Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Carl F Bucherer - kennt jemand die Manufaktur ???
mac-knife
23.08.2006, 12:43
Heute mal eine Frage zu den Uhren von Carl F Bucherer (http://www.carl-f-bucherer.com/de/carl-f-bucherer.html)
Meine Schwägerin will ihrem Zukünftigen eine schöne Uhr zur Hochzeit schenken (ja es gibt sie noch diese großzügigen, warmherzigen Frauen).
Bei ihrer Recherche ist sie auf die Uhern von Carl F Bucherer gestoßen. Die werden von Huber München angeboten. Ich kannte den Namen Bucherer nur als den eines hier desöfteren mal erwähnten ROLEX-Konzis.
Weiß jemand was - wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Sie interessiert sich speziell hierfür: Uhr 1 (http://www.carl-f-bucherer.com/de/kollektion/patravi/gangreserve/details/watchlist/2.html)
und hierfür: Uhr 2 (http://www.carl-f-bucherer.com/de/kollektion/patravi/chronograph-grossdatum/details/watchlist/7.html)
bernie1978
23.08.2006, 12:48
Bucherer ist eines der grössten schweizer unternehmen, uhren huber in münchen würde ebenfalls übernommen.
die uhren stammen aus ihrer eigenen manufaktur, eigene werke besitzen sie allerdings nicht (wobei ich es nicht 100%ig weiss).
mir sind die uhren etwas zu schmucklastig.
hol dir halt mal einen katalog
gruss bernie
ist ein sehr guter Eta- Einschaler.
die Uhren sind nicht übel, nur finde ich die Preise uninteressant
bei miquel war letztens noch eine sehr günstig zu bekommen.
www.uhren-miquel.de
Bucherer ist einsehr großer Juwelier aus der Schweiz, so wie Wempe in Deutschland und einer der größten Rolexkonzi´s überhaupt, das die Uhren von ihm bei Huber angeboten werden ist nicht weiter verwunderlich, da Huber Bucherer IST! ;)
Bucherer hat seit einigen Jahren wieder ihre eigene Uhrenkollektion, zu ihren Gründungszeiten hatten sie das gleub ich auch schon mal!
Die Uhren werden von Guter Qualität sein, im Detail kann ich Dir jedoch leider keine Auskunft geben! ;(
EDIT: Hab mal wieder zu langsam geschrieben! :( :(
Bucherer ist ein Traditionsunternehmen.
Ich habe auch eine von 1972. NOS. Habe ich günstig gekauft, da ich die witzig fand. Das Werk ist ein A.Schild-Kaliber.
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/bucherer.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/bucherer3.jpg
mac-knife
23.08.2006, 13:29
Ich nochmal.
Ich habe mit ihr darüber gesprochen. Die eine liegt etwa bei 2,4 KiloEuro. Ich weiß nicht, ob ich das falsch sehe, aber für diesen namhaften Betrag sollte man doch auch etwas Ähnliches mit einer traditionsreicheren Manufaktur im Hintertgrund finden. Wichtig wäre: Stahlarmband - ruhiges eher helles Zifferblatt mit ner netten kleinen Komplikation (Gangreserve oder sowas) - kein Chrono - sportlich - aber auch Dresswatch. Zum Beispiel: Omega Aqua Terra (http://www.blitzwatches.de/productdetail.asp?productid=646) - ist zwar ohne Schnickschnack - aber schön.
Bitte postet mal ein paar Vorschläge - ich habe Ihr den Link zu diesem Thread gemailt. Und versucht doch auch bitte das Thema nicht zu sehr zu versemmeln. Herzlichen Dank im Voraus.
Andreas
wird schwierig......
Omega wäre sicherlich eine gute Alternative......
was hältst Du von Sinn ?
für 2400 € könnte man auch noch an eine gute gebrauchte 14060M denken
mac-knife
23.08.2006, 13:47
Ich denke sie sollte eher neu sein - vielleicht möchte sich hier ja jemand spontan von seiner EXI - gabs die auch in weiß? - trennen.
bucherer hat im 2001 die uhrenkollektion neu lanciert und gleich ein paar interessante modelle auf den markt geworfen.
ehrlich gesagt, habe ich bis heute niemanden mit einer "Carl F. Bucherer" am handgelenk gesehen. nebst der eigenmarke ist bucherer auch konzi für eben rolex, tudor, IWC, AP, panerai u.a.
(kein wunder, hat es da die eigenmarke schwer...)
mein favorit:
http://i8.tinypic.com/25f0j2f.jpg
Donluigi
23.08.2006, 16:03
Die Uhren der Fa. Bucherer stammen zum Großteil aus der Fabrik von Armand Nicolet. Die haben übrigens auch eine ganz nette und perfekt verarbeitete Uhrenkollektion, allerdings ohne Bucherer-Bonus, was den Preis betrifft.
http://www.armandnicolet.com/
mac-knife
23.08.2006, 16:49
was haltet Ihr von einer "Zenith Port Roal V Elite Dual Time"?
Die gibts auch mit Stahlarmband. Wie steht die da im Verhältnis zur Bucherer oder Armand Nicolet (die sehen wirklich nett aus)???
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.