Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wimmelt ihr lästige Anrufer, GEZ, Verkäufer ...



paddy
21.08.2006, 20:03
... und ähnliches ab?

Aus gegebenem Anlass (GEZ Thread) könnten wir das mal in einem eigenen Thread sammeln.
Bei uns nimmt das im Moment auch etwas überhand und ich habe tagsüber ja auch noch anderes zu tun als zu telefonieren ... :rolleyes:

Heute morgen:
Ich: "Firma xx, xx guten Tag"
Sie (stinkfreundlich, fast schon ölig): "Wirtschaftsauskunftei XY guten Tag ..."
Ich (unterbreche): "Danke, aber wir geben grundsätzlich keine Auskunft"
Sie (immer noch stinkfreundlich): "Das brauche sie nicht, wir wollen nur die Daten abgleichen die wir ohenhin schon haben, wie war nochmal ihr Name"
Ich (noch stinkfreundlicher, ich singe fast ins Telefon): "Auf (Nimmer)Wiederhören" und lege auf.

Wie haltet Ihr das bei solchen und ähnlichen Wichten?

atolc
21.08.2006, 20:07
Freundlich bleiben uns so schnell wie nur möglich (meine Masche ist immer spontan) abwimmlen ...

ich hab alles, will nichts Neues, kein Geld in der Tasche und will auch keines gewinnen :D

Automatikfan
21.08.2006, 20:14
Zunächst versuche ich es freundlich, aber deutlich und bestimmt. Kommen dann aber trotz einem eindeutigen "Nein, danke" weitere Versuche, werde ich ungehalten und frage in einem bereits lauteren Tonfall, ob ein "Nein" nicht ausreiche. Ich hasse die Leute, die einen anrufen oder bei einem vor der Tür stehen, nicht per se. Die müssen auch von etwas leben. Wen ich hasse, dass sind die, die ein Nein nicht verstehen oder akzeptieren können/wollen. Das bringt mich dann ziemlich auf die Palme, was mein gegenüber auch sehr deutlich verbal zu spüren bekommt. Nur ausfallend werden darf man dabei nicht.
Die meisten (99%) sind bisher nie wieder gekommen...
Gruß, Automatikfan

Dachmann
21.08.2006, 20:27
"Wie, Sie wollen sich dieses Geschäft entgehen lassen? Kann ich nicht verstehen". ---- "Wenn es ein so gutes Geschäft ist, dann kann ich es nicht verstehen, dass Sie noch so arm sind und mit diesem Scheiß ihr Geld verdienen müssen".---- Direkt auflegen.

ROSO
21.08.2006, 20:29
Einfach sagen: Ich brauche ihre Million nicht, hab selbst schon eine ! :D :D :D

Da man immer am längeren Hebel sitzt, kann man auflegen wann immer man will :evil: :evil:

Ich habe die auch schon mal reden lassen und den Hörer einfach hingelegt. Nach 5 Minuten war der Zauber vorbei.

Es gibt tausend Möglichkeiten, und stündlich werden es mehr !!!

Gruß Rolf

Dennis
21.08.2006, 20:37
Ich bin nicht mehr freundlich, ich lege wortlos auf......schliesslich verschwenden diese Typen meine Zeit!

karli
21.08.2006, 20:41
ich sage immer ich bin lezte woche endmündigt worden und weis nicht wo mein papa ist

fvw1932
21.08.2006, 20:41
Kleiner Schwank von heute:

Telefon klingelt:
Ich ran.

Ich: "Fa. XY, Guten Tag!"

Anrufer:" Tag, ist der Chef da?"

Ich:"Mit wem spreche ich denn jetzt?"

Anrufer: "Herr Grnmbg" (ich hab´s echt nicht verstanden!)

Ich: "Mit wem????"

Anrufer: "Herr Grbhgf" (wieder nicht verstanden, egal!)

Ich: "Hallo Herr Gmbhhff, um was geht es denn bitte?"

Anrufer: "Ist der Chef da?"

Ich: "Um was geht es, bitte?"

Anrufer: "Sind Sie der Chef?"

Ich: "Worum geht es denn, BITTE?"

Anrufer: "Wer ist denn der Chef?"

Ich: "Welches Wort meiner vorigen Frage haben Sie denn nicht verstanden?"

Stille!!

Anrufer: "Sind Sie jetzt der Chef, oder nicht?"

Ich: "Nein, bin ich nicht!"

Anrufer: "Kann ich dann bitte den Chef sprechen?"

Ich: "Entschuldigung, aber sie sprechen schon unsere Sprache, oder?
WORUM GEHT ES ???"

Anrufer: "Wir möchten Sie recht herzlich einladen zu Günther Jauch und seiner......."

Ich: "Herzlichen Dank, aber daran hab ich kein Interesse. Ich kenne Günther privat und wenn ich Karten für seine Sendung will, ruf ich ihn an :D!?

Stille!!!!

Anrufer: "Das hätten Sie auch gleich sagen können!"

Und ohne Verabschiedung aufgelegt!!
So sind sie halt, die erfolgreichen Telefonverkäufer!!! :rolleyes:

Dennis
21.08.2006, 20:42
Original von karli
ich sage immer ich bin lezte woche endmündigt worden und weis nicht wo mein papa ist

LOOOOOOL, das ist gut :gut:

AMIGO
21.08.2006, 20:44
Hallo



die machen halt auch ihre Arbeit.

Ich sage immer ich bin Arbeitslos.

MacLeon
21.08.2006, 20:59
"Entschuldigung, ich habe kein Interesse!" *klick*

Höflich, bestimmt, effizient.

VintageWatchcollector
21.08.2006, 21:01
Original von fvw1932
Kleiner Schwank von heute:

Telefon klingelt:
Ich ran.

Ich: "Fa. XY, Guten Tag!"

Anrufer:" Tag, ist der Chef da?"

Ich:"Mit wem spreche ich denn jetzt?"

Anrufer: "Herr Grnmbg" (ich hab´s echt nicht verstanden!)

Ich: "Mit wem????"

Anrufer: "Herr Grbhgf" (wieder nicht verstanden, egal!)

Ich: "Hallo Herr Gmbhhff, um was geht es denn bitte?"

Anrufer: "Ist der Chef da?"

Ich: "Um was geht es, bitte?"

Anrufer: "Sind Sie der Chef?"

Ich: "Worum geht es denn, BITTE?"

Anrufer: "Wer ist denn der Chef?"

Ich: "Welches Wort meiner vorigen Frage haben Sie denn nicht verstanden?"

Stille!!

Anrufer: "Sind Sie jetzt der Chef, oder nicht?"

Ich: "Nein, bin ich nicht!"

Anrufer: "Kann ich dann bitte den Chef sprechen?"

Ich: "Entschuldigung, aber sie sprechen schon unsere Sprache, oder?
WORUM GEHT ES ???"

Anrufer: "Wir möchten Sie recht herzlich einladen zu Günther Jauch und seiner......."

Ich: "Herzlichen Dank, aber daran hab ich kein Interesse. Ich kenne Günther privat und wenn ich Karten für seine Sendung will, ruf ich ihn an :D!?

Stille!!!!

Anrufer: "Das hätten Sie auch gleich sagen können!"

Und ohne Verabschiedung aufgelegt!!
So sind sie halt, die erfolgreichen Telefonverkäufer!!! :rolleyes:

Dann grüß mal schön den Jauch von mir. ;)

siebensieben
21.08.2006, 21:11
Eigentlich sind's arme Schweine, tun mir fast schon leid. Je nach Laune dauert der Spaß mal länger, mal weniger das. Das beste ist immer, wenn sie in der Firma meiner Frau den "zuständigen Herrn - oder Geschäftsführer" sprechen wollen und sie sagt "am Apparat"! 8o Das macht die Jungs echt fertig.

ehemaliges mitglied
21.08.2006, 21:14
Original von AMIGO
die machen halt auch ihre Arbeit.

Das kann schon sein, aber zumindest bei Privatpersonen ist Kaltaquise (http://netzikon.net/lexikon/k/kaltaquise.html) verboten.


Oli

Ingo.L
21.08.2006, 21:15
Logisch sind solche Anrufe ärgerlich, aber die Meisten der Anrufer sind unterbezahlte Callcenteragents, die zu dem noch auf Provisionsbasis arbeiten und bei Nichterfüllung ihrer Vorgaben noch von einem Armleuchter-Teamleiter mit Drückerkollonnenleitermetalität runtergeputzt werden.

Es sind die Callcenterbetreiber die sich ne goldene Nase verdienen und den Anschiß abkriegen sollten.

Wenn Ihr das nächste Mal so eine arme Sau dranhabt, seid freundich. Der versucht doch nur seine Miete zu verdienen und nicht in Hartz 4 zu landen.

" Vielen Dank für Ihren Anruf, aber ich habe kein Interesse. Ich wünsche Ihnen mehr Erfolg beim Ihrem nächsten Anruf"

Probierts, es ist nicht anstrengender als pampig zu sein

ehemaliges mitglied
21.08.2006, 21:23
Eben, Ingo hat recht. Natürlich nerven solche Anrufe, aber die, die das machen, sind meist richtig arme Schweine. Denen tut jeder aufgelegte Hörer weh, psychisch wie finanziell. Wenn schon kein Interesse da ist, wenigstens höflich bleiben. Daran verdienen sie zwar auch nix, haben aber auch nicht so ein Scheiß-Gefühl beim Abgewimmeltwerden.

LOLEX & BOLEX
21.08.2006, 21:26
das kommt ganz auf die Situation und meine momentane Laune an - und nicht zuletzt darauf, wie mir der Telefonpartner entgegentritt.
Von einem bestimmten aber höflichen "Danke, kein Interesse" bis zu einem energischen " ...kann es sein, dass Sie über´s letzte Wochenende einen nassen Hut aufgehabt haben?" ist mir schon alles mögliche rausgerutscht. :D

Besonders interessant gestaltet sich stets die Situation, wenn mir so ein Nervtöter (meist Versicherungen, Aktien oder andere unproduktive Angelegenheiten) etwas verkaufen will.

Wenn die ganz penetrant werden und nicht aufgeben wollen, ist manchmal ein:
"Sie wissen aber schon, dass die telefonische Kaltaquise von Privatpersonen in Deutschland illegal ist?" ganz nützlich

Dann folgt entweder eine Pause mit oder ohne Verabschiedung, oder ein rotziges "na und - wenn stört´s?"
Hilft dann ein "vielleicht Ihren Vorgesetzten, wenn ich Anzeige gegen Sie erstatte" immer noch nicht, kann man immer noch in die Trickkiste greifen und sich der übelsten Schmähattacken der neuzeitlichen Gossenkonversation bedienen oder einfach auflegen - letzteres ist natürlich eleganter :D :D

Signore Rossi
21.08.2006, 21:27
...aber zumindest bei Privatpersonen ist Kaltaquise (http://netzikon.net/lexikon/k/kaltaquise.html) verboten.

Oli

Die Frage nach dem UWG stelle ich dann auch gerne und frage den Anrufer ob er denn weiss das er solche Anrufe eingentlich gar nicht tätigen darf. Häufig wissen die armen Schw.... das nicht mal (oder sie können sich echt gut dumm stellen). Zumindest ist Leitung aber i. d. R. schnell wieder frei :D

Aber im allgemeinen muss ich Euch recht geben: der Ton macht die Musik und eigentlich können einem die Vögel echt leid tun!

Dachmann
21.08.2006, 21:56
Nach dem Xten Anruf von diversen Behindertenwerkstätten ( kann wirklich nicht jede Woche 10 Besen, 100 Gerüststricke und 500 Paar Arbeitshandschuhe gebrauchen ) war ein Telefonverkäufer so dreist und fragte mich ob ich denn etwas gegen Behinderte habe. 8o Da war ich so baff, dass ich einfach nur wortlos aufgelegt habe :twisted:

schwarzbaer
21.08.2006, 22:08
:D....meistens sind es ja Frauen, die anrufen..... :D.....deshalb ist meine Masche folgende: zuerst bin ich ganz erfreut, eine weibliche Stimme zu hören.... ;)..... ich sage, wie froh ich bin, dass eine Frau am Telefon ist... ;).......dann frage ich zurück, wie sie heisst, wo sie wohnt, wie alt sie ist, ob sie Zeit für eine persönliche Kontaktaufnahme hat usw... ;)........wenn sie zu ihrem eigentlichen Anliegen zurückkommen will, beharre ich darauf, dass sie selbst jetzt das Thema ist... ;).....meistens legen sie dann von selbst auf..... :D.wenn sie nicht darauf eingeht, lege ich auf.... :D......bei Männerstimmen lege ich immer sofort und kommentarlos auf.... :D ;)

paddy
21.08.2006, 22:12
Unser schwarzbaer, wie immer Hummlen in der Hose ... ;)

ehemaliges mitglied
21.08.2006, 22:24
Man ruft diese Seite (http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf) auf und druckt sie sich aus.

Dann geht man nach dem Schema vor.

Spass garantiert.

Bye

Marko

Bergmann
21.08.2006, 22:29
Original von Ingo.L
Logisch sind solche Anrufe ärgerlich, aber die Meisten der Anrufer sind unterbezahlte Callcenteragents, die zu dem noch auf Provisionsbasis arbeiten und bei Nichterfüllung ihrer Vorgaben noch von einem Armleuchter-Teamleiter mit Drückerkollonnenleitermetalität runtergeputzt werden.

Es sind die Callcenterbetreiber die sich ne goldene Nase verdienen und den Anschiß abkriegen sollten.

Wenn Ihr das nächste Mal so eine arme Sau dranhabt, seid freundich. Der versucht doch nur seine Miete zu verdienen und nicht in Hartz 4 zu landen.

" Vielen Dank für Ihren Anruf, aber ich habe kein Interesse. Ich wünsche Ihnen mehr Erfolg beim Ihrem nächsten Anruf"

Probierts, es ist nicht anstrengender als pampig zu sein



Na ich weiß nicht...

Ob die wirklich so viel verdienen?

Das denke ich eher nicht.

Wieviele Call Center Betreiber und Call Center Agents gibt es eigentlich in Deutschland? Ich glaube, dass sind nicht grad wenige. Wenn das UWG noch mehr verschärft werden sollte, gehen wohl wieder ein paar Arbeitsplätze flöten...

Sub-Date
21.08.2006, 22:58
Original von paddy
... und ähnliches ab?

Aus gegebenem Anlass (GEZ Thread) könnten wir das mal in einem eigenen Thread sammeln.
Bei uns nimmt das im Moment auch etwas überhand und ich habe tagsüber ja auch noch anderes zu tun als zu telefonieren ... :rolleyes:

Heute morgen:
Ich: "Firma xx, xx guten Tag"
Sie (stinkfreundlich, fast schon ölig): "Wirtschaftsauskunftei XY guten Tag ..."
Ich (unterbreche): "Danke, aber wir geben grundsätzlich keine Auskunft"
Sie (immer noch stinkfreundlich): "Das brauche sie nicht, wir wollen nur die Daten abgleichen die wir ohenhin schon haben, wie war nochmal ihr Name"
....


Ich würde die Anrufer nicht alle über einen Kamm scheren.

natürlich gibt es Anrufer wie GEZ, Ver*brecher, Be*trüger, Cold Calls
die man natürlich sofort beenden sollte.

Wirtschaftsauskunftsdienste wie Creditreform oder ähnliche sollte man anders einordnen. Heutzutage gehen immer mehr Firmen dazu über Factoring (Forderungsverkauf) zu betreiben. Das hat neben einigen Vorteilen aber den Nachteil dass diese Firmen nicht mehr selbst entscheiden dürfen welches Kreditlimit sie ihren Kunden einräumen.

Das entscheidet die Factoringbank, und die stützt sich auf Daten dieser Wirtschaftsauskunftdienste.

Wer jetzt also keine Auskünfte gibt, dem kann es passieren dass er Probleme mit seinen Lieferanten bekommt, oder dass er im allgemeinen mit zu niedrigem Kreditlimit eingestuft wird. Bei vielen Firmen hat das auch Auswirkungen auf die Preise, Zahlungskonditionen oder auf die Bereitschaft gemeinsame Geschäfte zu tätigen.

Wer Freiberufler ist, dem mag das egal sein, wer aber einen Industriebetrieb führt sollte eine postive Kommunikationspolitik gegenüber Banken und Wirtschaftsauskünften pflegen.

Das ist wie immer nur meine persönliche Meinung

paddy
22.08.2006, 00:31
Original von Sub-Date... Wer Freiberufler ist, dem mag das egal sein, wer aber einen Industriebetrieb führt sollte eine postive Kommunikationspolitik gegenüber Banken und Wirtschaftsauskünften pflegen.

Das ist wie immer nur meine persönliche Meinung

(Unabhängig davon, dass wir weder Auskünfte benötigen noch jemand außer unserer Hausbanken Auskünfte über uns benötigt ... ;))

Ich glaube man muß zwischen Banken, Schufa und Creditreform und einer x-beliebigen Feld-, Wald- und Wiesenauskunftei unterscheiden.

skask
22.08.2006, 08:31
Prinzipiell bin ich gegen solche Spitzeldienste.
Ich hatte von der Creditreform, und die gilt ja als seriös, eine Selbstauskunft angefordert. Das war lachhaft.
Am Telefon sage ich immer kurz und Bestimmt: Tut mir leid, kein Interesse. Hörer aufgelegt und gut ist.

Donluigi
22.08.2006, 08:39
Kurz, freundlich, bestimmt und schnell wieder aufgelegt. Keine Zeit für so einen Schmarrn.

Viel nerviger sind diese Scheißfaxe, die des nächtens das Fax vollmüllen und die Faxpatrone leersaugen. Wie kann man denn diese Idioten knacken?

neo507
22.08.2006, 08:40
ich schrei mal rein :

robinsonliste

und kein anruf kommt mehr.

Insoman
22.08.2006, 08:43
Original von Donluigi
Kurz, freundlich, bestimmt und schnell wieder aufgelegt. Keine Zeit für so einen Schmarrn.

Viel nerviger sind diese Scheißfaxe, die des nächtens das Fax vollmüllen und die Faxpatrone leersaugen. Wie kann man denn diese Idioten knacken?


nachts einfach den Stecker ziehen.....

niksnutz
22.08.2006, 09:01
ich sag immer das der chef in urlaub ist und erst in 6 wochen wieder kommt.
oder bin nur der hauswirt die eigentümer sind verreist :D
und schon ist ruhe :gut:

hase
22.08.2006, 09:06
ich bin immer ganz freundlich, sage, dass ich grad aus dem haus muß und keine zeit habe, aber sie sollen sich noch mal melden.
im höchstfall werde ich noch einmal belästigt und nach dem gleichen muster erfolgt die antwort.
danach ist ruhe.
um solchen anrufen, fax oder spammail aus dem weg zu gehen habe ich mehrere email-adressen
1. t-online ==> privat und freunde
2. web
3. gmx
nr. 2 und 3 sind für fälle wie: um weiteren zugang zu haben benötigen wir ihre emailadresse, etc.
zudem haben web und gmx kostenlose spamfilter
gruß hans

Ingo.L
22.08.2006, 09:24
Original von Donluigi
Kurz, freundlich, bestimmt und schnell wieder aufgelegt. Keine Zeit für so einen Schmarrn.

Viel nerviger sind diese Scheißfaxe, die des nächtens das Fax vollmüllen und die Faxpatrone leersaugen. Wie kann man denn diese Idioten knacken?

Eingehende Faxe nicht mit dem Fax, sondern mit dem Computer empfangen(z.B. mit einer AVM Fritz CARD). Dann kann man selbst entscheiden, was man ausdruckt. Weiterer Vorteil: Wichtige Faxe liegen direkt in elektronischer Form vor und können z.B. sinnvoll archiviert werden, bei Kaffeeflecken neu ausgeruckt werden, etc. Des Weiteren kann man selber erstellte Dokumente (die keine Unterschrift brauchen) direkt faxen ohne sie vorher auszudrucken zu müssen.

Mawal
22.08.2006, 09:26
Original von neo507
ich schrei mal rein :

robinsonliste

und kein anruf kommt mehr.


das wäre schön. Wir haben unsere Nummern eingetragen...leider kriegen wir immer noch Anrufe...schnell aufgelegt und gut is..

pasq
22.08.2006, 09:28
Wie ist die Rechtslage in der Schweiz? Sind sog. "ColdCalls" hier auch illegal?

Eine Kollegin von mir hat mal in einem solchen Callcenter gearbeitet.
Die Arbeiten einfach das Telefonbuch ab. Bei Einträgen mit einem Sternchen hinter dem Namen (wünscht keine Werbung),
wurde die Anweisung gegeben, trotzdem Anzurufen und bei nachfragen zu sagen : das Sternchen ist so klein, sie haben es übersehen. :wall:

Saupack, die Betreiber dieser Agenturen! Die Telefonisten sind nur arme Schweine.
Da würde ich lieber bei der Sex Hotline arbeiten, da sind die Gesprächsparter sicher freundlicher. :D

ehemaliges mitglied
22.08.2006, 10:37
ein kumpel der recht rasch (mit eigener erfolgreicher ehrlicher arbeit) zu viel geld kam wurde von allerlei geschmeiss heimgesucht, er erzählte mir die story vom teppichverkäufer, kam in sein büro und breitete die teppiche aus.

mein kumpel bewunderte die super ware und sagte er könne sich gar nciht recht entscheiden er würde gerne alle nehmen...

der zigeuner sabberte...

daraufhin mein kumpel weiter:

leider läuft mein geschäft sehr schlecht und ich habe viele schulden, aber das wird wieder, ich kann ihnen die teppiche nur jetzt nicht zahlen, auch nä. jahr noch nicht und übernä. jahr evtl. noch nicht...

....wortlos wurden die teppiche eingerollt und es kamen nie wieder geschmeisse

Insoman
22.08.2006, 10:40
ich muß erst Rücksprache mit meinem Insolvenzverwalter nehmen ;)

paddy
22.08.2006, 11:19
Original von Donluigi... Viel nerviger sind diese Scheißfaxe, die des nächtens das Fax vollmüllen und die Faxpatrone leersaugen. Wie kann man denn diese Idioten knacken?
Lass die Faxe auf den PC laufen, FritzFax ist da als Faxprogramm ganz gut. Entspanntes Löschen auf Knopfdruck. =)

siebensieben
22.08.2006, 13:26
Dafür muss aber der PC Tag und Nacht laufen, finde ich nicht so gut. Der will auch mal Pause haben. :D

paddy
22.08.2006, 13:37
Musste halt Nachts PC und Fax ausschalten.

ehemaliges mitglied
22.08.2006, 14:02
Original von paddy
Musste halt Nachts PC und Fax ausschalten.
Oder sowas nehmen:
TELEJET MemoryFax (http://www.telejet.de/produkte/faxspeicher/)


Oli

paddy
27.08.2006, 22:33
Original von karli
ich sage immer ich bin lezte woche endmündigt worden und weis nicht wo mein papa ist
Der Spruch ist geil, da würde ich gerne mal das Gesicht am anderen Ende der Leitung sehen. :D

Donluigi
28.08.2006, 07:08
Ich bekomme in letzter Zeit immer öfter Anrufe (Umfragen etc.) vom Band, da sitzt garkeiner mehr am Telefon. Da fällt die Reaktion leicht :D

Insoman
28.08.2006, 07:09
ein mal kräftig in den Hörer pupsen und gut :D :D :D

rudi
30.08.2006, 20:08
find ich auch ganz geil:



Ein lustiges Spielchen für die ganze Familie:
Abzocker-Firmen verarschen!

Wer kennt sie nicht, diese unverhofften telefonischen Gewinn-Mitteilungen. Das Telefon klingelt, man geht ran, und nach kurzer Pause meldet sich eine Bandansage:

"Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen ... entweder einen Barpreis von 3000 Euro oder einen Sachpreis im Wert von bis zu 2500 Euro ..."

Aha, denkt man sich an dieser Stelle... einen Sachpreis im Wert von "bis zu" 2500 Euro?! Der kann natürlich auch 10 Cent Wert sein.

Spätestens jetzt könnte man eigentlich auflegen. Viel lustiger ist es aber, die Ansage der teuren 0190er Nummer abzuwarten (die man anrufen soll um den Gewinn einzulösen), denn danach fängt der Spaß erst an. Nach dieser Ansage heisst es nämlich:

"Wenn Sie eine Wiederholung der Telefonnummer-Ansage wünschen, so drücken Sie bitte die eins. Ansonsten legen Sie jetzt bitte auf."

OK, dann drücken wir doch mal die "1".

"Ich wiederhole 0 - 1 - 9 - 0 - ... [u.s.w.] ... Wenn Sie eine Wiederholung der Telefonnummer-Ansage wünschen, so drücken Sie bitte die eins..."

Ja warum eigentlich nicht? Das schöne daran ist ja, dass diese Abzocker-Firma den Anruf bezahlt, denn die haben uns ja angerufen.

Und wieder heisst es:

"Ich wiederhole 0 - 1 - 9 - 0 - ... Wenn Sie eine Wiederholung der Telefonnummer-Ansage wünschen, so drücken Sie bitte die eins..."

OK - nach 5 Minuten lässt der Spaßfaktor ein wenig nach, denn mit der Zeit wird's ein bisschen lästig alle 10 Sekunden die "1"-Taste zu drücken, aber wozu leben wir im Computer-Zeitalter? Das lässt sich doch automatisieren!

Also basteln wir kurz ein Soundfile mit dem Wählton der Taste "1" und dahinter 5 Sekunden Pause. Dieses spielen wir als Endlosschleife ab und legen das Telefon neben die Boxen. Jetzt braucht man nur noch alle halbe Stunde kurz reinhören, ob die Ansage immernoch läuft.

"... Ich wiederhole 0 - 1 - 9 - 0 - ... Wenn Sie eine Wiederholung der Telefonnummer-Ansage wünschen, so drücken Sie bitte die..." TÜT "Ich wiederhole... [bla bla bla] ..." TÜT "Ich wiederhole... [u.s.w.]

Was so ein stundenlanger Anruf wohl kostet? Uns kann's egal sein. Wir müssen's ja nicht bezahlen! Wir haben schließlich niemanden angerufen.

Wenn Ihr nun dieses lustige Spielchen auch mal machen wollt, könnt Ihr hier die Sound-Datei mit dem Wählton laden. Dann müsst Ihr nur noch auf den nächsten Abzocker-Anruf warten, das File abspielen (in Endlos-Wiederholung!), und den Telefonhörer neben die Boxen legen.

Technische Hinweise: Ob so ein Wählton durch Tastendruck am Telefon erzeugt wird, oder über das Mikrofon des Telefons kommt, ist völlig egal. (Man könnte mit einer entsprechenden Abfolge von Wähltönen sogar jede beliebige Nummer wählen ohne am Telefon eine Taste zu drücken.) Wenn es nicht auf Anhieb funktioniert, müsst Ihr eventuell die Boxen mit dem Wählton etwas lauter oder leiser machen, und die ersten paar mal die "1"-Taste noch selber drücken, damit der Anruf nicht beendet wird.

Ihr braucht auch nicht zu befürchten, dass Euch dieser Gag etwas kostet. Solange Ihr nicht selbst anruft (und auf gar keinen Fall diese 0190er-Nummer wählt), sondern immer nur die "1" drückt, geht das auf deren Rechnung.

Sonstiges

Home :D :D

ehemaliges mitglied
30.08.2006, 20:32
LOL

Mostwanted
30.08.2006, 20:50
Habe da verschiedene Varianten, je nach Laune und Zeit:


1. Generelles (Ernsthaft bemühte Stimme!)hin und her verbinden, wenn ein Mitspieler da ist der auch Lust aufs Nervensägen nerven hat. Ich nenne das Tele PingPong.

ICH:XY AG, ?

NERVI:Wer ist für EDV zuständig?

ICH: Herr BLABLA, ich verbinde ins Nebengebäude

Herr BLABLA geht drann (Steht oder sitzt mir Gegenüber) "Für den Bereich ist die Zentrale zuständig, ich verbinde"

usw. relativ hoher Spassfaktor!

2.

ICH: XY AG?

NERVI:Blabla..EDV Zubehör...

Ich: Super,wir nehmen 3 Laserfaxe und nen Plasma TV! Nur weil wir kurz vor der Inso standen ist der letzte Lieferant abgesprungen, schön das Sie anrufen!

NERVI: *ääähhh..tüüüüüüüüttttt*


3.

ICH: xy AG?

NERVI:TELEFONANSCHLUSS Preselection SPAREN AM TELEFON..blabla

ICH: Telefon? Die Anlage ist seit Tagen kaputt, gut das Sie anrufen!

NERVI: ICH BIN NICHT VON DER TELEKOM


ICH: Aber Sie sagten.........WAS IST NUN MIT DEM GERÄT!!!!!

NERVI:Aber ich,wir...wollen Sie sparen?


ICH: REPARIEREN SIE ENDLICH.....

NERVI: *tüüüüüüüüüttt*


Alternativen,je nach Beschäftigungsgrad:

Auf Lautsprecher legen und alles haarklein erklären lassen.
Direkt auflegen
usw.



Die Standartspruchvorlagenablesenden habens verdient......

Mostwanted
30.08.2006, 20:55
Leider haben die Ratten alle Flat ins Festnetz, das macht es schlimmer. Vor allem das verfaxen kostet dann nix und füllt den Speicher.


Gegenmittel:

3 Seiten , z.B aus Branchenbuch, mit Tesa aneinanderkleben (Hochkant), dann ins fax, durchlaufen lassen zur Hälfte, dann anfang und ende auch zu einer endlosrolle verkleben. anwählen und laufen lassen :))))

Mostwanted
30.08.2006, 21:03
die reg tp rückt die betreiber des nummernblocks raus die beworben werden, dann anwalt suchen und abmahnung machen......wenn der lawyer dann noch paar euro provision locker macht...haben alle spass :)

OrangeHand
31.08.2006, 14:34
Habe da ein passendes Formular entdeckt. Vielleicht mag das jemand anwenden. ;)

Anti-Telemarketing (http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf )

http://tinypic.com/263c3mw.jpg

Bergmann
31.08.2006, 15:41
Dann will ich mal der Einzige sein, der ein Stück weit diese Anrufe für wichtig findet.

Gerade weil ich mit dem Marketing eine Zeit lang zu tun hatte und selbst auf die Meinung anderer angewiesen war, nehme ich mir sehr gerne Zeit und nehme an Umfragen teil.

Bei uns im Ort gibt es drei Lokalzeitungen. Immer wieder mal wird man von der ein oder anderen angerufen, ob man nicht mal mit der abonnierten Ausgabe vergleichen möchte.
Es ist doch so. Konkurenz fördert nicht nur die Dichte, sondern sorgt auch für eine höhere Qualität. Gerne lese ich mal den Mitbewerber. Vielleicht steht in der anderen Zeitung gerade der Artikel, der für mich wichtig ist. Mit dem ich Geld sparen oder verdienen kann.

Was ich zwar nachvollziehen kann, aber nicht toleriere sind diese NKL Geschichten. Erstaunlich finde ich jedoch diese ausgezeichneten, geschulten, redegewandten Verkäufer/innen am anderen Ende der Leitung. Die haben es echt drauf....





Ganz nebenbei: Letztens habe ich Fernsehen geguckt. Da kam doch tatsächlich Werbung. Darüber regt sich hier niemand auf!
Warum wird nicht mal ein Threat eröffnet, in dem gefragt wird. Wie werdet Ihr mit der lästigen Werbung im Fernsehen fertig?

Klibut
31.08.2006, 18:13
Ich lege SOFORT auf !!!!!!!!!!!!! 8o 8o 8o

Mostwanted
01.09.2006, 09:17
@Bergmann

Es gibt aber auch unwichtige cold calls -und das geht zu weit! Wenn die FR mal fragt ob Sie nen Monat probeliefern darf ist das was anderes....





Fernsehwerbung? Premiere,ARD.ZDF.ARTE.ZDF Doku........

TV sehe ich mir freiwilligan,Anrufe bekomme ich aufgezwungen :)

paddy
01.09.2006, 09:32
Für mich sind alle Cold Calls unwichtig. Stehlen mir nur meine Zeit.

chris01
01.09.2006, 14:03
bin jetzt 3 mal von irgend einer matratzen-tante (also nicht das was ihr meint, sondern so lattenroste,bettzeugs etc.) in der früh angerufen worden.

normalerweise mach ich da kurzen prozeß. sie hat aber nicht den eindruck der typischen call-center-tussi gemacht, sondern eher so "frau vom chef eines konservativen mittelstandsbetriebel, um die 50 :D". daher woltl ich mittspielen.

hab ihr 2x sagen müssen,sie solls am abend versuchen, ich muss in der fürh arbeiten,besprechungen etc.
jedes mal ja,ok, sie wird am abend nochmal.

nach dem 3. call a, 3. tag in der früh wars mir dann aber auch zu bunt.

PS.: was sind "cold" calls?

honi
01.09.2006, 14:26
Da hab ich kurz noch aktuelles beizutragen.

Das erste Mal diese Woche nerven ausländische Anrufer meine Angestellten und mich

1) 0094 aus Sri Lanka auf Englisch: Umfrage zu Investment

2) 0016... (Woher ist der Typ?) fragt meine Angestellten nach Hannes, und ob er in sprechen kann. was sind 00160 oder 00172 in der ISDN Anlagen. Wenn ein Deutscher anruft steht da 0172......
Ich kenne den Typ nicht (Klang arabirsch der Name und dem Akzent nach war irgendetwas auf den Britischen Inseln

Bergmann
01.09.2006, 20:41
Original von chris01
bin jetzt 3 mal von irgend einer matratzen-tante (also nicht das was ihr meint, sondern so lattenroste,bettzeugs etc.) in der früh angerufen worden.

normalerweise mach ich da kurzen prozeß. sie hat aber nicht den eindruck der typischen call-center-tussi gemacht, sondern eher so "frau vom chef eines konservativen mittelstandsbetriebel, um die 50 :D". daher woltl ich mittspielen.

hab ihr 2x sagen müssen,sie solls am abend versuchen, ich muss in der fürh arbeiten,besprechungen etc.
jedes mal ja,ok, sie wird am abend nochmal.

nach dem 3. call a, 3. tag in der früh wars mir dann aber auch zu bunt.

PS.: was sind "cold" calls?[/

Cold Calls sind, wenn der Anrufende vorher noch nicht in geschäftlichen Beziehungen mit dir stand.

Gruß
Markus

Mostwanted
02.09.2006, 12:50
PS.: was sind "cold" calls?


wicki sagt:


Unerwünschte Telefonwerbung gegenüber Privatpersonen in Form sogenannte "Initiativ-Anrufe" ("Cold-Calls", Lehnübersetzung "Kalte Anrufe") ist in Deutschland nach §7 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb eine "unzumutbare Belästigung" und unzulässig, wenn nicht vorher eine Einverständniserklärung vorliegt.
Bislang waren sogenannte Kaltanrufe nur bei Privatpersonen gesetzlich untersagt. Grundsätzlich gilt das Verbot der Belästigung durch Telefonwerbung jedoch auch für Anrufe unter Gewerbetreibenden. Nach einer Entscheidung des OLG Frankfurt vom 24. Juli 2003 (6 U 36/03) sind sogenannte "Kaltanrufe" um Neukunden zu gewinnen wegen Kundenfangs durch Belästigung nach § 1 UWG verboten.
In der Rechtsprechung sind Ausnahmen nur dann zugelassen, wenn der Angesprochene den Anruf selbst nachgefragt hat oder wenn berechtigter Anlass zu der Annahme besteht, der Angerufene sei mit dem Anruf uneingeschränkt einverstanden. Dies wird regelmäßig nur bei ständigen Geschäftsbeziehungen angenommen. Insbesondere tritt die geltende Rechtsprechung dem Argument entgegen, dass der Eintrag eines Unternehmens in die Gelben Seiten ein Interesse an Angeboten annehmen lasse.
Zuweilen wird dies praktisch umgangen, indem der Unternehmer vorgetäuschte Meinungs- und/oder Marktforschungsumfragen konstruiert, in deren Verlauf ein Verkäufertermin unter dem Vorwand der Übergabe eines "Dankeschön-Präsentes" vereinbart wird. Eine weitere, oft genutzte Methode zur Überwindung von Vorbehalten von Unternehmenskunden sind Einladungen zu kostenlosen Produktpräsentationen oder Hausmessen des Anbieters. Nicht zuletzt werden seitens der oft als "Telefondrücker" bezeichneten Callcenter-Agenten Methoden zur Überrumpelung der Sekretärin angewendet, wie z.B. der Vorwand, eine dringende private Nachricht von einer Klinik weitergeben zu müssen. Dem irritierten Chef wird dann gesagt, man habe "Akademie" gesagt und rufe deswegen so schnell zurück, weil der Prospekt, den man