PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Explorer I 14270



Ludger
31.08.2006, 07:27
Hallo,

ich habe seit längerem ein Auge auf die Explorer 1 geworfen, finde das Understatement einfach klasse.

Beim Stöbern im Netz habe ich dann folgenden Artikel (Englisch) gefunden und der hat mich etwas stutzig gemacht, scheint er doch recht fundiert und genau zu sein: Engl. Artikel Explorer I (http://www.timezone.com/library/horologium/horologium0036)

Was haltet ihr davon?

Besten Dank schon mal,
Ludger

papadidi
31.08.2006, 07:32
Vergieß den Bericht kauf die Uhr.

Gruß Didi

paddy
31.08.2006, 07:37
Vergiss den Bericht, aber kauf die die 114270, die hat schon die massiven Bandanstöße (gibts bei der Ex seit ungefähr Ende 1999).

fib
31.08.2006, 09:27
Was halte ich wovon? Von der Uhr oder dem Bericht?

Der Bericht: Naja, sind halt Bilder und Text

Die Uhr: wenn Du eine willst nicht lang rumlabern. Von der Qualität der Uhr her brauchst Du wohl keine Bedenken haben. (würde aber dann doch die 114270 bevorzugen, ist das neuere Modell)

Insoman
31.08.2006, 09:38
Die Ex I ist klasse.

mehr gibt es dazu nicht zu sagen

Mawal
31.08.2006, 09:55
ahh, du meinst Walt Odets Klassiker....nicht ganz unumstrittten... ;)


Was allerdings auch der gute Walt nicht bestreitet:


die Ex 1 ist robust, ganggenau und leicht zu warten...


kurzum ein typischer Rolex Stahlsportie-Klassiker...


wie auch meine Vorredner würde ich im Zweifelsfall die


114270 empfehlen, wegen besserem Kaliber 3130 und SEL Bandanstösse...


ich habe übrigens eine Air-King mit dem inkriminiertem 3030 Kaliber, die läuft tadellos und präzise...

weyli
31.08.2006, 16:51
Vor 1 Jahr neu gekauft meine Frau trägt die Ex 1 seit einem 1/2 Jahr Tag und Nacht und sie läuft und läuft und läuft.

Sehe da wirklich kein Problem !

ducsudi
31.08.2006, 17:24
Das alte Werk in der 14270 ist doch nicht schlechter.

Zumal das alte Tritiumblatt mit dem Klapperband und der Kastenschliesse viel mehr Charme hat. :gut: :gut: :gut:

Bei einer kompletten Tritium-EX I könnte ich schon schwach werden. :D

newharry
31.08.2006, 20:39
Über den Artikel von Walt Odet kann man lange streiten ... bei einer 114270 hast Du allerdings ein anderes Werk (und massive Bandanstöße) und der Artikel trifft auf diese Uhr so schon aus diesem Gesichtspunkt nicht zu ... über den Artikel selbst sind schon tausende Beiträge gepostet worden ... nicht nur hier ... wem's Spaß macht ,der kann sie nachlesen und sich selbst ein Bild machen ;)

Leonid
01.09.2006, 18:23
kaufen! :gut:
kaufen! :gut: :gut:
kaufen! :gut: :gut: :gut:

und nun los!

lass die andere reden! :D :D

hoppenstedt
01.09.2006, 18:59
Original von fib
Was halte ich wovon? Von der Uhr oder dem Bericht?

Der Bericht: Naja, sind halt Bilder und Text

Die Uhr: wenn Du eine willst nicht lang rumlabern. Von der Qualität der Uhr her brauchst Du wohl keine Bedenken haben. (würde aber dann doch die 114270 bevorzugen, ist das neuere Modell)Schließe mich dem na, trage eine 114270 seit 2002 und kann diese Version nur empfehlen. Bezüglich der etwas unsauberen Bandanstöße - und die sind in dem von Dir erwähnten Artikel beschrieben & zu Recht kritisiert - kann ich da dem Autor und fib nur beipflichten.

papadidi
01.09.2006, 19:17
Hallo Ludger,

habe meine 114270 gerade am Arm und trage sie.
es gibt zwar den ein oder andern kleinen Kretikpunkt wie die Bandanstöße oder das "klappern" des Bandes aber wie schreib hier mal jemand ist halt eine ROLEX.
Und jetzt kaufen kaufen.

Gruß Didi

Frank V.
02.09.2006, 01:15
Über Walt Odets Bericht wird in sämtlichen Uhrenforen auf der ganzen Welt seit Ewigkeiten gestritten. IMHO hat der Mann Recht und Unrecht zugleich. Eine Rolex lässt sich eben nicht auf ihre (zugegebenermaßen mittelprächtigen) technischen Details reduzieren. Wie schrieb er so schön:
Obviously, for the person who wants "a Rolex" for reasons unrelated to the watch itself, this watch might be a choice.

BTW, ich überlege auch ob es meine nächste seine könnte...

newharry
02.09.2006, 07:28
Original von Frank V.
Über Walt Odets Bericht wird in sämtlichen Uhrenforen auf der ganzen Welt seit Ewigkeiten gestritten. IMHO hat der Mann Recht und Unrecht zugleich. Eine Rolex lässt sich eben nicht auf ihre (zugegebenermaßen mittelprächtigen) technischen Details reduzieren. Wie schrieb er so schön:
Obviously, for the person who wants "a Rolex" for reasons unrelated to the watch itself, this watch might be a choice.

BTW, ich überlege auch ob es meine nächste seine könnte...

Ich glaube trotzdem nicht, daß die (wohl tatsächlich vorhandenen) Mängel an Walts Testuhr (Werk!) den Standard von Rolex widerspiegeln ...

fiasco
05.09.2006, 12:16
hi all,

dieser bericht hat mich vor ein paar monaten auch eher irritiert, trotzdem steht die ExI (114270) bei mir nach wie vor ganz oben auf der wunschliste. wer ganz oben steht, sage ich hier nicht...

tief und weg!

LUTZ
07.09.2006, 05:10
Die 14270 ist sicher keine schlechte Uhr. Im Gegenteil. Ich bin mehr als zufrieden mit ihr. Sie ist mein täglicher Begleiter und tickt seit 1993 fast ununterbrochen. Die Gangwerte sind nach wie vor top und eine Revi hat sie bisher auch noch nicht gehabt.

Peter NL
07.09.2006, 08:34
Der Bericht von Walt Odets hat dazu gefuehrt, dass ich den Kauf meiner Explorer um Jahre ausgestellt habe. Diesen Fehler mache ich kein zweites Mal.

Stattdessen habe ich mir eine Blancpain gekauft. Tolle Uhr, nur der bisherige Wartungsaufwand - Kleinigkeiten, dafuer aber schon so einige - macht micht nicht gluecklich.

Das Cal 3130 der Ex hingegen laeuft zuverlaessig mit einem leichten Vorgang. Kurzum: auf Uhr und Werk ist Verlass. Die Explorer ist eine no thrills watch - das hat viel fuer sich!

Dimitris
07.09.2006, 08:52
Bevor du die kaufst schau doch an die AK mit dem blauem ZB und die 3,6,9 Zahlen.

Bild aus der Gallerie.

http://i57.photobucket.com/albums/g229/dimatha/galak1.jpg

dimili
07.09.2006, 09:52
Wünsche Dir auch ein herzliches Willkommen hier!!!
Beiträge: 1

hoppenstedt
07.09.2006, 10:07
Original von Peter NL
Der Bericht von Walt Odets hat dazu gefuehrt, dass ich den Kauf meiner Explorer um Jahre ausgestellt habe. Diesen Fehler mache ich kein zweites Mal.

Stattdessen habe ich mir eine Blancpain gekauft. Tolle Uhr, nur der bisherige Wartungsaufwand - Kleinigkeiten, dafuer aber schon so einige - macht micht nicht gluecklich.

Das Cal 3130 der Ex hingegen laeuft zuverlaessig mit einem leichten Vorgang. Kurzum: auf Uhr und Werk ist Verlass. Die Explorer ist eine no thrills watch - das hat viel fuer sich!Da kann ich mich nur anschließen. Habe außerdem von Anfang an auf meinen Konzessionär gehört. Also: Explorer. Das Original seit 1953. In der neuen Version mit SEL, und Du hast die Uhr für alle Lebenslagen!!!

hoppenstedt
07.09.2006, 10:08
Original von Frank V.
Über Walt Odets Bericht wird in sämtlichen Uhrenforen auf der ganzen Welt seit Ewigkeiten gestritten. IMHO hat der Mann Recht und Unrecht zugleich. Eine Rolex lässt sich eben nicht auf ihre (zugegebenermaßen mittelprächtigen) technischen Details reduzieren. Wie schrieb er so schön:
Obviously, for the person who wants "a Rolex" for reasons unrelated to the watch itself, this watch might be a choice.

BTW, ich überlege auch ob es meine nächste seine könnte...Schon und noch-mal die Frage: Was heißt "imho"? Danke!

MacLeon
07.09.2006, 10:54
In my honest opinion:

http://de.wikipedia.org/wiki/IMHO

Mawal
07.09.2006, 10:58
Original von MacLeon
In my honest opinion:

http://de.wikipedia.org/wiki/IMHO


ich kenne die Variante:

In my humble opinion

MacLeon
07.09.2006, 11:13
Original von Mawal

Original von MacLeon
In my honest opinion:

http://de.wikipedia.org/wiki/IMHO


ich kenne die Variante:

In my humble opinion

Offenbar ist beides möglich, ich kenne beide Varianten.