PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genauigkeitstabelle



Dimitris
24.09.2006, 10:30
Gibt es eine internationale Tabelle der Ganggenauigkeit von mechanischen Uhren wo drauf steht wie viele Sekunden am Tag jedes Uhrwerk abhaengig von der Groesse, laufen kann?
Ich habe mal gelesen ueber 3 Kategorien, Precision, A Class und B Class.
Hat jemand so eine Tabelle oder weiss jemand mehr darueber?

pauki
24.09.2006, 21:21
COSC...

http://de.wikipedia.org/wiki/Chronometer#Chronometerpr.C3.BCfung

LG Pauki

Homa
25.09.2006, 09:05
Bitte um Aufklärung.
Stehe glaube auf der Leitung. :wall: :wall:
Was ist Krone Links. Wie liegt da die Uhr.
Bild würde mir helfen.
Danke jetzt schon für die Hilfe.

dibi
25.09.2006, 09:45
Original von Homa
Was ist Krone Links. Wie liegt da die Uhr.

Krone links = 6Uhr oben :cool:

Gruß
Dirk

Homa
25.09.2006, 13:22
Original von dibi

Original von Homa
Was ist Krone Links. Wie liegt da die Uhr.

Krone links = 6Uhr oben :cool:

Gruß
Dirk

Ahhh danke , habs gechekt. :D :D

Dimitris
25.09.2006, 14:13
COSC ja, aber es gibt doch andere Kategorien und Tabellen dafuer auch.
Hat keiner Auskunft dazu?

Omega
31.01.2007, 16:03
Vll. blöde Frage, aber meine Uhr geht bei täglichem Tragen in der Woche ca. 40 sek. nach. Ist das noch im Toleranzbereich oder muss da mal Revision gemacht werden?

Mostwanted
31.01.2007, 16:28
Welche? Bei meiner 16610 sind es ca. 14 Sek Vorlauf, mit Nachlauf in der Höhe könnte ich mich auf keinen Fall anfreunden. Ab zum Uhrmachermeister mit der Uhr.

ulfale
31.01.2007, 16:40
Original von Omega
Vll. blöde Frage, aber meine Uhr geht bei täglichem Tragen in der Woche ca. 40 sek. nach. Ist das noch im Toleranzbereich oder muss da mal Revision gemacht werden?

Bei einem Grenzwert von -4 sec pro Tag, würd ich sagen, dass die Uhr dringend zum Uhrmacher muss (wenn es eine COSC ist)!

Olli

tommsen
31.01.2007, 16:45
genau da liegt der punkt wenns eine cosc ist auf zum konzi wenns natürlich eine seiko 5 ist is alles ganz normal! :rofl:

Omega
31.01.2007, 18:21
Sorry, ich vergaß: Es ist eine COSC. Omega Seamaster Pro.

Mostwanted
31.01.2007, 19:03
Die Omega verdient einen Termin beim Uhrmacher.

ulfale
31.01.2007, 19:10
Auch wenn´s eine Omega ist...ab zum Uhrmacher :)

Olli

Moonwalker
31.01.2007, 20:19
Original von Dimitris
COSC ja, aber es gibt doch andere Kategorien und Tabellen dafuer auch.
Hat keiner Auskunft dazu?

Ganz so einfach kann man diese Frage wohl nicht beantworten. In den letzten 114 Jahren haben sich die Kriterien für die Genauigkeitsmessung immer wieder geändert.

1893 wurden in Biel (CH) Taschenuhren über 15 Tage gemessen. Einen Gangschein gab es dann, wenn das Limit von +/- 10 Sek. eingehalten wurde.

1915 wurden die Werke zwischen 40 und 65 Tagen gestestet.
Die Prüfungen galten für Bordchronometer und Taschenuhren.

Mitte der 30er Jahre kamen die Prüfungen für Armbanduhren hinzu.

1976 wurde eine Omega Constellation mit der Traumnote (0) ausgeliefert.

Alle Träger von mechanischen Armbanduhren sollen sich bewusst sein, dass sie Hochleistungstriebwerke am Arm haben, egal ob nun +5 +10 oder +30 Sekunden in der Woche.
Dennoch ist dem ganzen Chronometer-Hype nicht so viel Bedeutung zuzumessen.
Immerhin werden die Werke in ausgebautem Zustand geprüft.

@ Omega: Ein Nachgang ist (für mich) überhaupt nicht zu akzeptieren.
"Zu früh kommen" ist in dem Fall eindeutig die bessere Variante :D

ulfale
31.01.2007, 21:07
Original von Moonwalker

Original von Dimitris
COSC ja, aber es gibt doch andere Kategorien und Tabellen dafuer auch.
Hat keiner Auskunft dazu?

Ganz so einfach kann man diese Frage wohl nicht beantworten. In den letzten 114 Jahren haben sich die Kriterien für die Genauigkeitsmessung immer wieder geändert.

1893 wurden in Biel (CH) Taschenuhren über 15 Tage gemessen. Einen Gangschein gab es dann, wenn das Limit von +/- 10 Sek. eingehalten wurde.

1915 wurden die Werke zwischen 40 und 65 Tagen gestestet.
Die Prüfungen galten für Bordchronometer und Taschenuhren.

Mitte der 30er Jahre kamen die Prüfungen für Armbanduhren hinzu.

1976 wurde eine Omega Constellation mit der Traumnote (0) ausgeliefert.

Alle Träger von mechanischen Armbanduhren sollen sich bewusst sein, dass sie Hochleistungstriebwerke am Arm haben, egal ob nun +5 +10 oder +30 Sekunden in der Woche.
Dennoch ist dem ganzen Chronometer-Hype nicht so viel Bedeutung zuzumessen.
Immerhin werden die Werke in ausgebautem Zustand geprüft.

@ Omega: Ein Nachgang ist (für mich) überhaupt nicht zu akzeptieren.
"Zu früh kommen" ist in dem Fall eindeutig die bessere Variante :D

Meines Wissens wird bei Glashütte sogar nochmal nach dem Zusammenbau geprüft!

Olli

Moonwalker
01.02.2007, 08:12
Meines Wissens wird bei Glashütte sogar nochmal nach dem Zusammenbau geprüft!

Olli

Ist ja auch Glashütte :D :gut:

Dimitris
01.02.2007, 11:31
Bei Rolex Genf wird es auch, obwohl die Werke sind schon in Biel und bei COSC geprueft.

vwbusmike
01.02.2007, 13:51
Original von tommsen
genau da liegt der punkt wenns eine cosc ist auf zum konzi wenns natürlich eine seiko 5 ist is alles ganz normal! :rofl:


Nichts gegen SEIKO 5 .Ich habe eine 1983 gekauft ,nie gereinigt,läuft mit ca 3 sek vorgang am Tag und ist immer noch bis 50 mtr wasserdicht.

Gruss MIKE

tommsen
01.02.2007, 13:58
Nichts gegen SEIKO 5 .Ich habe eine 1983 gekauft ,nie gereinigt,läuft mit ca 3 sek vorgang am Tag und ist immer noch bis 50 mtr wasserdicht.

ok dann haste glück gehabt aber so wie ich höre gehen die heutigen mal gerne 30 sek am tag vor!