Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay Account geknackt???



jagdriver
25.09.2006, 09:05
Hallo Leute,

zu meinen großen Erstaunen bzw. Entsetzen mußte ich heute feststellen, das bei Ebay 2 Artikel (2 hochwertige Uhren) auf meinem Account eingestellt wurden.

Ich bin weder im Besitz dieser Uhren noch habe ich diese Artikel jemals eingestellt.

Als Standort der Uhren wurde USA angegeben.

Ich habe sicherheitshalber sofort mein Passwort geändert und versuche seit einigen Minuten verzweifelt Ebay-Kundenservice zu erreichen.

Wer kann mir Tips geben was man in solchen Fall beachten sollte bzw. wie kommt man an mein Passwort - war in keinen Internetcafe oder
ähnliches.

Völlig verwirrte Grüße
Robby

ehemaliges mitglied
25.09.2006, 09:08
wie wärs mit dem beenden der auktionen.

passwort is ja schon geändert.

jagdriver
25.09.2006, 09:20
Geht nicht - mein Konto ist gesperrt von Ebay.
Ich kann momentan überhaupt nichts mehr ändern :(

Habe Ebay alles gemeldet, mal abwarten was jetzt passiert.

Tschüß
Robby

ehemaliges mitglied
25.09.2006, 09:20
So was ist in der Tat nicht fein.......Mit Änderung des Paßwortes müßte es aber erst mal gut sein....trotzdem bleihbt ein verdammt ungutes Gefühl.....

jagdriver
25.09.2006, 09:27
Ungutes Gefühl - sind die richtigen Worte.

Gestern abend konnte ich mich schon nicht mehr in mein PAYPAL Konto
einlogggen. Ging erst als ich ein neues Passwort angefordert hatte.

Alles ist zeitgleich mit der Ersteigerung und Zahlung einer SubD bei
Ebay.

Das große Zittern beginnt...
Jetzt muß ich mal mein OnlineBanking checken.

Und ich dachte sowas gibts immer nur in schlechten TV Sendungen ;(

Tschüß
Robby

siebensieben
25.09.2006, 09:32
Vielleicht ist es sinnvoll, auch wenn es relativ teuer ist, bei Ebay die Hotline anzurufen. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da konnte man relativ schnell helfen bzw. sagen, was zu tun ist. Es ist auf alle Fälle billiger als der ganze Nervenstress...

jagdriver
25.09.2006, 09:35
Für alle denen es vielleicht in Zukunft ähnlich ergeht, hier die
Antwort von Ebay:

Unsere Recherchen haben ergeben, dass auf Ihr Mitgliedskonto offensichtlich ohne Ihre Einwilligung zugegriffen wurde. Um Ihr Konto vor weiteren unberechtigten Zugriffen zu schuetzen, wurden bestimmte Funktionen voruebergehend eingeschraenkt. D. h. der E-Mail-Versand über die Funktionen "Frage an den Verkäufer" oder "Mit Mitglied Kontakt aufnehmen" und das Einstellen von Artikeln sowie das Bieten auf Artikel ist zur Zeit nicht moeglich. Moeglicherweise wurde von unbefugter Seite auch die E-Mail-Adresse Ihres Mitgliedskontos geaendert, weshalb wir Sie nicht per E-Mail über diese unberechtigten Aktivitaeten informiert haben. Diese Schritte wurden von uns zum Schutz Ihres eBay-Mitgliedskontos eingeleitet.

Falls Ihr Konto für unberechtigte Aktivitaeten missbraucht wurde, z. B. für das Einstellen von Artikeln oder das Bieten auf Artikel, wurden diese Aktivitaeten gestrichen, bevor Schaden entstehen konnte. Die Gebuehren, die eventuell dabei angefallen sind, wurden Ihnen wieder gutgeschrieben.

Um Ihr Konto wieder uneingeschraenkt nutzen zu koennen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Aendern Sie das Passwort Ihres E-Mail-Kontos, um zu gewaehrleisten, dass es sicher und nicht für Dritte zugaenglich ist.

2. Rufen Sie anschliessend die Seite zum Einloggen bei eBay auf, klicken Sie auf den Link "Passwort vergessen" und aendern Sie dann das Passwort gemaeß den Anweisungen. Im weiteren Verlauf werden Sie auch nach der Antwort auf Ihre Passwort-Hinweisfrage gefragt. Diese koennen Sie derzeit nicht beantworten, da sie von eBay deaktiviert wurde. Bitte beantworten Sie stattdessen eine oder mehrere der anderen Fragen nach Ihren Mitgliedsdaten.

3. Sobald Sie die erforderlichen Schritte zum Schutz Ihres E-Mail-Kontos und Erstellen eines neuen eBay-Kennworts unternommen haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie auf diese E-Mail antworten.

Wir werden uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre Antwortnachricht erhalten haben.

Mit freundlichen Grüßen

Kundenservice (eBay-Sicherheit)
eBay Inc

picasso
25.09.2006, 10:53
Denke daran, dein Passwort sicher zu gestalten (immer Buchstaben und Zahlen NIE NIE NIE Frauenvornamen verwenden!). Viel Glück!

Rolifan
25.09.2006, 11:08
Bei Email-Links , wird oft verlangt das PW einzugeben , um einen Artikel aufzurufen den man "angeblich" gekauft haben soll....War bei mich auch schon der Fall...... Dann mal schnell unüberlegt eingeben und schwups haste 2 Uhren im Verkauf die du nicht kennst..... :rolleyes: :rolleyes:

jagdriver
25.09.2006, 11:14
Stimmt, kann mich dunkel daran erinnern, das ich irgendeine Uhr aus
den Staaten angeblich erworben hätte, oder sowas ähnliches.

Habe mich auf jeden Fall eingeloggt :wall:

Und mein Passwort hatte natürlich auch nur Buchstaben.

Schätze ich muß vorsichtiger im Internet agieren :rolleyes:

NAVIGATER
25.09.2006, 11:17
Böse sache das ganze. Aber was bringt es einem dein Account zu knacken und dann 2 Uhren anzubieten. Denn sinn verstehe ich nicht ganz :stupid:
Aber ich hoffe für dich das alles gut abläuft!!!!

Greetings Navi

jagdriver
25.09.2006, 11:33
Sinn würde das ganze Unterfangen nur machen, wenn zeitgleich mit dem
Einstellen der Uhren auch meine Bankverbindung (die ich bei Ebay hinterlegt habe) geändert oder gelöscht wurde.

Die Auktionen waren vom Text abslout seriös gehalten. Selbst eine
Email für Rückfragen war dabei. Bieter mit weniger als 10 Bewertungen
waren ausgeschlossen.

Beide Uhren(Rolex; eine davon mit Diamanten) hatten einen Startpreis
von 2.000 Dollar (Auktion war in englisch; Standort USA). Mindestpreis
war ca. 5.000,- bei beiden.

Leider war ich so in Panik, das ich die genau Bezeichnung der Uhren
überlesen habe, Bankverbindung habe ich auch nicht überprüft und
kurze Zeit später war alles gesperrt und die Auktionen nicht mehr
einsehbar.

ehemaliges mitglied
25.09.2006, 11:41
und denkt immer daran: cool bleiben........keine falsche Hast !!! ;-)))

DeeJay
25.09.2006, 11:42
hm, sieht so aus, als wenn Derjenige gehofft hätte, dass du längere Zeit nicht in Ebay schaust, wenn dann eine Uhr zum Sofortkauf rausgegangen wäre, der Käufer an den Ami das Geld überwiesen hätte, die Uhr natürlich nicht kommt, dann wäre es erst mal an dir hängen geblieben. Dennoch viele Wenn und Abers...... blöd ist es allemal :(

paddy
25.09.2006, 11:57
Irgendwo hier wurde es schon mal gepostet, am Sichersten ist es die Mailkorrespondenz ausschließlich über das eBay-System zu führen.

Mawal
25.09.2006, 13:19
Wie schon oft erwähnt:


Sicheres Passwort wählen:

Schatzi ist schlecht

16710Schatzi schon besser
4+486flakllopj am besten

Mostwanted
25.09.2006, 13:43
4+486flakllopj kan man sich aber nur schwer merken.


Am einfachsten einen Satz nehmen und mit Zahlen garnieren:


RUMO6U9


Rolex Uhren Mit Offener 6 Und 9

paddy
25.09.2006, 13:45
Das nutzt alles nix wenn er sein Passwort irgendwo preisgegeben hat wo er es nicht hätte sollen ...:


Original von jagdriver
Stimmt, kann mich dunkel daran erinnern, das ich irgendeine Uhr aus
den Staaten angeblich erworben hätte, oder sowas ähnliches.
Habe mich auf jeden Fall eingeloggt :wall:...

ehemaliges mitglied
25.09.2006, 14:01
Original von Mostwanted

RUMO6U9


Rolex Uhren Mit Offener 6 Und 9

is das deines??? :D ;) :D

Mostwanted
25.09.2006, 14:05
Original von RufusMücke

Original von Mostwanted

RUMO6U9


Rolex Uhren Mit Offener 6 Und 9

is das deines??? :D ;) :D

:) Woher wusste ich das diese Frage kommen würde... try ist! :)

Insoman
25.09.2006, 14:12
ich habe auf meine Kredit- und Bankkarten jeweils eine 4 stellige Zahl draufgeschrieben, diese hat aber nix mit den Pins zu tun *g*

Rolifan
25.09.2006, 17:27
Original von jagdriver
Sinn würde das ganze Unterfangen nur machen, wenn zeitgleich mit dem
Einstellen der Uhren auch meine Bankverbindung (die ich bei Ebay hinterlegt habe) geändert oder gelöscht wurde.

Die Auktionen waren vom Text abslout seriös gehalten. Selbst eine
Email für Rückfragen war dabei. Bieter mit weniger als 10 Bewertungen
waren ausgeschlossen.

Beide Uhren(Rolex; eine davon mit Diamanten) hatten einen Startpreis
von 2.000 Dollar (Auktion war in englisch; Standort USA). Mindestpreis
war ca. 5.000,- bei beiden.

Leider war ich so in Panik, das ich die genau Bezeichnung der Uhren
überlesen habe, Bankverbindung habe ich auch nicht überprüft und
kurze Zeit später war alles gesperrt und die Auktionen nicht mehr
einsehbar.


Wurde dein Ebaykonto mit den Gebühren belastet?
Falls ja--> Das wäre ein Grund :D

jagdriver
25.09.2006, 20:29
@ rolifan

Nein, Ebay- Deutschland hat mir inzwischem mitgeteilt, das keine Gebühren
berechnet werden.

Merkwürdig ist nur das ich schon wieder "verdächtige" emails von Ebay.com
erhalten habe, mit den Links der beiden Angebote und den Spruch das
das Angebot von Ebay zurückgezogen wurde.
(War mir bereits Stunden vorher in einer Email von Ebay.de mitgeteilt
worden)

Das Ganze hat auch nur funktioniert, weil ich Rolex-Uhren bei
ebay.com wie auch auf ebay.de beobachtet und geboten habe

Alles nochmal glimpflich abgelaufen, aber in Zukunft bin ich
vorsichtiger!

Rolifan
25.09.2006, 21:41
doch noch ein gutes Ende... =)