PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photos vom Service: Cal. 3135



Harlock
12.09.2006, 08:50
Guten Morgen allerseits!!!

In meiner Eigenschaft als "Werke-Freak vom Dienst", hoffe ich,
dass ihr folgende Bilderserie auch interessant findet.

Bei der Stahl/Gold SUB (Cal. 3135) eines sehr guten Freundes aus
Berlin war nach fast 5 Jahren wieder ein Service faellig, eine Revi also.

Er und ich "teilen" einen weiteren guten Freund hier in Athen
als unseren Stamm-Uhrmacher.

Vor einiger Zeit brachte also mein Freund aus Berlin waehrend
eines Kurzurlaubs seine SUB mit, und ich gab sie dann bei der
ersten Gelegenheit unserem Uhrmacher.

Einige Tage spaeter rief er mich an, und wollte fragen ob ich
Lust haette ihm beim Service der SUB Gesellschaft zu leisten...
Was fuer eine Frage...!!!!!!! 8o (Als ob ich "nein" sagen wuerde!) =) :D =)

Also fuhr ich hin und wir hatten einen schoenen Nachmittag &
Abend beim Revisionieren des wundervollen Kalibers 3135.

Als "Belohnung" gab's dann Pizza & Bier sobald die Uhr fertig war!

Also fangen wir mal an...
(Bilder sprechen fuer sich, Reihenfolge auch...)

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/001.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/002.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/003.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/004.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/005.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/006.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/007.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/008.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/009.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/010.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/011.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/012.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/013.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/014.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/015.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/016.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/017.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/018.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/019.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/020.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/021.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/022.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/023.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/024.jpg

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/025.jpg

Und... fertig ist das gute Stueck:

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/026.jpg

Neue O-Ringe gab's selbstverstaendlich auch!

Danach gab's noch die Pruefung auf der Zeitwage, eine WD-Pruefung
und eine erneute Pruefung auf der Zeitwage.
Ergebniss: Absolut dicht und perfekter Gang! :top: :top:

Gahaeuse & Band wurde daraufhin auch perfekt aufgearbeitet!

Also war es Zeit fuer besagte Pizza(s) und Bier(e)...!!!

Ich hoffe euch haben die Bilder gefallen.

Viele Gruesse aus Athen

Hannes
12.09.2006, 08:53
Klasse Arbeit! 1000 Dank :gut:

ehemaliges mitglied
12.09.2006, 09:02
Schöne Dokumentation! Danke fürs Einstellen!

Gr,
István

spacedweller
12.09.2006, 09:02
Klasse !! =)

miboroco
12.09.2006, 09:11
Hy!!!

Danke das du uns mitgenommen hast =)

Was ist das denn für ne heiße Maschine???

picasso
12.09.2006, 09:12
Ganz großes Kino! What a beauty!

Der Stahlmann
12.09.2006, 09:16
super Doku :gut:

ehemaliges mitglied
12.09.2006, 09:28
sehr interessant :gut:

Harlock
12.09.2006, 09:41
Freut mich sehr, dass euch der Bericht gefaellt! =)


Original von miboroco

Danke das du uns mitgenommen hast =)

Na aber gerne doch... beim naechsten Service kommt ihr auch wieder mit!! =) =)


Original von miboroco

Was ist das denn für ne heiße Maschine???

Das ist eine "Reinigungsmaschine" (so nennt es Bergeon). Darin kann
man (in verschiedenen Reinigungsfluessigkeiten) die Werksteile Reinigen,
altes (verharztes) Oel entfernen usw. Dann gibts auch noch die
Ultraschall-Reinigung...

Hier ist ein Bildchen der Maschine aus dem Bergeon-Katalog:

http://serifos-rent.com/UHREN/3135_SERVICE/CLEANING_MACHINE.jpg

Beste Gruesse & schoenen Tag noch!

OrangeHand
12.09.2006, 09:49
Wow. Ich habe wieder etwas gelernt. Danke für diesen tollen Beitrag. :gut:

jk737
12.09.2006, 09:50
tolle dokumentation! danke fürs reinstellen!

Kartoffelnase
12.09.2006, 10:00
Klasse Beitrag - danke, sehr interessant............. :gut:




Gruß Uwe

rizzi
12.09.2006, 10:12
Danke, sehr interessanter Beitrag

Andreas
12.09.2006, 10:37
In diesem Fall ist es eine Rotationsreinigungsmaschine von Elma.....einige Modelle kann man optional von der Rotation zur Vibrationreinigungsmaschine umstellen.....

In der Regel benutzen Uhrmacher 2 Reinigungslösungen und 1 Spüllösung.......und irgendwo steht ein viertes Glas, mit der Trockenschmierung.....was aus wirtschaftlicher Sicht wohl gut sein soll...

Tolle Bilder....und beim nächsten Service achte bitte darauf, das wenn dein Uhrmacher schon die komplette Uhr zerlegt, was sehr postiv zu bewerten ist, das er die Zugfeder auch aus dem Federhaus nimmt.....erstens braucht er sie nicht reinigen, die werden immer laut Rolex Serviceanleitung getauscht und zweitens wird das Federhaus so wie abgebildet, nicht sauber....das wirkt sich später mal auf den Gang negativ aus...

Aber super wie gesagt, das er die Uhr noch zerlegt.....tolle Bilder.... :gut:

Gruß Andreas

Daytona MOP
12.09.2006, 10:42
Danke für den tollen Bericht !

Andreas
12.09.2006, 10:43
Bei erneuter Durchsicht taucht bei mir eine Frage auf, da ich dies nicht kenne.

Warum reinigt dein Uhrmacher die Unruh im eingebautem Zustand mit, aber ohne Lagersteine.....???

Ich kenne es nur so, wie es auch für die Fotos abgebildet ist, das die Unruh ausgebaut wird und seperat, gereinigt wird.....ebenso wie der Anker.......um die Hemungsgruppe (ohne Ankerrad) nicht zu beschädigen......

Aber vieleicht geht es auch so, habe dies nie so ausprobiert....und vieleicht etwas verpasst....

Gruß Andreas

Harlock
12.09.2006, 11:09
Original von Andreas
Bei erneuter Durchsicht taucht bei mir eine Frage auf, da ich dies nicht kenne.

Warum reinigt dein Uhrmacher die Unruh im eingebautem Zustand mit, aber ohne Lagersteine.....???

Ich kenne es nur so, wie es auch für die Fotos abgebildet ist, das die Unruh ausgebaut wird und seperat, gereinigt wird.....ebenso wie der Anker.......um die Hemungsgruppe (ohne Ankerrad) nicht zu beschädigen......

Aber vieleicht geht es auch so, habe dies nie so ausprobiert....und vieleicht etwas verpasst....

Gruß Andreas

Hallo Andreas!

Ich kann Dir dazu auch nur das sagen, was ich von meinem Uhrmacher selbst
weiss.
Dazu folgendes: Er ist Rolex-trainiert, denn er hat beim Techischen Service
von Rolex in Athen als Meister gearbeitet, als Rolex Griechenland noch in
privater Hand war und "ROVA Hellas" hiess - "Ro" von Rolex und "Va" von
Vacharis, dem damaligen Importeur fur Griechenland (denn nun hat Rolex
auch hier das Ruder selbst in der Hand und daher heisst es brav
"Rolex Helllas S.A."), ist nach ettlichen Jahren zu Omega gewechselt und
ist nun technischer Kundendienstleiter bei der SWATCH Group S.A.
Greece, und macht sich hauptsaechlich an den TOP-Modellen (siehe
Breguet und so) zu schaffen.

Ich habe ihn genau die selbe Frage gestellt, und er hat mir gesagt, dass sie
es sowohl beim Rolex Service damals, wie auch heute immer noch beim
Service innerhalb der Swatch Group so machen (Zumindest lernen sie es in
allen Seminaren wohl so).

Mehr kann ich im Moment auch nicht sagen.
Was Du anmerkst ist aber richtig und scheint mir auch sehr wichtig.
Ich werde ihn also wieder fragen.

Demnaechst liegt ein Speemaster Service an, also sehe ich ihn bald wieder.

Viele Gruesse

Petros

Harlock
12.09.2006, 11:18
Original von Andreas
....und beim nächsten Service achte bitte darauf, das wenn dein Uhrmacher schon die komplette Uhr zerlegt, was sehr postiv zu bewerten ist, das er die Zugfeder auch aus dem Federhaus nimmt.....erstens braucht er sie nicht reinigen, die werden immer laut Rolex Serviceanleitung getauscht und zweitens wird das Federhaus so wie abgebildet, nicht sauber....das wirkt sich später mal auf den Gang negativ aus...

Aber super wie gesagt, das er die Uhr noch zerlegt.....tolle Bilder.... :gut:

Gruß Andreas

Ja, was die Zugfeder angeht, so hast Du natuerlich voellig recht! Werde das
naechste Mal darauf achten, und ihn auch mal darauf ansprechen!

Danke fuer die Infos und den Tip!! =)

Viele Gruesse

Petros

CEO
12.09.2006, 11:33
Danke für die Bilder, Petros! War sehr interessant und lehrreich :gut:

Greetings

Rolifan
12.09.2006, 11:40
Klasse gemacht! Danke fürs Einstellen :gut:

GMT - MASTER
12.09.2006, 12:24
Klasse gemacht !!! :top:

KVSUB
12.09.2006, 13:11
Tolle Bilder und Danke für´s einstellen!!!! :gut: :gut:

niksnutz
12.09.2006, 14:02
wenn man, so wie ich, nicht die gelegenheit für solche einblicke hat ist man besonders dankbar für solche foto dokus.....vielen dank petros :gut:

Andreas
12.09.2006, 19:04
Original von Harlock

Original von Andreas
....und beim nächsten Service achte bitte darauf, das wenn dein Uhrmacher schon die komplette Uhr zerlegt, was sehr postiv zu bewerten ist, das er die Zugfeder auch aus dem Federhaus nimmt.....erstens braucht er sie nicht reinigen, die werden immer laut Rolex Serviceanleitung getauscht und zweitens wird das Federhaus so wie abgebildet, nicht sauber....das wirkt sich später mal auf den Gang negativ aus...

Aber super wie gesagt, das er die Uhr noch zerlegt.....tolle Bilder.... :gut:

Gruß Andreas

Ja, was die Zugfeder angeht, so hast Du natuerlich voellig recht! Werde das
naechste Mal darauf achten, und ihn auch mal darauf ansprechen!

Danke fuer die Infos und den Tip!! =)

Viele Gruesse

Petros


Gerne Petros, saubere Arbeit deine Fotos und ein sehr netter Zug von deinem Uhrmacher, das er dir diese Möglichkeit gibt die Einblicke für uns hier zu dokumentieren. :gut: :gut: :gut:....Grüß ihn mal.... =) =) =)

Eine Gute Zeit wünscht Euch.....Andreas

chris01
12.09.2006, 19:16
:verneig: :verneig:

was für eine tolle fotostory!

Maga
12.09.2006, 19:25
TOP INFOS :gut: :gut:

ehemaliges mitglied
12.09.2006, 20:06
Schöner Bericht! :gut:

Aber nach 5 Jahren sollte eigentlich noch nichts zu machen sein! ;)

Pete-LV
12.09.2006, 20:35
schööön !

AndreasL
12.09.2006, 21:02
Absolut klasse und informativ. Besten Dank.

watchman
12.09.2006, 22:32
spitze! hab dank dafür!

oyster
12.09.2006, 22:38
Super !!!
Danke

DeeJay
12.09.2006, 23:31
klase Bericht, tolle Fotos :gut:

theeshh
14.09.2006, 18:28
Klasse Fotostrecke!!!

manufacture
14.09.2006, 22:43
Superbeitrag.......vielen Dank dafür....

steve73
16.09.2006, 05:55
DANKE!!!! :gut:


(das sind LEIDER die Beitraege die aktuell ein wenig in den Hintergrund treten....... :wall: )

Boerni
16.09.2006, 10:05
Toller Beitrag, hochinteressant und super präsentiert. vieln Dank dafür.

Bernd