Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : my new PO 42 / changed bezel
Hi,
bin total happy, meine neue PO ist da ****freu********. Sieht total geil aus! Ist ja schon viel geschrieben worden, ich finde auch sie sieht deutlicher wertiger aus als z.B. die SMP. Die Verarbeitung ist klasse. Das entspiegelte Glas ist ein Traum, praktisch unsichtbar. Nur ist sie ist etwas hoch geraten.
Wie die PO Kenner ;) sicherlich bemerken werden, ist die Lüni gewechselt worden. Die schwarze habe ich auch da. Also der Fotobeweis: es ist möglich!!!! (Dank an Bernhard W.!)
http://img158.imageshack.us/img158/7365/po1vd7.jpg
Have a nice summer day.......
4rolex4me
22.09.2006, 10:10
:gut:
Viel Spaß damit!
Genau andersherum werde ich meine Lünette irgendwann wechseln lassen.
Die orange runter und die schwarze drauf. :cool:
die Orangene Lünette hat was... :gut:
niksnutz
22.09.2006, 10:19
schöne uhr,gefällt mir :gut:.man sieht sie immer häufiger....
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
habe die Uhr letztens probegetragen - ist einfach Saustark, die Uhr :gut:
Viel Spass mit der PO!
Greetings
Mit oranger Lünette gefällt sie mir sehr gut! :gut:
Eine tolle Uhr! Gratuliere! :gut:
Aber es wäre toll, wenn Du mal das vorgehen beim Lünettenwechsel genau beschreiben könntest! ;)
Original von KVSUB
Mit oranger Lünette gefällt sie mir sehr gut! :gut:
Eine tolle Uhr! Gratuliere! :gut:
Aber es wäre toll, wenn Du mal das vorgehen beim Lünettenwechsel genau beschreiben könntest! ;)
Also ich habe es auch nur gehört, noch nicht selber ausprobiert. Wenn, dann gibts Foto Story. ;) Also,man macht das Armband ab und schützt die Hörner (Tesa oder so). Dann wird die Lüni mit einem Gehäusemesser vorsichtig rundherum abgehebelt. Der Mechanismus ist wie bei Rolex, nur das Rastfedern, Ring usw. alles ein Teil ist. Es soll letztlich sogar leichter als bei Rolex sein. Hope that helps. No warranty ;).
Original von picasso
Original von KVSUB
Mit oranger Lünette gefällt sie mir sehr gut! :gut:
Eine tolle Uhr! Gratuliere! :gut:
Aber es wäre toll, wenn Du mal das vorgehen beim Lünettenwechsel genau beschreiben könntest! ;)
Also ich habe es auch nur gehört, noch nicht selber ausprobiert. Wenn, dann gibts Foto Story. ;) Also,man macht das Armband ab und schützt die Hörner (Tesa oder so). Dann wird die Lüni mit einem Gehäusemesser vorsichtig rundherum abgehebelt. Der Mechanismus ist wie bei Rolex, nur das Rastfedern, Ring usw. alles ein Teil ist. Es soll letztlich sogar leichter als bei Rolex sein. Hope that helps. No warranty ;).
Na das ist doch schon mal was! :gut:
Bisher wurde hier immer geräzelt ob das überhaubt selber machen kann. :rolleyes:
Scheint ja wohl doch zu gehen!
Eine Fotostory wäre natürlich mal der Hit! :gut:
Ich finde die PO auch Klasse. Wenn es die noch ohne Datum gäbe ...
Glückwunsch u. viel Spass damit!
mac-knife
22.09.2006, 16:19
Die Omega PO steht auch bei mir ganz oben auf der Liste - vielleicht liegt sie ja in 3 Monaten - auch so in orange - unterm Baum. 8o
Orange Lünette ist zurzeit schon sehr oho! - aber ein Evergreen wird das wohl eher nicht. Gut, daß man rückbauen kann. :gut:
Weiß jemand, was das orange Band kostet? Muss irgendwann auch noch dazu.... :D
Original von picasso
Weiß jemand, was das orange Band kostet? Muss irgendwann auch noch dazu.... :D
Sehe ich auch so!
Was das Band genau kostet, kann ich dir nicht sagen. Aber sowas ist bei Omega immer recht teuer.
Beispielsweise kostet das Kroko mit Faltschließe für die Speedmaster Professional ca. EUR 400,--!
Die Uhr ist ziemlich lässig, gratuliere!
Hier wird gerade eines angeboten. Reguläre UVP EUR 425,--. Omega eben...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120034884302
4rolex4me
22.09.2006, 22:02
Die Orange Ausführung mit den Ziffern in Orange ist super! Sieht auch klasse aus mit diesen Ziffern und schwarzer Lünette (leider finde ich das entsprechende Foto gerade nicht :wall:)
Rolex1970
30.09.2006, 03:34
:gut: :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.