PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Yachtfreunde: Les Voiles de St. Tropez, Teil 3 - Sind wir so vermessen?



siebensieben
13.10.2006, 15:02
Liebe Segelfreude, weiter geht's mit den Bildern von den Voiles de St. Tropez. Heute unter dem Thema "Sind wir so vermessen?". :cool: Was ist gemeint?

Wenn Segelyachten gegeneinander segeln, so bedarf es verständlicherweise klarer Regeln, wie die Boote auszusehen haben, wie groß sie sind, welche Segelfläche sie haben usw. Wir kennen das zum Beispiel vom America's Cup oder aber von Regatten mit Einheitsyachten.

Aber gerade im Luxus-Yachtbau gibt es eine Fülle von Eigenkonstruktionen, die eine einheitliche Beurteilung kaum erlauben. So werden die teilnehmenden Boote, soweit es sich eben nicht um Einheitsklassen handelt, deren Maße man genau kennt, vor einer Regatta von den Verantwortlichen genau vermessen. Die Ergebnisse fließen in relativ komplizierte Formeln ein, aus denen dann am Ende unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter ein Korrektur-Faktor errechnet wird. Mit dieser Zahl wird die tatsächlich gesegelte Zeit multipliziert, und heraus kommt eine enigermaßen gerechte, "neutrale" Zeit, die eine Platzierung der Yacht erlaubt.

Natürlich geht das immer noch nur häherungsweise, denn man braucht sich nur unsicheres Wetter vorzustellen, und eine schnelle Yacht fährt bei Flaute los und wird bei auffrischendem Wind von einer langesam überholt - auch nach berechneter Zeit...

Aber immerhin, man versucht, allen so gerecht wie möglich zu werden.

Vermessen wird natürlich nach Möglichkeit nur "einmal im Leben", denn es ist ziemlich aufwändig. Also in St. Tropez nur Yachten, die dort noch nicht an Regatten teilgenommen haben.

Heute kümmern wir uns also um diese Yacht hier:

http://img153.imageshack.us/img153/7745/tizianaabend1fi6.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/1105/tizianaabend2oo7.jpg

Es ist die Tiziana, registriert in Valletta auf Malta, gehört einem deutschen Eigner (leider nicht erkannt, wer es ist), ist 1963 bei Abeking & Rasmussen in Deutschland gebaut, 36 Meter lang, 7,40 m breit und hat einen Tiefgang von 3,20 m.

Die Leute in den Shirts kennen wir ja schon. :cool:

http://img136.imageshack.us/img136/7214/anlandtv7.jpg

Dieser Herr hier hat eine Konstruktion in der Hand, die wie ein gefalteter Schrubber aussieht, ist es fast auch. Das Teil lässt sich in drei Teile auseinanderfalten und hat eine Meterskala aufgeklebt.

Zunächst wird die Wasserlinie gemessen, das ist die Linie des Rumpfes in Schiffslängsachse gemessen, die zwischen den beiden Eintauchpunkten liegt. Das ist natürlich nicht ganz einfach bei solchen Yachten, die lange Überhänge haben, und wenn, wie bei unserem Fall, akribische Leute am Werk sind, schon eine kleine Aktion.

http://img95.imageshack.us/img95/8339/bugdetailek5.jpg

http://img95.imageshack.us/img95/1755/bugoben1sg1.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/4649/bugunten1og3.jpg

Auf dem ersten Bild sehen wir, wie der 'Schrubber' vorsichtig bis zum entscheidenden Punkt 'eingeschwommen' wird, die Dame oben am Bug lässt ein Lot herab, und die Jungs unten lesen vom wackeligen Schlauchboot ab. Aufschreiben nicht vergessen, sonst muss man noch mal ran! :D


Derweil räkeln sich die Eigner beim morgendlichen Frühstück, bloß nichts anmerken lassen, dass die Offfiziellen lästig sind.

http://img95.imageshack.us/img95/1451/tizianaessen1tl6.jpg


Weiter geht's.

Natürlich muss auch die gesamte Schiffslänge gemessen werden, also zieht und zerrt und zupft man das Maßband von vorne nach hinten, notfalls müssen ein paar Kissen und Polster zur Seite genommen werden, aber auch die Crew demonstirert Gelassenheit und ist so vermessen, den schönen Dingen des Lebens hinterher zu blicken. :cool:

http://img213.imageshack.us/img213/514/laengebugsm0.jpg

http://img95.imageshack.us/img95/7806/laengemitterr2.jpg

http://img213.imageshack.us/img213/9527/laengemitte2na1.jpg


Und natürlich kommt auch das Heck dran, ziemlicher Heckmeck.

http://img153.imageshack.us/img153/5814/heckunten1qa6.jpg


Aber dann endlich, nach gut einer Stunde, geschafft! Jetzt darf man richtig bei der Regatta mitsegeln! :gut: Darauf erst noch mal einen guten Schluck Kaffee, Orangensaft, oder vielleicht doch lieber Champagner?

http://img213.imageshack.us/img213/8739/tizianaessen3wi8.jpg

http://img95.imageshack.us/img95/7277/tizianaessen2ka7.jpg


Aha, was liest man denn da? Und die Dame? Klar, Submariner! :]
http://img151.imageshack.us/img151/2324/tizianaessen2detailmo9.jpg


Und dann schließlich kommt des Eigners große Stunde! :D Er darf ablegen. Was heißt darf, er will es natürlich, ein bisschen Show muss sein, und weiche Knie? Bestimmt. Aber vorher wird natürlich alles von seiner Crew vorbereitet, Gangway eingeholt, Fender und Leinen zum Verstauen vorbereitet, Beiboot in die Garage usw.

Und der Kapitän macht sich schon mal Gedanken, wie man ab geschicktesten ablegt. Naja, so ein Problem ist das nicht, mit Bug- und Heckstrahlruder, die einzeln mehr PS haben als Smile auf seiner Yacht :cool:, schiebt man das Boot notfalls quer durchs Hafenbecken. Dennoch: Weit weg traut sich der Käpt'n nicht von seinem Herrn. ;)

http://img95.imageshack.us/img95/2698/ablegen1nl1.jpg

http://img136.imageshack.us/img136/1525/ablegen2xz2.jpg

http://img153.imageshack.us/img153/6062/ablegen3nq5.jpg




Wird natürlich, wie immer, fortgesetzt. =)

Moehf
13.10.2006, 15:18
saucool, danke!

PCS
13.10.2006, 15:37
Wieder mal klasse, der Bericht!!!

Merke aber grad, dass ich Teil 2 verpasst habe?? 8o8o


Edit: Nein, doch nicht. Das war ja das mit den Shirts! Wie konnte ich.... :D

OrangeHand
13.10.2006, 15:37
Danke für den gut bebilderten Bericht. :gut:

Welcher Yardstick Wert ist denn nun erechnet worden. =)

siebensieben
13.10.2006, 15:48
Keine Ahnung, Aber die Platzierung war zweiter von elf, in der entsprechenden Gruppe. Sicher nicht schlecht.

ehemaliges mitglied
13.10.2006, 15:52
meeeehr! sabber...

Flo777
13.10.2006, 16:08
Dankeschön!!! ....ich brauche dringend gutes Wetter und ein bisschen Urlaub =)

vblank
13.10.2006, 16:11
Tolle Bilder, Gerhard.

Danke fürs Einstellen!

Gruss, Valentin

JHG
14.10.2006, 12:10
Original von Flo777
Dankeschön!!! ....ich brauche dringend gutes Wetter und ein bisschen Urlaub =)

... und ich so eine Hammer-Yacht!

miboroco
14.10.2006, 12:22
Wie immer klasse!!!

Danke dir!

Signore Rossi
14.10.2006, 17:33
Mal wieder super! Vielen Dank für's Einstellen!!!

Passion
14.10.2006, 17:39
Mit Abstand die beste Bericht Erstattung von Dir Gerhard! :gut:

Ich liebe Deine Reports!! =)

einfach herrlich, bekomme ich sofort Lust abzulegen.... hätte ich nur das Boot noch. :(

siebensieben
16.10.2006, 10:55
Die nächste Folge ist schon in der Pipeline. =)

PCS
16.10.2006, 10:57
quasi "coming soon" :jump:

ehemaliges mitglied
16.10.2006, 11:01
HERDAMIT!

Mücke
16.10.2006, 13:32
Super Recherche und Bericht! Danke Gerhard!

ehemaliges mitglied
16.10.2006, 13:41
Super Bericht Gerhard, freue mich schon auf die nächste Folge!

Gr,
István

siebensieben
16.10.2006, 14:53
Original von PCS
quasi "coming soon"

Quasi ja. Muss nur erst noch alles hochladen :wall: und die Texte erfinden. Ihr seid so anspruchsvoll. :cool:

siebensieben
20.10.2006, 08:19
Solche Ankündigungen sind ja hier inzwischen üblich: ;)

http://img242.imageshack.us/img242/6016/wallycomingsoontj4.jpg

:cool: :D

Nächste Woche. =)

PCS
20.10.2006, 09:00
Dann also schon im neuen Schiffs-Forum. :gut:

siebensieben
20.10.2006, 09:20
Wahrscheinlich ja, Kommt auf Euch an. :D

Jedenfalls sollte Smile als Kapitän auf großer Vierwaldstätter-See-Fahrt dort das Kommando übernehmen. :cool:

avernas
20.10.2006, 10:53
Die Berichte sind Weltklasse.Hut ab :gut:
Freu mich schon auf die Fortsetzung :)

Andreas
(derdemnächsteinenyachthafenmitanderenaugensieht)

Smile
20.10.2006, 11:01
ohhhhh - ist das schön !!!!!!!!!! wann bitte kommt das unterforum: yacht & uhr ????????

siebensieben
20.10.2006, 11:31
Uhren könnt Ihr im Unterforum auch weglassen. ;)

PCS
20.10.2006, 11:35
Yachten & Kreuzfahrtschiffe :gut:

Smile
20.10.2006, 11:44
yes, wobei die kausalität zwischen einem schönen boot und einer entsprechenden uhr
nicht von der hand zu weisen ist ... jede uhrenmarke von rang sucht die maritime nähe !!

es gibt boote, die würde ein bewusster rolexträger NEVER EVER fahren, besitzen, oder
auch nur in betracht ziehen - jede werft verkörpert eine philosophie - und das der
geschätzte gerhard eine bavaria fährt lässt sich nur schwer verstehen ... ok, er lobt
omega für das unschlagbare preis-leistungsverhältnis, vielleicht kommt hierher seine
affinität zu dieser neuen unmarke ... es gäbe vieles zu sagen über dieses thema ...
und ich versichere euch, in zwei jahren hat sich die bootsbesitzerschaft hier in diesem
forum verfünffacht ... :D

siebensieben
20.10.2006, 12:19
Original von Smile... - und dass der
geschätzte gerhard eine bavaria fährt lässt sich nur schwer verstehen ... ok, er lobt omega für das unschlagbare preis-leistungsverhältnis, vielleicht kommt hierher seine affinität zu dieser neuen unmarke ...

Na gut, dann lasst mich raus aus diesem Unterforum. ;( ;) Denn wenn


jede uhrenmarke von rang die maritime nähe ...sucht...

dürfte ich allenfalls an einem kleinen Bach einer niederen Mittelgebirgsregion plantschen. ;(

Oder ich müsste einfach mehr von diesem Zeug hier haben:

http://img33.exs.cx/img33/2116/Winsch.jpg

http://img33.exs.cx/img33/2601/Morgentau2.jpg

http://img33.exs.cx/img33/9458/ImSchilf.jpg

=)

Smile
20.10.2006, 14:59
nene, lieber gerhard ... für mich wirst du der neue mod in diesem unterforum ... und
spätestens in zwei jahren verkaufst du die bavaria und holst dir eine schlanke französin,
so eine schicke jeanneau vielleicht ... ;)

paddy
20.10.2006, 17:35
Tja my Friend, mir gefallen die Bavaria-Yoghurtbecher auch nicht wirklich, ich habe lieber ein bißchen Teak auf dem Deck.

Aber mit einer 46er Cruiser ...

http://img303.imageshack.us/img303/5056/cimg0435ff0.jpg

... die immerhin über die größte Segelfläche im Bavaria-Programm verfügt segelst du so ziemlich alles in Grund und Boden.

Auch ne Jeanneau und so häßlich sind die Bavarias nun auch wieder nicht. Es soll ja auch Leute geben, denen eine 116520 gefällt ... ;)

Und wir wollen doch segeln, gut aussehen tun wir ohenhin! :D

siebensieben
22.10.2006, 20:19
Original von Smile
nene, lieber gerhard ... für mich wirst du der neue mod in diesem unterforum

Nene, mach Dir da mein keine Gedanken...



spätestens in zwei jahren verkaufst du die bavaria

Ich hab' doch gar keine, war nur gemietet. Ich selber fahre Friendship. läuft deutlich schneller als die Baravia gleicher Größe, ist aber auch ein bisschen leichter.


und holst dir eine schlanke französin,
so eine schicke jeanneau vielleicht ... ;)

Schlanke Französin ist sicher nicht schlecht, aber Jeanneau? :rolleyes: Das sind doch recht einfach gemachte Schönwettercharteryachten, die für rauhes Wetter nicht viel taugen. Da halte ich die Bavarias schon für solider. Ein Traum wäre allerdings eine Hallberg Rassy oder Najad. Aber leider zum dreifachen Preis (wenigstens) einer Jeanneau bei gleicher Länge. Von Baltix und Swan wollen wir mal gar nicht reden.

Dennis
22.10.2006, 22:05
Ein super Bericht Gerhard, mehr davon!

Hast du schonmal von der Pink Gin gehoert?

siebensieben
23.10.2006, 08:05
Original von Dennis Hast du schonmal von der Pink Gin gehoert?
Nein, erzähl!

JHG
23.10.2006, 08:23
Wann geht es denn weiter? Bin schon gespannt auf die Fortsetzung...

siebensieben
23.10.2006, 08:28
Na, wenn Ihr unbedingt wollt, muss ich wohl wieder ran. :cool:

PCS
23.10.2006, 09:30
Ich fürchte, Dir bleibt gar keine andere Wahl! :jump:

siebensieben
23.10.2006, 09:45
Bei dieser Befürchtung bin ich ganz bei Dir. :cool:

Dennis
23.10.2006, 15:25
Original von siebensieben

Original von Dennis Hast du schonmal von der Pink Gin gehoert?
Nein, erzähl!

Obwohl ich Segelschiffe wirklich klasse finde hab ich leider keine große Ahnung. Ein bekannter meiner Tante hat ein Segelschiff was mich von den Ausmassen umgehauen hat. Der Mast war monströs hoch und das Boot wirklich elendig lang, zumindest für ein Segelboot. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist der Kahn fast 50m lang

Der Typ hat das Ding aus der Werft irgendwo in Skandinavien bis nach Nizza gefahren. Und dieses Boot heisst halt Pink Gin, besonderes merkmal ist ein pinker Spinaker (schreibt man das so?) Das ist allerdings schon seine 3. Pink Gin, wurde diesen Sommer ausgeliefert. ;)

Hat mich sehr beeindruckt........