Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1675 Datumsscheibe



rolexiver
16.10.2006, 08:44
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich moechte mich kurz vorstellen, da dies mein erstes Thema ist, das ich hier eroeffne. Ich bin von einem anderen Rolex Forum Mitglied (marchitecture) von dem Rolex Virus angesteckt worden und suche nun nach einem passenden Modell fuer mich.
Besonders angetan hat es mir die GMT und ich haette nun eine technische Frage hierzu. Habe eine 1675 mit spitzen Kronenschutz angeboten bekommen. Diese Uhr hat allerdings eine geschlossene 9 in der 29 auf der Datumsscheibe.

Koennte mir bitte jemand bestaetigen, ob das die richtige Scheibe fuer die frueheren Modelle ist.

Vielen Dank im Voraus fuer Eure Hilfe,
Oliver

steboe
16.10.2006, 09:48
Hi, die 29 darf geschlossen sein ;)
BTW wo steckt Marc???? 8o

PCS
16.10.2006, 10:28
Für ein Modell mit spitzem Kronenschutz passt eine Datumsscheibe mit
komplett geschlossenen 6ern und 9ern.

hemi_barracuda
16.10.2006, 10:38
frühe 1570er kaliber,
silberne scheibe,
6er und 9er geschlossen,7en mit hakennase

http://img216.imageshack.us/img216/175/dscf3511mp1.jpg

rolexiver
16.10.2006, 11:29
Ich danke Euch allen fuer Eure schnellen und hilfreichen Antworten. Marc laesst alle schoen gruessen und hofft, bald wieder online zu sein.
Oliver

GeorgB
16.10.2006, 20:10
Original von PCS
Für ein Modell mit spitzem Kronenschutz passt eine Datumsscheibe mit
komplett geschlossenen 6ern und 9ern.

Kaum ist man mal einige Wochen weg:

Die alten GMTs hatten ALLE bis Anfang der 90er Jahre OFFENE 6en und 9en. Sogar die ersten Saphir-GMT hatten bis 1991 noch offene 6er. Es gab da mehrere Fonts und Varianten mit der "29" - aber die "6" und "9" waren offen.

Lediglich eine kleine Serie von SS/GG und GG GMT hatten gegen Ende der 60 Jahre geschlossene 6er und 9er - die sind aber selten.

http://www.marken-jaeger.de/59a.jpg

ehemaliges mitglied
16.10.2006, 20:31
Danke George, meine Welt ist wieder in Ordnung!

Gr,
István

PCS
16.10.2006, 21:00
Hm. Da habe ich andere Infos. Und ne andere Uhr..... :rolleyes:

hugo
17.10.2006, 07:59
dubios !?

hatte eine gmt aus II/67 mit silberfarbiger datumscheibe und durchgehend geschlossenen 6+9 und die von hemi beschriebene hakennase.
lt.der damaligen aussage von georg ok,soll es ende der 60er gegeben haben.
georg seine aussage wurde mir auch von rolex so bestätigt.

GeorgB
17.10.2006, 08:19
Original von hugo
dubios !?

hatte eine gmt aus II/67 mit silberfarbiger datumscheibe und durchgehend geschlossenen 6+9 und die von hemi beschriebene hakennase.
lt.der damaligen aussage von georg ok,soll es ende der 60er gegeben haben.
georg seine aussage wurde mir auch von rolex so bestätigt.

Richtig! genaus so isses.

Zur Info:
Bei der oben im Thread angesprochenen Thin Case/Pointed Crown (Baujahr 1960 - ca 1963) war der Lieferzustand folgendermassen:

- spitzer Kronenschutz
- Lackblatt
- Minutenring
- OCC Schriftzug (Anfang 1960)
- SCOC Schriftzug (bis ca. 1963)
- SWISS-Aufdruck unten
- kleiner 24h Zeiger
- "offene 6" Datumsscheibe
- genietetes Band
- blau/rote Lünette
- alter Lünettenring mit den flachen Noppen aussen

hugo
17.10.2006, 11:23
aha,
habe :

1675 mit spitzen Kronenschutz

überlesen.

alles klar.

moritz
17.10.2006, 14:07
Also passt diese Datumsscheibe zu der 1675 aus Anfang der 60er mit pointed Crown Guards?


http://img100.imageshack.us/img100/8228/ref1657008sh6.jpg (http://imageshack.us)

Ok, Blatt und Zeiger sind schon mal getauscht worden....aber nach so langer Zeit wohl auch nicht weiter verwunderlich.....

@ Georg : Wie sieht es mit der Lünette (nicht die Einlage) aus, ist die noch Original ?

PCS
17.10.2006, 16:58
hab heut' die 7 mit dem haken. ;)

GeorgB
18.10.2006, 08:05
Original von moritz

@ Georg : Wie sieht es mit der Lünette (nicht die Einlage) aus, ist die noch Original ?


Die Grundfläche der Zacken ist bei den alten Lünetten noch viereckig und die Zacken bilden eine schiefe 4-Seitige Pyramide. Das wissen aber die wenigsten, also wenn jemand eine alte Lünette übrig hat :D, her damit. Die neueren Lünette haben eigentlich keine Zacken mehr sondern sind gekerbt.


Eine alte Lünette muss von der Seite so aussehen:


http://www.marken-jaeger.de/lun1.jpg
http://www.marken-jaeger.de/lun2.jpg

moritz
19.10.2006, 10:25
Danke Gerorg!

Also handelt es sich hierbei wohl leider schon um eine neue Lünette oder ?


http://img182.imageshack.us/img182/5390/ref1657031ld6.jpg (http://imageshack.us)


http://img209.imageshack.us/img209/1040/ref1657009uv4.jpg (http://imageshack.us)


Habe die Uhr momentan nicht hier, deshalb leider nur diese Bilder, hoffe Du/Ihr kannst/Könnt etwas erkennen

Vielen Dank schon mal für Deine Einschätzung.

GeorgB
19.10.2006, 12:54
Du hast die spätere Lünette drauf.

moritz
19.10.2006, 13:06
Danke.... :gut:

heisst, dass diese mal getauscht worden ist, ja ? Normalerweise gehört die von Dir gezeigte Lünette an die Uhr dran ?

GeorgB
19.10.2006, 14:20
Jepp, da war mal eine andere Lünette dran.

Aber - bei einer Uhr, die über 40 Jahre alt ist, ist es völlig normal, dass was erneuert oder der Mode angepasst wurde.

In den 70ern fanden viele das aktuelle matte Blatt cooler und haben ihre Thin-Case bei einer Revi "modernisiert". Ebenso waren aktive (=leuchtende) Zeiger sehr angesagt, weshalb man die alten toten Tritiumzeiger meist sofort entsorgt hat. Das war dann auch das Schicksal von vielen kleinen 24h Zeigern.

Bis in die heutige Zeit haben eigentlich nur Uhren im Urzustand überlebt, wenn sie als Zweit- oder Dritt-Uhr ungetragen in der Schublade blieben :gut: :gut: :gut: - oder wenn sich der Besitzer einen Dreck um Revisionen geschert hat :wall: . Leztere Uhren sind allerdings meist in einem irreparablen Zustand - also Vorsicht.

Schöne orignale alte 1675 Pointed Crown mit Papieren etc sind eigentlich nicht mehr zu finden und richtig rar:

http://www.marken-jaeger.de/1675thin.jpg


.

moritz
19.10.2006, 15:58
Wahnsinns Uhr :gut: :gut: 8o ...denke sie gehört in Deine Sammlung....oder ?

Nein, bin da auch nicht traurig drum, wollte es nur mal wissen,da es sich bei der Uhr um eine "Trageuhr" handelt, war klar, dass sie nicht mehr im Original-Zustand ist/war.

Vielen Dank, dass Du Dein geballtes Wissen mal wieder mit uns geteilt hast und ich nun etwas schlauer bin, was den Zustand dieses Erbstücks angeht. =)

Smile
19.10.2006, 19:15
Original von GeorgB
Jepp, da war mal eine andere Lünette dran.

Aber - bei einer Uhr, die über 40 Jahre alt ist, ist es völlig normal, dass was erneuert oder der Mode angepasst wurde.

In den 70ern fanden viele das aktuelle matte Blatt cooler und haben ihre Thin-Case bei einer Revi "modernisiert". Ebenso waren aktive (=leuchtende) Zeiger sehr angesagt, weshalb man die alten toten Tritiumzeiger meist sofort entsorgt hat. Das war dann auch das Schicksal von vielen kleinen 24h Zeigern.

Bis in die heutige Zeit haben eigentlich nur Uhren im Urzustand überlebt, wenn sie als Zweit- oder Dritt-Uhr ungetragen in der Schublade blieben :gut: :gut: :gut: - oder wenn sich der Besitzer einen Dreck um Revisionen geschert hat :wall: . Leztere Uhren sind allerdings meist in einem irreparablen Zustand - also Vorsicht.

Schöne orignale alte 1675 Pointed Crown mit Papieren etc sind eigentlich nicht mehr zu finden und richtig rar:

http://www.marken-jaeger.de/1675thin.jpg


.


alles gut und recht, george ... aber ohne meine gläser ist die uhr nix wert ... :D ;)

GeorgB
19.10.2006, 23:00
hast recht - alles nur alter + wertloser Plunder ...

rolexiver
16.11.2006, 08:28
Liebe Rolexianer,

Ich moechte euch nochmals allen fuer eure Beitraege danken.

Lieben Gruss,
Oliver

neo507
16.11.2006, 08:49
wahnsinn was man nur durch lesen alles lernen kann...

DANKE


@GeorgB

mach bitte mal ein GMT BUCH ! :gut: :gut:

gruß

jürgen