eine mit geschlossenen 6en...
http://i11.tinypic.com/2u8vvit.jpg

red_sub
21.10.2006, 19:12
Na passt doch... :]
Vorrausgesetzt die Gehäusenummer mit dem Blatt... ;)

rallepeng
21.10.2006, 19:14
Original von red_sub
Na passt doch... :]
Vorrausgesetzt die Gehäusenummer mit dem Blatt... ;)
klar... ser.nr.: 393xxxx ende ´73...

red_sub
21.10.2006, 19:16
Yep, passt. ;)

ehemaliges mitglied
21.10.2006, 19:21
Ach....jetzt auf einmal......

red_sub
21.10.2006, 19:24
Björn, ich habe niemals gesagt das es die ganz geschlossenen ab 73/74 bis 76 nicht gab.Lediglich die halboffen hatte ich angezweifelt, gab es so aber auch ;)
Kaufen würde ich persönlich für mich nur die offenen...

ehemaliges mitglied
21.10.2006, 19:26
Hier meine.....paßt natürlich auch ins Raster.....und geht demnächst mal zur Revi.....

http://img.photobucket.com/albums/v520/******/rimg02793rh.jpg

Terminator
21.10.2006, 20:05
Ihr habt Probleme.......... ?( ?( ?(

Gruss :D

Terminator

ehemaliges mitglied
21.10.2006, 22:00
Wieso Bernhard, hast du nicht alle drei?

Die offene 6-er
halboffene 6 -er
und die geschlossene 6-er?

Ich würde übrigens auch nur mit Hilfe eines Profis eine Red Sub kaufen.

Gr,
István

Rolmaniac
21.10.2006, 22:34
Danke Freunde... das sind ja schon viele gute Tips, jedoch wie schon geschrieben ist die ganze Thematik doch etwas umfassender als gedacht.

Man kann also an Hand der Seriennummer erkennen, ob es sich um eine richtige RS handelt oder nicht. In welchem Bereich muss man dann schauen? Nur verstehe ich die Sache mit dem Datumsanzeige nicht so recht. Müssten die 6 und 9 nicht alle offen sein? Sind geschlossene Datumsscheiben Austauschscheiben?

Angelo

red_sub
21.10.2006, 22:36
Original von Rolmaniac
Danke Freunde... das sind ja schon viele gute Tips, jedoch wie schon geschrieben ist die ganze Thematik doch etwas umfassender als gedacht.

Man kann also an Hand der Seriennummer erkennen, ob es sich um eine richtige RS handelt oder nicht. In welchem Bereich muss man dann schauen? Nur verstehe ich die Sache mit dem Datumsanzeige nicht so recht. Müssten die 6 und 9 nicht alle offen sein? Sind geschlossene Datumsscheiben Austauschscheiben?

Angelo

6,9,16,19,29 offen, 26 geschlossen.
Bei Tauschscheiben ist die 26 auch offen... ;)

Rolmaniac
22.10.2006, 16:06
Um das mal alles als kleine Einkaufshilfe zusammen zufasen:


Ref: 1680 RS.

Bauzeit zwischen 1966-1973.

Seriennummer ca. zwischen 1,5xx,xxx und 4,0xx,xxx.

Zifferblatt und Zieger müssen aus Tritium sein und nicht SL.

Datumsscheibe sollte bis auf 26 alles offene 6en und 9en haben.

Das Armband sollte ein Faltenband sein und Ref. 9315 und 280er Anstösse besitzen und eine Kastenschließe vorweisen.

Ich hoffe damit erstmal das Gröbste erfasst zu haben....

joo
22.10.2006, 21:54
Original von Rolmaniac
Um das mal alles als kleine Einkaufshilfe zusammen zufasen:


Ref: 1680 RS.

Bauzeit zwischen 1966-1973. imho ->1977

Seriennummer ca. zwischen 1,5xx,xxx und 4,0xx,xxx.

Zifferblatt und Zieger müssen aus Tritium sein und nicht SL.

Datumsscheibe sollte bis auf 26 alles offene 6en und 9en haben.

Das Armband sollte ein Faltenband sein und Ref. 9315 und 280er Anstösse besitzen und eine Kastenschließe vorweisen.

Ich hoffe damit erstmal das Gröbste erfasst zu haben....

red_sub
22.10.2006, 22:25
Original von joo

Original von Rolmaniac
Um das mal alles als kleine Einkaufshilfe zusammen zufasen:


Ref: 1680 RS.

Bauzeit zwischen 1966-1973. imho ->1977

Seriennummer ca. zwischen 1,5xx,xxx und 4,0xx,xxx.

Zifferblatt und Zieger müssen aus Tritium sein und nicht SL.

Datumsscheibe sollte bis auf 26 alles offene 6en und 9en haben.

Das Armband sollte ein Faltenband sein und Ref. 9315 und 280er Anstösse besitzen und eine Kastenschließe vorweisen.

Ich hoffe damit erstmal das Gröbste erfasst zu haben....

...ab 73/74 - 76/77 gab es Zeitgleich Weiße und Rote, speziell die roten wurden im Lateinamerikanischen Ländern verkauft.

Ich würde imho "nur" eine Redsub bis 72/73 kaufen. ;)

Rolmaniac
25.10.2006, 16:28
Original von PCS

Red Sub Kauf ist inzwischen, vor allem wegen der großen Anzahl an gefälschten Blättern etwas für Profis.

An was kann man das ausmachen? Gibts auch falsche Blätter auf scheinbar richtige RS die im Seriennummernbereich liegen?

red_sub
25.10.2006, 16:33
Original von Rolmaniac

Original von PCS

Red Sub Kauf ist inzwischen, vor allem wegen der großen Anzahl an gefälschten Blättern etwas für Profis.

An was kann man das ausmachen? Gibts auch falsche Blätter auf scheinbar richtige RS die im Seriennummernbereich liegen?

Ja!! ;)

Rolmaniac
25.10.2006, 16:35
Und um ein falsches zu erkennen muss es höchstwahrscheinlich ausgebaut werden???

pst
25.10.2006, 16:46
schicks nach köln - die sagens dir- alles andere sind nur meinungen und die konzis sind total überfordert und haben hiervon keine ahnung
mfg
sam

Rolmaniac
25.10.2006, 16:50
Original von pst
schicks nach köln

Da wird sich der Verkäufer bestimmt freuen und mitmachen, wenn ich ihm den Vorschlag unterbreite... lool

Dandy
25.10.2006, 16:52
Original von Rolmaniac
Und um ein falsches zu erkennen muss es höchstwahrscheinlich ausgebaut werden???

Genrell kann man da sagen nicht unbedingt. Das kommt immer darauf an, wieviel Mühe sich der Fälscher gegeben hat.
Wenn Du in den älteren Threads zum thema mal guckst, wirst Du sehen, daß es einige recht einfach Merkmale zur Erkennung dubioser ZB's gibt. Diesen ist allerdings in vielen Fällen gemein, daß Ihre Aussage "Obacht" lautet, denn den Prototyp eines RS-ZB's gibt es nicht. Es gibt einfach (wohlgemerkt unter den Echten) viele Varianten, die sich durch Nuancen unterscheiden.

Aber billige Betrugsversuche können auch von Laien mit etwas Hintergrundwissen, etwas Scharfsinn und einem guten Auge ausgemacht werden. Du würdest ja auch keinen €-Schein ohne Wasserzeichen annehmen.

all the best
timo

PCS
25.10.2006, 17:06
Original von Rolmaniac

Original von pst
schicks nach köln

Da wird sich der Verkäufer bestimmt freuen und mitmachen, wenn ich ihm den Vorschlag unterbreite... lool

Eben. Das ist das Problem bei der Sache.

Ansonsten aber wirst Du so gut wie nie wirkliche Sicherheit haben.

P.S.: ich würd's aber lieber nach Genf schicken. ;)

pst
26.10.2006, 13:34
update

genf : kostenvoranschlag 4 wochen

danach geschätzte reperaturdauer : 4-5 wochen

ist es dann keine red oder das zifferblatt ist aufgefrischt wird revision nur im austausch gegen ein weisses zifferblatt vorgenommen
dazu 100%der text : ihre uhr ist so alt,dass sie diesmal noch einmal revisioniert werden kann, aber wir können keine garantie übernehmen.

(machen die immer wenn an der uhr irgendetwas ihrer meinung nach nicht absolut original ist)

soviel zu genf...
grüsse
sam

newharry
26.10.2006, 19:20
Original von pst
(machen die immer wenn an der uhr irgendetwas ihrer meinung nach nicht absolut original ist)


Und ich dachte, daß machen sie, wenn man sie nicht wild drauflostauschen läßt ;)

Dandy
27.10.2006, 10:28
Original von newharry

Original von pst
(machen die immer wenn an der uhr irgendetwas ihrer meinung nach nicht absolut original ist)


Und ich dachte, daß machen sie, wenn man sie nicht wild drauflostauschen läßt ;)

Ich war der Meinung ... wenn irgendwas nicht original ist, wird die Revi refusioniert ... äähhh abgelehnt ... b zw. hardcoremäßig gegen Originalteile getauscht.
Bei derartig alten Zwiebeln wird meiner Erfahrung nach (gerade mit exotic dials) keine Garantie gegeben, weil ja zum einen gewisse Teile nicht getauscht werden sollen (sonst is ja das tolle ZB weg) --- hier Stichwort: Tritium-Brösel und zum anderen weil es wohl des öfteren Probleme mit der sammelnden Kundschaft gab, da diese über Probleme mit ihren ach so wertvollen ZB's jammerten, aber dies mag vielleicht eher USA spezifisch sein.

Desweiteren möchte ich behaupten, daß falls Rolex nicht irgendwelche besonderen Schutzmaßnahmen zur Sicherung vor falschen ZB ergriffen hat (vielleicht irgendwelche Schwarzlichtreaktionen auf der Rückseite) auch diese Experten nicht immer richtig liegen können.

In diesem Zusammenhang könnte man noch die Frage stellen, wo bzw. ob Rolex überhaupt ein Interesse (im Zweifel ein wirtschaftliches Interesse) an den Spinnereien von "Sammlern" und ihren "spritzgeilen" ZB's hat.


all the best
timo

red_sub
27.10.2006, 13:46
Das Blatt ist defintiv echt, es gab schon mehrere 3,6er Nummern mit diesen Blättern, die nachweislich echt waren. ;)

ferragosto
27.10.2006, 18:25
Original von Rolmaniac
Um das mal alles als kleine Einkaufshilfe zusammen zufasen:


Ref: 1680 RS.

Bauzeit zwischen 1966-1973.

Seriennummer ca. zwischen 1,5xx,xxx und 4,0xx,xxx.

Zifferblatt und Zieger müssen aus Tritium sein und nicht SL.

Datumsscheibe sollte bis auf 26 alles offene 6en und 9en haben.

Das Armband sollte ein Faltenband sein und Ref. 9315 und 280er Anstösse besitzen und eine Kastenschließe vorweisen.

Ich hoffe damit erstmal das Gröbste erfasst zu haben....

Der Expertenstreit hinsichtlich offenen, bzw. geschlossenen 6en bezieht sich nicht auf die Datumsscheibe, sondern auf die Fußangabe.

Die meisten Experten gehen davon aus, dass die offenen 6en, also in 660 ft, original sind und die geschlossenen vorsichtig formuliert fragwürdiger Herkunft sind. Aber wie gesagt, hier streiten die Gelehrten und ich halte mich vorsichtig zurück :D

Zur Anschauung dieser Link: Rolex Submariner - 1680 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3390&sid=)