PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microstella



Mark12
05.10.2006, 07:53
Hallo Leute!

Könnt Ihr einem Unwissendem weiterhelfen? :rolleyes:
Es geht um die Microstellaschrauben. Im Prinzip sind sie ja dazu da um das rotatorische Trägheitsmoment der Unruh zu verändern, nur wie kann man sicherstellen, daß sie sich nicht lockern - siehe Bild. Sie sind nicht gekontert - sind sie geklebt? Geht das Gewinde so streng, daß sie hält? - würde dann aber heißen, öfter einstellen Gewinde kaputt, oder?
Und wieviele Microstellaschrauben sind an der Unruh angebracht? 2?
Danke im Voraus für Eure Antworten :jump:
Klaus

d:\temp\Microstella_1.jpg

honey2006
05.10.2006, 08:06
welches bild ?

inversator
05.10.2006, 08:33
Original von Mark12
Geht das Gewinde so streng, daß sie hält? - würde dann aber heißen, öfter einstellen Gewinde kaputt, oder?
Du hast es erfasst! Deshalb sollte man auch nicht vollkommen Sinnlos herumregulieren wenn eine Revision dauerhafteren Erfolg verspricht.Jedoch habe ich noch keine ausgenudelten Microstella Schrauben erlebt.
Wurde nicht an den Schrauben herumreguliert, stellt sich in 80-90% der Fälle nach einer Reinigung des Werks wieder der gewohnt zuverlässige Gang ein. Bei den restlichen 10-20% gibt es dann andere Gründe, die ein Regulieren Notwendig machen.


Original von Mark12 Und wieviele Microstellaschrauben sind an der Unruh angebracht? 2?

Je nach Kaliber 2 oder 4.
Gruß
Holger

Mark12
05.10.2006, 08:51
Offensichtlich gibts da mit dem Bild Probleme - Tschuldigung
Ich probiers nochmal
http://www.250kb.de/u/061005/j/ec3165da.jpg

Mark12
05.10.2006, 14:08
Hallo Holger !

Recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort :gut:
Scheinst ja vom Fach zu sein. :verneig:
Hast mir sehr weitergeholfen

Danke, Klaus