PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spezialfett zur Lünettenfettung



PVH
24.09.2006, 00:03
Was für ein Fett wird denn bei Rolex genutzt um zum Beipiel die GMT-Lünette zu fetten?

Mein Konzi hat da mal was von Spezialfett gemurmelt, leider habe ich nicht recht aufgepasst. :wall:
Weiß jemand wie das Zeug heißt bzw. kann man das besorgen?

Offen bin ich auch für entsprechende gleichwertige Subsitute...

pisaverursacher
24.09.2006, 00:16
Da brauchst du Amselwadenfett.
Das bitte mit einem Froschhaarpinsel auftragen und gut is...


































Kleiner Spass, sorry.

das was dein Konzi meint, könnte auf Teflonbasis sein.
Haftet gut trotz der Nässe und bleibt auch bei hohen Temperaturen da wo es bleiben sollte.
Solltest Du in einem guten Baumarkt o.ä. auch in kleinen Gebinden finden.
Oder ich schick Dir a bissle.
Ich hab das Zeug auch in meiner Firma.

jeannie
24.09.2006, 00:23
Original von PVH
Was für ein Fett wird denn bei Rolex genutzt um zum Beipiel die GMT-Lünette zu fetten?

Mein Konzi hat da mal was von Spezialfett gemurmelt, leider habe ich nicht recht aufgepasst. :wall:
Weiß jemand wie das Zeug heißt bzw. kann man das besorgen?

Offen bin ich auch für entsprechende gleichwertige Subsitute...

Von Bergeon gibts Schutzfett "Gegen Passungsrost, Anfressungen, usw.", die Tube kostet aber nicht schlecht.

Hochdruckfett mit Molybdän (oder wie das Zeugs heisst). Lunette und Gehäuse damit einreiben, überflüssiges Fett abwischen.

red_sub
24.09.2006, 14:02
Wäre mir neu das die überhaupt gefettet werden... :rolleyes:

ehemaliges mitglied
24.09.2006, 14:26
ich hab da auch noch nie gefettet...

Lanzahans
24.09.2006, 14:28
Original von red_sub
Wäre mir neu das die überhaupt gefettet werden... :rolleyes:

:D schmieren und salben hilft allenthalben :D

PVH
24.09.2006, 16:04
Hallo, bevor der Thread in den OT abgeht:

Beim letzten Tausch meines GMT-Inlays hat mein Konzi in meinem Beisein ein Spezialfett von Rolex unter dem Lünettenring aufgetragen - That`s it - ich wollte nur wissen, was das für ein Fett ist und ob jemand da näheres zu weiß vor allem um was für ein Fett es sich handelt...

Seitdem lässt sich die Lünette besser/einfacher/geschmeidiger drehen als vorher. Ich nehme an, dass die Uhren im Auslieferungszustand ungefettet sind.

Knipser
24.09.2006, 18:03
Im ersten Moment dreht eine gefettete Lünette natürlich besser. Die Frage ist, kommt Dreck usw. in diesen Bereich. Dann würde das Fett die Partikel binden und beim stetigen Drehen würde das Material im Laufe der Zeit "fressen".
Ich denke aber, niemand dreht konstant an der Lünette.

Gruß
Harry

Uhrenbär
24.09.2006, 19:06
Die Lünette, bzw. der darunter liegende Ring ist im Auslieferungszustand mit einem weisslichen, stark haftenden Fett versehen. Ich vermute, dass es sich um ein Fett mit Teflonbestandteilen handelt. Ein Nachfetten nach Lünetten-Demontage ist imho nicht nötig, es sei denn, man hätte die ausgebauten Teile mit Fettlöser gereinigt. Es genügt, den Ring mit den Fingern von anhaftendem Staub zu befreien, ein ausreichender Schmierfilm wird bleiben. Zu viel Fett zieht lediglich Schmutz und Staub an.

ehemaliges mitglied
24.09.2006, 19:36
Wenn ihr unbedingt meint, schmieren zu müssen, dan nehmt die gute alte vaseline. :gut:


ach ja, Molybdän vergessen wir einfach ;)

pelue
24.09.2006, 19:59
Ein Spritzer BRUNOX und die Rolex duftet auch noch gut. :D

hugo
25.09.2006, 07:55
Hans Grohe Armaturenfett.
Auch weiss,hat jeder Installateur und kostet mit Sicherheit sehr viel weniger.
Was bei hochwertigen Sanitärarmaturen funktioniert(wasserfest,hitzebeständig,kältebestän dig,stark haftend...)
funktioniert schon lange bei einer Rolex. ;-)

ehemaliges mitglied
25.09.2006, 08:39
hilft angeblich in allen Lebenslagen :D

http://img80.imageshack.us/img80/2812/gleitcremewo4.jpg (http://imageshack.us)

allseasons
25.09.2006, 14:08
Original von R.H.
hilft angeblich in allen Lebenslagen :D

http://img80.imageshack.us/img80/2812/gleitcremewo4.jpg (http://imageshack.us)


:D :D :D

picasso
25.09.2006, 14:17
Original von allseasons

Original von R.H.
hilft angeblich in allen Lebenslagen :D

http://img80.imageshack.us/img80/2812/gleitcremewo4.jpg (http://imageshack.us)


:D :D :D

Wie wurde das denn bei Öko Test gestestet?? :D So jetzt haben wirs versemmelt...

wwvheat
25.09.2006, 17:54
Wenn Vaseline dann säurefreie, wird auch für empfindliche Meßgeräte verwendet.