Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodendeckelgravur speedmaster
Ich habe mir am Montag kurzentschlossen eine wunderschöne Speedmaster Automatic Kal 1045 aus den 70er Jahren gegönnt.
dieses Teil wird oftmals fälschlicherweise auch als Mark IV bezeichnet- diese hat jedoch das Kaliber 1040.
Jetzt sehe ich, dass auf dem Boden das Seepferdchen eingeprägt ist und darüber die Schrift: SEAMASTER 8o 8o 8o
ist das Normal ?
pics kann ich leider derzeit nicht einstellen, da meine cam 2 Wochen vor Ablauf der Garantiezeit die Flügelein gestreckt hat..... (brav :cool: )
ich bin kein Omega Experte, aber ein Deckel einer Seamaster auf einer Speedmaster ?? Ich kann nicht glauben, dass das so gehört !!
Ich weiß nicht, ob es dich beruhigt. Aber ich habe schon öfters Speedys mit Seamasterböden gesehen. Mechanische öfters. In der Bucht ist momentan sogar eine dieser LCD-Speedys (Professional) mit solch einem Boden
Ich meine, soetwas gab es mal. Ich habe mich allerdings schon vor einiger Zeit gefragt, ab das definitv so ausgeliefert wurde, wann und warum...
Ich erhoffe mir von diesem Thread Klarheit.
Sobald wir Klarheit haben (und evtl. Fotos), gratuliere ich auch!
Hier mal die Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120033484036
Die Deckelgravur von innen passt 100%ig zur Referenz! Es handelt sich auch um eine Speedy Prof. Quartz und trotzdem ist Seamaster graviert.
Also schon mal eine kleine Beruhigung. :D
Aber ist für deine Uhr keine Garantie. Mal hören was ein etwas sachkundigerer Member dazu sagt.
okumonux
27.09.2006, 15:48
Kann dir leider ach nichts genaueres dazu sagen, kommt mir aber bekannt vor....
ehemaliges mitglied
27.09.2006, 15:50
ich hatte mal ne Mark II mit so nem Boden...
gruppo-sportivo
27.09.2006, 15:51
@stefan: ich habe auf dem bodendeckel meiner moon-watch auch einen "produkt-mix"...seepferdchen-logo plus speedmaster-schriftzug -und meine uhr ist vom konzi direkt bei mir gelandet...also ich denke mal, das es sich um einen nicht unberuhigenden fakt handelt.
okumonux
27.09.2006, 16:07
Original von gruppo-sportivo
@stefan: ich habe auf dem bodendeckel meiner moon-watch auch einen "produkt-mix"...seepferdchen-logo plus speedmaster-schriftzug -und meine uhr ist vom konzi direkt bei mir gelandet...also ich denke mal, das es sich um einen nicht unberuhigenden fakt handelt.
seepferdchen und speedmaster für ne speedmaster - in Ordnung
seepferdchen und seamaster für ne speedmaster - na gruppo sportivo fällt dir da was auf? :rolleyes:
siebensieben
27.09.2006, 16:12
Alles in Ordnung, gab es mal so. Anscheinend waren da die richtigen Deckel ausgegangen.
Übrigens eine interessante Uhr zu einer Zeit, da Omega auf den Quarz-Zug auch mit der Speedmaster aufspringen wollte. Witzigerweise wurde aber die mechanische Uhr parallel weiter produziert und die Quarzuhr ziemlich bald wieder eingestellt. Insferon ist die Uhr DEUTLICHE seltener als die Speedy!
gruppo-sportivo
27.09.2006, 16:16
@okumonux : durchaus...danke-aber ich fühle mich auch nicht verunsichert...deshalb kann ich nicht eine eindeutige-und vor allem-stefan beruhigende antwort bieten...leider-da müssen die spezialisten ran!
Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, dass auf allen wasserdichten Omegas (also auch Speedmaster) das Seeungeheuer drauf war.....
das Seeungeheuer ist bei meiner 1998er Speedy auch hinten drauf. Aber drumherum steht Speedmaster.
Grüße!
Jay
Yepp, das ist orschinal.
Seltsam, aber es war wohl eine zeitlang so, dass die Seamaster Böden auf die 1045er Speedmaster kam.
Was hast du dafür denn bezahlt?
Ich frage aus Neugier, bin auch gerade an einer, die letztes Jahr revisioniert wurde in Biel. Soll stolze 1.300 Euro kosten.
Gruss Adonnam
Original von Sinn-Freak
Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, dass auf allen wasserdichten Omegas (also auch Speedmaster) das Seeungeheuer drauf war.....
Mir fällt gerade etwas ein, was evtl. auch in diesem Zusammenhang ganz interessant sein könnte. Meine 69er Genève wurde auch unter Seamaster verkauft, obwohl dieses nirgendwo zu lesen ist. Steht lediglich Genève auf dem Blatt. Nirgenwo auf der Uhr etwas von Seamaster.
Omega ist wohl großzügig, was den "Seamaster-Status" angeht! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.