Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette bei SMP 300



Rolmaniac
19.10.2006, 23:30
Ich würde gerne mal wissen, ob man das Inlay der Lünette von der SMP 300 auch so einfach wie z.B. bei Rolex auswechseln kann. Ich habe auf meiner zur Zeit die Stahllünette vom Chrono drauf (damals schon so gekauft) und wollte gerne die blaue Lünette draufsetzen. Nun sagte mir ein Bekannter, man könnte die Lünette nicht ohne weiteres wechseln, sondern man müsste die komplette Uhr zu Omega schicken.

Angelo

gruppo-sportivo
20.10.2006, 00:21
habe mal die lünette meiner smp 300...die blaue...wechseln lassen-das ging leider nur, indem die uhr eingeschickt wurde (omega).es stellte sich nämlich heraus, dass die lünette einen "schwachpunkt"darstellte: das saphirglas ist gegen kratzer s e h r resistent...aber die lünette ganz-und-garnicht...sodass diese nach einigen tauchgängen...und bekanntschaft machen, mit korallenbänken etc. sehr angeschlagen war.was der wechsel damals kostete,bekomme ich nicht mehr zusammen.

ROLOX
20.10.2006, 07:12
Hallo,

so war es auch bei meinem Seamaster JB Chrono.
Die Uhr wurde an Omega eingesendet. Kostenpunkt war vor ca. 3 Jahren rund 100,- Euro

Gruß
Frank

miboroco
20.10.2006, 07:56
geht das vielleicht so wie hier klick (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=40569&sid=&hilight=l%FCnette)

Rolmaniac
20.10.2006, 12:43
Angenommen die Uhr wird eingeschickt, behält Omega dann die Stahllünette ein oder senden sie die alte wieder mit zurück?


@ Miboroco: Wenn das wirklich so einfach wäre, wäre ja der Lünettenwechsel kein Prob. Bleibt nur die Frage, ob das bei der Bond SMP 300 auch so einfach geht oder da es sich um ein älteres Modell handelt und die Technik völlig anders ist????

ROLOX
20.10.2006, 13:11
Lynette habe ich wieder mit zurück bekommen.

Gruß
Frank

picasso
20.10.2006, 13:27
Original von miboroco
geht das vielleicht so wie hier klick (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=40569&sid=&hilight=l%FCnette)

Da würde ich mal auch von ausgehen, dass es genauso geht. Es gibt soweit ich weiß keine Inlays, man kann nur die ganze Lünette insgesamt austauschen. Das eine Uhr zum Lünettenwechsel eingeschickt werden muss, ist nochmals gesagt EIN OMEGA-MYTHOS! Dann macht ihr entweder selbst oder der Non-Omega Uhrmacher eures Vertrauens!

Rolmaniac
20.10.2006, 14:01
Ich habe eben mit Omega telefoniert....

Eine nette Dame sagte mir, dass die Uhr eingeschickt werden muss, da, wie Christian schon richtig schrieb, es nur komplette Lünettensätze gibt und nicht nur die Inlays. Dauer der Prozedur ca. 2-3 Wochen!!! Preis: um die 200 €. 8o :stupid: 8o

D.H. das auch ein Konzi die Uhr weggibt da die Teile nicht einzeln von Omega verkauft werden.

Ach ja.... die alte Lünette gäbe es auf jeden Fall mit zurück.

picasso
20.10.2006, 14:31
Für 200 € könnt ihr die Uhr auch gerne zu mir schicken... :D

DeeJay
20.10.2006, 14:39
Original von Rolmaniac
Ich habe eben mit Omega telefoniert....

Eine nette Dame sagte mir, dass die Uhr eingeschickt werden muss, da, wie Christian schon richtig schrieb, es nur komplette Lünettensätze gibt und nicht nur die Inlays. Dauer der Prozedur ca. 2-3 Wochen!!! Preis: um die 200 €. 8o :stupid: 8o

D.H. das auch ein Konzi die Uhr weggibt da die Teile nicht einzeln von Omega verkauft werden.

Ach ja.... die alte Lünette gäbe es auf jeden Fall mit zurück.

na da würde ich es doch lieber selber machen, wie von picasso beschrieben ;)

Rolmaniac
20.10.2006, 14:40
Ist nur die Frage wo ich die Lünette herbekomme...

picasso
20.10.2006, 15:06
Also da ich bin mir ziemlich sicher, dass Omega Konzis die Lünis einzeln bestellen können. Gilt zumindest für die PO....