PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltenste weltzeituhr



caRRoxwatch
22.08.2006, 18:10
:Dhi,wollte euch mal meine "liebste" wanduhr zeigen. :D

sie ist wohl aus den 60er jahren,maße 46cmX46cmX6,5cm,
der rahmen besteht aus beschichtetem holz mit eingesetzter aluminium-ader.
auf der vorderseite eine von hinten bedruckte glasscheibe mit städtenamen.
im inneren befindet sich eine 24std-scheibe,im mittleren bereich dieser scheibe ist eine weltkugel vom nordpol ausgesehen abgebildet.
diese scheibe wird von einem elektromotor 220 volt mit übersetzung in 24std um 360° gedreht.
die vordere scheibe ist im bereich der weltkugel zum teil abgedunkelt,dadurch sieht man sofort wo es gerade tag oder nacht ist
das ganze ist auch noch von innen beleuchtet.
habe das gute stück auf einem flohmarkt für 25 euronen geschossen,und sie läuft jetzt 4 jahre ohne probleme.

aus deutschland scheint sie nicht zu kommen,vieleicht weiß ja einer von euch was!!



http://www.250kb.de/u/060822/j/556cd3da.jpg

miboroco
23.08.2006, 09:38
Uihee, da wird Tobias sich aber bestimmt zu melden!

Sehr schön!!!

Donluigi
23.08.2006, 09:44
Nettes Teil hast du da. Wenn du die Schrift unter der Weltkugel vergrößerst, kann ich dir mehr dazu sagen. Ich tippe auf die Firma Lord King aus Japan, die Uhr stammt aber vermutlich nicht aus den 60ern, ich schätze 70er oder 80er, da die Verzierungen nur aufgedruckt sind. In den 60ern waren diese Uhren wesentlich aufwändiger gemacht. Der Preis ist okay, Wanduhren in dieser Art bekommt man idR für um die 100 Euro.

caRRoxwatch
23.08.2006, 13:29
Original von Donluigi
Nettes Teil hast du da. Wenn du die Schrift unter der Weltkugel vergrößerst, kann ich dir mehr dazu sagen. Ich tippe auf die Firma Lord King aus Japan, die Uhr stammt aber vermutlich nicht aus den 60ern, ich schätze 70er oder 80er, da die Verzierungen nur aufgedruckt sind. In den 60ern waren diese Uhren wesentlich aufwändiger gemacht. Der Preis ist okay, Wanduhren in dieser Art bekommt man idR für um die 100 Euro.

unter der weltkugel steht:
d. Brev. n°. 33132 8/75